Geschirrspüler im aktuellen Vergleich 04/2025

Hier findest du die besten Geschirrspüler: Unser innovativer Testsieger Score vereint Expertenbewertungen, Kundenfeedback und Nutzerbeliebtheit für den perfekten Vergleich!

Geschirrspüler mit Energieeffizienzklasse A
Geschirrspüler mit Energieeffizienzklasse A
Einbau-Geschirrspüler
Einbau-Geschirrspüler
Stand-Geschirrspüler
Stand-Geschirrspüler
Geschirrspüler mit 60 cm Breite
Geschirrspüler mit 60 cm Breite
Geschirrspüler mit 45 cm Breite
Geschirrspüler mit 45 cm Breite
KI-Produktberater beta

👋 Hallo, ich bin Watson, dein persönlicher KI-Assistent. Ich unterstütze dich dabei, das für dich richtige Produkt zu finden. Wie kann ich dir heute helfen?

Welche Spülmaschine hat die beste Energieeffizienz?
Wie unterscheiden sich die Geräuschpegel der Modelle?
Welches Gerät bietet die meisten Programme und Funktionen?

Testberichte für Geschirrspüler



3/2025

Der beste Stand-Geschirrspüler 2025: Die Stiftung Warentest (04/2025) vergleicht 3 Modelle. Das ist der Testsieger!

Wer 2025 einen neuen Stand-Geschirrspüler sucht, findet im aktuellen Vergleich der Stiftung Warentest (04/2025) wertvolle Orientierung. Drei Modelle treten gegeneinander an – darunter der Bosch Serie 6 SMS6ZCI16E und der Miele G 7600 SC. Welcher überzeugt mit bester Reinigungsleistung, Effizienz und Ausstattung? Und wer schnappt sich den Testsieg? Der Test liefert klare Antworten und überraschende Ergebnisse. Jetzt weiterlesen und den passenden Geschirrspüler für deine Küche finden!

weiterlesen
Bosch Serie 6, Freistehender Geschirrspüler, 60 cm, Silver Inox, SMS6ZCI16E
Bosch Serie 6, Freistehender Geschirrspüler, 60 cm, Silver Inox, SMS6ZCI16E
#1
Miele G 7600 SC Geschirrspüler, AutoDos, 14 Maßgedecke, A, 8,4 L, Besteckschublade, unterbaufähig, brillantweiß
Miele G 7600 SC Geschirrspüler, AutoDos, 14 Maßgedecke, A, 8,4 L, Besteckschublade, unterbaufähig, brillantweiß
#2
Bauknecht B7F HS51 X Freistehender Geschirrspüler/60 CM/15 Maßgedecke/PowerClean Pro-Effektive Hochdruckdüsen/Natural Dry-Automatische Türoffnung-Bessere Trocknung/MaxiSpace-Mehr Innenraum
Bauknecht B7F HS51 X Freistehender Geschirrspüler/60 CM/15 Maßgedecke/PowerClean Pro-Effektive Hochdruckdüsen/Natural Dry-Automatische Türoffnung-Bessere Trocknung/MaxiSpace-Mehr Innenraum
#3
Vollständigen Test anzeigen


3/2025

Stiftung Warentest (04/2025) vergleicht 13 Einbau-Geschirrspüler mit 60 cm Breite: Das ist das beste Gerät 2025

In der Ausgabe 04/2025 hat Stiftung Warentest 13 Einbau-Geschirrspüler mit 60 cm Breite unter die Lupe genommen. Mit dabei sind unter anderem der Siemens SN57TS00CE mit Zeolith-Trocknung und der Miele G 7191 SCVi AutoDos, der mit automatischer Dosierung punktet. Doch welches Modell spült am besten, trocknet gründlich und überzeugt beim Energieverbrauch? Der Test zeigt, welches Gerät 2025 die Nase vorn hat – und wo sich Sparpotenzial beim Kauf bietet.

weiterlesen
Siemens SN57TS00CE teilintegrierbarer Geschirrspüler, 14 Maßgedecke, Zeolith-Trocknung, 43 dB, Home Connect, flexComfort Pro, Energieklasse A, 60 cm
Siemens SN57TS00CE teilintegrierbarer Geschirrspüler, 14 Maßgedecke, Zeolith-Trocknung, 43 dB, Home Connect, flexComfort Pro, Energieklasse A, 60 cm
#1
Siemens SN87TX00CE IQ700, Spülmaschine
Siemens SN87TX00CE IQ700, Spülmaschine
#1
Bosch Serie 6, Vollintegrierter Geschirrspüler, 60 cm, SMV6ZCX16E
Bosch Serie 6, Vollintegrierter Geschirrspüler, 60 cm, SMV6ZCX16E
#3
Bosch Serie 6, Teilintegrierter Geschirrspüler, 60 cm, Edelstahl, SMI6ZCS16E
Bosch Serie 6, Teilintegrierter Geschirrspüler, 60 cm, Edelstahl, SMI6ZCS16E
#3
Neff S157ZCX01E vollintegrierter Geschirrspüler, 14 Maßgedecke, TimeLight, Besteckkorb, 9 L, 43 dB, Energieklasse B
Neff S157ZCX01E vollintegrierter Geschirrspüler, 14 Maßgedecke, TimeLight, Besteckkorb, 9 L, 43 dB, Energieklasse B
#5
Neff S147ZCS01E teilintegrierter Geschirrspüler, 60 cm, Edelstahl, 14 Maßgedecke, 44 dB, Energieeffizienzklasse B
Neff S147ZCS01E teilintegrierter Geschirrspüler, 60 cm, Edelstahl, 14 Maßgedecke, 44 dB, Energieeffizienzklasse B
#5
Miele G 7191 SCVi AutoDos vollintegrierter Geschirrspüler, 14 Maßgedecke, 43 dB, Edelstahl-Optik, Energieklasse B
Miele G 7191 SCVi AutoDos vollintegrierter Geschirrspüler, 14 Maßgedecke, 43 dB, Edelstahl-Optik, Energieklasse B
#5
Miele G 7131 SCi teilintegrierter Geschirrspüler, 14 Maßgedecke, AutoDos, Besteckschublade, B-Klasse, 43 dB, QuickPowerWash, 125 Edition
Miele G 7131 SCi teilintegrierter Geschirrspüler, 14 Maßgedecke, AutoDos, Besteckschublade, B-Klasse, 43 dB, QuickPowerWash, 125 Edition
#5
Bauknecht BD7I HF60 TUC Vollintegrierbarer Geschirrspüler/60 cm/15 Maßgedecke/PowerClean Pro-Effektive Hochdruckdüsen/Natural Dry-Automatische Türoffnung-Bessere Trocknung/MaxiSpace-Mehr Innenraum - Weiß
Bauknecht BD7I HF60 TUC Vollintegrierbarer Geschirrspüler/60 cm/15 Maßgedecke/PowerClean Pro-Effektive Hochdruckdüsen/Natural Dry-Automatische Türoffnung-Bessere Trocknung/MaxiSpace-Mehr Innenraum - Weiß
#9
Beko BDIN38450 vollintegrierter Geschirrspüler, 60 cm, 14 Maßgedecke, 8 Programme, Besteckschublade, LCD, WaterSafe+, 42 dB, B
Beko BDIN38450 vollintegrierter Geschirrspüler, 60 cm, 14 Maßgedecke, 8 Programme, Besteckschublade, LCD, WaterSafe+, 42 dB, B
#9
AEG FEE7675APM teilintegrierter Geschirrspüler, 14 Maßgedecke, Energieklasse A, 9 Programme, AirDry, ProClean, Besteckschublade, 43 dB
AEG FEE7675APM teilintegrierter Geschirrspüler, 14 Maßgedecke, Energieklasse A, 9 Programme, AirDry, ProClean, Besteckschublade, 43 dB
#11
Amica EGSPV 594 400 vollintegrierter Geschirrspüler, 60 cm, 14 Maßgedecke, Aquastopp, 7 Programme, OpenDry, 5 Temperaturen
Amica EGSPV 594 400 vollintegrierter Geschirrspüler, 60 cm, 14 Maßgedecke, Aquastopp, 7 Programme, OpenDry, 5 Temperaturen
#13
Vollständigen Test anzeigen


Ausgabe 08/2024

Stiftung Warentest vergleicht 18 Geschirrspüler mit 60cm Breite: Wer ist Testsieger 2024?

Stiftung Warentest kürt den Miele G 7205 SCi XXL zum Testsieger 2024 unter den 18 getesteten Geschirrspülern mit 60 cm Breite. Er erzielt eine Testnote von 2,2 und beeindruckt durch hervorragende Reinigungsleistung und niedrigen Wasserverbrauch im Sparprogramm sowie leisen Betrieb. Schwächen zeigt er bei der Trocknungsleistung und Programmdauer. Ebenfalls Testsieger ist auch der Bosch Serie 6 (SBV6ZCX16E), Siemens iQ500 (SN55ZS07CE), Siemens iQ500 (SN65ZX07CE) und Neff S297TCX00E. Alle erhalten die Note 2,2 (gut).

weiterlesen
Miele G 7205 SCi XXL, Geschirrspüler, A, Geräuschemissionsklasse B, Geräuschemissionen 43 Dezibel
Miele G 7205 SCi XXL, Geschirrspüler, A, Geräuschemissionsklasse B, Geräuschemissionen 43 Dezibel
#1
Bosch Serie 6, Vollintegrierter Geschirrspüler, 60 cm, XXL, SBV6ZCX16E
Bosch Serie 6, Vollintegrierter Geschirrspüler, 60 cm, XXL, SBV6ZCX16E
#1
Siemens iQ500, Teilintegrierter Geschirrspüler, 60 cm, Edelstahl, SN55ZS07CE
Siemens iQ500, Teilintegrierter Geschirrspüler, 60 cm, Edelstahl, SN55ZS07CE
#1
Siemens iQ500, Vollintegrierter Geschirrspüler, 60 cm, SN65ZX07CE
Siemens iQ500, Vollintegrierter Geschirrspüler, 60 cm, SN65ZX07CE
#1
Neff S297TCX00E, Geschirrspüler, A, Geräuschemissionsklasse B, Geräuschemissionen 43 Dezibel
Neff S297TCX00E, Geschirrspüler, A, Geräuschemissionsklasse B, Geräuschemissionen 43 Dezibel
#1
Bosch Serie 4, Vollintegrierter Geschirrspüler, 60 cm, SMV4EAX23E
Bosch Serie 4, Vollintegrierter Geschirrspüler, 60 cm, SMV4EAX23E
#6
Miele G 7255 SCVi XXL, Geschirrspüler, A, Geräuschemissionsklasse B, Geräuschemissionen 43 Dezibel
Miele G 7255 SCVi XXL, Geschirrspüler, A, Geräuschemissionsklasse B, Geräuschemissionen 43 Dezibel
#6
Geschirrspüler Miele G 5350 SCVi D Edelstahl
Geschirrspüler Miele G 5350 SCVi D Edelstahl
#6
Geschirrspüler Miele G 5310 SCi Active Plus Havannabraun
Geschirrspüler Miele G 5310 SCi Active Plus Havannabraun
#6
Bosch Serie 4, Teilintegrierter Geschirrspüler, 60 cm, Edelstahl, SMI4EAS23E
Bosch Serie 4, Teilintegrierter Geschirrspüler, 60 cm, Edelstahl, SMI4EAS23E
#6
Vollintegrierter Geschirrspüler Constructa CG6VX01EBD
Vollintegrierter Geschirrspüler Constructa CG6VX01EBD
#11
Constructa CG6IS01EBD Teilintegrierbarer Einbaugeschirrspüler in Edelstahl-Optik, Energieeffizienzklasse B, 13 Maßgedecke, 6 Programme inkl. Eco und Intensiv
Constructa CG6IS01EBD Teilintegrierbarer Einbaugeschirrspüler in Edelstahl-Optik, Energieeffizienzklasse B, 13 Maßgedecke, 6 Programme inkl. Eco und Intensiv
#11
Gorenje GV663C60, Geschirrspüler, C, Geräuschemissionsklasse B, Geräuschemissionen 44 Dezibel
Gorenje GV663C60, Geschirrspüler, C, Geräuschemissionsklasse B, Geräuschemissionen 44 Dezibel
#14
Beko BDIN38440 Einbau-Geschirrspüler 60 cm vollintegriert, für 14 Maßgedecke, 3 Spülebenen, 5 Temperaturen, Schnell+, SteamGloss Trocknung, Corner Intense, TrayWash, Schwarz/Weiß
Beko BDIN38440 Einbau-Geschirrspüler 60 cm vollintegriert, für 14 Maßgedecke, 3 Spülebenen, 5 Temperaturen, Schnell+, SteamGloss Trocknung, Corner Intense, TrayWash, Schwarz/Weiß
#15
BAUKNECHT B8I HF58 TUC Einbau-Geschirrspüler vollintegriert 60 cm (B, Vollintegrierbar, Besteckschublade, Besteckkorb, 14 Maßgedecke, AquaStop)
BAUKNECHT B8I HF58 TUC Einbau-Geschirrspüler vollintegriert 60 cm (B, Vollintegrierbar, Besteckschublade, Besteckkorb, 14 Maßgedecke, AquaStop)
#16
AEG FSK64907Z Vollintegrierter-Geschirrspüler / Serie 6000 mit SatelliteClean / 60cm / AirDry - perfekte Trocknungsergebnisse / C / energiesparend / MaxiFlex Besteckschublade / QuickSelect Display
AEG FSK64907Z Vollintegrierter-Geschirrspüler / Serie 6000 mit SatelliteClean / 60cm / AirDry - perfekte Trocknungsergebnisse / C / energiesparend / MaxiFlex Besteckschublade / QuickSelect Display
#16
AEG FEE6491AZM Integrierter-Geschirrspüler / Serie 6000 mit SatelliteClean / 60cm / AirDry - ideale Trocknungsergebnisse / C / energiesparend / MaxiFlex Besteckschublade / Startzeitvorwahl
AEG FEE6491AZM Integrierter-Geschirrspüler / Serie 6000 mit SatelliteClean / 60cm / AirDry - ideale Trocknungsergebnisse / C / energiesparend / MaxiFlex Besteckschublade / Startzeitvorwahl
#16
Vollständigen Test anzeigen


Ausgabe 08/2023

Einbauspülmaschinen mit 45 Zentimetern im Vergleich der Stiftung Warentest (08/2023): Kein Modell ist "gut"

Geschirrspüler mit 45 Zentimetern in der Breite sind optimal für kleine Küchen. Die Ergebnisse der Stiftung Warentest (08/2023) sind jedoch nicht überzeugend. Keines der 3 getesteten Modelle kann die Testerinnen und Tester überzeugen. Das beste Ergebnis liefert der Bosch SPV6YMX11E, der auf 64 von 100 Punkte kommt.
weiterlesen
Bosch SPV6YMX11E, Geschirrspüler, B, Geräuschemissionsklasse C, Geräuschemissionen 45 dB(A) re1 pW, Breite 44,8 cm, 6 Programme, Silence Programm, Smart Connectivity (WiFi, LAN)
Bosch SPV6YMX11E, Geschirrspüler, B, Geräuschemissionsklasse C, Geräuschemissionen 45 dB(A) re1 pW, Breite 44,8 cm, 6 Programme, Silence Programm, Smart Connectivity (WiFi, LAN)
#1
Neff S857ZMX09E, Geschirrspüler, C, Geräuschemissionsklasse B, Geräuschemissionen 43 Dezibel
Neff S857ZMX09E, Geschirrspüler, C, Geräuschemissionsklasse B, Geräuschemissionen 43 Dezibel
#2
AEG FSE73507P, Geschirrspüler, D, Geräuschemissionsklasse B, Geräuschemissionen 44 Dezibel
AEG FSE73507P, Geschirrspüler, D, Geräuschemissionsklasse B, Geräuschemissionen 44 Dezibel
#3
Vollständigen Test anzeigen


Ausgabe 08/2023

Geschirrspüler-Vergleich-2023: Stiftung Warentest (08/2023) nimmt 13 Modelle mit 60 cm Breite unter die Lupe

Idealerweise arbeiten sie gleichzeitig energiesparend und schnell. Gerade bei steigenden Energiekosten ist vor allem die Energieeffizienz sehr wichtig. Die Stiftung Warentest prüft in diesem Geschirrspüller-Vergleich 13 Modelle in den Kategorien Sparprogramm, Automatikprogramm, Kurzprogramm, Handhabung, Sicherheit und Gebrauch. 6x vergibt die Fachpresse die Note "gut". Alle anderen Modelle können nicht überzeugen und erhalten die Bewertung "befriedigend" oder schlechter.
weiterlesen
Miele G 7200 SCi, Geschirrspüler, A, Geräuschemissionsklasse B, Geräuschemissionen 43 Dezibel
Miele G 7200 SCi, Geschirrspüler, A, Geräuschemissionsklasse B, Geräuschemissionen 43 Dezibel
#1
Miele G 7250 SCVi, Geschirrspüler, A, Geräuschemissionsklasse B, Geräuschemissionen 43 Dezibel
Miele G 7250 SCVi, Geschirrspüler, A, Geräuschemissionsklasse B, Geräuschemissionen 43 Dezibel
#1
Bosch SMD6TCX00E, Geschirrspüler, A, Geräuschemissionsklasse B, Geräuschemissionen 44 Dezibel
Bosch SMD6TCX00E, Geschirrspüler, A, Geräuschemissionsklasse B, Geräuschemissionen 44 Dezibel
#3
Bosch SMI6TCS00E, Geschirrspüler, A, Geräuschemissionsklasse B, Geräuschemissionen 44 Dezibel
Bosch SMI6TCS00E, Geschirrspüler, A, Geräuschemissionsklasse B, Geräuschemissionen 44 Dezibel
#3
Siemens SN57YS03CE, Geschirrspüler, B, Geräuschemissionsklasse B, Geräuschemissionen 43 Dezibel
Siemens SN57YS03CE, Geschirrspüler, B, Geräuschemissionsklasse B, Geräuschemissionen 43 Dezibel
#5
Siemens SN87YX03CE, Geschirrspüler, B, Geräuschemissionsklasse B, Geräuschemissionen 43 dB(A) re1 pW, Breite 60.7 cm, HygienePlus, Home Connect,
Siemens SN87YX03CE, Geschirrspüler, B, Geräuschemissionsklasse B, Geräuschemissionen 43 dB(A) re1 pW, Breite 60.7 cm, HygienePlus, Home Connect,
#5
Constructa-Neff CG6VX00EAD, Geschirrspüler, C, Geräuschemissionsklasse B, Geräuschemissionen 44 Dezibel
Constructa-Neff CG6VX00EAD, Geschirrspüler, C, Geräuschemissionsklasse B, Geräuschemissionen 44 Dezibel
#7
Constructa-Neff CG6IS00EAD, Geschirrspüler, C, Geräuschemissionsklasse B, Geräuschemissionen 44 Dezibel
Constructa-Neff CG6IS00EAD, Geschirrspüler, C, Geräuschemissionsklasse B, Geräuschemissionen 44 Dezibel
#7
AEG FSK75758P, Geschirrspüler, B, Geräuschemissionsklasse B, Geräuschemissionen 42 Dezibel
AEG FSK75758P, Geschirrspüler, B, Geräuschemissionsklasse B, Geräuschemissionen 42 Dezibel
#9
Beko BDIN38641D, Geschirrspüler, D, Geräuschemissionsklasse B, Geräuschemissionen 44 Dezibel
Beko BDIN38641D, Geschirrspüler, D, Geräuschemissionsklasse B, Geräuschemissionen 44 Dezibel
#10
Samsung DW60A8060BB-ET, Geschirrspüler, B, Geräuschemissionsklasse B, Geräuschemissionen 43 Dezibel
Samsung DW60A8060BB-ET, Geschirrspüler, B, Geräuschemissionsklasse B, Geräuschemissionen 43 Dezibel
#11
Beko DSN28640, Geschirrspüler, C, Geräuschemissionsklasse B, Geräuschemissionen 42 Dezibel
Beko DSN28640, Geschirrspüler, C, Geräuschemissionsklasse B, Geräuschemissionen 42 Dezibel
#11
Grundig GNVP4610C, Geschirrspüler, A, Geräuschemissionsklasse B, Geräuschemissionen 44 Dezibel
Grundig GNVP4610C, Geschirrspüler, A, Geräuschemissionsklasse B, Geräuschemissionen 44 Dezibel
#13
Vollständigen Test anzeigen


Ausgabe 08/2022

Geschirrspüler Triell: Welches Gerät macht das Rennen beim Stiftung Warentest Vergleich 2022

Viele Haushalte besitzen ihn, um sich die Arbeit nach dem Kochen oder Backen zu erleichtern: einen Geschirrspüler. Die Geräte sind aber nicht gerade billig und deshalb ist eine Kaufentscheidung oft schwer. Dem will die Stiftung Warentest mit dem Vergleich dreier Standgeschirrspüler mit einer Breite von 45 Zentimetern entgegen wirken. Getestet wurden der Bosch SPS6EMW23E, der Siemens SR25ZW11ME und der Grundig GSF41935X. Auf den 1. Platz konnte sich das Modell von Bosch durchsetzen und wurde somit Testsieger. Allerdings hat auch das Gerät nur eine Endwertung von befriedigend.
weiterlesen
Siemens SR25ZW11ME, Geschirrspüler, C, Geräuschemissionsklasse B, Geräuschemissionen 43 Dezibel
Siemens SR25ZW11ME, Geschirrspüler, C, Geräuschemissionsklasse B, Geräuschemissionen 43 Dezibel
#1
Bosch SPS6EMW23E, Geschirrspüler, D, Geräuschemissionsklasse B, Geräuschemissionen 44 Dezibel
Bosch SPS6EMW23E, Geschirrspüler, D, Geräuschemissionsklasse B, Geräuschemissionen 44 Dezibel
#1
Grundig GSF 41935 X, Geschirrspüler, D, Geräuschemissionsklasse B, Geräuschemissionen 44 Dezibel
Grundig GSF 41935 X, Geschirrspüler, D, Geräuschemissionsklasse B, Geräuschemissionen 44 Dezibel
#3
Vollständigen Test anzeigen


Ausgabe 08/2022

Welche Geschirrspülmaschine ist ein wahrer Haushalts-Allrounder? Stiftung Warentest prüft es bei 6 Geräten

Immer mehr Haushalte legen sich eine Geschirrspülmaschine zu, um nach dem Essen nicht jeden einzelnen Teller per Hand abspülen zu müssen. Ein solches Gerät ist für viele allerdings auch eine große Investition und deshalb ist eine ausführliche Recherche davor sinnvoll. Dabei will die Stiftung Warentest unterstützen, indem sie 6 teilintegrierte Einbaugeräte mit sichtbarer Bedienblende getestet haben. Dabei konnte sich der Miele G 7110 SCi Autodos auf den 1. Platz durchsetzen und wurde somit Testsieger. Dicht danach folgte der Bosch SMEI6ECS57E.
weiterlesen
Miele G 7110 SCi, Geschirrspüler, B, Geräuschemissionsklasse B, Geräuschemissionen 43 Dezibel, AutoDos
Miele G 7110 SCi, Geschirrspüler, B, Geräuschemissionsklasse B, Geräuschemissionen 43 Dezibel, AutoDos
#1
Bosch SMI6ECS57E, Geschirrspüler, D, Geräuschemissionsklasse B, Geräuschemissionen 42 Dezibel
Bosch SMI6ECS57E, Geschirrspüler, D, Geräuschemissionsklasse B, Geräuschemissionen 42 Dezibel
#2
Neff S147ZCS35E, Geschirrspüler, C, Geräuschemissionsklasse B, Geräuschemissionen 42 Dezibel
Neff S147ZCS35E, Geschirrspüler, C, Geräuschemissionsklasse B, Geräuschemissionen 42 Dezibel
#3
Siemens SN55ZS49CE, Geschirrspüler, C, Geräuschemissionsklasse B, Geräuschemissionen 42 Dezibel
Siemens SN55ZS49CE, Geschirrspüler, C, Geräuschemissionsklasse B, Geräuschemissionen 42 Dezibel
#3
Bauknecht BBO 3C33 C X, Geschirrspüler, D, Geräuschemissionsklasse B, Geräuschemissionen 43 Dezibel
Bauknecht BBO 3C33 C X, Geschirrspüler, D, Geräuschemissionsklasse B, Geräuschemissionen 43 Dezibel
#5
AEG Favorit FES5392AZM, Geschirrspüler, D, Geräuschemissionsklasse B, Geräuschemissionen 44 Dezibel
AEG Favorit FES5392AZM, Geschirrspüler, D, Geräuschemissionsklasse B, Geräuschemissionen 44 Dezibel
#6
Vollständigen Test anzeigen


Ausgabe 08/2022

Welcher Einbaugeschirrspüler wird Stiftung Warentest Testsieger 2022?

Spülmaschinen sind oft in der Küchenzeile eingebaut, sodass diese nicht zu viel Platz verbrauchen und optisch schöner aussehen. Aber welche Einbaugeschirrspüler haben wirklich gute Leistungen und können Teller und ähnliches perfekt säubern? Stiftung Warentest ist der Frage auf den Grund gegangen und hat 9 Einbaugeschirrspüler mit einer Breite von 60 Zentimetern getestet. Dabei konnte sich der Miele G 7160 SCVi Autodos den Testsieger Titel sichern. Unter anderem der Strom- und Wasserverbrauch beim Sparprogramm konnten im Test überzeugen. 2. Platz wurde der Bosch SMD6ECX5E.
weiterlesen
Miele G 7160 SCVi, Geschirrspüler, B, Geräuschemissionsklasse B, Geräuschemissionen 43 Dezibel
Miele G 7160 SCVi, Geschirrspüler, B, Geräuschemissionsklasse B, Geräuschemissionen 43 Dezibel
#1
Bosch SMD6ECX57E, Geschirrspüler, D, Geräuschemissionsklasse B, Geräuschemissionen 42 Dezibel
Bosch SMD6ECX57E, Geschirrspüler, D, Geräuschemissionsklasse B, Geräuschemissionen 42 Dezibel
#2
Neff S157ZCX35E, Geschirrspüler, C, Geräuschemissionsklasse B, Geräuschemissionen 42 Dezibel
Neff S157ZCX35E, Geschirrspüler, C, Geräuschemissionsklasse B, Geräuschemissionen 42 Dezibel
#3
Siemens SN65ZX49CE, Geschirrspüler, C, Geräuschemissionsklasse B, Geräuschemissionen 42 Dezibel
Siemens SN65ZX49CE, Geschirrspüler, C, Geräuschemissionsklasse B, Geräuschemissionen 42 Dezibel
#3
Bauknecht BCIO 3C33 EC, Geschirrspüler, D, Geräuschemissionsklasse B, Geräuschemissionen 43 Dezibel
Bauknecht BCIO 3C33 EC, Geschirrspüler, D, Geräuschemissionsklasse B, Geräuschemissionen 43 Dezibel
#5
Amica EGSPV 596 915, Geschirrspüler, D, Geräuschemissionsklasse B, Geräuschemissionen 44 Dezibel
Amica EGSPV 596 915, Geschirrspüler, D, Geräuschemissionsklasse B, Geräuschemissionen 44 Dezibel
#6
AEG FSB53907Z, Geschirrspüler, D, Geräuschemissionsklasse B, Geräuschemissionen 44 dB(A) re1 pW
AEG FSB53907Z, Geschirrspüler, D, Geräuschemissionsklasse B, Geräuschemissionen 44 dB(A) re1 pW
#8
Beko BDIN38530D, Geschirrspüler, D, Geräuschemissionsklasse B
Beko BDIN38530D, Geschirrspüler, D, Geräuschemissionsklasse B
#9
Vollständigen Test anzeigen


Ausgabe 02/2022

ETM vergleicht 6 Geschirrspülmaschinen

Fast jeder Haushalt besitzt sie: eine Geschirrspülmaschine. ETM hat sich sechs Modelle ausgewählt und diese miteinander verglichen. Aufgrund seiner sehr guten Funktionalität vor allem beim Trocknen konnte die Samsung DW6KR7051BBEG den 1. Platz ergattern. Knapp dahinter liegt die Bauknecht BCIO 3T341 PLET mit einer Gesamtbewertung von 92,2%.
weiterlesen
Samsung DW6KR7051BB_EG, Geschirrspüler, D, Geräuschemissionsklasse B, Geräuschemissionen 44 Dezibel
Samsung DW6KR7051BB_EG, Geschirrspüler, D, Geräuschemissionsklasse B, Geräuschemissionen 44 Dezibel
#1
Bauknecht BCIO 3T341 PLET, Geschirrspüler, C, Geräuschemissionsklasse B, Geräuschemissionen 41 Dezibel
Bauknecht BCIO 3T341 PLET, Geschirrspüler, C, Geräuschemissionsklasse B, Geräuschemissionen 41 Dezibel
#2
Privileg RBO 3T131 A F X, Geschirrspüler, D, Geräuschemissionsklasse B, Geräuschemissionen 41 Dezibel
Privileg RBO 3T131 A F X, Geschirrspüler, D, Geräuschemissionsklasse B, Geräuschemissionen 41 Dezibel
#3
Sharp QW-NA24S42DI-DE, Geschirrspüler, D, Geräuschemissionsklasse B, Geräuschemissionen 42 Dezibel
Sharp QW-NA24S42DI-DE, Geschirrspüler, D, Geräuschemissionsklasse B, Geräuschemissionen 42 Dezibel
#4
Amica EGSPV 596 915, Geschirrspüler, D, Geräuschemissionsklasse B, Geräuschemissionen 44 Dezibel
Amica EGSPV 596 915, Geschirrspüler, D, Geräuschemissionsklasse B, Geräuschemissionen 44 Dezibel
#5
Gorenje SmartFlex GV671C60, Geschirrspüler, C, Geräuschemissionsklasse B, Geräuschemissionen 42 Dezibel
Gorenje SmartFlex GV671C60, Geschirrspüler, C, Geräuschemissionsklasse B, Geräuschemissionen 42 Dezibel
#6
Vollständigen Test anzeigen


Ausgabe 08/2021

Stiftung Warentest 2021: 4 Einbau-Geschirrspüler mit 45 cm Breite im Vergleich

Wer nicht allzu viel Platz in der Küche hat, aber trotzdem nicht auf die Annehmlichkeiten eines Geschirrspülers verzichten möchte, kann sich für Einbau-Geräte mit einer Breite von 45 Zentimetern entscheiden. Doch der Markt ist groß und unübersichtlich. Das Verbrauchermagazin Stiftung Warentest bringt etwas Licht ins Dunkle und testet 2021 4 der kompakten Geräte. Über den ersten Rang darf sich der Bosch SPV6ZMX23E freuen, der vor allem durch die Handhabung und die Sicherheit punktet.
weiterlesen
Bosch SPV6ZMX23E, Geschirrspüler, C, Geräuschemissionsklasse B, Geräuschemissionen 43 Dezibel
Bosch SPV6ZMX23E, Geschirrspüler, C, Geräuschemissionsklasse B, Geräuschemissionen 43 Dezibel
#1
Miele G 5890 SCVI SL, Geschirrspüler, C, Geräuschemissionsklasse B, Geräuschemissionen 43 Dezibel
Miele G 5890 SCVI SL, Geschirrspüler, C, Geräuschemissionsklasse B, Geräuschemissionen 43 Dezibel
#2
Miele G 5840 SCI SL, Geschirrspüler, C, Geräuschemissionsklasse B, Geräuschemissionen 43 Dezibel
Miele G 5840 SCI SL, Geschirrspüler, C, Geräuschemissionsklasse B, Geräuschemissionen 43 Dezibel
#2
Vollständigen Test anzeigen

Vergleich für Geschirrspüler


Kundenbewertungen
golden star golden star golden star golden star half star
(1.650)
golden star golden star golden star golden star half star
(2.165)
golden star golden star golden star golden star half star
(179)
golden star golden star golden star golden star half star
(122)
golden star golden star golden star golden star half star
(955)
golden star golden star golden star golden star half star
(2.165)
golden star golden star golden star golden star half star
(128)
golden star golden star golden star golden star gray star
(360)
golden star golden star golden star golden star half star
(438)
golden star golden star golden star golden star half star
(305)
golden star golden star golden star golden star half star
(438)
golden star golden star golden star golden star half star
(8)
golden star golden star golden star golden star golden star
(12)
golden star golden star golden star golden star gray star
(384)
golden star golden star golden star golden star half star
(2.162)
golden star golden star golden star golden star half star
(438)
golden star golden star golden star golden star gray star
(37)
golden star golden star golden star golden star half star
(178)
golden star golden star golden star golden star gray star
(191)
golden star golden star golden star golden star half star
(438)
Einbauart vollintegrierbar vollintegrierbar vollintegrierbar vollintegrierbar vollintegrierbar vollintegrierbar freistehend vollintegrierbar vollintegrierbar freistehend unterbaufähig vollintegrierbar unterbaufähig teilintegrierbar teilintegrierbar vollintegrierbar unterbaufähig teilintegrierbar vollintegrierbar Freistehend
Haushaltsgröße 3-5 Personen für 3-4 Personen für 3-4 Personen für 2 Personen für 3-4 Personen für 3-4 Personen für 3-4 Personen für 3-4 Personen für 2 Personen Für Haushalte mit bis zu 14 Maßgedecken geeignet. für 2 Personen für 3-4 Personen für 2 Personen für 2 Personen für 3-4 Personen für 2 Personen für 3-4 Personen für 2 Personen 12 Maßgedecke für 2 Personen
Programme Vorspülen, Intensiv, Automatik Eco 50°C, Automatik 45-65°C, Intensiv 70°C, Glas 40°C, Eco, Silence 50°C, Vorspülen, Glas Automatik 45-65°C, Kurz 60°C, Eco, Intensiv, Silence 50°C Eco, Vorspülen, Automatik, Intensiv Vorspülen, 1h 65 °C, Intensiv, Automatik 6 Programme: Eco 50 °C, Auto 45-65 °C, Intensiv 70 °C, 1h 65 °C, Silence 50 °C, Favorit Anzahl der Programme: 4 Ökonomie, Glas/Filigran, Hygiene, Intensiv, Nacht, Vorwäsche, Schnell, Rinsing + drying 1h 65 °C, Auto 45-65 ºC, Eco 50 ºC, Intensive 70 ºC, Vorwäsche 10 Standardprogramme und 1 Sensorprogramm, darunter ECO, Kalt Vorspülen, Nachtspülen, Expressprogramm, Intensivprogramm, Glasprogramm, Hygieneprogramm, Schnelles Spülen & Trocknen, Mix-Programm, Selbstreinigung. Eco 50°C, Automatik 45-65°C, Intensiv 70°C, 1h 65 °C, Silence 50°C, Eco, Intensiv, Vorspülen Eco 50°C, Vorspülen, 1h 65 °C, Automatik 45-65°C, Intensiv 70°C, Schnell 45°C Intensiv 70°C, Automatik 45-65°C, Eco 50°C, Silence 50°C, 1h 65 °C, Eco, Intensiv, Vorspülen Quick-Schnellprogramm, Intensiv-Programm, ECO-Sparprogramm, Vorspülen/Einweichen, daily wash Eco 50°C, Vorspülen, Automatik, Intensiv Eco 50°C, Automatik 45-65°C, Intensiv 70°C, 1h 65 °C, Vorspülen, Automatik, Intensiv Automatik 45-65°C, Eco, Intensiv, Kurz, Schnell 45°C, Selbstreinigung, Vorspülen, Automatik Eco 4 Spülprogramme: Vorspülen, Eco, Super, Intensiv Eco 50°C, Intensiv 70°C, Schnell 45°C, Automatik 45-65°C
Preis 437,99 € 678,06 € 633,00 € 466,90 € 464,00 € 416,87 € 288,85 € 429,00 € 377,00 € 439,00 € 458,00 € 648,00 € 515,00 € 329,00 € 445,00 € 429,01 € 514,99 € 399,00 € 309,99 € 551,00 €
Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt

Kaufberatung für Geschirrspüler



Update Kaufberatung (26. Juli 2024)

  1. Neuer Geschirrspüler-Vergleich: Wir haben für Dich den neuesten Geschirrspüler-Vergleich der Stiftung Warentest aus 2024 in die Kaufberatung integriert. So bist Du immer auf dem neuesten Stand.

  2. Aktualisierte Testsieger: Die aktuellen Testsieger sind jetzt in der Übersicht zu finden. Schau nach, in welcher Kategorie Bosch, Siemens und AEG gerade ganz oben stehen! 

  3. Austausch verlinkter Produkte: Alte Produktlinks haben wir durch aktuelle Geschirrspüler ersetzt. So garantieren wir Dir immer die aktuellsten Empfehlungen.

Das Wichtigste zu Geschirrspülern in Kürze

  • Auf dem Markt sind freistehende oder einbaufähige Spülmaschinen erhältlich.
  • Um Energie zu sparen, sollten Nutzerinnen und Nutzer die Reinigungsprogramme erst starten, wenn die Maschine relativ voll beladen ist.
  • Die Lautstärke sollte nicht über 45 Dezibel liegen, damit auch nächtliche Spülungen ungestört machbar sind.
  • Der Miele G 7205 SCi XXL und Bosch SBV6ZCX16E sind unter anderem Testsieger im aktuellen Geschirrspüler-Test der Stiftung Warentest aus Ausgabe 08/2024

Wie bei vielen anderen Haushaltsgeräten auch, haben sich auch Geschirrspüler in den letzten 20 Jahren sehr verändert und enorme Fortschritte in ihrer Effizienz erreicht. Moderne Geräte sind leise, niedrig im Verbrauch, bieten viel Komfort und spülen vor allem gut.

Brauche ich ein freistehendes oder integrierbares Modell?

Neben freistehenden Geräten sind auch Geschirrspüler erhältlich, die unterbaufähig sind. Wenn dies der Fall ist, lassen sie sich mit Dekorplatten optisch an die Küche anpassen, so dass sie sich in das Gesamtbild des Raumes harmonisch einfügen. Dekorplatten müssen extra dazu gekauft werden und sind meist nicht im Lieferumfang enthalten. Hinsichtlich der Leistung gibt es zwischen beiden Typen keine Unterschiede. Die Entscheidungen sind daher vor allem durch den persönlichen Geschmack und die räumlichen Gegebenheiten bedingt. Wer wenig Platz in der Küche hat, sollte sich jedoch für ein integrierbares Modell entscheiden. Daneben sollte die Menge des regelmäßig anfallenden Geschirres wohlüberlegt sein. Im Handel ist die Angabe von Maßgedecken üblich, die problemlos während eines Spülganges in der Maschine Platz finden. Der Standard liegt bei 12-14 Maßgedecken. Um Energie zu sparen, sind halbvolle Maschinen nicht empfehlenswert.

Effizienz: Wasser- und Energieverbrauch

Ein Geschirrspüler ist eine Anschaffung über einen längeren Zeitraum. Die Gerate halten häufig über 10 Jahre. Da der Betrieb dieses Gerätes keinen unerheblichen Wasser- und Energieverbrauch bedeutet, sollten neben dem Anschaffungspreis auch die Betriebskosten der in Frage kommenden Modelle verglichen werden. In den letzten 20 Jahren ist der Verbrauch von Wasser und Salz bei Geschirrspülern um circa 70 Prozent gesunken, der Stromverbrauch um 50 Prozent. So kann es sich durchaus lohnen, auch eine noch funktionstüchtige alte Maschine gegen ein neues Gerät auszutauschen. Eine einfache Übersicht über die Sparsamkeit des Wunschmodells geben die Energieeffizienzklassen A bis G. Die besten Maschinen werden mit A ausgezeichnet. Der vom Hersteller angegebene Verbrauch bezieht sich im Allgemeinen auf das effizienteste Programm. Neben der Energieeffizienz wird auch die Trocknungseffizienzklasse bei allen Geschirrspülern genormt angegeben. Weitere Informationen zu Energieeffizienzklassen haben wir hier zusammengefasst.

Flexibel: Programme und Extras

Wenn nicht immer große Mengen Geschirr anfallen, ist eine Beladungserkennung sehr sinnvoll, die den Verbrauch und die Laufzeit an die Geschirrmenge anpasst. Andere Automatikprogramme erkennen zum Beispiel auch die Verschmutzung der Geschirrladung und helfen so, noch sparsamer zu spülen und auch die Temperatur anzupassen. Als Faustregel gilt, dass viele Programme zwar schnell sind, aber auch einiges mehr an Energie und Wasser verbrauchen. Besonders effektiv sind Maschinen, die das Mineral Zeolith verwenden, das Wärme und Feuchtigkeit speichern und wieder abgeben kann. Diese Maschinen haben eine sehr gute Energieeffizienz und hervorragende Trocknungsergebnisse, jedoch im Allgemeinen eine längere Spüldauer.

Wie laut darf ein gutes Gerät sein?

Vor allem Menschen mit sensiblen Ohren sollten auf die Dezibel-Angabe bei Geschirrspülern achten. Leise Maschinen können gut über Nacht ihre Arbeit verrichten. Andere Maschinen können aber sogar Gespräche in Zimmerlautstärke unmöglich machen. Normale Wohngeräusche wie leises Radio oder eine ruhige Unterhaltung liegen ungefähr bei 45 Dezibel. Geschirrspüler können bei 40 oder sogar über 60 Dezibel liegen – so viel wie ein vorbeifahrender PKW. Leise Geräte zeichnen sich daher durch einen Betrieb mit maximal 45 Dezibel aus.

Geschirrspüler-Energiespartipps

Wie voll sollte der Geschirrspüler gefüllt sein?

Jeder Durchlauf eines Programms kostet Wasser und Strom – egal wie groß oder gering die Beladung ausfällt. Daher sollte der Geschirrspüler nur dann genutzt werden, wenn das Gerät möglichst voll beladen wurde. Im Verhältnis zur Geschirrmenge bleiben die Kosten dann entsprechend niedrig. Einige aktuelle Modelle verfügen zusätzlich über ein Programm mit dem Namen „Halbe Beladung“. Doch auch hier ist Vorsicht geboten: Zwar reduziert der Geschirrspüler in diesem Modus die verwendete Wassermenge und verbraucht weniger Strom – allerdings ist der Verbrauch hochgerechnet dennoch höher als bei voller Beladung. Daher lohnt sich die Anschaffung von zusätzlichem Geschirr, um mit dem Spülvorgang so lange warten zu können, bis das Gerät voll beladen wurde.

Wie sollten Laufzeit- und Temperatureinstellung sein?

Die meisten Geschirrspüler der aktuellen Generation lassen Nutzerinnen und Nutzern großen Spielraum bei der Einstellung der Spültemperatur und der Laufzeit eines Programms. Hier gilt: Die Standard-Vorwahl läuft meist länger auf höheren Temperaturen, als für einen normalen Spülvorgang notwendig. In der Regel lässt sich die Maschine auf reduzierte Temperaturen und kürzere Laufzeiten einstellen, ohne dass darunter das Spülergebnis leidet. Die höchsten Stufen lohnen sich nur bei stark verschmutztem Geschirr. Wer den Mehraufwand nicht scheut, kann hartnäckige Verkrustungen zuerst von Hand abspülen – dann ist ein verlängerter Durchlauf des Geschirrspülers nicht mehr nötig.

Welche Programme sollte der Geschirrspüler haben?

Mit einem Eco-Programm setzt die Maschine automatisch die Temperatur herunter und nimmt dem Nutzer oder der Nutzerin dadurch die manuelle Einstellung ab. Ähnlich sieht es mit dem Schonprogramm aus – das Ziel ist jedoch ein anderes: Diese Funktion soll empfindliches Geschirr wie filigrane Gläser besonders sanft behandeln. Ein Kurzprogramm reduziert die Dauer des Spülvorgangs und verbraucht dadurch ebenfalls weniger Strom und Wasser, ist jedoch für normal verschmutztes Geschirr vollkommen ausreichend. Wer jedoch auf Nummer sicher gehen möchte, der wählt das Normalprogramm und nimmt anschließend die Reduzierung der Temperatur und der Laufzeit manuell vor.

Welche Sicherheitsfunktionen sollte der Geschirrspüler haben?

Ein guter Geschirrspüler sollte nicht nur im Strom- und Wasserverbrauch überzeugen, sondern auch gewisse Funktionen beinhalten, die zum Beispiel bei einem Wasserschaden schützen. Ein sogenannter Aqua-Stop kann ein Absperrventil sein, das plötzlichen Wasseraustritt blockiert und so vor einem großen Wasseraustritt schützt und weitere Schäden im Haushalt verhindert. Ist bisher noch keine solche Sicherheitsvorrichtungen vorhanden, sind diese auch nachrüstbar. Über das passende Zubehör können sich Nutzerinnen und Nutzer ebenfalls bei uns informieren.

Wenn auch Kinder im Haushalt wohnen, bietet sich eine integrierte Kindersicherung an. Ein Sperrmechanismus sorgt dafür, dass sich die Tür erst nach Eingabe einer bestimmten Tastenkombination während des Reinigungsvorganges öffnen lässt, damit Kinder nicht in die Messer oder den heißen Dampf fassen.

Müssen Geschirrspüler smart sein?

Neben den Gedanken über Energieeinsparungen oder Sicherheitsaspekte ist zu überlegen, inwiefern smarte Funktion und die Einbindung in das Smart-Home sinnvoll sind. Eine Internet-Anbindung bietet Möglichkeiten, dass der Hersteller oder Reparatur-Services aus der Ferne bestimmte Probleme analysieren und bei der Behebung unterstützen können. Zudem verfügen aktuelle Modelle über die Möglichkeiten einer App-Anbindung per Smartphone oder die Steuerung per Sprachassistenten wie Alexa oder den Google Assistant. Vor dem Kauf ist bei einer Entscheidung für smarte Features zu prüfen, inwiefern eine Internetanbindung möglich ist. Je nach Hersteller gibt es unterschiedliche Apps und Systeme, mit denen die Assistenten zu verbinden sind. Durch die Nutzung von herstellereigenen Apps ist der Start der Spülung sowie die Auswahl eines bestimmten Programmes möglich. Hersteller wie Bauknecht mit ihrer BIC 3C26 nutzen zudem bestimmte Sensoren für ein Türöffnungssystem, sodass die Tür sich nach erfolgreicher Reinigung selbst öffnet.

Wie reinigt man einen Geschirrspüler?

Um die Lebensdauer hoch zu halten und eine effektive Leistung langfristig zu erhalten, bietet sich eine regelmäßige Reinigung an. Kalkablagerungen, Pilze oder Bakterien können sich sonst langfristig anlagern oder auch das Sieb und den Abfluss verstopfen.

Um mit der Reinigung zu beginnen, eignet sich Zitronensäure oder auch Natron. Eine Herausnahme des Sprüharms, des Korbs und des Siebes ist dabei sinnvoll. Danach ist zum Beispiel die Zitronensäure mit einem Lappen im Innenraum, an den Dichtungen und Rändern der Spüle einzureiben. Im Anschluss ist ein Spülgang mit 150 Millilitern Zitronensäure oder anderen zuvor genannten Reinigungsmitteln nötig, um ein perfektes Ergebnis zu erhalten.

Welche sind die bekanntesten Hersteller von Geschirrspülern?

Einer der bekanntesten Hersteller von Geschirrspülern ist Bosch. In den von Testseiger.de aggregierten Geschirrspüler-Tests schneidet das deutsche Unternehmen in der Regel in den Punkten Reinigungsleistung, Handhabung, Sicherheit und Lautstärke oft mit der Note gut ab. So ist dies auch mit dem Bosch SMV67MX01E, der laut Stiftung Warentest (10/19) eine einfache Handhabung und einen Wasserauslaufschutz bietet sowie mit 44 Dezibel angenehm leise ist.

Neben Bosch ist auch Miele eine gute Adresse. Das ebenfalls deutsche Unternehmen hat mit der Miele G 5210 SCi Active Plus unter anderem Maschinen im Angebot, die laut dem Verbrauchermagazin Stiftung Warentest eine gute Sicherheit und Reinigungsleistung bieten. Zudem sind sogar Platz für bis zu 14 Gedecke. Weitere bekannte Hersteller sind Gorenje, Samsung oder AEG.

Gibt es einen Test der Stiftung Warentest?

Die Stiftung Warentest vergleicht regelmäßig Geschirrspüler. Zuletzt hat sie im August 2024 18 verschiedene Geschirrspüler mit 60 cm Breite getestet. Berücksichtigt wurden unter anderem die Reinigungsleistung, der Strom- und Wasserverbrauch, die Lautstärke, die Programmdauer und die Trocknungsleistung. Besonders gut konnten unter anderem die Miele G 7205 SCi XXL sowie die Bosch Serie 6 abschneiden, auch wenn die Trocknungsleistung bei beiden Modellen nur mäßig ist. Die übrigen getesteten Geschirrspüler schneiden ebenfalls "gut" oder lediglich "befriedigend" ab, eine Bestnote kann kein Gerät erreichen.

Auch im August 2023 hat die Stiftung Warentest Geschirrspüler verglichen, da jedoch mit einem nicht ganz so erfreulichen Ergebnis: Von den 45 cm-Modellen kann keines mit "gut" abschneiden und von den 13 Modellen mit 60 cm Breite schneiden gleich vier Geschirrspüler nur mit "ausreichend" ab. Punkten kann jedoch erneut der Hersteller Miele, sowohl mit der G 7200 SCi als auch mit der 7250 SCVi.


Das sind die Testsieger unter den Geschirrspülern

Miele G 7205 SCi XXL: Testsieger bei Stiftung Warentest (08/2024)

zum Produkt

Wer einen echten Testsieger möchte, der macht mit dem Miele G 7205 SCi XXL nichts verkehrt. Sie punktet mit hervorragender Reinigungsleistung, einem sehr guten Stromverbrauch und einer leisen Lautstärke. Allerdings ist die Trocknungsleistung nur mäßig.

Note von Stiftung Warentest: gut (2,2)

Pro:

  • Hervorragende Reinigungsleistung
  • Ausgezeichneter Stromverbrauch
  • Leise

Contra:

  • Mäßige Trocknungsleistung

Miele G 7250 SCVi: Testsieger bei Stiftung Warentest (08/2023)

zum Produkt

Mit über 1000 Euro ebenfalls sehr teuer, dafür aber ein vollintegrierbarer Testsieger. Während das Eco-Programm, der leise Betrieb und die hohe Sicherheit überzeugen, gibt es Schwächen im Automatik- und Kurzprogramm.

Note bei Stiftung Warentest: gut (2,3)

  • Leise
  • Ecoprogramm
  • Hohe Sicherheit

Contra:

  • Kurzprogramm
  • Automatikprogramm

Samsung DW6KR7051BB_EG: Testsieger im ETM Testmagazin (02/2022)

zum Produkt

Für unter 500 Euro deutlich günstiger als die Testsieger der Stiftung Warentest. Auch wenn der Geschirrkorb besser sein könnte, überzeugen Leistung und Bedienung.

Note des ETM Testmagazin: sehr gut (1,3)

Pro:

  • Einfache Bedienung
  • Stromverbrauch 
  • Reinigt gut und zuverlässig

Die wichtigsten Fragen und Antworten zu Geschirrspülern in Kurzform

Welcher ist der beste Geschirrspüler?

In den Geschirrspüler-Tests dürfen sich zumeist Bosch, Miele und Samsung über Testsiege freuen. Im Vergleichstest von Stiftung Warentest 2023 ist der Miele G 7200 SCi der beste Geschirrspüler. 2024 konnte unter anderem die Miele G7205 SCi XXL am meisten überzeugen.

Wie reinigt man einen Geschirrspüler?

Dafür ist beispielsweise Natron oder Zitronensäure nötig. Diese sind in Kombination mit einem Lappen sorgfältig in die Maschine einzureiben. Bitte vorher den Korb, die Arme und den Sprüharm entfernen. Nach erster Reinigung ist Reinigungsmittel im Spüler zu verteilen und ein beliebiges Programm zu starten.

Welche Maschine ist besonders energieeffizient?

Dabei ist auf Produkte mit dem Energielabel A oder B zu achten. Diese zeichnen besonders geeignete Modelle an. Ein Beispiel ist die Siemens SN55TS00CE mit dem Label A.

Kann eine Spülmaschine einen Wasserschaden verursachen?

Ja, durch defekte Teile kann ein Austritt entstehen. Um diesem Fall vorzubeugen, sollte das jeweilige Modell eine Schutzfunktion wie einen Aqua-Stop haben. In diesem Fall ist der Verbraucher und die Verbraucherin auch weniger schuldfähig gegenüber angezeigten Rechtsansprüchen.

Wie lange hält in der Regel eine Spülmaschine?

Circa 15 Jahre beziehungsweise 2000 Reinigungsprogramme.

Wie viel kostet ein Geschirrspüler?

Maschinen im unteren Einsteigerbereich wie der Exquisit EGSP6012-EB-030E kosten circa 300 Euro. In der Oberklasse gibt es Modelle wie der Siemens SX87YX03 mit über 1000 Euro.