

Selber machen vergleicht 2 Schablonen für Korpusverbindungen
Damit selbst hergestellte Möbel möglichst gut und präzise gebaut werden können, besorgen sich viele eine Schablone, die den Korpusbau simpler macht. Selber machen hat zwei dieser Schablonen getestet, wobei sowohl die Kreg Pocket Hole Jig 720 Pro als auch die IGM FD600 sehr gut abschneiden.
Platz
Testergebnisse
Testnote
Preisvergleich
KREG Pocket Hole Jig 720 Taschenloch Bohrschablone ( KPHJ720 ) + Stufenbohrer + Bit + Schrauben - Preisvergleich
"Das neue Flaggschiff von Kreg kann nicht viel mehr, als das Bohren von Taschenlöchern zu erleichtern. Aber das kann es richtig gut! Vor allem die neue, selbst einstellende Klemmzange ist eine merkliche Verbesserung gegenüber den Vorgängermodellen und Mitbewerbern..."
sehr gut (1,0)
IGM FD600
"Wer einmal Schwalbenschwanz-Verbindungen per Hand gefertigt hat, wird die Zinkenfrässchablone zu schätzen wissen. Banal wir die Herstellung von Zinken aber auch damit nicht. Das saubere Einrichten der Schablone braucht Zeit und ist ein kleines Geduldsspiel..."