Hier findest du die besten Antennen: Unser innovativer Testsieger Score vereint Expertenbewertungen, Kundenfeedback und Nutzerbeliebtheit fรผr den perfekten Vergleich!
Satellitenantennen
Terrestrische Antennen
KI-Produktberater beta
๐ Hallo, ich bin Watson, dein persรถnlicher KI-Assistent. Ich unterstรผtze dich dabei, das fรผr dich richtige Produkt zu finden. Wie kann ich dir heute helfen?
Im groรen Vergleichstest mit zwรถlf DVB-T2-Auรenantennen gibt es zwei Testsieger: Axing TAA 3-10 und Kathrein BZD 40. Beide Modelle erhalten die Note 1,3 und damit ein "sehr gutes" Ergebnis. Vor allem bei den Empfangseigenschaften kรถnnen die Antennen vollstรคndig รผberzeugen. Dies gilt auch fรผr die Funke DSC550 4G LTE, die mit der Note 2,1 auf dem dritten Platz liegt. Nur knapp dahinter kommt die Philips SDV8622 mit einer ebenfalls "guten" Note (2,2). Den "befriedigend"-Block fรผhrt die One for All SV9450 an (Note 2,6).
weiterlesen
Kathrein BZD40 DVB-T Outdoor-Antenne aktiv fรผr BIII- UHF-Bereich
One For All DVB-T-DVB-T2 Outdoor-Auรenantenne - Full HD-HDTV Fernseher TV Antenne mit Verstรคrker - 0-25 km Reichweite ? 6 meter Koaxialkabel - UHF - weiร - SV9450
Stiftung Warentest hat 14 terrestrische Antennen miteinander verglichen und drei mit einem "sehr gut" ausgezeichnet. Die Oehlbach Scope Vision erhรคlt die Note 1,1 und holt sich damit den Testsieg, gefolgt von der Kathrein BZD 32 (1,2) auf dem zweiten und der TechniSat DigiTenne TT2 (1,4) auf dem dritten Platz. Die Sieger-Antenne รผberzeugt die Tester mit einem sehr guten Empfang. Zudem lรคsst sie sich einfach aufstellen und ausrichten. Das Modell von Kathrein kann ebenfalls mit ihren Empfangseigenschaften punkten. Allerdings liegt dem Gerรคt kein Netzteil bei.Acht der getesteten Antennen kommen รผber ein "befriedigend" nicht hinaus. Eine erhรคlt nur ein "ausreichend" und ganze vier bewertet Stiftung Warentest mit einem "mangelhaft". Vor allem die Empfangsleistung kann bei diesem Antennen nicht รผberzeugen. Die One For All SV9495 (4,8) wirbt mit einer Verstรคrkung von 54 Dezibel (dB), was der hรถchste Wert im Testfeld ist. Die hohe Verstรคrkung bringt aber ein Signalrauschen mit sich. Dies kann die nutzbare Verstรคrkung verringern.
weiterlesen
Oehlbach Scope Vision DVB-T2 HD Antenne - Digitale Zimmerantenne - USB Strom - Aktiv DVB-T-Verstรคrker - Innenantenne, Testsieger - Weiร
#1
Kathrein DVB-T-T2-Indoor Antenne BZD 32
#2
TechniSat Digitenne TT2 ausrichtbare Zimmerantenne (36 dB Vollband Verstรคrker-Antenne mit LTE4-Filter fรผr den Empfang von DVB-T--T2, DAB+ und UKW Signalen), schwarz
#3
DVB-T2 Antenne aktiv mit Verstรคrker HDTV - Full HD Zimmerantenne (DAB - DVB-T)
One For All DVB-T-DVB-T2 Indoor-Zimmerantenne - Full HD-HDTV Fernseher TV Antenne mit Verstรคrker - 0-5 km Reichweite ? 1 meter Koaxialkabel - UHF - Schwarz - SV9311 - Preisvergleich
One For All Verstรคrkte Full-HDTV-Innenantenne mit hervorragender Leistung fรผr digitale und analoge DVB-T-DVB-T-TV-Signale - 25 km Reichweite - VHF - UHF - Schwarz - SV9495
Die Testredakteure von Satvision vergleichen sechs DVB-T2-Antennen, die TV-Empfang in Full-HD-Auflรถsung erlauben. Den Gesamtsiegt sichert sich das Modell One For All SV 9345 mit 92,7 Prozentpunkten. Die Antenne gefรคllt durch ein ansprechendes Design und die Mรถglichkeit, sie รผber den Fernseher mit Strom zu versorgen. Den zweiten Platz sowie den Titel des Preis-/Leistungssiegers vergeben die Tester an die Goobay DIA 90 PS Flat. Mit einem guten Ergebnis von 91,3 Prozent erreicht die Telestar Antanna 7 LTE den dritten Platz.
weiterlesen
One For All SV 9345
#1
Goobay Dia 90 PS Flat Aktive DVB TV-Zimmerantenne inkl. Netzteil
Im Vergleichstest des Magazins Satvision gingen fรผnf Sat-Antennen mit einem Durchmesser von 75 bis 85 cm an den Start. Fรผr stรถrungsfreien Satellitenempfang ist dies die ideale Grรถรe, was sich auch im Test zeigte: Alle Antennen haben "sehr gut" oder "gut" abgeschnitten. Mit 92,4 Prozentpunkten heiรt das Siegermodell Televes QSD 75. Die Schรผssel hat die Tester unter anderem mit ihrer guten Verarbeitung und einer geringen Bitfehlerrate รผberzeugt. Die Auszeichnung "Preis-/Leistungssieger" vergaben die Redakteure an das Modell Schwaiger SPI710.0. Angesichts des geringsten Durchmessers im Test, konnte die Antenne mit ihren guten Empfangswerten punkten.
Acht Sat-Antennen mit einem Durchmesser von 60-65 cm streiten sich im Fernseh-Technik-Magazin Satvision um den Testsieg. Der Gewinner heiรt CAS 60 von Kathrein. Mit einer Wertung von 93,9% ("sehr gut") setzt sich die Antenne knapp vor die Modelle von Hirschmann, Humax und Technisat. Mit 80,6% immer noch ordentliche Leistungen bietet der Preis/-Leistungs-Sieger Vizyon Sat-Spiegel 65cm.