

ETM Testmagazin vergleicht 5 Allesschneider
Im Vergleichstest des ETM Testmagazin von fünf Allesschneidern konnte sich der ritter serano 9 als Testsieger durchsetzen. Das wertig verarbeitete Modell überzeugte durch die besten Zuschnitte im Test. An zweiter Stelle platziert sich der Graef S11050, der bei den Schnittergebnissen nur minimal hinter dem Testsieger landete. Präzische Schnittergebnisse lieferte der Siemens MS 6152, der jedoch keine dünneren Schnitte als 1,5 mm verwirklichen konnte. Etwas ungleiche Schnittergebnise bringen dem Tristar EM-2099 den vierten Rang ein. Den letzten Platz nimmt das Modell 16310206 von Melissa ein.
Platz
Testergebnisse
Testnote
Preisvergleich
Ritter serano 9
"Der Testsieger ritter serano9 ist nicht nur exzellent verarbeitet, sondern erweist sich auch im Betrieb als vollkommen stabil und standsicher. Das Modell verwirklichte mit seinen zwei verschiedenen Messern die besten Zuschnitte im Test. ..."
sehr gut (1,3)
Graef S 11050 Allesschneider, elektrisch, 170W, Edelstahl-Wellenschliffmesser mit Safety-Verschluss, inkl. MiniSlice Aufsatz, Messerabdeckplatte, Kunststofftablett, Metallgehäuse, grau
"... ein preiswertes Einstigesmodell des Traditionsherstellers, das dank der ausladenden Fläche reichlich Platz bietet, um eine Schale oder einen Teller unterzustellen. Das Modell wusste die allermeisten Lebensmittel ordentlich zu schneiden. ..."
sehr gut (1,5)
Siemens MS6152M
"... Ein Problem stellt sich hier anknüpfend an die Nullstellung des Modells: Bei dieser bleibt dennoch ein Abstand von circa 1,5 mm zwischen der Abstandsplatte und dem Messer. Daher lassen sich mit diesem Allesschneider keine dünneren Schnitte verwirklichen. ..."
sehr gut (1,5)
Tristar Allesschneider - mit einstellbarer Schnittstärke [0-15 mm] - [Brot- und Fleischschneider], EM-2099
"... der kompakte, zufriedenstellend verarbeitete Tristar EM-2099. Die Schnittstärkeneinstellung ist schwergängig und die nicht sonderlich stabile Anschlagplatte kann bei entsprechendem Druck verschoben werden. ..."