

6 Blitzgeräte im Vergleich
Das Fototest-Magazin vergleicht sechs Blitzgeräte im Preisbereich zwischen 150 Euro und 700 Euro. Der teuerste Blitz, der Canon Speedlite 600EX II-RT, landet dank seiner hohen Leistung und sehr gutem visuellen Bildeindruck sowie einer herausragenden Ausstattung auf dem ersten Platz. Dahinter landet mit ähnlich guten Werten auf Rang 2 - kostet jedoch lediglich 200 Euro. Auf den weiteren Plätzen landen mit kaum schlechterer Bewertung Das Nikon Speedlight SB-5000 für etwa 660 Euro, der 250 Euro günstige Cullmann Culight FR60C, das kleiner Rollei Blitzgerät 56 für nur 150 Euro sowie das Walimex Pro Seppedlite 58 HSS für rund 230 Euro.
Platz
Testergebnisse
Testnote
Preisvergleich
Canon Speedlite 600EX II-RT
Messergebnisse: 46,7 / 50 Pkte.; Visueller Bildeindruck: 9,0 / 10 Pkte.; Bedienung: 18,0 / 20 Pkte.; Ausstattung: 20 / 20 Pkte.
Hohe Leistung, hoher Preis.
sehr gut (1,3)
Rollei Blitzgerät 58
Messergebnisse: 46,2 / 50 Pkte.; Visueller Bildeindruck: 8,5 / 10 Pkte.; Bedienung: 17,5 / 20 Pkte.; Ausstattung: 20 / 20 Pkte.
In guter Tradition.
sehr gut (1,4)
Nikon Speedlight SB-5000
Messergebnisse: 45,5 / 50 Pkte.; Visueller Bildeindruck: 8,5 / 10 Pkte.; Bedienung: 18,0 / 20 Pkte.; Ausstattung: 20 / 20 Pkte.
Gewöhnungsbedürftig.
sehr gut (1,4)
Cullmann Culight FR60C
Messergebnisse: 46,9 / 50 Pkte.; Visueller Bildeindruck: 8,5 / 10 Pkte.; Bedienung: 17,0 / 20 Pkte.; Ausstattung: 19,5 / 20 Pkte.
Variantenreich.
sehr gut (1,4)
walimex pro Speedlite 58 HSS i-TTL Nikon
Messergebnisse: 46,3 / 50 Pkte.; Visueller Bildeindruck: 8,5 / 10 Pkte.; Bedienung: 17,0 / 20 Pkte.; Ausstattung: 19,0 / 20 Pkte.
Gut und preiswert.
sehr gut (1,4)
Rollei Blitzgerät 56
Messergebnisse: 46,4 / 50 Pkte.; Visueller Bildeindruck: 8,5 / 10 Pkte.; Bedienung: 17,0 / 20 Pkte.; Ausstattung: 19,5 / 20 Pkte.
Kleiner Bruder.