Bitte melde dich in deinem Testsieger.de Kundenkonto an, um deinen Merkzettel zu sehen.
Ein Balanceboard ist eine Fitnessausrüstung, die dazu verwendet wird, das Gleichgewicht, die Stabilität und die Kernmuskulatur zu trainieren. Es besteht in der Regel aus einer flachen Plattform, auf der eine Person steht, während sie versucht, ihr Gleichgewicht zu halten, während das Board wackelt oder sich bewegt. Die Herausforderung besteht darin, das Board stabil zu halten, indem man die Körpermuskulatur aktiviert.
Es gibt verschiedene Arten von Balanceboards, darunter:
Dies ist das klassische Balanceboard, das aus einer runden Plattform auf einer rollenden Basis besteht. Der Benutzer steht auf der Plattform und versucht, das Gleichgewicht zu halten, während sich das Board in alle Richtungen bewegt.
Ein Wippbrett hat eine halbkreisförmige Basis, auf der die Person steht. Es erfordert eine seitliche Bewegung, um das Gleichgewicht zu halten.
Ein Schaukelbrett hat eine flache Basis mit einem schwingenden Balken in der Mitte. Der Benutzer steht auf beiden Seiten des Balkens und versucht, das Gleichgewicht zu halten, während der Balken sich hin und her bewegt.
Ein Rollbrett hat Rollen an der Unterseite und ermöglicht es dem Benutzer, sich vorwärts und rückwärts zu bewegen, während er das Gleichgewicht hält.
Beim Kauf eines Balanceboards sollten mehrere wichtige Faktoren berücksichtigt werden, um sicherzustellen, dass du das richtige Board für deine Bedürfnisse auswählst. Hier sind einige Dinge, auf die du achten solltest:
Überlege, welchen Typ von Balanceboard du möchtest, ob ein rundes, ein Wippbrett, ein Schaukelbrett oder ein Rollbrett. Deine Wahl hängt von deinen Fitnesszielen und Vorlieben ab.
Stelle sicher, dass das Balanceboard stabil und sicher ist. Es sollte eine rutschfeste Oberfläche und eine robuste Basis haben, um Unfälle zu vermeiden.
Überprüfe das maximale Benutzergewicht, das das Balanceboard unterstützt. Stelle sicher, dass es deinem Gewicht entspricht oder es übersteigt.
Achte auf hochwertige Materialien wie rutschfeste Oberflächen und langlebige Konstruktionen. Die Qualität der Materialien beeinflusst die Haltbarkeit des Boards.
Einige Balanceboards sind in ihrer Neigung einstellbar, was es ermöglicht, das Training zu variieren und das Gleichgewichtstraining allmählich zu steigern.
Berücksichtige den verfügbaren Platz in deinem Zuhause oder Fitnessstudio und ob du das Balanceboard leicht verstauen oder transportieren möchtest. Ein kompaktes und leichtes Board kann von Vorteil sein.
Einige Balanceboards verfügen über zusätzliche Funktionen wie Griffe, Übungsanleitungen oder DVDs. Überlege, ob du solche Funktionen benötigst.
Prüfe, ob das Board einfach zu verwenden ist und ob es für Anfänger geeignet ist. Einige Modelle sind benutzerfreundlicher als andere.
Besonders beliebt ist der Balance Trainer von Bosu. Auch das Wobble Balance Board des Herstellers Yes4All schneidet bei den Nutzerinnen und Nutzern mit "sehr gut" ab. Ein eher außergewöhnliches Balanceboard, welches von Käuferinnen und Käufern gelobt wird, ist das Jucker Hawaii Surf Balanceboard.
Einige der bekanntesten Hersteller von Balanceboards sind Indo Board, Fitterfirst, Revolution Balance Boards, Bosu, TheraBand, GoofBoard, Yes4All, 4KOR Fitness, Simply Fit Board und Airex. Diese Unternehmen bieten eine breite Palette von Balanceboards für verschiedene Fitnessziele und -niveaus an und sind für ihre Qualität und Vielseitigkeit bekannt. Bei der Auswahl eines Balanceboards ist es ratsam, die verschiedenen Modelle und Marken zu vergleichen, um das beste Board für deine individuellen Anforderungen zu finden.