Du hast noch keine Produkte auf dieser Liste.
Merke Dir Produkte, indem Du auf das Herz neben dem Produktfoto klickst. Alle gemerkten Produkte behรคltst Du hier auf dieser Seite im Blick.
Bitte melde dich in deinem Testsieger.de Kundenkonto an, um deinen Merkzettel zu sehen.
Die Ausgabe 09/2024 von Konsument.at testet 21 AA-Einweg-Batterien und kรผrt die Energizer Ultimate Lithium AA als klaren Sieger mit hervorragender Lebensdauer und Leistung bei verschiedenen Stromverbrauchsarten. Besonders positiv fรคllt auf, dass einige Alkaline-Modelle wie die Activ Energy Super Alkaline AA ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhรคltnis bieten. Trotz der preislichen Attraktivitรคt einiger Modelle, schneiden mehrere Batterien aufgrund durchschnittlicher Leistung deutlich schlechter ab.
Kundenbewertungen | ||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Kapazitรคt | 3500 mAh | 1,5 V | 1500 mAh | 620mAh | 170 mAh | 6000 mAh | 44Ah | - | 140 mAh | 920 mAh | 1.250 mAh | 4,5V | - | 40mAh | 230 mAh | 3V | - | 750 mAh | 3 Volt | 3 V |
Spannung | 1,5 V | 1,5 V | 3 V | 3V | 3 V | 18 V | 12V | - | 3 V | 3 V | 1,5 V | 4,5 V | - | 1,5 V | 3 V | 3,0 V | - | 1.2V | 3,0 V | 3,0 V |
Besonderheiten | Hรคlt extremen Bedingungen von -40ยฐC bis 60ยฐC stand, 20 Jahre lagerfรคhig, 33% leichter als Standard Alkali-Batterien der Grรถรe AA. | Hohe Energiedichte, effiziente Kapazitรคtsausnutzung, gute Lagerfรคhigkeit, gutes Tieftemperaturverhalten, geeignet fรผr industriellen Bedarf | Perfekte Energiequelle fรผr digitale High-Tech-Kameras | - | Entwickelt fรผr den Einsatz in Kameras, konstante Spannungsversorgung, lange Lebensdauer | POWER FOR ALL: ein Akku und ein Ladegerรคt fรผr ein komplettes Home & Garden Gerรคtesystem | Bis zu 25% hรถhere Startleistung als Black Dynamic-Batterien, PowerFrame-Gittertechnologie fรผr zuverlรคssige Startleistung, schnelle Ladefรคhigkeit und hohe Korrosionsbestรคndigkeit. | - | Kindersichere Verpackung | Hochwertige Lithium-Technologie, Langlebige Leistung, Ideal fรผr anspruchsvolle Fotografie-Anwendungen | ohne Quecksilber | Hohe Qualitรคt, langanhaltende Energie, Batterierecycling fรผr Nachhaltigkeit | - | Duralock Power Preserve Technologie, hรคlt bis zu 3 Jahre geladen | Lithium Knopfzellen 3V | Kindersichere Verpackung | - | Vorab geladen, geeignet fรผr jedes Ladegerรคt fรผr NiMH Akkus | 10 Jahre lagerfรคhig, umweltfreundlich, kein Quecksilber, kindergesichert verpackt | Entwickelt fรผr die Verwendung in Schlรผsselanhรคngern, Waagen, Wearables und medizinischen Gerรคten. |
Preis | 8,00 โฌ | 0,94 โฌ | 3,40 โฌ | 2,83 โฌ | 2,46 โฌ | 51,99 โฌ | 52,15 โฌ | 90,31 โฌ | 1,19 โฌ | 3,89 โฌ | 5,96 โฌ | 1,16 โฌ | 93,37 โฌ | 1,33 โฌ | 0,95 โฌ | 3,63 โฌ | 105,93 โฌ | 7,71 โฌ | 1,59 โฌ | 1,48 โฌ |
Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt |
Elektrizitรคt ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Ob Kรผhlschrank, Fernseher oder Licht, fรผr nahezu alles wird Strom benรถtigt. Auch kleine mobile Gerรคte wie Fernbedienungen oder auch viele Kinderspielzeuge sind mit Batterien ausgestattet, die unabhรคngig vom Stromnetz Energie bereitstellen. Doch wie genau funktioniert so eine Batterie und welche unterschiedlichen Typen gibt es? All diese Fragen beantworten wir in unserem Testsieger-Ratgeber.
Eine Batterie ist ein mobiler Energiespender, der in Kleingerรคten wie Taschenlampen, Lichterketten, oder Spielzeug Verwendung findet. Im Inneren wird chemische Energie in elektrische umgewandelt. Das Prinzip ist schon รผber 200 Jahre alt und wurde von Alessandro Volta erfunden. Eine gewรถhnliche Batterie ist fรผr den vorรผbergehenden Gebrauch vorgesehen und kann nur einmalig entladen werden, daher nennt man sie Primรคrzelle. Akkus sind wiederaufladbar und fallen unter den Begriff Sekundรคrzelle.
Im Inneren der Batterie lรคuft ein chemischer Prozess ab. Einfach kann man das so erklรคren: Ein Metall (Minus-Pol) gibt Elektronen ab, die dann in einer Elektrolyt-Flรผssigkeit zu einem anderen Metall (Plus-Pol) flieรen. Durch diesen Elektronenfluss entsteht elektrische Energie, die etwa eine Glรผhbirne aufleuchten lรคsst. Je nach Art der Batterie kommen dabei unterschiedliche chemische Elemente zum Einsatz.
Welche Vor- und Nachteile haben Batterien?
Pro:
Contra:
Alkaline-Batterien: Im Haushalt kommen am hรคufigsten Alkaline-Batterien wie die Intenso Energy Ultra AA Mignon LR6 sie die zum Einsatz. Sie sind in der Grรถรen AA und AAA erhรคltlich sowie als Block. Ihr Vorteil: Sie entladen sich kaum selbst. Auch wenn sie mehrere Jahre ungenutzt lagern, verlieren sie nur wenig Energie. Nutzerinnen und Nutzer bewahren sie am besten kรผhl auf, so ist der Verlust am geringsten. Das heiรt jedoch nicht, dass Alkaline-Batterien nicht auslaufen kรถnnen. Nach einem Kurzschluss oder Lagerung รผber mehrere Jahre ist dies dennoch mรถglich.
Zink-Kohle-Batterien: Der Auรenmantel einer solchen Batterie besteht aus Zink, das sich bei Entladung zunehmend zersetzt. Daher kommt es hรคufig zum Auslaufen, weshalb dieses altmodische Modell immer mehr von Alkaline-Batterien abgelรถst wird.
Silberoxid-Batterien: Diese Batterien sind als Knopfzellen erhรคltlich und kรถnnen mehr Energie abgeben als Alkaline- oder Lithiumvarianten. Allerdings sind sie aufgrund der verwendeten Rohstoffe recht teuer. Am hรคufigsten findet man sie zum Beispiel in Armbanduhren.
Lithium-Batterien: Lithium kommt รผberwiegend bei Akkus zum Einsatz, doch es gibt auch Einweg-Batterien, die diesen chemischen Stoff verwenden. Aufgrund ihrer komplexen Bauweise sind sie teuer, halten jedoch auch lรคnger. Ein weiterer Vorteil von Lithium-Einwegbatterien ist, dass sie unempfindlich gegenรผber Kรคlte sind und sich daher auch im Auรenbereich gut nutzen lassen.
Nickel-Metallhydrid-Akku (NiMH): Hierbei handelt es sich nicht um Einweg-Batterien, sondern um wiederaufladbare Akkus. Sie haben eine relative hohe Selbstentladung, Nutzerinnen und Nutzer kรถnnen sie jedoch zwischen 500- bis 1.000-mal wiederaufladen.
Zink-Luft-Batterien: Diese Art der Batterien hat den Vorteil, dass sie sich kaum selbst entleeren und daher lange lagerbar sind. Allerdings nur, solange Nutzerinnen und Nutzer die Schutzfolie nicht abziehen. Sobald dies geschieht, strรถmt Luft ins Innere der Batterie und der chemische Prozess sowie die Entladung beginnt. Einmal gestartet, kann dieser Prozess nicht gestoppt werden. Zink-Luft-Batterien kommen รผberwiegend in Hรถrgerรคten zum Einsatz.
Welche Batterien Nutzerinnen und Nutzer fรผr ein bestimmtes Gerรคt benรถtigen, lรคsst sich meist direkt am Einsatzort ablesen. Beispiel Laternenstab: Am Griff ist hier ein Aufkleber, der verrรคt, dass er zwei Batterien der Grรถรe AA benรถtigt und wie herum diese eingelegt werden mรผssen.
Welche Batteriegrรถรe Nutzerinnern und Nutzer benรถtigen, ist in der Regel im Inneren des Batteriefachs des Gerรคtes abgebildet. Die am weitesten verbreiteten Grรถรen sind wohl Micro (AAA) und Mignon (AA). Es gibt jedoch noch die Grรถรen Lady (N), Baby (C), Mono (D) sowie die Block- und Flachbatterie.
Das kann man nicht pauschal beantworten, denn hier kommen viele Faktoren zusammen. Die Nutzungsdauer ist zum einen davon abhรคngig, welchen Batterie-Typ Nutzerinnen und Nutzer verwenden und in welcher Grรถรe. Zudem spielt das Gerรคt eine groรe Rolle, das mit Strom versorgt werden soll. So benรถtigt etwa eine Taschenlampe mehr Energie als eine Fernbedienung. รbrigens: Selbst, wenn eine Batterie scheinbar leer ist, besteht oft noch eine Restspannung, die sich in einem Gerรคt mit niedrigerem Energiebedarf aufbrauchen lรคsst.
Das kann unterschiedliche Grรผnde haben. Bei Zink-Kohle-Batterien etwa zersetzt sich mit der Zeit der รคuรere Zink-Mantel, und die enthaltene Flรผssigkeit lรคuft aus. Wenn dies im Gerรคt geschieht, kommt es hรคufig zu einem Defekt, da die Kontakte oder andere Bauteile durch die Sรคure beschรคdigt werden. Bei entladenen Batterien kann es zudem vorkommen, dass sich die Elektrolyt-Flรผssigkeit durch den Minus-Pol frisst. Das dauert in der Regel etwa anderthalb Jahre. Bei lรคngerer Nichtverwendung eines Gerรคtes sollten Nutzerinnen und Nutzer daher vorsichtshalber die Batterien entfernen. Akkus laufen in der Regel nicht aus, auรer vielleicht bei einem Unfall. Grund ist, dass sich hier eine andere, nicht zerfressende Flรผssigkeit im Inneren verbirgt.
Nein, Batterien und Akkus dรผrfen nicht im Hausmรผll entsorgt werden. Nutzerinnen und Nutzer sollten sie stattdessen an einer Sammelstelle abgeben. Supermรคrkte etwa haben dafรผr spezielle Boxen. Auf diese Weise gelangen giftige Stoffe wie Blei nicht in die Umwelt und spezielle chemische Bestandteile kรถnnen recycelt werden.
Nutzerinnen und Nutzer sollten Batterien niemals durcheinanderwerfen oder stapeln. Berรผhren sich die Pole, kann es zu einem Kurzschluss kommen, was im schlimmsten Fall in einem Brand enden kann. Man sollte leere und nicht mehr benรถtigte Batterien daher schnellstmรถglich bei einer Sammelstelle abgeben.
Bei Batterien der bekannten Hersteller machen Nutzerinnen und Nutzer in der Regel nichts falsch. In den Batterien-Tests zeigt sich, dass Energizer und Ansmann gut abscheidet. So darf sich die Energizer Battery AA-FR6 Ultimate Lithium Mignon, 636900 (10-pak) รผber eine โsehr guteโ Note vom ETM Testmagazin freuen. Die ANSMANN Akku AAA Micro Typ 1100 mAh erhรคlt vom bekannten Online-Portal TrustedReviews eine โguteโ Wertung.
Die Anzahl an Batterien-Herstellern ist schier unendlich. Zu den wohl bekanntesten zรคhlen VARTA, Duracell, Energizer, Ansmann, Panasonic und viele mehr. Bei den Batterie-Tests schneiden Energizer und Ansmann in der Regel am besten ab. Hier kรถnnen Nutzerinnen und Nutzer beispielsweise bei der Energizer Lithium Ultimate AA bedenkenlos zugreifen. VARTA und Duracell sind ebenfalls hochwertig, hier ist jedoch auch hin und wieder eine etwas kritischere Stimme dabei.
Wie funktioniert eine Batterie?
Elektronen wandern in einer Elektrolyt-Flรผssigkeit vom Minus- zum Plus-Pol, wobei elektrische Spannung entsteht. Mit dieser Energie kรถnnen Gerรคte versorgt werden.
Was ist der Unterschied zwischen einem Akku und einer Batterie?
Batterien sind Einweg-Artikel, nach Entladung mรผssen sie entsorgt werden. Akkus sind auch Batterien, Nutzerinnen und Nutzer kรถnnen sie jedoch zwischen 500- und 1.000-mal wieder aufladen.
Welche Batterien halten am lรคngsten?
Darauf gibt es keine pauschale Antwort. Das ist von der Art und Grรถรe der Batterie abhรคngig sowie von den Ansprรผchen des Gerรคtes, das mit Energie versorgt werden soll.
Warum laufen Batterien aus?
Bei altmodischen Zink-Kohle-Batterien lรถst sich mit der Zeit der รคuรere Mantel auf, wodurch Batteriesรคure austritt. Zudem kann sich auch bei anderen Batterietypen nach der Entladung die Flรผssigkeit im Inneren durch den Minuspol fressen. Auch Kurzschlรผsse lassen Sรคure austreten.
Wo entsorgt man Batterien?
Nutzerinnen und Nutzer dรผrfen Batterien und Akkus nicht im Hausmรผll entsorgen, sondern mรผssen diese bei einer Sammelstelle (etwa in Supermรคrkten oder Drogerien) abgeben.