

PC Magazin testet 6 Gaming-PCs
Das PC Magazin testet 5 Gaming-PCs. Durchsetzen konnten sich gleich zwei Geräte mit einer insgesamt sehr guten Performance. Etwas schwächer, aber immer noch mit einer "guten" Gesamtperformance, zeigten sich die übrigen PC-Systeme. Kritisiert wurde an den letzten drei Spiele-PCs der zu schwache RAM der nVidia-Grafikkarten.
Platz
Testergebnisse
Testnote
Preisvergleich
Wortmann Terra PC Gamer 6250 (1001265)
Der Terra bietet von allen Rechnern das ausgewogenste Gesamtpaket. Hier wurde wenn überhaupt dann nur an den richtigen Stellen gespart. Der Rechner hat allerdings seinen Preis.
sehr gut (1,5)
Medion Erazer P5302 J / C378
Ganz knapp hinter dem Wortmann rast der Erazer ins Ziel. Von der Leistung her schenken sich beide Rechner nichts. Der Medion ist schicker, dafür verfügt er über weniger Anschlüsse.
gut (1,7)
Dell Inspiron Desktop 5675
Der Dell Inspiron ist ebenso schnell wie die beiden Rechner vor ihm, und die Verarbeitung ist erstklassig. Allerdings ist die Festplatte ein wenig zu klein und die Garantiezeit zu kurz geraten.
gut (1,8)
HP Omen by Desktop PC 880-060ng (2BU69EA)
Der Omen ist in der von uns getesteten Version deutlich preiswerter als die vor ihm liegende Konkurrenz. Größtes Manko des schicken Rechners ist die Grafikkarte mit zu wenig RAM.
gut (1,9)
Acer Aspire GX-781 (DG.B88EG.008)
Ein schneller Prozessor und eine gute Grafikkarte sind vorhanden, Letztere aber mit zu wenig RAM. Es hapert also an der Ausgewogenheit des Systems, was wohl dem Preispunkt geschuldet ist.
gut (2,0)
MSI MI3 7RB-028DE
Der Nightblade ist mit seinem Optane-Modul eine Besonderheit im Testfeld. Gefallen kann neben dem schicken und kompakten Gehäuse vor allem der niedrige Stromverbrauch.