Preiswecker
Merkzettel

Brotmesser Franz Güde E431/32 von GÜDESerie Alpha Fasseiche, 32 cm Klinge

in Brotmesser

Brotmesser Franz Güde E431/32 von GÜDESerie Alpha Fasseiche, 32 cm Klinge

77
Testsieger Score
Empfehlenswert
Der Testsieger Score setzt sich aus Testberichten, Kundenbewertungen und der Beliebtheit bei unseren Nutzern zusammen. Mehr erfahren.
Keine Note
0 Tests
4,8
golden stargolden stargolden stargolden stargolden star
205 Meinungen
Verkaufsrang
Platz –
Aufgrund zu geringer Klicks und Verkäufe hat dieses Produkt derzeit keinen Verkaufsrang.

Produktdetails

  • Marke: Güde
  • Herstellernummer: E431/32
weitere Produktdetails
KI-Produktberater beta

👋 Hallo, ich bin Watson, dein persönlicher KI-Assistent. Ich unterstütze dich dabei, das für dich richtige Produkt zu finden. Wie kann ich dir heute helfen?

Was sind die Highlights des Produkts?
Für wen ist dieses Produkt besonders geeignet?
Was sind gute Alternativen?
Nicht das passende Produkt? Jetzt unsere Bestenliste für Brotmesser entdecken.

Angebote


Produktbeschreibung


Die handgeschmiedete Klinge des Brotmessers der Serie Alpha Fasseiche von Güde aus Solingen ist aus einem Stück Chrom-Vanadium-Molybdän Messerstahl und 32 cm lang. Die Weiterverarbeitung geschieht in mehr als 40 manuellen Arbeitsgängen. Die Klinge ist rostfrei, eisgehärtet und handgeschärft. Der Griff ist aus Fasseichen-Holz. Die Klinge hat einen Wellenschliff. Den Wellenschliff erfand 1931 Franz Güde. Der Wellenschliff erhöht die Schneidfähigkeit deutlich. Die Griffschalen bestehen aus dem Eichenholz mehr als 80 Jahre alter Weinfässer, welches durch die lange Reife nahezu unverwüstlich geworden ist. Das Messer ist nicht spülmaschinenfest. Ohnehin sollte man hochwertige Messer von Hand und nicht in der Spülmaschine reinigen. Die Serie hat Güde in Zusammenarbeit mit Sternekoch Harald Rüssel, dessen Gourmetrestaurant und Hotel "Landhaus St. Urban " in einem Seitental des Weinbaugebietes Mosel-Saar-Ruwer liegt, geschaffen. Die Firma Güde ist ein Familienunternehmen seit 1910. Geschmiedete Messer in höchster Qualität und kleiner Stückzahl von Hand herzustellen, war, ist und bleibt die Philosophie von Güde – seit vier Generationen und ohne jegliche Kompromisse, so das Unternehmen. Verpflichtet fühlt sich Güde der jahrhundertealten Kunst der Messerherstellung, die den Ruf der Stadt Solingen begründet hat. Güde-Tipps zur Pflege und Aufbewahrung von Messern: Reinigen Sie das Messer direkt nach dem Gebrauch mit einem Tuch. 1. Messer niemals ungereinigt liegen lassen – besonders nach dem Umgang mit säurehaltigen Nahrungsmitteln. 2. Messer niemals mit ätzenden oder scheuernden Mitteln reinigen. 3. Messer mit Holzgriff weder in der Spülmaschine reinigen, noch im Wasser liegen lassen. 4. Messer niemals lose in der Schublade lagern. 5. Niemals Schneidunterlagen aus Stein oder Keramik verwenden, da dies die Klingen beschädigt und stumpf werden lässt.

Details


Produktdetails

  • Marke: Güde
  • Herstellernummer: E431/32
Allgemein
Name Brotmesser Franz Güde E431/32 von GÜDE, Serie Alpha Fasseiche, 32 cm Klinge
Beschreibung Die handgeschmiedete Klinge des Brotmessers der Serie Alpha Fasseiche von Güde aus Solingen ist aus einem Stück Chrom-Vanadium-Molybdän Messerstahl und 32 cm lang. Die Weiterverarbeitung geschieht in mehr als 40 manuellen Arbeitsgängen. Die Klinge ist rostfrei, eisgehärtet und handgeschärft. Der Griff ist aus Fasseichen-Holz. Die Klinge hat einen Wellenschliff. Den Wellenschliff erfand 1931 Franz Güde. Der Wellenschliff erhöht die Schneidfähigkeit deutlich. Die Griffschalen bestehen aus dem Eichenholz mehr als 80 Jahre alter Weinfässer, welches durch die lange Reife nahezu unverwüstlich geworden ist. Das Messer ist nicht spülmaschinenfest. Ohnehin sollte man hochwertige Messer von Hand und nicht in der Spülmaschine reinigen. Die Serie hat Güde in Zusammenarbeit mit Sternekoch Harald Rüssel, dessen Gourmetrestaurant und Hotel "Landhaus St. Urban " in einem Seitental des Weinbaugebietes Mosel-Saar-Ruwer liegt, geschaffen. Die Firma Güde ist ein Familienunternehmen seit 1910. Geschmiedete Messer in höchster Qualität und kleiner Stückzahl von Hand herzustellen, war, ist und bleibt die Philosophie von Güde – seit vier Generationen und ohne jegliche Kompromisse, so das Unternehmen. Verpflichtet fühlt sich Güde der jahrhundertealten Kunst der Messerherstellung, die den Ruf der Stadt Solingen begründet hat. Güde-Tipps zur Pflege und Aufbewahrung von Messern: Reinigen Sie das Messer direkt nach dem Gebrauch mit einem Tuch. 1. Messer niemals ungereinigt liegen lassen – besonders nach dem Umgang mit säurehaltigen Nahrungsmitteln. 2. Messer niemals mit ätzenden oder scheuernden Mitteln reinigen. 3. Messer mit Holzgriff weder in der Spülmaschine reinigen, noch im Wasser liegen lassen. 4. Messer niemals lose in der Schublade lagern. 5. Niemals Schneidunterlagen aus Stein oder Keramik verwenden, da dies die Klingen beschädigt und stumpf werden lässt.
Marke Güde
Herstellernummer E431/32
Transport
Liefermodus package
Material
Griffmaterial Fasseichen-Holz
Klingenmaterial Chrom-Vanadium-Molybdän Messerstahl
Lieferung
Lieferumfang Messer
Eigenschaften
Spülmaschinenfest true
Schliff Wellenschliff
Maße & Gewicht
Klingenlänge 32

Weitere Kategorien


Brotmesser
Brotmesser
Messer Sets
Messer Sets
Fleischmesser
Fleischmesser
Gemüsemesser
Gemüsemesser
Zubehör Küchenmesser
Zubehör Küchenmesser
Filetiermesser
Filetiermesser
Käsemesser
Käsemesser