

Heimwerker Praxis sucht den Testsieger 2023 unter den Führungsschienen
Gerade Schnitte mit einer Handkreissäge hinzubekommen, kann teils kniffelig sein. Eine Hilfe dabei sind Führungsschiene, die exaktes Arbeiten ermöglichen. Doch welche Führungsschiene ist die die beste? Heimwerker Praxis stellt in Ausgabe 03/2023 fünf Modelle auf den Prüfstand und kürt die YouTool FS1000 mit der Note 1,3 (sehr gut) zum Testsieger. Der Preistipp hingegen geht an die Scheppach PL55 inkl. 2x700 mm Führungsschiene mit der Note 1,5 (sehr gut), da Handwerkerinnen und Handwerker hier zum guten Preis Säge und Führungsschienen im Set bekommen.
Platz
Testergebnisse
Testnote
Preisvergleich
YouTool FS1000 Führungsschiene 100 cm, Sägeschiene, kompatibel mit Festool, Bosch, Makita uvm. - Preisvergleich
"Die YouTool-Schiene bietet alle Vorteile des etablierten Vorbildes zu einem attraktiven Preis. Die Verarbeitung überzeugt und mit den passenden Sägen lässt sich einfach hervorragend mit der YouTool-Schiene arbeiten. Daszu kommt, dass es auch diverse andere Werkzeuge gibt, die zusammen mit der YouTool-Schiene verwendet werden können."
sehr gut (1,3)
Scheppach Tauchsäge PL55 + 2x700mm Führungsschiene Tauch-Kreissäge Handkreissäge | 1200W Leistung | Schnitttiefe 55mm | Sägeblatt Ø160mm 24 Zähne | Schrägstellung mit Kippschutz für 0 bis 45° Schnitte
"Das Highlight des Sets aus der Scheppach PL55 und der 2x700mm Führungsschiene ist ganz klar die Tauchsäge PL55. Die Schiene erfüllt ihren Zweck, es bedarf aber einiger Aufmerksamkeit, damit sie nicht auf dem Werkstück verrutscht und damit die Säge sauber über die Verbindung der Schienenstücke gleitet. Das ist natürlich kein Problem, wenn 700 Millimeter Schnittlänge ausreichen und man nur einen Teil der Schiene benötigt."
sehr gut (1,5)
Bosch 2-tlg. Führungssschiene aus Kunststoff mit Schraubzwingen 700mm (2x 350mm)
"Die Bosch Kunsstoff-Führungsschiene punktet vor allem damit, dass sie sich klein verstauen lässt, dass die Säge für den Einsatz mit der Säge nicht umgerüstet werden muss und dass die Schiene aus 45 Grad Schnitte erlaubt. Ihr größter Nachteil ist, dass sie sich nur mit wenigen Kreissägen verwenden lässt. Auf der Haben-Seite steht die wirklich einfache Handhabung, die ein exaktes Arbeiten ermöglicht."
gut (1,7)
KREG® Führungsschiene Accu-Cut XL für Handkreissägen
"Die Kreg Accu-Cut Führungsschiene 1270mm kann zusammen mit sehr vielen Kreissägen eingesetzt werden und ist damit die universellste Schiene im Test. Schattenseiten sind ihr hoher Preis und ihre Bauhöhe. Dafür lässt sich sehr einfach mit ihr arbeiten: der Schlitten ist schnell montiert, der Startblock hilft enorm beim Ansetzen der Säge und der Schlitten gleitet sehr leicht über die Schiene."
gut (1,7)
wolfcraft 6913000 FKS 145-Führungsschiene, silber
"Die Wolfcraft FKS145 ist die Spezialistin für exkate Schnitte mit Pendelhauben-Kreissägen. Hat man den Schlitten einmal für die Säge eingerichtet, kann die Säge ohne Umbau für Schnitte mit und ohne Säge verwendet werden. Dafür benötigt man für den einzelnen Schnitt etwas mehr Zeit, um die Schiene sorgfältig auf dem Werkstück zu befestigen und den Schlitten auf die Schiene zu setzen. Dann ist allerdings ein sehr präziser Schnitt garantiert."