Elektro-Rasentrimmer im aktuellen Vergleich 04/2025

Hier findest du die besten Elektro-Rasentrimmer: Unser innovativer Testsieger Score vereint Expertenbewertungen, Kundenfeedback und Nutzerbeliebtheit für den perfekten Vergleich!

KI-Produktberater beta

👋 Hallo, ich bin Watson, dein persönlicher KI-Assistent. Ich unterstütze dich dabei, das für dich richtige Produkt zu finden. Wie kann ich dir heute helfen?

Was sind die besten Elektro-Rasentrimmer?
Vergleiche die Top 3 Produkte
Was sollte man beim Kauf von Elektro-Rasentrimmer beachten?

Testberichte für Elektro-Rasentrimmer



Ausgabe 05/2020

Elektro-Rasentrimmer im Vergleich von Stiftung Warentest

Mit einem Rasenmäher erreicht man nicht immer alle Winkel im heimischen Garten. Ein Rasentrimmer schafft Abhilfe. In Ausgabe 05/2020 vergleicht Stiftung Warentest fünf Modelle miteinander. Nur eins erreicht eine gute Wertung: der Stihl FSE 52 mit der Note "2,3". Die anderen Mitbewerber bekommen alle eine befriedigende Wertung.
weiterlesen
Stihl FSE 52
Stihl FSE 52
#1
Einhell Elektro-Rasentrimmer GC-ET 450/300 Kit 450 W Ø 30 cm
Einhell Elektro-Rasentrimmer GC-ET 450/300 Kit 450 W Ø 30 cm
#2
Bosch Rasentrimmer ART 27 mit Rollen, Schnittbreite 27 cm, Griff verstellbar 80 ? 115 cm 06008 A5300
Bosch Rasentrimmer ART 27 mit Rollen, Schnittbreite 27 cm, Griff verstellbar 80 ? 115 cm 06008 A5300
#4
Vollständigen Test anzeigen


Ausgabe 04/2011

7 Rasenkantenscheren im Test

Das Magazin Heimwerker Praxis hat sieben Rasenkantenscheren mit und ohne Strauchscheren getestet. Den Titel "Testsieger" erhält die RGS 410 von Ryobi (1,3), welche bei einem sehr guten Preis-Leistungsverhältnis die besten Schnittergebnisse zeigt. In der Notenvergabe hat allerdings Boschs ASB 10,8 LI Set (1,2) aufgrund der hervorragenden Ausstattung die Nase vorn.
weiterlesen
Bosch Home and Garden ASB Akku Strauch- und Grasscheren-Set, 10,8 V Li-Ion, mit Akku, Ladegerät, Grasscherblatt, 2 Strauchscherenmessern
Bosch Home and Garden ASB Akku Strauch- und Grasscheren-Set, 10,8 V Li-Ion, mit Akku, Ladegerät, Grasscherblatt, 2 Strauchscherenmessern
#1
Ryobi 5133000678 RGS410
Ryobi 5133000678 RGS410
#2
GARDENA ClassicCut 8885-20
GARDENA ClassicCut 8885-20
#4
Black und Decker Akku-Grasschere 3,6V Li-Ion ergonomisches Design, Akku-Laufzeit ca 45 min, Einschaltsperre, inklusive Ladestation und Ladekabel LED-Ladeanzeige GSL200
Black und Decker Akku-Grasschere 3,6V Li-Ion ergonomisches Design, Akku-Laufzeit ca 45 min, Einschaltsperre, inklusive Ladestation und Ladekabel LED-Ladeanzeige GSL200
#4
Wolf-Garten Li-Ion Power Finesse 30 R
Wolf-Garten Li-Ion Power Finesse 30 R
#4
Vollständigen Test anzeigen


Ausgabe 05/2011

8 Elektro-Rasentrimmer im Test

Das ETM Testmagazin hat acht elektrobetriebene Rasentrimmer getestet - beinahe alle Kandidaten eignen sich eher für kleinere Ausbesserungsarbeiten als für flächendeckendes Trimmen. Lediglich der Testsieger Stihl FSE 71 und der Bosch ART 30 können umfassend gute Ergebnisse vorweisen.
weiterlesen
Stihl Fse 71 48090114112
Stihl Fse 71 48090114112
#1
Bosch ART 30 Combitrim Rasentrimmer + Extrastarker Faden 30 cm (6 Stück) + Räder-Set + Pfanzenschutzbügel (500 W, ''Pro-Tap''-Spule, 3,4 kg)
Bosch ART 30 Combitrim Rasentrimmer + Extrastarker Faden 30 cm (6 Stück) + Räder-Set + Pfanzenschutzbügel (500 W, ''Pro-Tap''-Spule, 3,4 kg)
#2
Ryobi RLT 5030S
Ryobi RLT 5030S
#3
Black & Decker GL 5530
Black & Decker GL 5530
#4
Einhell BG-ET 5529
Einhell BG-ET 5529
#5
Güde GRT 420 TA 94008
Güde GRT 420 TA 94008
#8
Vollständigen Test anzeigen

Vergleich für Elektro-Rasentrimmer


Kundenbewertungen
golden star golden star golden star golden star half star
(8.387)
golden star golden star golden star golden star half star
(487)
golden star golden star golden star golden star half star
(1.471)
golden star golden star golden star golden star half star
(204)
golden star golden star golden star golden star gray star
(9.505)
golden star golden star golden star golden star half star
(1.053)
golden star golden star golden star golden star half star
(115)
golden star golden star golden star golden star half star
(1.995)
golden star golden star golden star golden star gray star
(967)
golden star golden star golden star golden star half star
(396)
golden star golden star golden star golden star gray star
(124)
golden star golden star golden star golden star half star
(414)
golden star golden star golden star golden star gray star
(166)
golden star golden star golden star golden star half star
(725)
golden star golden star golden star golden star gray star
(810)
golden star golden star golden star golden star half star
(8.147)
golden star golden star golden star golden star gray star
(33)
golden star golden star golden star golden star half star
(104)
golden star golden star golden star golden star half star
(466)
golden star golden star golden star golden star gray star
(2.863)
Produkttyp Elektro-Freischneider Elektro-Rasentrimmer Elektro-Rasentrimmer Elektro-Rasentrimmer Elektro-Rasentrimmer Elektro-Rasentrimmer Elektro-Rasentrimmer Elektro-Rasentrimmer Elektro-Rasentrimmer Elektro-Rasentrimmer Elektro-Rasentrimmer Elektro-Rasentrimmer Elektro-Rasentrimmer Elektro-Rasentrimmer Elektro-Rasentrimmer Elektro-Rasentrimmer Elektro-Rasentrimmer Elektro-Rasentrimmer Elektro-Rasentrimmer Elektro-Rasentrimmer
Mähsystem Faden & Messer Messer Faden Spindel & Faden Spindel & Faden Faden Faden - Faden Faden Spindel & Faden - Faden Faden Faden & Messer Spindel & Faden Faden Faden/Messer Faden Doppelfaden
Preis 99,90 € 70,47 € 49,99 € 33,89 € 37,90 € 88,90 € 35,99 € 56,90 € 76,56 € 80,00 € 44,98 € 61,90 € 48,50 € 65,71 € 113,10 € 66,10 € 96,79 € 149,90 € 58,50 € 18,99 €
Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt

Kaufberatung für Elektro-Rasentrimmer


Das Wichtigste in Kürze 

  • Vorteile: umweltfreundlich, leise, leicht, weniger Wartung, geringere Betriebskosten; 
    Nachteile: begrenzte Reichweite, möglicherweise weniger Leistung. 

  • Kaufaspekte: Leistung (Watt/Volt), Schnittbreite, Gewicht, Schaftlänge, Faden/Messer, Zusatzfunktionen, Handhabung und Bedienung. 

  • Ergonomie: Verstellbare Griffe/Schäfte, leicht zugängliche Bedienelemente, Sicherheitsschalter, einfacher Wechsel von Faden/Messer, Lautstärke beachten. 

  • Stiftung Warentest 05/2020: Stihl FSE 52 ist Testsieger mit Note "2,3"; andere Modelle erhielten befriedigende Bewertungen. 

  • Bekannte Hersteller: Bosch, Black+Decker, Gardena, Makita, Einhell, Ryobi, Stihl. 

Was sind die Vor- und Nachteile von Elektro-Rasentrimmern? 

Vorteile: 

  • Umweltfreundlicher als Benzin-Trimmer 

  • Leiser und leichter 

  • Weniger Wartungsaufwand 

  • Geringere Betriebskosten 

Nachteile: 

  • Durch Kabellänge begrenzte Reichweite  

  • Möglicherweise weniger Leistung als Benzin-Trimmer 

Was muss ich beim Kauf von Elektro-Rasentrimmern beachten? 

Leistung: Die Leistung eines Elektro-Rasentrimmers ist entscheidend für seine Fähigkeit, Gras und Unkraut effektiv zu schneiden. Bei kabelgebundenen Modellen wird die Leistung in Watt gemessen, während bei akkubetriebenen Modellen die Voltzahl ausschlaggebend ist. Höhere Werte bedeuten mehr Leistung, aber auch möglicherweise höheres Gewicht und Energieverbrauch. Achten Sie auf ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Leistung und Effizienz, das Ihren Bedürfnissen entspricht. 

Schnittbreite: Die Schnittbreite eines Elektro-Rasentrimmers bestimmt, wie viel Fläche in einem Zug bearbeitet werden kann. Eine größere Schnittbreite kann Zeit sparen, insbesondere bei großen Rasenflächen. Allerdings kann eine größere Schnittbreite auch das Manövrieren in engen oder verwinkelten Bereichen erschweren. Wählen Sie eine Schnittbreite, die Ihren Gartenanforderungen entspricht. 

Gewicht: Das Gewicht eines Elektro-Rasentrimmers beeinflusst seine Handhabung und den Komfort während der Arbeit. Leichte Modelle sind einfacher zu handhaben und führen zu weniger Ermüdung. Beachten Sie jedoch, dass extrem leichte Modelle möglicherweise weniger stabil oder weniger langlebig sind. Berücksichtigen Sie das Gewicht in Bezug auf Ihre körperlichen Fähigkeiten und wie lange Sie den Trimmer typischerweise verwenden werden. 

Länge des Schafts: Eine passende Schaftlänge ist wichtig für den Komfort und die Effizienz beim Arbeiten mit einem Elektro-Rasentrimmer. Die ideale Länge hängt von Ihrer Körpergröße und Ihrer bevorzugten Arbeitshaltung ab. Einige Modelle verfügen über verstellbare oder teleskopische Schäfte, die eine individuelle Anpassung ermöglichen und für mehrere Benutzer geeignet sind. 

Faden oder Messer: Fadenköpfe sind ideal für Gras und leichtes Unkraut, da sie präzise und effizient schneiden, ohne die Grasnarbe zu beschädigen. Messerköpfe hingegen sind besser für dichtes Gestrüpp und härtere Materialien wie kleine Zweige geeignet. Überlegen Sie, welche Art von Vegetation Sie hauptsächlich schneiden werden, und wählen Sie den passenden Schneidkopf. 

Zusatzfunktionen: Einige Elektro-Rasentrimmer bieten zusätzliche Funktionen, die die Handhabung und Vielseitigkeit verbessern. Verstellbare Griffe ermöglichen eine ergonomische Anpassung an den Benutzer, während Teleskopschäfte für unterschiedliche Körpergrößen geeignet sind. Schwenkköpfe erleichtern das Trimmen an schwer zugänglichen Stellen, wie z. B. entlang von Mauern oder unter Büschen. Achten Sie auf Modelle mit diesen Funktionen, wenn sie für Ihre Anwendung wichtig sind. 

Handhabung und Bedienung: Achten Sie darauf, dass der Trimmer leicht zu halten und auszubalancieren ist, um Ermüdung und Unbehagen während der Arbeit zu vermeiden. Verstellbare Griffe und Schäfte können dabei helfen, den Trimmer optimal an Ihre Körpergröße und Arbeitshaltung anzupassen. 

Die Bedienelemente sollten leicht zugänglich und intuitiv angeordnet sein, damit Sie den Trimmer einfach und sicher starten, stoppen und steuern können. Einige Modelle verfügen über Sicherheitsschalter oder Zweihandbedienungen, die ein versehentliches Starten verhindern und zusätzlichen Schutz bieten. 

Überprüfen Sie auch, wie einfach es ist, den Faden oder das Messer zu wechseln, sowie den Schneidkopf einzustellen oder zu ersetzen. Ein benutzerfreundliches System kann die Wartungs- und Umrüstzeit erheblich reduzieren und den Arbeitsaufwand minimieren. 

Schließlich ist es wichtig, die Lautstärke des Trimmers zu berücksichtigen. Elektro-Rasentrimmer sind im Allgemeinen leiser als Benzinmodelle, aber einige Geräte können immer noch einen hohen Geräuschpegel erzeugen. Achten Sie auf Modelle mit geringerem Lärm, um die Belastung für Ihre Ohren und die Ihrer Nachbarn zu verringern. 

Welcher ist der beste Elektro-Rasentrimmer? 

In der Ausgabe 05/2020 von Stiftung Warentest wurden fünf Elektro-Rasentrimmer miteinander verglichen. Dabei erreichte der Testsieger, das Modell Stihl FSE 52, mit der Note "2,3" den ersten Platz. 

Welche sind die bekanntesten Hersteller von Elektro-Rasentrimmer? 

Einige der bekanntesten Hersteller von Elektro-Rasentrimmern sind: Bosch, Black+Decker, Gardena, Makita, Einhell, Ryobi und Stihl