Bitte melde dich in deinem Testsieger.de Kundenkonto an, um deinen Merkzettel zu sehen.
Allround-Laptops mit 16 GB RAM sind die perfekte Wahl für Nutzer, die ein leistungsstarkes und vielseitiges Gerät suchen. Während 8 GB RAM für einfache Office-Aufgaben und gelegentliches Surfen ausreichen, bieten 16 GB RAM genug Reserven für komplexe Aufgaben wie Videobearbeitung, das Bearbeiten großer Tabellen oder Multitasking mit mehreren Programmen. Auch Gelegenheits-Gamer profitieren von der höheren Leistung, da moderne Spiele oft mehr Arbeitsspeicher benötigen.
Für wen sind Allround-Laptops mit 16 GB RAM geeignet? Vor allem für Anwender, die regelmäßig mit rechenintensiven Programmen arbeiten oder die ihr Gerät langfristig nutzen möchten. Wer sein Laptop auch in einigen Jahren noch flüssig betreiben will, setzt auf diese Ausstattung. Die Geräte sind ideal für Studierende, Berufstätige und kreative Köpfe, die Wert auf Vielseitigkeit legen.
Der Prozessor ist das Herzstück jedes Laptops und bestimmt maßgeblich dessen Leistung. Intel Core i5, i7 oder AMD Ryzen 5 und 7 sind hier zu empfehlen. Diese Prozessoren bieten ausreichend Leistung, um die Vorteile des 16 GB großen Arbeitsspeichers voll auszuschöpfen. Für anspruchsvollere Anwendungen wie Bildbearbeitung oder Spiele ist ein i7 oder Ryzen 7 die bessere Wahl.
Nicht jeder Allround-Laptop benötigt eine dedizierte Grafikkarte, aber für Gamer oder kreative Arbeiten ist sie entscheidend. Modelle mit Nvidia GTX 16- oder MX-Reihen oder der neueren RTX-Serie eignen sich besonders gut. Integrierte Grafikchips wie die Intel Iris Xe sind ausreichend für Office-Arbeiten und einfaches Multimedia.
Eine schnelle SSD-Festplatte ist Pflicht, um das volle Potenzial des Laptops zu nutzen. Die Kapazität sollte mindestens 512 GB betragen, vor allem wenn Sie größere Dateien wie Videos, Programme oder Spiele speichern möchten. Kombigeräte mit zusätzlicher HDD bieten eine kostengünstige Lösung, wenn viel Speicher benötigt wird.
Für eine angenehme Nutzung sollte das Display eine Full-HD-Auflösung (1920 x 1080 Pixel) oder höher aufweisen. Bildschirmgrößen zwischen 14 und 16 Zoll sind ideal – sie bieten eine gute Balance zwischen Mobilität und Arbeitskomfort.
Ein guter Allround-Laptop sollte mit USB-C, USB-A und HDMI-Anschlüssen ausgestattet sein. Thunderbolt 4 ist ein Pluspunkt, insbesondere für die Datenübertragung oder das Anschließen externer Monitore.
Eine lange Akkulaufzeit ist ein weiterer entscheidender Faktor, insbesondere für Berufstätige oder Studierende, die viel unterwegs sind. Convertibles wie das HP ENVY x360 bieten hier den Vorteil, auch als Tablet nutzbar zu sein.
Ein Gewicht von unter 2 Kilogramm ist optimal, um den Laptop bequem transportieren zu können. Für mobile Anwendungen sollten Sie auf Modelle mit schlankem Design achten.
Zu den besten Allround-Laptops mit 16 GB RAM gehört das LG Gram 14T90R-G.AA77G, das von Stiftung Warentest 2024 als Testsieger ausgezeichnet wurde. Es bietet eine Kombination aus Intel i7-Prozessor, 16 GB RAM, einem Full-HD-Display und einem ausdauernden Akku. Mit einem Gewicht von nur 1 Kilogramm ist es zudem äußerst mobil. Für Nutzer, die mehr Grafikleistung benötigen, ist das HP OMEN 16 eine hervorragende Wahl, da es mit der Nvidia RTX 4070 ausgestattet ist.