

17 Navigationssysteme im Vergleichstest
17 Navigationssysteme hat das Verbrauchermagazin konsument getestet. In Führung geht das GO LIVE 1005. Es hat unter anderem eine kurze Routenberechnungszeit. Fast genauso gut ist das Garmin nüvi 2360LT, das "Liftime Traffic" bietet, was einer Art Premium-TMC gleichkommt. Nicht ganz überzeugen konnte das Navigon 40 Easy Europe 20. Die Sicherhitshinweise, die das Gerät gibt, sind nicht ausreichend.
Platz
Testergebnisse
Testnote
Preisvergleich
TomTom Go Live 1005
Gerät mit magnetischer Fixierung an der Halterung - einfach zu bedienen; Online-Service stellt aktuellere Verkehrsdaten als TMC zur Verfügung - kostet allerdings 50 €/Jahr. Reflexionen auf dem Display, wenig Kontrast bei hellem Licht.
befriedigend (2,6)
garmin nüvi 2360LT
LT bedeutet "Lifetime-Traffic", eine Form von aktuellerem TMC (Premium-TMC). Auch in Hochformat ("Porträt-Ansicht") verwendbar. Spracherkennung funktioniert ohne jede manuelle Eingabe.
befriedigend (2,7)
Garmin nüvi 2340LT (Mitteleuropa)
LT bedeutet "Lifetime-Traffic", eine Form von aktuellerem TMC (Premium-TMC). Fußgänger-Modus mit Option öffentliche Verkehrsmittel wählbar.
befriedigend (2,8)
Medion GoPal E5455 EU+
Gut ausgestattetes Modell (Bluetooth, Premium-TMC) mit 11,9 cm-Diagonale, allerdings ohne Spracherkennung. Eines der wenigen im Test mit ausführlicher Bedienungsanleitung auf Papier, gute Akkuleistung, aber Handhabung nur durchschnittlich.
befriedigend (2,8)
TomTom Via 125 EU 45
Nur wenig informative Kurzanleitung mitgeliefert, aber Tipps während Eingabe erleichtern Bedienung. Kürzere Routenberechnungszeit.
befriedigend (2,8)
garmin nüvi 2240LT (Mitteleuropa)
LT bedeutet "Lifetime-Traffic", eine Form von aktuellerem TMC (Premium-TMC).
Fußgänger-Modus mit Option öffentliche Verkehrsmittel wählbar.
befriedigend (2,8)
garmin nüLink! 1695
nüLink! Online-Services stellen Verkehrsdaten auf GSM-Basis zur Verfügung (aktueller als TMC) - kostet allerdings rund 50 €/Jahr. Gerät lässt sich manchmal nicht vollständig ausschalten
befriedigend (2,8)
Falk R350
Einfaches, kleines Gerät mit durchschnittlicher Handhabung. Magnetische Fixierung an der Halterung. Mit Reiseführer und empfohlenen Routen mit touristischen Informationen.
befriedigend (2,9)
Navigon 20 Plus Europe 20
Neu: dynamische Spurassistent-Anzeige. Im Fußgänger-Modus automatische Umstellung auf Hochformat.
befriedigend (2,9)
Becker Active 43 talk Europe
Das "Active talk"- Dialogsystem erlaubt die Eingabe einer kompletten Adresse in einem Schritt (allerdings ohne akustisches Feedback). Dagegen zeigt eine akustisches Signal an, ob man eine Taste korrekt gedrückt hat oder nicht.
befriedigend (2,9)
Tom Tom Via 120 EU 45
Bei den Modellen der Via-Serie ist die Halterung fix mit dem Gerät verbunden (unpraktisch). Nur wenig informative Kurzanleitung mitgeliefert, aber Tipps während Eingabe erleichtern Bedienung.
befriedigend (3,0)
VIA ARTiGO A1100, U2500, VIA Chrome9 (IGP) , keine Festplatte installiert
Karten und Points of Interest: gut; Vielseitigkeit: weniger zufriedenstellend; Handhabung: durchschnittlich; Navigieren: gut; Sicherheithinweise: gut; Akku: durchschnittlich; Stabilität Software/Gerät: gut
befriedigend (3,0)
Garmin nüvi 2200 (Mittel- und Osteuropa)
Karten und Points of Interest: durchschnittlich; Vielseitigkeit: weniger zufriedenstellend; Handhabung: gut; Navigieren: gut; Sicherheithinweise: gut; Akku: durchschnittlich; Stabilität Software/Gerät: gut
befriedigend (3,0)
Navigon 20 Easy Europe 23
Karten und Points of Interest: durchschnittlich; Vielseitigkeit: weniger zufriedenstellend; Handhabung: gut; Navigieren: gut; Sicherheithinweise: nicht zufriedenstellend; Akku: weniger zufriedenstellend; Stabilität Software/Gerät: durchschnittlich
befriedigend (3,1)
Mio Spirit V575 TV
Karten und Points of Interest: durchschnittlich; Vielseitigkeit: durchschnittlich; Handhabung:durchschnittlich; Navigieren: gut; Sicherheithinweise: nicht zufriedenstellend; Akku: durchschnittlich; Stabilität Software/Gerät: gut
befriedigend (3,1)
Mio Spirit 370
Karten und Points of Interest: durchschnittlich; Vielseitigkeit: weniger zufriedenstellend; Handhabung: Durchschnittlich; Navigieren: gut; Sicherheithinweise: nicht zufriedenstellend; Akku: durchschnittlich; Stabilität Software/Gerät: gut
befriedigend (3,2)
Navigon 40 Easy Europe 20
Karten und Points of Interest: durchschnittlich; Vielseitigkeit: weniger zufriedenstellend; Handhabung: weniger zufriedenstellend; Navigieren: gut; Sicherheithinweise: nicht zufriedenstellend; Akku: gut; Stabilität Software/Gerät: gut