Ergometer im aktuellen Vergleich 04/2025

Hier findest du die besten Ergometer: Unser innovativer Testsieger Score vereint Expertenbewertungen, Kundenfeedback und Nutzerbeliebtheit für den perfekten Vergleich!

KI-Produktberater beta

👋 Hallo, ich bin Watson, dein persönlicher KI-Assistent. Ich unterstütze dich dabei, das für dich richtige Produkt zu finden. Wie kann ich dir heute helfen?

Welche Ergometer bieten die meisten Widerstandsstufen?
Wie unterscheiden sich die maximalen Nutzergewichte?
Welche Modelle sind klappbar und platzsparend?

Testberichte für Ergometer



Ausgabe 10/2023

8 Ergometer im Vergleich 2023: Die Stiftung Warentest (10/2023) testet verschiedene Ergometer und vergibt 4x "mangelhaft"

Ergometer sollen unsere Kraft und Ausdauer stärken. Nötig sind dafür aber auch gute Geräte. Im Ergometer-Vergleich 2023 vergibt die Stiftung Warentest (10/2023) kann kein Produkt überzeugen. Die Tersterinnen und Tester vergeben 2x die Note "befriedigend", 2x "ausreichend" und 4x "mangelhaft". Der Horizon Fitness Ergometer Comfort 4.0 führt das Feld mit einer Gesamtbewertung von "befriedigend" (2,7) und 66 von 100 Punkten an, wobei er in den Bereichen Trainieren und Handhabung gut abschneidet, jedoch bei Sicherheit und Schadstoffen nur befriedigend ist.

weiterlesen
Horizon Fitness Ergometer Comfort 4.0
Horizon Fitness Ergometer Comfort 4.0
#1
HAMMER Finnlo Ergometer Heimtrainer Exum XTR BT, Qualitäts-Ergometer mit 15 Trainingsprogrammen, Induktionsbremssystem, Bluetooth und App-Steuerung, 150 kg Gewichtsbelastung, 102 x 55 x 125 cm
HAMMER Finnlo Ergometer Heimtrainer Exum XTR BT, Qualitäts-Ergometer mit 15 Trainingsprogrammen, Induktionsbremssystem, Bluetooth und App-Steuerung, 150 kg Gewichtsbelastung, 102 x 55 x 125 cm
#2
cardiostrong Ergometer BX30 Plus
cardiostrong Ergometer BX30 Plus
#3
Trainingsrad Elektromagnetische Vertikal Kettler TOUR 400
Trainingsrad Elektromagnetische Vertikal Kettler TOUR 400
#4
Nautilus Ergometer U628 - 25 Widerstandsstufen - Schwungmasse: 13.5 kg - Nautilus Connect - Soundsystem und integrierter Ventilator - RideSocial kompatibel
Nautilus Ergometer U628 - 25 Widerstandsstufen - Schwungmasse: 13.5 kg - Nautilus Connect - Soundsystem und integrierter Ventilator - RideSocial kompatibel
#6
Miweba Sports Ergometer ME500 - App Steuerung - 14 Kg Schwungmasse - Traglast 150.0 Kg - Fitness Heimtrainer Fahrrad - Pulsgurt - Magnetbremse - LCD Display - Speedbike - Fitnessgeräte (Black)
Miweba Sports Ergometer ME500 - App Steuerung - 14 Kg Schwungmasse - Traglast 150.0 Kg - Fitness Heimtrainer Fahrrad - Pulsgurt - Magnetbremse - LCD Display - Speedbike - Fitnessgeräte (Black)
#7
Vollständigen Test anzeigen


Ausgabe 03/2020

Das beste Ergometer im Test? Das ETM Testmagazin (03/2020) testet 6 verschiedene Modelle und kürt den cardiostrong BX60 Touch zum Testsieger

Das ETM Testmagazin kürt in seiner Ausgabe 03/2020 den Cardiostrong BX60 Touch mit einer Bewertung von "sehr gut" (1,3) und 94 von 100 Punkten zum besten Ergometer. Dieses Modell überzeugt durch seine ausgezeichnete Handhabung und ein erstklassiges Trainingserlebnis, trotz des Fehlens individuell speicherbarer Programme. Der HAMMER 3194 Finnlo Ergometer Varon XTR BT und der Christopher Sport ET 6 folgen dicht dahinter, beeindrucken mit vielen Widerstandsniveaus und einer Vielzahl an Trainingsprogrammen.

weiterlesen
cardiostrong Ergometer BX60 Touch
cardiostrong Ergometer BX60 Touch
#1
HAMMER 3194 Finnlo Ergometer Varon XTR BT mit APP Steuerung für Smartphone, Bluetooth Anbindung, Kompatibel mit: Kinomap und BitGym, tiefer Einstieg, 15 Trainingsprogramme
HAMMER 3194 Finnlo Ergometer Varon XTR BT mit APP Steuerung für Smartphone, Bluetooth Anbindung, Kompatibel mit: Kinomap und BitGym, tiefer Einstieg, 15 Trainingsprogramme
#2
Christopeit Sport Ergometer Heimtrainer ET 6 new 24-Stufig, bis 150kg Gewicht, 12kg Magnet-Bremssystem, LCD-Display
Christopeit Sport Ergometer Heimtrainer ET 6 new 24-Stufig, bis 150kg Gewicht, 12kg Magnet-Bremssystem, LCD-Display
#3
AsVIVA Heimtrainer & Ergometer H21 Pro Wi-Fi I Integrierter Fitnesscomputer I Take-to-Carry System I Elektrisch Einstellbarer Widerstand I Leiser Riemenantrieb I 20kg Schwungscheibe
AsVIVA Heimtrainer & Ergometer H21 Pro Wi-Fi I Integrierter Fitnesscomputer I Take-to-Carry System I Elektrisch Einstellbarer Widerstand I Leiser Riemenantrieb I 20kg Schwungscheibe
#4
Horizon Fitness Ergometer Comfort 5i, 100750
Horizon Fitness Ergometer Comfort 5i, 100750
#4
Darwin Ergometer HT40
Darwin Ergometer HT40
#6
Vollständigen Test anzeigen

Kaufberatung für Ergometer


Das Wichtigste in Kürze 

  • Ergometer ist ein Fitnessgerät zur Leistungsmessung und Durchführung von Ausdauer- und Belastungstests. 
  • Es gibt verschiedene Arten von Ergometern, darunter Fahrradergometer, Ruderergometer, Laufband-Ergometer und Arm-/Beinergometer. 
  • Die Vorteile von Ergometern sind präzise Messungen, geringes Verletzungsrisiko und Vielseitigkeit, während die Nachteile Kosten, Platzbedarf und mögliche Monotonie umfassen. 
  • Beim Kauf eines Ergometers sollten Sie auf Art, Qualität, Einstellbarkeit, Komfort, Messungen, Herzfrequenzüberwachung, Trainingsprogramme, Lautstärke, Platzbedarf und Garantie achten. 
  • Bekannte Hersteller von Ergometern sind Concept2 (Ruderergometer), Technogym (Fitnessgeräte), Schwinn (Fahrradergometer) und Ultrasport (Fahrradergometer). 

Was ist ein Ergometer? 

Ein Ergometer ist ein Fitnessgerät, das zur Messung der körperlichen Leistungsfähigkeit und zur Durchführung von Ausdauer- und Belastungstests verwendet wird. Es ermöglicht eine genaue Kontrolle und Messung von Parameter wie Herzfrequenz, Wattzahl, Geschwindigkeit und zurückgelegte Strecke während des Trainings. Ergometer werden oft in Fitnessstudios, medizinischen Einrichtungen und Sportlabors eingesetzt, um die Fitness und Gesundheit von Personen zu überwachen und zu verbessern. 

Arten von Ergometern 

Es gibt verschiedene Arten von Ergometern, darunter: 

Fahrradergometer:  

Diese Art von Ergometern simuliert das Radfahren und ist eine der beliebtesten Varianten. Es gibt zwei Haupttypen: aufrechte Fahrradergometer und Liegeradergometer. Aufrechte Fahrradergometer ähneln herkömmlichen Fahrrädern und bieten ein Training für die Beinmuskulatur sowie das Herz-Kreislauf-System. Liegeradergometer sind eher wie Liegeräder gestaltet und bieten einen bequemen Sitz mit Rückenstütze. Sie belasten ebenfalls die Beinmuskulatur, sind jedoch schonender für den Rücken. 

Ruderergometer:  

Diese Ergometer imitieren das Rudern und bieten ein Ganzkörpertraining. Sie beanspruchen nicht nur die Beinmuskulatur, sondern auch den Rücken, die Arme und die Schultern. Ruderergometer sind effektiv für Ausdauertraining und bieten ein hervorragendes Ganzkörper-Workout. 

Laufband-Ergometer:  

Diese Geräte ermöglichen das Gehen oder Laufen auf einer beweglichen Lauffläche. Sie sind besonders effektiv für das Herz-Kreislauf-Training und das Verbessern der Lauftechnik. Laufband-Ergometer bieten verschiedene Geschwindigkeits- und Steigungseinstellungen, um das Training anzupassen. 

Arm- und Beinergometer:  

Diese spezialisierten Ergometer sind auf das Training der Arm- oder Beinmuskulatur ausgerichtet. Arm-Ergometer werden oft in der Rehabilitation eingesetzt, um die oberen Extremitäten zu stärken. Bein-Ergometer bieten ein intensives Training für die Beinmuskeln und können auch im sitzenden Modus verwendet werden. 

Vor- und Nachteile von Ergometern: 

Vorteile: 

  • Präzise Messungen: Ergometer ermöglichen genaue Leistungs- und Gesundheitsmessungen. 
  • Geringes Verletzungsrisiko: Sie sind in der Regel sicherer als Outdoor-Aktivitäten. 
  • Vielseitigkeit: Unterschiedliche Arten von Ergometern bieten verschiedene Trainingsmöglichkeiten. 

Nachteile: 

  • Kosten: Hochwertige Ergometer können teuer sein. 
  • Platzbedarf: Sie benötigen ausreichend Platz in Ihrem Zuhause oder im Fitnessstudio. 
  • Monotonie: Das Training auf einem Ergometer kann als langweilig empfunden werden. 

Worauf sollte beim Kauf eines Ergometers geachtet werden? 

Der Kauf eines Ergometers ist eine wichtige Investition in Ihre Gesundheit und Fitness. Es gibt zahlreiche Faktoren, die Sie berücksichtigen sollten, um sicherzustellen, dass Sie das richtige Ergometer für Ihre Bedürfnisse wählen. Hier sind einige wichtige Aspekte, auf die Sie beim Kauf eines Ergometers achten sollten: 

Art des Ergometers

Zunächst sollten Sie die Art des Ergometers wählen, die am besten zu Ihren Zielen passt. Überlegen Sie, ob Sie ein Fahrradergometer, ein Ruderergometer, ein Laufband-Ergometer oder ein Arm- / Beinergometer benötigen. Die Auswahl hängt von Ihren Trainingszielen und Präferenzen ab. 

Qualität und Stabilität

Die Qualität des Ergometers ist entscheidend. Suchen Sie nach einem stabilen und robusten Rahmen, der Ihr Gewicht und Ihr Training aushält. Hochwertige Ergometer sind in der Regel langlebiger und bieten ein besseres Trainingserlebnis. 

Einstellbarkeit

Achten Sie auf die Einstellmöglichkeiten des Ergometers. Je mehr Einstellungen für Widerstand, Sitzposition, Lenkerhöhe und Neigung verfügbar sind, desto besser können Sie Ihr Training anpassen und variieren. 

Komfort

Der Sitz und die Ergonomie des Ergometers sollten bequem sein, insbesondere wenn Sie längere Trainingseinheiten durchführen möchten. Ein gepolsterter Sitz, rutschfeste Griffe und verstellbare Komponenten sind vorteilhaft. 

Messungen und Anzeigen

Stellen Sie sicher, dass das Ergometer über ein übersichtliches Display verfügt, das wichtige Daten wie Herzfrequenz, Wattzahl, Zeit, Geschwindigkeit und zurückgelegte Strecke anzeigt. Diese Informationen sind entscheidend, um Ihren Fortschritt zu verfolgen. 

Herzfrequenzmessung

Einige Ergometer verfügen über integrierte Herzfrequenzmessgeräte, während andere kompatible Brustgurte unterstützen. Die Überwachung Ihrer Herzfrequenz ist wichtig, um Ihr Training zu optimieren und Ihre Fitnessziele zu erreichen. 

Trainingsprogramme

Einige Ergometer bieten vorprogrammierte Trainingsprogramme und Apps an, die Abwechslung und Herausforderung bieten. Überprüfen Sie, ob das Ergometer die gewünschten Trainingsprogramme unterstützt. 

Lautstärke

Wenn Sie das Ergometer zu Hause verwenden, achten Sie auf die Lautstärke des Geräts. Ein leises Ergometer ist besonders wichtig, wenn Sie in einer Wohnung oder einem Mehrfamilienhaus wohnen. 

Platzbedarf und Aufbewahrung

Denken Sie daran, wie viel Platz Sie für das Ergometer benötigen und ob es zusammengeklappt oder verstaut werden kann, wenn Sie begrenzten Raum haben. 

Garantie und Kundensupport

Prüfen Sie die Garantiebedingungen des Herstellers und den Kundensupport. Eine gute Garantie gibt Ihnen Sicherheit und Schutz gegen unerwartete Probleme. 

Das ist das beste Ergometer 

Das HAMMER 3194 Finnlo Ergometer Varon XTR BT mit vielen Widerstandsstufen überzeugen sowie der AsVIVA Heimtrainer & Ergometer H21 Pro aufgrund seiner leichten Handhabung. 

Das sind die bekanntesten Hersteller 

Bekannte Hersteller von Ergometern sind unter anderem Concept2, der bekannt für seine Ruderergometer ist, Technogym, welcher eine breite Palette an Fitnessgeräten, einschließlich Ergometern, anbietet und Schwinn, der insbesondere für seine Fahrradergometer bekannt ist. Auch Ultrasport und HS HOP-Sport sind bekannte Hersteller, die vor allem Fahrradergometer herstellt.