Du hast noch keine Produkte auf dieser Liste.
Merke Dir Produkte, indem Du auf das Herz neben dem Produktfoto klickst. Alle gemerkten Produkte behältst Du hier auf dieser Seite im Blick.
Bitte melde dich in deinem Testsieger.de Kundenkonto an, um deinen Merkzettel zu sehen.
Sobald der erste Sonnenstrahl fällt, wird alles daran gesetzt, diesen im eigenen Garten oder etwa unterwegs mit Wohnmobil einzufangen. Hierfür wird jedoch ein Stuhl benötigt, der nach Möglichkeit nicht nur bequem ist, sondern zudem auch handlich und selbstverständlich von hoher Qualität. Aus diesem Grund testet das Magazin Caravaning in der Mai-Ausgabe 2024 sechs verschiedene Premium-Hochlehner ab 100 Euro. Das Ergebnis: Alle schneiden "gut" oder "befriedigend" ab, so wirklich herausragend ist jedoch keiner der getesteten Stühle.
Frühlingszeit ist Gartenzeit! Doch damit auch bequem im Garten gesessen werden kann, testet das Magazin "Caravaning' sechs verschiedene Gartenstühle, die allesamt Hochlehner sind und weniger als 110 Euro kosten. Neben dem (Sitz-)Komfort werden sowohl das Handling als auch die Qualität der entsprechenden Stühle bewertet. Besonders überzeugen kann dabei der Travellife Barletta Comfort L, der als einziger mit der Endnote "sehr gut" abschneidet. Die übrigen Stühle können - mit Ausnahme des Berger Klappsessels Novara - eher weniger überzeugen.
Das Haus sucht den Testsieger unter den Campingstühlen. Um den zu finden, untersuchen sie 10 verschiedene Klappstühle aufs genaueste. Sie schauen sich den Komfort, Transport und die Stabilität an. Schnell aufgebaut und komfortabel – das bieten die zehn getesteten Campingstühle. Sie eignen sich für Camping, Festivals, Angeltouren, Picknicks oder den Garten, alle Arten waren dabei. Den Testsieg sicherte sich der bequeme Qeedo Campingstuhl „Johnny Relax“. Der etwas leichtere Outwell Campingstuhl überzeugte als Preis-Leistungs-Sieger. Der Trekology Yizi Go erhielt den Sonderpreis für das kleinste Packmaß.