

Vier Kaffeemühlen mit Scheibenmahlwerk im Test
Im Vergleichstest von vier Kaffeemühlen mit Scheibenmahlwerk des ETM TEstmagazins setzt sich die Stelio Edition von WMF durch. Auf dem zweiten Platz folgt die Domo DO442KM. Eine gute Preis-Leistung wird dem Modell 23120-56 von Russell Hobbs bescheinigt. Ungleichmäßige Mahlergebnisse bringen der Cloer 7560 den vierten Platz ein.
Platz
Testergebnisse
Testnote
Preisvergleich
WMF Stelio Kaffeemühle Edition
Die Stelio Kaffeemühle Edition von WMF konnte sich als Sieger behaupten. Sie kann vor allem mit einer kurzen Mahldauer und gleichmäßigen Ergebnissen punkten.
sehr gut (1,4)
Domo DO-442KM Elektrische Kaffeemühle, Schwarz
Auf Platz zwei liegt das Modell DO442KM von Domo. Grobes und feines Mahlgut könnten etwas gleichmäßiger ausfallen. Die Auswahl an Mahlgraden ist recht gering; der Drehregler ist etwas schwergängig zu betätigen.
gut (1,7)
Russell Hobbs 23120-56
Dahinter folgt die Classics Kaffeemühle 23120-56 von Russell Hobbs mit einer guten Gesamtleistung. Auch mit der feinsten Mahlgradeinstellung lässt sich kein besonders feines Mahlgut herstellen.
gut (1,7)
Cloer 7560
Die Kaffeemühle ART-7560 schwarz von Cloer belegt in diesem Testfeld den vierten Platz. Die Ergebnisse fallen recht grob und ungleichmäßig aus; die Mahldauer ist vergleichsweise lang.