Du hast noch keine Produkte auf dieser Liste.
Merke Dir Produkte, indem Du auf das Herz neben dem Produktfoto klickst. Alle gemerkten Produkte behältst Du hier auf dieser Seite im Blick.
Bitte melde dich in deinem Testsieger.de Kundenkonto an, um deinen Merkzettel zu sehen.
Kundenbewertungen | ||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Antrieb | Benzin | Benzin | Benzin | Benzin | Benzin | Benzin | Benzin | Benzin | Benzin | Benzin | Benzin | Benzin | Benzin | - | Benzin | Benzin | Benzin | Benzin | Benzin | Benzin |
Leistung | 3,5 PS | 1,9 PS | - | 3,1 PS | 1,6 PS | 2,8 PS | 1600 Watt | 2,0 PS | 1,2/1,6 kW/PS | 2,45 PS | 3,9 PS | 3,6 PS | 1,2 PS | 3,9 PS | 1,6 PS | 2,7 PS | 1,8 PS | 2,0 PS | 1,5 PS | 5,9 PS |
Schwertlänge | 40 cm | 35 cm | 35 cm | 45,5 cm | 30 cm | 38 cm | 36 cm | 36 cm | 30 cm | 45 cm | 45 cm | 38 cm | 25 cm | 560 mm | 30 cm | 40 cm | 35 cm | 40 cm | 25 cm | 50 cm |
Hubraum | 50,2 ccm | 38 ccm | - | 54 ccm | 30 ccm | 45,7 ccm | 38 ccm | 38 ccm | 30,1 cm³ | 45 ccm | 50 ccm | 50,1 ccm | 25 ccm | 62 cm³ | 30 ccm | 50,4 ccm | 32 ccm | 41 ccm | 27 ccm | 71 ccm |
Gewicht | 5,6 kg | 4,85 kg | - | 5,2 kg | 4,8 kg | 4,9 kg | 4,7 kg | 4,7 kg | 4,8 kg | 7,7 kg | - | 5,3 kg | 4,95 kg | 5,5 kg | 4,2 kg | 6,5 kg | 4,1 kg | 6,6 kg | 2,7 kg | 6,8 kg |
Preis | 529,00 € | 161,91 € | 258,99 € | 119,00 € | 159,94 € | 373,73 € | 239,59 € | 206,96 € | 188,99 € | 89,99 € | 869,99 € | 554,47 € | 188,86 € | 110,82 € | 269,90 € | 135,65 € | 239,39 € | 79,99 € | 475,62 € | 1.269,00 € |
Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt |
Eine Benzin-Kettensäge ist ein leistungsstarkes, motorbetriebenes Werkzeug, das zum Schneiden von Holz, z. B. Bäumen, Ästen und Baumstümpfen, verwendet wird. Sie besteht aus einem Verbrennungsmotor, der ein Schwert antreibt, an dem eine Kette mit scharfen Zähnen befestigt ist. Die Kette bewegt sich mit hoher Geschwindigkeit um das Schwert, um effektiv durch das Holz zu schneiden.
Benzin-Kettensägen können in zwei Hauptkategorien unterteilt werden: professionelle und gelegentliche/heimwerkerfreundliche Kettensägen. Professionelle Kettensägen sind leistungsstärker, langlebiger und haben in der Regel längere Schwerter. Gelegentliche Kettensägen sind leichter, einfacher zu bedienen und preiswerter, aber möglicherweise nicht so leistungsfähig oder langlebig.
Beim Kauf einer Benzin-Kettensäge sollten Sie folgende Faktoren berücksichtigen: Einsatzzweck, Leistung, Schwertlänge, Kraftstoffverbrauch, Gewicht, Geräuschniveau, Preis, Kraftstoffart, Sicherheit und Hersteller.
Die Kettensäge kann für verschiedene Zwecke verwendet werden, wie z. B. Baumpflege, Entastung, Holzfällarbeiten, Brennholzbearbeitung oder Gartenarbeit. Die Auswahl der richtigen Kettensäge hängt von der Art und Häufigkeit der Arbeiten ab, die Sie ausführen möchten.
Die Leistung einer Benzin-Kettensäge wird üblicherweise in PS (Pferdestärken) angegeben. Die erforderliche Leistung hängt von der Art der Arbeit ab, die Sie ausführen möchten.
Für den gelegentlichen Einsatz im Garten oder bei leichten Holzarbeiten reicht in der Regel eine Leistung von etwa 1,5 bis 2,5 PS aus. Für den regelmäßigen Einsatz bei mittleren bis schweren Arbeiten, wie z.B. dem Fällen von Bäumen oder dem Sägen von Brennholz, empfiehlt sich eine Leistung von mindestens 3 bis 4 PS.
Wenn Sie professionelle Holzfäller oder Waldarbeiter sind, die täglich mit der Kettensäge arbeiten, benötigen Sie möglicherweise eine noch höhere Leistung von 5 PS oder mehr, um effizient und sicher arbeiten zu können.
Es ist jedoch zu beachten, dass eine höhere Leistung auch mit einem höheren Gewicht und einem höheren Kraftstoffverbrauch einhergeht, was insbesondere bei längeren Arbeitseinsätzen zu berücksichtigen ist.
Die Schwertlänge hängt von der Art der Arbeit ab, die Sie durchführen möchten. Für kleinere Arbeiten reichen 30-40 cm, während größere Bäume und Holzfällarbeiten ein Schwert von 45-60 cm oder mehr erfordern.
Der Kraftstoffverbrauch einer Kettensäge variiert je nach Leistung, Arbeitsbedingungen und Nutzung. Kleinere, weniger leistungsstarke Kettensägen verbrauchen tendenziell weniger Kraftstoff als größere, leistungsstärkere Modelle.
Das Gewicht einer Kettensäge hängt von ihrer Größe und Leistung ab. Kleinere, gelegentliche Kettensägen wiegen oft zwischen 4 und 6 kg, während professionelle Modelle zwischen 6 und 9 kg wiegen können.
Benzin-Kettensägen sind in der Regel lauter als Elektro- oder Akku-Kettensägen. Das Geräuschniveau variiert je nach Modell und Hersteller, liegt aber üblicherweise zwischen 95 und 115 Dezibel (dB). Es ist wichtig, beim Umgang mit einer lauten Kettensäge geeigneten Gehörschutz zu tragen.
Der Preis einer Benzin-Kettensäge hängt von der Marke, den Funktionen und der Leistung ab. Gelegentliche Kettensägen sind in der Regel preiswerter und können zwischen 100 und 300 Euro kosten, während professionelle Modelle zwischen 300 und über 1.000 Euro kosten können.
Benzin-Kettensägen erfordern ein Gemisch aus Benzin und Zweitaktöl, um den Motor zu schmieren. Die meisten Hersteller empfehlen ein Verhältnis von 50:1, was bedeutet, dass auf 50 Teile Benzin 1 Teil Zweitaktöl gemischt wird. Es ist wichtig, die Empfehlungen des Herstellers zu befolgen, um den Motor vor Schäden zu schützen.
Sicherheit ist bei der Verwendung von Benzin-Kettensägen von entscheidender Bedeutung. Moderne Kettensägen verfügen über verschiedene Sicherheitsfunktionen wie Kettenbremse, Handschutz und Rückschlagschutz. Es ist wichtig, sich mit den Sicherheitsfunktionen vertraut zu machen und die Anweisungen des Herstellers zu befolgen, um das Risiko von Verletzungen zu minimieren.
Die Zeitschrift "Selbst ist der Mann" hat sieben Kettensägen getestet und die Stihl MS 162 C-BE als Testsieger mit einer Wertung von 1,7 ausgezeichnet. Die Güde KS 400-41 V belegte den zweiten Platz mit einer Wertung von 1,9. Die Zeitschrift "Heimwerker Praxis" hat Benzin-Kettensägen getestet und die McCulloch CS 390 als Testsieger mit einer Wertung von 1,3 ausgezeichnet.
Einige der bekanntesten Hersteller von Benzin-Kettensägen sind Stihl, Husqvarna, Scheppach, Dolmar und Fuxtec. Diese Unternehmen bieten eine Vielzahl von Modellen mit unterschiedlichen Leistungsstufen, Funktionen und Preisen an. Beim Kauf einer Kettensäge ist es wichtig, die Qualität, den Kundendienst und die Ersatzteilversorgung des Herstellers zu berücksichtigen.