Bitte melde dich in deinem Testsieger.de Kundenkonto an, um deinen Merkzettel zu sehen.
Im aktuellen Test der Computer Bild (19/2024) sticht die Kingston Canvas Go! Plus microSD-Speicherkarte mit überragender Leistung hervor. Die Karte liefert extrem schnelle Lese- und Schreibgeschwindigkeiten und überzeugt durch ihre Effizienz bei Zugriffszeiten. Ebenso beeindruckt die Samsung Pro Ultimate mit ihrer herausragenden Lesegeschwindigkeit, obwohl sie in Sachen Schreibleistung leicht zurückbleibt. Auch die Transcend Ultra Performance zeigt gute Geschwindigkeiten, hat aber Schwächen bei der Anzahl der Schreibvorgänge.
Im SD-Karten-Test 2024 von Computer Bild überzeugt die Kingston Canvas Go! Plus mit extrem schnellen Lese- und Schreibraten sowie hoher Effizienz bei Lese- und Schreibvorgängen. Auch die Samsung Pro Ultimate beeindruckt mit hoher Geschwindigkeit, während die Transcend Ultra Performance solide Ergebnisse liefert, jedoch bei der Anzahl der Schreibvorgänge schwächelt. Bei allen getesteten Modellen fehlt allerdings Zubehör, was einen kleinen Nachteil darstellt. Welche Karte die beste Wahl für euch ist, erfahrt ihr im detaillierten Testbericht.
Ja, teuer ist meist auch gut. Beide Modelle von Logitech überzeugen im Test und erhalten die Noten "sehr gut" und "gut". Das günstigste Modell im Test kann jedoch nicht überzeugen. Microsoft schwächelt bei der Stromversorgung. Als einziges Modell im Vergleich nutzt der Hersteller keine wiederaufladbaren Akkus, sondern Batterien.
Tastatur-Maus-Sets zwischen 50 und 100 Euro bieten oft einen guten Kompromiss zwischen Preis und Leistung. Doch stimmt dies auch in der Praxis? Die Computer Bild macht den Vergleich. Von 7 Modellen können 4 überzeugen und bekommen die Note "gut". Den Testsieg und das beste Preis-Leistungs-Verhältnis geht jeweils an das Rapoo 9800M, das mit abgerundeten Tasten sowie angenehmem Schreibgefühl punktet.
Unter den Tastatur-Maus-Sets bis 50 Euro finden sich oft absolute Einsteigermodelle. Der Vergleich der Computer Bild zeigt, dass diese nicht unbedingt schlecht sein müssen. Mit dem Cherry Stream Desktop gibt es jedoch ein Modell, das die Testerinnen und Tester überzeugt. Mit 74 von 100 Punkten sichert sich der Hersteller den Titel des Testsiegers. Die anderen 3 Sets sind lediglich "befriedigend".
Das Headset-Angebot auf dem Markt wächst und es sind gewisse Trends erkennbar, so verschwinden beispielsweise Kabel und RGB-Lightshows. Gleichwohl klettern die Preise immer weiter in die Höhe - doch muss ein gutes Headset überhaupt teuer sein? Das testet die PC Games Hardware in ihrer Ausgabe 04/2024 und kommt zu dem Entschluss, dass es neben den teuren Headsets mit besonderen Features auch noch günstige, gute Spieler-Headsets gibt. Das Asus H1 Wireless ist beispielsweise eines davon. Alle im Test betrachteten Produkte schneiden entweder "gut" oder sogar "sehr gut" ab, weshalb grundsätzlich alle Headsets aus dem Test zu empfehlen sind.
Eine gute Maus ist fürs PC-Gaming essenziell. Dabei geht der Trend jetzt schon seit einigen Jahren hin zu kabellosen Geräten. PC Games Hardware vergleicht 6 verschieden Modelle. Keine Maus schneidet schlecht ab als 1,5, was ein insgesamt sehr gutes Testergebnis ist. Testsieger wird Razers Cobra Pro. Über den Titel Preis-Leistungssieger darf sich die Glorious Model O 2 freuen.
Im USB-Stick-Vergleich der Computer Bild mit 128 Gigabyte können nur wenige Modelle überzeugen. Nur 2 von 11 Modellen bekommen die Note "gut". Daneben vergeben die Testerinnen und Tester 4x die Wertung "befriedigend" sowie 2x "ausreichend" und 3x "mangelhaft". Der Testsieg geht an den Patriot Supersonic Rage Pro 128GB, der robust ist und sehr schnell beim Lesen und Schreiben ist.