

Clevere Accessoires: Computer Bild sucht den besten Smart Ring 2025
Smarte Ringe sind eine kompakte Alternative zu Smartwatches und bieten Fitness-Tracking, Schlafüberwachung und Gesundheitsdaten, ohne am Handgelenk getragen werden zu müssen. Computer Bild testet in Ausgabe 05/2025 acht Modelle auf Funktionen, Genauigkeit und Bedienung. Testsieger ist der Samsung Galaxy Ring mit der Note 2,1, der mit präzisem Tracking und einem hochwertigen Design überzeugt. Insgesamt schneiden zwei Modelle mit "gut" und sechs mit "befriedigend" ab. Während einige Ringe mit langer Akkulaufzeit und gutem Tragekomfort punkten, fallen viele durch eingeschränkte Funktionen, ungenaue Messwerte oder Datenschutzprobleme
Platz
Testergebnisse
Testnote
Preisvergleich
SAMSUNG Galaxy Ring Size 11, 20.5 Smart, Schwarz
Der Samsung Galaxy Ring überzeugt im Praxis-Test durch seinen angenehmen Sitz und die genaue Erfassung von Vitalwerten wie Herzfrequenz und Schlaf, während er kaum auffällt und sehr hochwertig aussieht. Allerdings ersetzt er keine Smartwatch, da Benachrichtigungen und diverse Sportmodi fehlen und das Smartphone zum Ablesen der Daten erforderlich ist. - zusammengefasst durch die Testsieger.de-Redaktion
gut (2,1)
OURA Oura Ring 4 - Silber - Größe 10 - Smart Ring | Sleep Tracking Wearable - Herzfrequenz - Fitness Tracker - Bis zu 8 Tage Batterielaufzeit
Laut der Testerinnen und Tester von Computer Bild überzeugt der Oura Ring 4 mit seinem edlen Titan-Gehäuse, einer präzisen Gesundheitsüberwachung und guter Akkulaufzeit. Besonders die Schlafanalyse und die Sporttracking-Funktion heben sich positiv hervor. Allerdings bleibt der Nutzen durch das verpflichtende Abo-Modell eingeschränkt, und essenzielle Features wie GPS und eine Bezahlfunktion fehlen. – zusammengefasst durch die Testsieger.de-Redaktion
gut (2,5)
OURA Oura Gen3 Heritage Smart-Ring - Größe 11, Silver | Schlaf-, Herzfrequenz- und Fitnesstracking - Bis zu 7 Tage Akkulaufzeit - iOS/Android kompatibel
Laut der Testerinnen und Tester von Computer Bild punktet der Oura Ring 3 Heritage mit seiner genauen Gesundheitsüberwachung, insbesondere in den Bereichen Schlaf- und Herzfrequenzmessung. Auch das minimalistische Design überzeugt. Allerdings trüben das kostenpflichtige Abo-Modell und der hohe Preis das Gesamtbild. Zudem fehlen wichtige Funktionen wie eine Pay-Option oder integriertes GPS. – zusammengefasst durch die Testsieger.de-Redaktion
gut (2,5)
RingConn Gen 2 Smart Ring, Größe 13, Schlafapnoe-Monitoring, 12 Tage Akkulaufzeit, Stress-/Herzfrequenz-/Frauen-Gesundheits-Tracker, kompatibel mit Android und iOS
Laut der Testerinnen und Tester von Computer Bild punktet der RingConn Gen 2 mit einer innovativen Schlafapnoe-Erkennung und einer präzisen Herzfrequenzmessung. Zudem überzeugt die lange Akkulaufzeit. Allerdings fehlen dem Ring viele Zusatzfunktionen, wie GPS oder eine Bezahlmöglichkeit, und auch in puncto Datenschutz gibt es Kritikpunkte. – zusammengefasst durch die Testsieger.de-Redaktion
befriedigend (2,7)
RingConn Smart Ring ohne App-Abonnement, Größe zuerst mit Größen-Set, 7 Tage Akkulaufzeit, Aktivitäts- und Schlaf-Tracker/Stress-/Herzfrequenz-Monitor, kompatibel mit iOS und Android (Gold, Größe 12)
Laut der Testerinnen und Tester von Computer Bild bietet der RingConn Gen 1 eine zuverlässige Herzfrequenzmessung und eine detaillierte Schlafanalyse. Die lange Akkulaufzeit und das praktische Ladecase sind weitere Pluspunkte. Allerdings fehlt es dem Smart Ring an wichtigen Funktionen wie GPS, Bezahlmöglichkeiten und erweiterten Features. Zudem gibt es Bedenken bezüglich des Datenschutzes. – zusammengefasst durch die Testsieger.de-Redaktion
befriedigend (2,8)
Amazfit Helio Ring Größe 10, Smart Ring mit Schlafüberwachung, Herzfrequenzmessung, 10 ATM Wasserdichtigkeit - 3,75g ultraleichter Fitness Tracker mit bis zu 4 Tagen Batterielaufzeit
Laut der Testerinnen und Tester ist der Amazfit Helio Ring ein preiswerter smarter Ring mit genauer Herzfrequenzmessung und guter Schlaferkennung. Allerdings fehlen smarte Features, die Akkulaufzeit ist begrenzt und die App könnte übersichtlicher sein. Dennoch bietet er für den Preis eine solide Leistung. - zusammengefasst durch die Testsieger.de Redaktion
befriedigend (2,8)
Circular Slim Smart Ring
Laut der Testerinnen und Tester von Computer Bild überzeugt der Circular Slim mit seiner Möglichkeit, als Wecker zu fungieren, sowie einer guten Datenauswertung. Allerdings leidet das Modell unter Verbindungsproblemen mit der App, einer kurzen Akkulaufzeit und einem unzuverlässigen Ladeprozess. Zudem ist die Herzfrequenzmessung nicht präzise genug, und der Datenschutz lässt zu wünschen übrig. – zusammengefasst durch die Testsieger.de-Redaktion
befriedigend (3,1)
BabyElf Smart Ring - Fitness- und Gesundheits-Tracker - Schlaf-, Herzfrequenz- und Aktivitätsmonitor - Wasserdicht, Bluetooth 5.0 - Kompatibel mit iOS und Android (Schwarz Größe #13)
Laut der Testerinnen und Tester von Computer Bild bietet der BabyElf Smart Ring eine zuverlässige Ladefunktion und eine benutzerfreundliche App. Positiv hervorzuheben sind außerdem die gute Akkulaufzeit und der feste Sitz in der Ladeschale. Allerdings leidet das Modell unter einer ungenauen Herzfrequenzmessung, mangelndem Datenschutz und einem sehr begrenzten Funktionsumfang. Zudem sind die erfassten Werte nicht medizinisch präzise. – zusammengefasst durch die Testsieger.de-Redaktion