Bitte melde dich in deinem Testsieger.de Kundenkonto an, um deinen Merkzettel zu sehen.
Der LG OLED65C37LA TV bietet ein exzellentes Bild mit tiefschwarzen Farben und scharfen Details, das durch die Helligkeit des OLED-Panels noch verstärkt wird. Der Fernseher verfügt zudem über guten Ton mit AI-Einstellungen für ein optimiertes Klangerlebnis. Das schnelle und benutzerfreundliche Betriebssystem WebOS ermöglicht eine einfache Navigation durch Menüs und Apps, während die vielfältige Auswahl an Anwendungen den Unterhaltungswert steigert.
Dieser Smart TV eignet sich ideal für Film- und Serienliebhaber sowie Gamer, die von der herausragenden Bildqualität profitieren möchten. Dank der guten App-Auswahl können Nutzer auf Streaming-Dienste zugreifen oder ihre Lieblingsspiele spielen. Die Zielgruppen umfassen somit Menschen jeden Alters, die Wert auf hochwertiges Entertainment legen und ein modernes Home-Entertainment-Erlebnis suchen.
Der LG OLED65C37LA TV erhält insgesamt positive Bewertungen für sein exzellentes Bild und guten Ton. Einige Kunden loben die Helligkeit und die Bildqualität des OLED-Panels. Es gibt jedoch auch Kritikpunkte bezüglich des spiegelnden Panels und der Bedienung.
"Obwohl er nur eine marginale Verbesserung gegenüber seinem Vorgänger darstellt und von seinen mächtigen G3-Geschwistern in den Schatten gestellt wird, ist der OLED65C3 immer noch ein hervorragender Fernseher für sein Geld." - übersetzt durch die Testsieger.de-Redaktion
Der LG OLED65C37LA Fernseher überzeugt mit einer hervorragenden Bild- und Tonqualität, die beide mit "sehr gut" bewertet wurden. Die Handhabung ist ebenfalls gut, während der Stromverbrauch als befriedigend eingestuft wird. Insgesamt bietet dieses Modell eine starke Leistung in den wichtigsten Kategorien, was es zu einer attraktiven Wahl im Bereich der Ultra-HD-Fernseher macht. - zusammengefasst durch die Testsieger.de Redaktion
"Fügen Sie den C3 der langen Liste brillanter OLED-Fernseher von LG hinzu." - übersetzt durch die Testsieger.de-Redaktion
"Ein weiteres Jahr, ein weiteres OLED-Gerät der C-Serie von LG. Es gibt ein paar Verbesserungen in der Bildqualität und Intelligenz, obwohl die ähnlich teure (QD-OLED) Konkurrenz eine lebendigere Farbleistung bietet. Das zahme Soundsystem könnte ebenfalls eine Aufwertung gebrauchen, aber mit einer Soundbar ist der LG OLED65C3 so ziemlich alles für alle Menschen." - übersetzt durch die Testsieger.de-Redaktion
"Der C3 ist dem C2, den er ersetzt, sehr ähnlich. Das macht ihn zu einem sehr guten Fernseher, aber man kann derzeit bessere Geräte für sehr ähnliches Geld kaufen" – übersetzt durch die Testsieger.de-Redaktion
Kundenbewertungen | |||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Bildschirmdiagonale | - | - | - | 65" (165 cm) | - | - | - | 55 Zoll | 65 Zoll | - | 55 Zoll (139 cm) | - | 98 Zoll | 65 Zoll | - | 50 Zoll | 139 cm (55 Zoll) | - | - | - | 65 Zoll |
Bildschirmgröße | 65 Zoll | 65 Zoll | 48 Zoll | 65 Zoll | 77 Zoll | 65 Zoll | 65 Zoll | 55 Zoll | 65 Zoll | 65 Zoll | 55 Zoll | 65 Zoll | 98 Zoll | 65 Zoll | 65 Zoll | 50 Zoll | 55 Zoll | 55 Zoll | - | 65 Zoll | 65 Zoll |
Auflösung | 3.840 x 2.160 Pixel | 4K (3840 x 2160 Pixel) | 4K (3840 x 2160 Pixel) | 3.840 x 2.160 Pixel | 3.840 x 2.160 Pixel | 4K (3840 x 2160 Pixel) | 3.840 x 2.160 Pixel | 3.840 x 2.160 Pixel | 7.680 x 4.320 Pixel | 3.840 x 2.160 Pixel | 3.840 x 2.160 Pixel | 3.840 x 2.160 Pixel | 3.840 x 2.160 Pixel | 3.840 x 2.160 Pixel | 4K (3840 x 2160 Pixel) | 3.840 x 2.160 Pixel | 3.840 x 2.160 Pixel | 3.840 x 2.160 Pixel | - | 3.840 x 2.160 Pixel | 3.840 x 2.160 Pixel |
Display-Technologie | HDR, OLED | OLED evo | HDR, OLED | HDR, OLED | OLED | OLED evo | HDR, OLED | HDR, QLED | HDR, Neo QLED | HDR, Mini-LED | QLED | HDR, OLED | LED, HDR | HDR, QLED | QD-OLED | LED, HDR | LED, HDR | HDR, OLED | - | Mini-LED, HDR | HDR, Neo QLED |
HDR | HDR HLG, Dolby Vision, HDR10 Pro | Dolby Vision IQ, HDR HLG, Dolby Vision, HDR10 | Dolby Vision, HDR10, HDR HLG | Dolby Vision, HDR10 Pro, HDR HLG | HDR10+, HDR HLG | Dolby Vision IQ, Dolby Vision, HDR10, HLG | HDR10+, Dolby Vision, HDR10, HDR HLG | HDR10+, HDR HLG | HDR10, HDR10+, HDR HLG | Dolby Vision IQ, HDR10, HDR10+, HDR HLG, Dolby Vision | HDR10+, HDR10, HDR HLG | HDR10, HDR HLG, Dolby Vision | HDR10+, HDR HLG | HDR10+, HDR HLG | HDR10+, HLG | HDR HLG, HDR10+, HDR10 | Dolby Vision, HDR10, HDR HLG, HDR10+ | HDR10, HDR HLG, HDR10+, Dolby Vision IQ | - | Dolby Vision, HDR10+, HDR10, HDR HLG | HDR10, HDR10+, HDR HLG |
Bildwiederholfrequenz | 120 Hz | 100 Hz | 100 Hz | bis zu 120Hz | 100 Hz | 100/120 Hz | 144 Hz | 120 Hz | - | 144 Hz | 120 Hz | 120 Hz | 120 Hz | 120 Hz | 100/120 Hz (bis zu 144 Hz) | 120 Hz | 60 Hz | 144 Hz | - | 144 Hz | 120 Hz |
Energieeffizienzklasse (EU) | F | F | G | F | F | F | F | E | G | D | F | F | F | E | F | F | E | G | G | F | F |
Preis | 1.295,00 € | 1.799,00 € | 1.359,00 € | 1.319,00 € | 2.749,00 € | 1.599,00 € | 2.169,00 € | 475,00 € | 2.899,00 € | 711,75 € | 619,00 € | 1.699,00 € | 1.889,54 € | 725,00 € | 1.399,00 € | 599,00 € | 369,00 € | 2.639,00 € | 3.199,00 € | 964,00 € | 869,00 € |
Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt |
Überblick wichtigster Verbraucherangaben |
|
Energieeffizienzklasse (EU) | F |
Anschlüsse |
|
Anzahl CI-Slots | 1 |
Netzwerkanschlüsse | Ethernet 1x |
Optische Digitalausgänge | 1 |
Anzahl HDMI Eingänge | 4 |
Anzahl USB-Anschlüsse | USB x 3 |
HDMI-Standard | HDMI 2.1 |
Zusätzliche Anschlüsse | Kopfhörer-Ausgang |
Konnektivität | Bluetooth, NFC, WLAN |
Smart-Funktionen | Smart TV |
Sound |
|
Leistung (RMS) | 40 Watt |
Audio-System | 2.2 |
Soundmodus | Dolby Atmos |
Prozessor |
|
Prozessor | LG Alpha 9 Gen6 |
Abmessungen & Gewicht |
|
Gewicht (inkl. Standfuß) | 20 kg |
Gewicht | 16,6 kg |
Maße ohne Standfuß (B x H x T) | 1441 x 826 x 45 mm |
Maße mit Standfuß (B x H x T) | 1441 x 880 x 230 mm |
Generelle Merkmale |
|
VESA Norm | 300 x 200 |
Betriebssystem | WebOS 23 |
Raumgröße | mittel (15-25 m²) |
Rahmenfarbe | schwarz |
Produktserie | LG C3 |
Modelljahr | 2023 |
Ausführung | 2023 |
Ausstattung |
|
Digital Tuner | DVB-C (HD), Antenne (DVB-T2 HD), Satellit HD (DVB-S2 HD) |
Bluetooth-Version | Bluetooth 5.0 |
Display |
|
Auflösung | 3.840 x 2.160 Pixel |
Bildschirmgröße | 65 Zoll |
Display-Besonderheiten | AI Picture Pro, OLED Dynamic Tone Mapping Pro, AI Super Upscaling 4K |
Display-Technologie | HDR, OLED |
HDR | HDR HLG, Dolby Vision, HDR10 Pro |
Bildverhältnis | 16:9 |
Effektive Bildwiederholfrequenz | 120 Hz |
Reaktionszeit | 0 ms |
Bildwiederholfrequenz | 120 Hz |