Du hast noch keine Produkte auf dieser Liste.
Merke Dir Produkte, indem Du auf das Herz neben dem Produktfoto klickst. Alle gemerkten Produkte behรคltst Du hier auf dieser Seite im Blick.
Bitte melde dich in deinem Testsieger.de Kundenkonto an, um deinen Merkzettel zu sehen.
Welche Bodylotion pflegt am besten โ und bleibt dabei umweltfreundlich? Im groรen Vergleichstest von รkotest (12/2024) wurden รผber 40 Bodylotions geprรผft. Dabei glรคnzen die Bevola Reichhaltige Bodymilk Lotion und die alverde Naturkosmetik Kรถrpermilch Kakao & Hibiskus mit Bestnoten und umweltbewusster Verpackung. Doch wie schneiden bekannte Marken wie NIVEA oder Rituals ab? Erfahre, welche Produkte รผberzeugen und welche besser im Regal bleiben โ fรผr gepflegte Haut und ein gutes Gewissen!
Vor allem in der kalten Jahreszeit ist eine gute Feuchtigkeitsversorgung der Haut wichtig. Durch Kรคlte und Heizungsluft ist sie besonders beansprucht und benรถtigt daher auch die richtige Pflege. Die groรe Auswahl an Produkten macht es aber nicht gerade leicht, eine passende Creme zu finden.
รkto-Test prรผft fรผr Sie, welche Cremes besonders gut abschneiden und von welchen Sie lieber die Finger lassen sollten.
Kundenbewertungen | ||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Produkttyp | Bodylotion | Bodylotions | Bodylotion | Bodylotion | Bodylotion | Bodylotion | Bodylotion | Bodylotion | Bodylotion | Bodylotions | Kรถrperรถl | Kรถrperbalsam | Bodylotion | Bodylotion | Kรถrperpflege-Set | Bodylotion | Bodylotion | Bodylotion | Bodylotion | Bodylotions |
Inhalt | 200 ml | 200 ml | 400 ml | 400 ml | 500 ml | 400 ml | 50 ml | 1 l | 100 ml | 80 g | 200 ml | 100 ml | 473 ml | 150 ml | 245 ml | 400 ml | 150 ml | 500 ml | 150 ml | 200 ml |
Hauttyp | Alle Hauttypen | fรผr trockene Haut, fรผr normale Haut | Normale Haut | trockene Haut | Empfindliche Haut | Alle Hauttypen | - | Alle Hauttypen | Fรผr alle Hauttypen geeignet | empfindliche Haut, strapazierte Haut, allergische Haut, alle Hauttypen | Alle Hauttypen | - | Alle Hauttypen | - | - | Alle Hauttypen | Normale Haut | sehr trockene und juckende Haut | trockene und sensible Haut | fรผr trockene Haut, fรผr sehr trockene Haut |
Preis | 10,42 โฌ | 29,71 โฌ | 15,17 โฌ | 17,62 โฌ | 5,92 โฌ | 18,97 โฌ | 2,30 โฌ | 22,92 โฌ | 2,46 โฌ | 16,50 โฌ | 13,98 โฌ | 13,27 โฌ | 11,75 โฌ | 10,00 โฌ | 16,99 โฌ | 6,97 โฌ | 12,90 โฌ | 21,00 โฌ | 4,45 โฌ | 15,40 โฌ |
Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt |
Vor allem zu kรคlteren Jahreszeiten kann die Haut oft sehr trocken sein. Aber auch nach Sonnenbรคdern ist die Haut oft zu trocken. Diese Trockenheit kann zu Hautreizungen oder Jucken fรผhren, was auf Dauer sehr unangenehm sein kann. Dagegen sollen Bodylotions helfen. Sinnvoll sind diese Kรถrperlotionen aber nur, wenn sie auch zum jeweiligen Hauttyp passen.
Wobei hier die Unterschiede liegen, welche Alternativen es gibt, welche Inhaltsstoffe zu vermeiden sind und wie Nutzerinnen und Nutzer eine Bodylotion bestmรถglich anwenden, zeigt unser Testsieger.de-Ratgeber.
Die Haut hat oft nicht genรผgend Feuchtigkeit, was zu Juckreizen, Hautreizungen und Schorfen fรผhren kann. Eine Bodylotion soll dem Kรถrper deshalb eine ausreichende Menge an Feuchtigkeit zufรผhren. Mit gewissen Inhaltsstoffen soll eine Kรถrperlotion dazu dienen, dass sich die eben ernannten Erscheinungen wie Hautirritationen vermeiden lassen. Zudem haben Bodylotions oft eine kรผhlende Wirkung und gewรคhrleisten damit ein lรคngeres Frischegefรผhl fรผr Nutzende.
Anwendbar ist eine Bodylotion, wie der Name bereits verrรคt, auf dem Kรถrper. Manche Produkte lassen sich zudem an den Fรผรen zur Hornhautbeseitigung verwenden. In der Regel sind Kรถrperlotionen allerdings nicht fรผr das Gesicht geeignet, da die Haut in diesem Bereich eine andere Behandlung erfordert.
Mittlerweile lรคsst sich grundsรคtzlich zwischen flรผssigen und festen Bodylotions unterscheiden. Letztere lassen sich auftragen, indem Nutzerinnen und Nutzer das Stรผck an der gewรผnschten Hautstelle einreiben. Feste Kรถrperlotionen รผberzeugen derzeit auf dem Markt mit ihrer deutlich besseren รkobilanz. So benรถtigen diese in der Regel deutlich weniger Wasser bei der Herstellung als flรผssige Produkte. Auch die Verpackungen dieser sind meistens nicht so nachhaltig wie die von festen Produkten. Flรผssige Lotionen sind dafรผr einfacher in der Anwendung und besser in der Feuchtigkeitszufuhr.
Vorteile Feste Bodylotion:
Nachteile Feste Bodylotion:
Vorteile Flรผssige Bodylotion:
Nachteile Flรผssige Bodylotion:
Eine Kรถrperlotion sollten Nutzerinnen und Nutzer passend zu ihrer eigenen Haut auswรคhlen, da die gewรผnschte Wirkung und Pflege sonst nicht gewรคhrleistet ist. Hierbei wird klassischerweise zwischen folgenden Hautstrukturen unterschieden:
Fรผr normale Haut empfehlen wir die Nivea Bodylotion und Milk Express Feuchtigkeits Bodylotion, welche mit sehr guten Kundenbewertungen punkten kann. Ein gutes Produkt fรผr trockene Haut ist die Neutrogena Deep Moisture, welche im Bodylotion-Test bei Stiftung Warentest (04/2022) eine der vier besten Bodylotions ist. Wer einen Testsieger fรผr sensible Haut sucht, sollte sich die Eucerin Ph5 einmal nรคher anschauen. Die Stiftung Warentest (04/2022) kรผrt das Produkt von Eucerin zur besten Lotion. Neben den klassischen Bodylotions gibt es auch medizinische Lotionen, welche individuell fรผr einen Kunden oder eine Kundin in der Apotheke hergestellt werden.
Fรผr Kinder und Babys gibt es spezielle Kรถrperlotionen wie die Sebamed Baby Pflegecreme, da Kinder und Babys oft eine empfindlichere Haut haben. Zu vermeiden sind hier Farbstoffe, Parfum, Alkohol, Silikon, Mineralรถle und Parabene.
Ein beliebtes Alternativprodukt sind Bodymilks wie die Kenzo Flower By Kenzo Bodymilk . Diese eignen sich besonders bei sehr trockener Haut, da sie in der Regel mehr Fett beinhalten. Dadurch ist die Bodymilk sehr reichhaltig, was das Auftragen erschweren kann. Auch die Feuchtigkeitszufuhr ist nicht so groร wie bei einer klassischen Bodylotion, da die Kรถrpermilch deutlich weniger Wasser besitzt. Eine gute Bodymilk ist die Biotherm Baume Corps Kรถrpermilch.
Ebenso die Kรถrperbutter lรคsst sich als Alternative zur Bodylotion verwenden. In diesen Produkten ist oft Shea- oder Kakaobutter enthalten, welche besonders trockene Haut mit viel Fett und Feuchtigkeit versorgen. Zudem kommt, dass die Inhaltsstoffe meistens natรผrlich sind. Ein Nachteil der Kรถrperbutter ist, dass sich diese schwerer auftragen lรคsst und sie langsamer einzieht. Ein beliebtes Produkt ist hier die Feste Kรถrperbutter von Foamie.
Fรผr Personen, die vor allem gestresste Haut behandeln mรถchten - wie beispielsweise nach einem Sonnenbrand - eignen sich Kรถrpergele wie das HOLIKA HOLIKA Aloe 99% Soothing Gel. Diese beinhalten in der Regel Aloe Vera, da die Pflanze mit ihrer hohen Feuchtigkeit besonders beruhigend auf die Haut wirkt.
Besonders empfindliche und trockene Haut lรคsst sich auch mit einem Kรถrperรถl wie dem Nuxe Prodigieux Huile Prodigieuse Or รl pflegen. Kรถrperรถle besitzen oft keine unnatรผrlichen Inhaltsstoffe und lassen sich daher von der Haut gut aufnehmen. Teilweise kommen Kรถrperรถle deshalb sogar bei der Behandlung von Hautkrankheiten zum Einsatz.
Nicht ganz so hoch ist der Pflegeaufwand mit einem Kรถrperpuder. Dieses ist eher fรผr eine weiche und gut riechende Haut nรผtzlich. Vor allem im Sommer kann ein Kรถrperpuder Nutzerinnen und Nutzer zufriedener machen, da das Puder nicht so fettet wie eine klassische Bodylotion oder seine Alternativen. Ein gutes Kรถrperpuder ist unter anderem das Woods of Windsor Lily of the Valley Kรถrperpuder.
Die Inhaltsstoffe sind das wohl wichtigste Kriterium einer Bodylotion. Viele Nutzerinnen und Nutzer achten lediglich auf den Duft einer Kรถrperlotion, obwohl das enthaltene Parfum oft ein schlechter Inhaltsstoff fรผr die Haut ist. Vor allem fรผr Allergikerinnen und Allergiker kann dies zu Hautreizungen fรผhren.
Um hier Abhilfe zu schaffen, kรถnnen Nutzerinnen und Nutzer auch auf parfumfreie Produkte zurรผckgreifen. Ebenso zu vermeiden sind Produkte mit Silikonen wie Dimethicon, Cyclopentasiloxan oder Cyclohexasiloxan. Auch bedenklich sind Konservierungsstoffe, Mineralรถle, Parabene und lรถsliche Plastikverbindungen. Diese verstecken sich oft hinter Bezeichnungen wie Carbomer, Polybutene, Copolymer oder Acrylate. Dahingegen sind folgende Produkte durchaus sinnvoll in einer Bodylotion:
Wenn Kรคuferinnen und Kรคufer sich die zu ihrer Haut passenden Bodylotion aussuchen, kรถnnen sie diese tรคglich verwenden. In diesem Fall sorgt die tรคgliche Anwendung fรผr eine Pflege und Reinigung der Haut. Die Kรถrperlotion ist nach dem Duschen zu verwenden, da die Hautporen dann offen sind und eine Aufnahme der Inhaltsstoffe fรผr die Haut einfacher ist. Das Eincremen sollte dabei in einer Zeitspanne von 3 Minuten nach dem Abwaschen erfolgen. Ansonsten kann die dรผnne Wasserschicht auf der Haut zu einer hรถheren Austrocknung der Haut fรผhren.
Auf dem Markt gibt es zahlreiche Produzenten von Bodylotions und alternativen Produkten. Beliebt ist beispielsweise die Apothekenkosmetik von Eucerin. Die in Hamburg gegrรผndete Firma ist schon seit รผber 100 Jahren mit der Forschung und Entwicklung in der Hautpflege vertraut. Eine beliebte Bodylotion der Marke des deutschen Unternehmens ist die Eucerin Pflege UreaRepair PLUS Lotion 10 %.
Ein weiteres fรผhrendes Unternehmen auf dem Markt der Hautpflege ist Neutrogena. Neben der Handpflege und der Fuรpflege hat die Firma auch eine breite Produktauswahl an Neutrogena-Bodylotionen im Produktportfolio. So beispielsweise die Neutrogena Norwegische Formel Feuchtigkeitsspendende Kรถrperlotion. Weitere bekannte Hersteller beziehungsweise Marken sind Lavera, Biotherm, Clarins, Weleda und Balera.
Eucerin Ph5 Leichte Lotion Empfindliche Haut: Testsieger der Stiftung Warentest (04/2022)
Die Eucerin Ph5 holt sich im Bodylotion-Test der Stiftung Warentest einen der 4 1. Plรคtze und รผberzeugt mit einem tollen Gefรผhl auf der Haut und der guten Feuchtigkeit. Auรerdem hรคlt Eucerin mit seinem Produkt die Werbeaussagen ein.
Note von Stiftung Warentest: 2,0
Pro:
Contra:
Mixa Shea Ultra Soft Bodylotion: Testsieger der Stiftung Warentest (04/2022)
Ein weiterer Testsieger im Stiftung Warentest Bodylotion-Test ist die Mixa Shea Ultra Soft Bodylotion, welche vor allem mit einem sehr guten Hautgefรผhl รผberzeugt. Generell kann die Anwendung im Test punkten. Lediglich die Verpackung hรคtte etwas nutzerfreundlicher sein dรผrfen.
Note von Stiftung Warentest: 2,0
Pro:
Contra:
Neutrogena Deep Moisture Sofort einziehende Bodylotion trockene Haut: Testsieger der Stiftung Warentest (04/2022)
Die Neutrogena Deep Moisture steht gemeinsam mit 3 anderen Bodylotions auf Platz 1 des Stiftung Warentest Bodylotion-Vergleichs 2022. In Sachen Auftragen, Verteilen und Einziehen der Bodylotion konnte das Produkt sehr gut abschneiden. Auch die Feuchtigkeit der Kรถrperlotion ist richtig stark.
Note von Stiftung Warentest: 2,0
Pro:
Contra:
Wie benutzt man eine Bodylotion?
Sobald Interessierte die richtige Bodylotion zu ihrer Haut auswรคhlen, kรถnnen sie diese tรคglich anwenden, um eine optimale Pflege zu generieren. Am besten geschieht dies direkt nach dem Duschen, da die Hautporen dann geรถffnet sind und die Pflegestoffe aufnehmen kรถnnen.
Was ist eine Bodylotion?
Der Begriff Lotion umschreibt eine Flรผssigkeit, welche die Haut pflegt und reinigt. Mithilfe einer Bodylotion sollen Nutzerinnen und Nutzer also den ganzen Kรถrper pflegen und ihm ausreichend Flรผssigkeit zufรผhren kรถnnen.
Welche Bodylotion ist die beste?
Auf dem Markt kรถnnen viele Hersteller mit ihren Bodylotions รผberzeugen. Besonders herausstechen konnten im Stiftung Warentest Bodylotion Test 2022 Produkte von Neutrogena, Eucerin, Garnier und Mixa. Eine รbersicht รผber die besten Produkte zeigt die Testsieger.de- Bestenliste.
Wie lange hรคlt eine Bodylotion?
Die meisten Bodylotions haben nach der รffnung eine Haltbarkeit von einem Jahr. Grundsรคtzlich lรคsst sich sagen, dass eine Bodylotion mit verรคnderter Beschaffenheit nicht mehr haltbar ist. Dies kรถnnen Nutzerinnen und Nutzer unter anderem daran erkennen, dass sich Wasser und รl voneinander abheben.
Was ist der Unterschied zwischen einer Bodylotion und Body Milk?
Eine Bodymilk beinhaltet in der Regel mehr Fett und ist dadurch reichhaltiger. Vor allem fรผr trockene Haut kann eine Kรถrpermilch daher sinnvoll sein. Durch die Reichhaltigkeit erschwert sich allerdings auch das Auftragen und auch der Feuchtigkeitsgehalt ist geringer als bei Bodylotions.
Wie oft kann ich eine Bodylotion benutzen?
Die passende Bodylotion fรผr den jeweiligen Hauttyp kann tรคglich Anwendung finden.