Backöfen mit Mikrowelle im aktuellen Vergleich 04/2025

KI-Produktberater beta

👋 Hallo, ich bin Watson, dein persönlicher KI-Assistent. Ich unterstütze dich dabei, das für dich richtige Produkt zu finden. Wie kann ich dir heute helfen?

Was sind die besten Backöfen mit Mikrowelle?
Vergleiche die Top 3 Produkte
Was sollte man beim Kauf von Backöfen mit Mikrowelle beachten?

Vergleich für Backöfen mit Mikrowelle


Kundenbewertungen
golden star golden star golden star golden star half star
(1.621)
golden star golden star golden star golden star gray star
(27)
golden star golden star golden star golden star half star
(41)
golden star golden star golden star golden star half star
(52)
golden star golden star golden star golden star half star
(3)
golden star golden star golden star golden star gray star
(5)
golden star golden star golden star golden star golden star
(25)
gray star gray star gray star gray star gray star
(0)
golden star golden star golden star golden star half star
(57)
golden star golden star golden star golden star half star
(467)
golden star golden star golden star half star gray star
(11)
golden star golden star golden star gray star gray star
(1)
golden star golden star golden star golden star gray star
(45)
golden star golden star golden star golden star golden star
(8)
golden star golden star golden star golden star golden star
(2)
golden star golden star golden star golden star golden star
(8)
golden star golden star golden star golden star half star
(84)
golden star golden star golden star golden star gray star
(12)
gray star gray star gray star gray star gray star
(0)
gray star gray star gray star gray star gray star
(0)
Besonderheiten Backofen mit Mikrowellenfunktion Backofenbeleuchtung, Uhr Backofenbeleuchtung, Uhr, Starttaste, Display, Infotaste, Sichtfenster, Edelstahl-Lüfterrad Backofenbeleuchtung, Display, Uhr, Teleskopauszug, Infotaste, Sichtfenster, Starttaste, Edelstahl-Lüfterrad, Display Bratenthermometer, Uhr, integrierte Mikrowelle Kompaktbackofen mit Mikrowelle, 19 Beheizungsarten, Home Connect App, intelligente Inverter-Technologie EcoClean Direct: kaum Putzaufwand dank spezieller Beschichtung der Rückwand, die Fette automatisch absorbiert. - Backofenbeleuchtung, Uhr, Infotaste, Display, Starttaste, Sichtfenster, Edelstahl-Lüfterrad - Backofenbeleuchtung, Uhr, Uhr, Starttaste, Infotaste, Starttaste Kompaktbackofen mit Mikrowelle, 15 Beheizungsarten, intelligente Inverter-Technologie, Backofenassistent mit Sprachsteuerung 2-fach Wärmeschutzverglasung, Kindersicherung, autark - Backofenbeleuchtung, Uhr, Uhr, Infotaste, Infotaste Backofenbeleuchtung, Sichtfenster, Display, Sichtfenster, Display Backofenbeleuchtung, Sichtfenster, Display, Uhr, Uhr, Sichtfenster, Display, Infotaste, Edelstahl-Lüfterrad, Starttaste Display, Display CombiQuick Backofen mit integrierter Mikrowelle Backofenbeleuchtung, integrierte Mikrowelle
Funktionen Mikrowellenfunktion, Heißluft, Grill, Ober-/Unterhitze Schnellaufheizung elektronische Steuerung, automatisches Menügaren, Dialog-Elektronik, Automatikprogramme, Schnellaufheizung Selbstreinigung, elektronische Steuerung, automatisches Menügaren, Dialog-Elektronik, Automatikprogramme, Schnellaufheizung Selbstreinigung Backofenassistent mit Sprachsteuerung, cookControl Pro, Schnellaufheizung, coolStart Heizart, activeClean® - Selbstreinigungs-Automatik, humidClean (Hydrolytische Reinigungshilfe) Reinigungsunterstützung: weniger Reinigungsaufwand dank der neuen Reinigungsoption, die speziell für die Reinigung von leichten Verschmutzungen eingesetzt werden kann. - elektronische Steuerung, automatisches Menügaren, Dialog-Elektronik, Automatikprogramme, Schnellaufheizung - Automatikprogramme, Schnellaufheizung Mikrowelle, Grill, Heißluft, Vorwärmen, Backofenassistent, cookControl Pro Automatikprogramme, beschleunigtes Vorheizen, Pizzastufe, Auftaustufe Selbstreinigung, Schnellaufheizung Automatikprogramme, Schnellaufheizung automatisches Menügaren, Automatikprogramme, elektronische Steuerung automatisches Menügaren, Automatikprogramme, Selbstreinigung, Schnellaufheizung, programmierbar, netzwerkfähig, elektronische Steuerung Schnellaufheizung Elektronikuhr mit Timerfunktionen, Temperaturvorschlag, Restwärmeanzeige und -nutzung, Automatische Abschaltung für Backofen, Türkontaktschalter für Licht, Schnellaufheizung zuschaltbar, Automatikprogramme, Automatische Ventilatorabschaltung bei Türöffnung, Kindersicherung, Demo-Mode Timer/Kurzzeitwecker
Heizart - Mikrowelle, Heißluft, Thermogrill, Großflächengrill, Warmhalten 4D Heißluft, Heißluft sanft, Umluft-Grill-System, Großflächengrill, Kleinflächengrill, Vorwärmen 4D Heißluft, Heißluft-Eco, Ober-/Unterhitze, Ober-/Unterhitze Eco, Umluft-Grill-System, Großflächengrill, Kleinflächengrill, Pizzastufe, coolStart, separate Unterhitze, Sanftgaren, Vorwärmen, Warmhalten, Mikrowelle, Mikrowellen-Kombinationsbetrieb - 4D Heißluft, Ober-/Unterhitze, Umluftgrill, Großflächengrill, Kleinflächengrill, Pizzastufe, coolStart, separate Unterhitze, Sanftgaren, Vorwärmen von Geschirr, Warmhalten, Heißluft Sanft, Ober-/Unterhitze sanft, Mikrowelle, 4D Heißluft + Mikrowelle, Ober-/Unterhitze + Mikrowelle, Großflächengrill + Mikrowelle, Kleinflächengrill + Mikrowelle, Umluftgrillen + Mikrowelle, Air Fry, Ruhen lassen, Vorwärmen - - Ober-/Unterhitze (konventionell) + Umluft - Heißluft mit Mikrowellen-Funktion Ober-/Unterhitze, Umluftgrill, Großflächengrill, Kleinflächengrill, separate Unterhitze, Vorwärmen von Geschirr, Ober-/Unterhitze sanft, 2D Heißluft, Mikrowelle, Umluft + Mikrowelle, Ober-/Unterhitze + Mikrowelle, Großflächengrill + Mikrowelle, Kleinflächengrill + Mikrowelle, Umluftgrillen + Mikrowelle, Air Fry, Ruhen lassen, Vorwärmen - Grill, Mikrowelle - Kompaktbackofen mit Mikrowelle, 13 Beheizungsarten: 4D Heißluft, Heißluft-Eco, Ober-/Unterhitze, Ober-/Unterhitze Eco, Umluft-Grill-System, Großflächengrill, Kleinflächengrill, Pizzastufe, coolStart, separate Unterhitze, Sanftgaren, Vorwärmen, Warmhalten, Mikrowelle, Mikrowellen-Kombinationsbetrieb (varioSpeed) Mikrowelle 4D Heißluft, Heißluft Eco, Ober-/Unterhitze, Ober-/Unterhitze Eco, Umluft-Infra-Grill, Großflächengrill, Kleinflächengrill, Pizzastufe, Unterhitze, Sanftgaren, Vorwärmen, Warmhalten Unterhitze, Ober-/Unterhitze + Mikrowelle, Ober-/Unterhitze, Auftauen, Tiefkühlgerichte, Grillstufe + Mikrowelle, Grillstufe 1, Mikrowelle, Pizzastufe, Aufwärmen, Heißluft mit Ringheizkörper, Heißluft + Mikrowelle, Heißluftgrillen, Heißluftgrillen + Mikrowelle Heißluft, Umluftgrill, Unterhitze / Heißluft, Grill
Heizart Hauptbackofen Heißluft Mikrowellen, Grill, Umluftgrill Grill, Heißluft, Großflächengrill, Umluftgrill, Pizzastufe (Unterhitze+Heißluft), Kleinflächengrill, Niedrigtemperaturgaren, Unterhitze, Mikrowellen, Heißluft Eco Heißluft, Großflächengrill, Pizzastufe (Unterhitze+Heißluft), Kleinflächengrill, Ober-/Unterhitze, Niedrigtemperaturgaren, Umluftgrill, Unterhitze, Mikrowellen, Heißluft Eco Heißluft, Umluftgrill, Pizzastufe (Unterhitze+Heißluft), Umluft, Kleinflächengrill, Ober-/Unterhitze, Unterhitze, Mikrowellen - Infrarotgrill, Ober-/Unterhitze, Heißluft Eco, Heißluft, Mikrowellen - Grill, Heißluft, Großflächengrill, Umluftgrill, Pizzastufe (Unterhitze+Heißluft), Kleinflächengrill, Ober-/Unterhitze, Niedrigtemperaturgaren, Unterhitze, Umluft, Mikrowellen, Heißluft Eco - 4D Heißluft, Großflächengrill, Heißluft-Eco, Kleinflächengrill, Mikrowelle, Umluftgrill, Vorwärmen Ober-/Unterhitze, Umluftgrill, Heißluft, Mikrowelle PowerAir Heißluft-Funktion mit Ringheizkörper Grill, Umluft, Ober-/Unterhitze, Mikrowellen Kleinflächengrill, Heißluft, Mikrowellen, Großflächengrill Ober-/Unterhitze, Mikrowellen Pizzastufe (Unterhitze+Heißluft), Kleinflächengrill, Ober-/Unterhitze, Heißluft Eco, Niedrigtemperaturgaren, Umluftgrill, Heißluft, Grill, Unterhitze, Mikrowellen, Großflächengrill Pizzastufe (Unterhitze+Heißluft), Kleinflächengrill, Ober-/Unterhitze, Umluftgrill, Heißluft, Unterhitze, Mikrowellen, Großflächengrill Grillheizstab Heißluft, Mikrowellen
Temperaturbereich in °C 30 - 300 °C 30 - 230 30 °C - 275 °C 30 - 300 - - 30 - 300 - 30 - 300 - 30 - 275 30 °C - 230 °C - - - 30 °C - 275 °C 30 - 300 30-300°C 30°C - 230°C -
Preis 1.181,00 € 660,00 € 955,20 € 1.411,35 € 599,99 € 1.159,99 € 2.099,99 € 2.917,59 € 1.699,00 € 3.299,99 € 938,80 € 850,00 € 549,99 € 2.499,99 € 1.245,00 € 1.599,00 € 2.739,90 € 1.640,76 € 822,00 € 460,00 €
Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt

Kaufberatung für Backöfen mit Mikrowelle


Das Wichtigste in Kürze 

  • Was sind Backöfen mit Mikrowelle? Backöfen mit Mikrowelle sind vielseitige Küchengeräte, die die Funktionen eines traditionellen Backofens und einer Mikrowelle kombinieren, um eine Vielzahl von Kochaufgaben effizient zu erledigen. 

  • Arten von Backöfen mit Mikrowelle: Es gibt Standmodelle und Einbaugeräte. Standmodelle sind kompakt und platzsparend, während Einbaugeräte ein nahtloses Aussehen bieten, aber eine komplexere Installation erfordern. 

  • Vor- und Nachteile: Backöfen mit Mikrowelle bieten Vielseitigkeit, Platz- und Kostenersparnis, sind aber teurer, können in der Leistung variieren, erlauben keine simultane Nutzung von Mikrowelle und Ofen und können komplex in der Bedienung sein. 

  • Kaufkriterien: Beim Kauf sollten Funktionen, Leistung, Größe und Kapazität, Bedienung, Reinigung, Energieeffizienz, Sicherheitsfunktionen und Design beachtet werden. 

  • Bekannte Hersteller: Einige der bekanntesten Hersteller von Backöfen mit Mikrowelle sind Bosch, Siemens, Miele, Neff und AEG. Sie bieten eine Vielzahl von Modellen mit unterschiedlichen Funktionen, Designs und Preispunkten. 

Was sind Backöfen mit Mikrowelle? 

Backöfen mit Mikrowelle, auch Mikrowellenbacköfen oder Kombi-Backöfen genannt, sind Küchengeräte, die die Funktionen eines traditionellen Backofens und einer Mikrowelle in einem Gerät vereinen. Sie ermöglichen das Backen, Braten und Grillen wie ein herkömmlicher Ofen, aber auch das schnelle Erhitzen und Auftauen von Lebensmitteln wie eine Mikrowelle. Mit einem solchen Gerät können Sie eine breite Palette von Kochaufgaben effizient erledigen, ohne mehrere separate Geräte zu benötigen. 

Welche Arten von Backöfen mit Mikrowelle gibt es? 

Es gibt grundsätzlich zwei Arten von Backöfen mit Mikrowelle: Standmodelle und Einbaugeräte. Standmodelle sind kompakter und können überall auf der Arbeitsfläche platziert werden. Sie eignen sich gut für kleinere Küchen oder wenn Sie nicht viel Platz für ein größeres Gerät haben. Einbaugeräte hingegen sind in Ihre Küchenmöbel integriert und bieten ein nahtloses, professionelles Aussehen. Sie sind oft größer und haben eine höhere Kapazität, erfordern jedoch auch eine komplexere Installation. 

Was sind die Vor- und Nachteile von Backöfen mit Mikrowelle 

Vorteile 

  • Vielseitigkeit: Ein Backofen mit Mikrowelle bietet die Vielseitigkeit, sowohl als herkömmlicher Backofen zum Backen und Braten als auch als Mikrowelle zum schnellen Erwärmen und Auftauen verwendet zu werden. Dieses Kombigerät kann eine Vielzahl von Koch- und Backaufgaben erledigen, wodurch es besonders praktisch ist. 

  • Platzersparnis: Da sie die Funktionen von zwei Geräten kombinieren, sparen Backöfen mit Mikrowelle wertvollen Platz in der Küche. Dies ist besonders vorteilhaft für kleinere Küchen oder Küchen, in denen der Platz optimiert werden muss. 

  • Kostenersparnis: Trotz der höheren Anfangskosten können Backöfen mit Mikrowelle langfristig Kosten sparen, da Sie nicht in zwei separate Geräte investieren müssen. 

Nachteile  

  • Preis: Backöfen mit Mikrowelle können teurer sein als der Kauf eines separaten Backofens und einer Mikrowelle. Dies liegt an der zusätzlichen Technologie und den Funktionen, die in einem einzigen Gerät vereint sind. 

  • Leistung: Obwohl sie sehr vielseitig sind, können Backöfen mit Mikrowelle manchmal nicht ganz mit der Leistung und Effizienz von spezialisierten Einzelgeräten mithalten. Zum Beispiel könnte ein spezialisierter Backofen besser für bestimmte Arten von Backaufgaben geeignet sein, und eine eigenständige Mikrowelle könnte schneller erhitzen. 

  • Simultane Nutzung: Sie können in den meisten Fällen die Mikrowellen- und Ofenfunktionen nicht gleichzeitig verwenden. Wenn Sie also Lebensmittel auftauen und dann backen möchten, müssen Sie warten, bis der erste Vorgang abgeschlossen ist. 

  • Komplexität: Aufgrund der Vielzahl von Funktionen können diese Geräte komplizierter zu bedienen sein. Das bedeutet, dass es eine Lernkurve geben kann, bis Sie alle Funktionen und Einstellungen vollständig beherrschen.  

Was muss ich beim Kauf von Backöfen mit Mikrowelle beachten? 

Funktionen: Beim Kauf eines Backofens mit Mikrowelle ist es wichtig, die angebotenen Funktionen zu berücksichtigen. Grundfunktionen wie Backen, Grillen und Mikrowellenbetrieb sind selbstverständlich, aber moderne Geräte können auch spezielle Funktionen wie Auftauen, Warmhalten, Schnellvorheizen oder Dampfgaren haben. Prüfen Sie auch, ob das Gerät über automatische Kochprogramme verfügt, die die Zubereitung bestimmter Gerichte erleichtern. Es kann auch hilfreich sein, wenn das Gerät über eine Zeitschaltuhr oder einen Timer verfügt, um die Kochzeit genau zu steuern. 

Leistung: Die Leistung des Geräts, gemessen in Watt, ist entscheidend für seine Effizienz. Ein Gerät mit höherer Leistung kann schneller aufheizen, was Zeit und Energie sparen kann. Die Leistung der Mikrowellenfunktion ist in der Regel höher als die des Backofens, und beide sollten Ihren Anforderungen entsprechen. Es ist auch wichtig zu bedenken, dass Geräte mit höherer Leistung in der Regel mehr Energie verbrauchen. 

Größe und Kapazität: Die Größe und Kapazität des Backofens mit Mikrowelle sollten Ihren individuellen Kochbedürfnissen entsprechen. Die Größe bezieht sich auf die Abmessungen des Geräts, die in Ihre Küche passen müssen. Die Kapazität bezieht sich auf das Innenvolumen des Ofens, das groß genug sein sollte, um Ihre typischen Kochbedürfnisse zu erfüllen. Beispielsweise benötigen Sie eine größere Kapazität, wenn Sie häufig für eine große Familie oder Gäste kochen. 

Bedienung: Die Bedienung des Geräts sollte intuitiv und benutzerfreundlich sein. Achten Sie auf ein klares und leicht lesbares Display, große und gut beschriftete Tasten und eventuell eine Fernbedienung oder eine App-Steuerung. Überprüfen Sie auch, ob das Gerät über voreingestellte Programme für häufige Kochaufgaben verfügt, die Ihnen das Kochen erleichtern können. 

Reinigung: Einige Modelle verfügen über selbstreinigende Funktionen, die den Reinigungsaufwand erheblich reduzieren können. Dies kann eine Pyrolyse-Funktion sein, bei der der Ofen auf sehr hohe Temperaturen erhitzt wird, um Essensreste zu Asche zu verbrennen, oder eine Katalyse-Funktion, bei der eine spezielle Beschichtung Fett und andere Rückstände absorbiert. Abnehmbare Teile wie Drehteller oder Roste können ebenfalls die Reinigung erleichtern. 

Energieeffizienz: Achten Sie auf die Energieeffizienzklasse des Geräts, die auf einem EU-Energieetikett angegeben ist. Geräte der Klasse A+++ sind am effizientesten, während Geräte der Klasse D oder darunter einen hohen Energieverbrauch haben. Ein energieeffizientes Modell kann zwar teurer in der Anschaffung sein, aber langfristig durch einen geringeren Energieverbrauch Geld sparen. 

Sicherheitsfunktionen: Überprüfen Sie, ob das Gerät über Sicherheitsfunktionen wie eine Kindersicherung, einen Überhitzungsschutz oder eine automatische Abschaltung verfügt. Eine Kindersicherung kann verhindern, dass Kinder das Gerät unbeabsichtigt einschalten oder die Einstellungen ändern. Ein Überhitzungsschutz kann das Gerät abschalten, wenn es zu heiß wird, um Brandgefahr zu vermeiden. 

Design und Integration: Schließlich sollten Sie auch das Design des Geräts und seine Integration in Ihre Küche berücksichtigen. Entscheiden Sie, ob Sie ein freistehendes Modell oder ein Einbaugerät bevorzugen. Das Design sollte zu dem Stil Ihrer Küche passen, und Sie können zwischen verschiedenen Farben und Materialien wählen. Beachten Sie auch, dass Einbaugeräte in der Regel eine professionellere und nahtlosere Optik bieten, aber auch eine komplexere Installation erfordern. 

Welche sind die bekanntesten Hersteller von Backöfen mit Mikrowelle? 

Es gibt viele renommierte Hersteller von Backöfen mit Mikrowelle. Einige der bekanntesten sind Bosch, Siemens, Miele, Neff und AEG. Jeder dieser Hersteller bietet eine Vielzahl von Modellen mit unterschiedlichen Funktionen, Designs und Preispunkten, so dass Sie das Gerät auswählen können, das am besten zu Ihren Bedürfnissen und Ihrem Budget passt.