

Computer Bild testete 7 eRoller
Die Redaktion von Computer Bild verglich sieben eRoller. Sie testeten die Geräte auf deren Reichweite, das Bremsverhalten, die Ausstattung, die Ladedauer und die Kompaktheit. Als Testsieger ging der Ten V4 von Egret mit einer Gesamtnote von 2,0 hervor. Er überzeugt mit einer tollen Reichweite und seiner Stabilität. Dicht gefolgt wird dieser von dem IO Hawk Exit Cross mit einer Wertung von 2,2. Er konnte mit einer hervorragenden Federung und einer angenehmen Bodenfreiheit punkten. Den Preis-Leistungs-Sieg holte sich der Sparrow Legal von IO Hawk. Er erreichte eine Note von 2,8 und beeindruckte mit einem tollen Fahrerlebnis. Abzüge gab es bei der Bremswirkung.
Platz
Testergebnisse
Testnote
Preisvergleich
EGRET Ten V4 E-Scooter, mit Straßenzulassung, Schwarz, 20 km/h
Der Egret Ten V4 gibt sich keine Blöße. Er ist prima verarbeitet, lässt sich gut fahren und falten, obendrein kommt er mit einer Akkuladung am weitesten. Der Revolverabzug für die Beschleunigung ist aber nicht jedermanns Sache.
gut (2,0)
IO Hawk Exit Cross
Der Exit Cross ist groß, schwer und klobig, selbst zusammengeklappt ist er riesig. Tragen wird zur Qual. Dafür fährt er souverän, nimmt Unebenheiten gelassen und brettert auch über Feldwege. ...
gut (2,2)
Metz Moover E-Scooter, mit Straßenzulassung, Rot, 20 km/h - Preisvergleich
Die großen Reifen bescheren dem Moover zwar viel Fahrkomfort, sie sind aber nur für eine geringe Zuladung zugelassen. Der Akku ist flott geladen, die Verarbeitung prima. Leider ist der Metz auch zusammengeklappt noch recht groß.
gut (2,3)
SXT Scooters Buddy V2 E-Scooter, ohne Straßenzulassung, Schwarz, 35 km/h
Im ersten Moment wirkt der Buddy V2 solider, als er sich fährt. Die Bodenfreiheit ist sehr gering, dafür lässt er sich extrem kompakt zusammenfalten. Die Fahrleistungen sind etwas schwach, dafür verzögern die Bremsen sehr gut.
befriedigend (2,6)
SXT Scooters light Plus V (Facelift) E-Scooter, ohne Straßenzulassung, Schwarz, 25 km/h
Als einziger Roller hat der Light Plus V keinen Ständer. Die Vollgummireifen sind pannensicher, trüben aber den Komfort, was die Federrung etwas ausgleicht. Der Vorderantrieb bringt gute Fahrleistungen, die Bremsen sind schwach.
befriedigend (2,7)
IO Hawk Sparrow-Legal E-Scooter, mit Straßenzulassung, Schwarz, 20 km/h
Wer den eRoller nicht möglichst klein zusammenfalten muss, kann mit dem Sparrow Legal vergleichsweise günstig Spaß haben, denn er ist ziemlich flott. Der größte Schwachpunkt sind die mäßigen Bremsen, die nur aufs Hinterrad wirken.
befriedigend (2,8)
Kaufmann Moovi
Der Moovi ist günstig und handlcih, zudem bremst er erstaunlich gut. Bei Reichweite und Tempo hat er gegen die Konkurrenz keine Chance. Da hilft es auch nicht viel, dass die Versicherung schon für ein Jahr im Kaufpreis inbegriffen ist.