

ComputerBild vergleicht 7 All-in-One-PCs
All-in-One-PCs sind praktische und platzsparende Alternativen zu separatem Rechner und Bildschirm. Doch ob sie auch leistungstechnisch auf Augenhöhe sind, hat ComputerBild nun getestet und sieben All-in-One-Modelle genauer unter die Lupe genommen. Testsieger darf sich dabei der Acer Aspire U27-880 nennen, der als einziger mit der Note "gut" abschneidet. Auf Platz zwei und drei folgen mit geringem Abstand der HP Pavilion 27-R005NG und der Dell Inspiron 24 5000.
Platz
Testergebnisse
Testnote
Preisvergleich
Acer Aspire U27-880 (DQ.B8REG.001)
Tolles, großes Display, präziser Touchscreen, hohes Arbeitstempo und eine vollzählige Ausstattung - damit holt der Acer als einziger die Note 'gut' und den Testsieg. Zudem arbeitet er völlig geräuschlos und macht so im Alltag richtig Spaß. Schade nur, dass er sich nicht aufrüsten lässt...
gut (2,4)
HP Pavilion 27-R005NG 2XB08EA
Der HP arbeitete so schnell wie kein anderes Modell in diesem Vergleich. Mit seiner hohen Auflösung bot das Display eine sehr detailreiche und obendrein originalgetreue Darstellung. Allerdings macht sein Lüfter bei anspruchsvollen Aufgaben extrem viel Krach, sein SSD-Speicher ist knapp,...
gut (2,5)
Dell Inspiron 24 5000 (CD547504)
Dank Touchscreen lässt sich der Dell per Fingertipp bedienen. Und das richtig komfortabel, denn der Nutzer kann ihn dafür fast flach auf den Tisch legen. Der schnellste All-in-One war er zwar nicht im Test, aber für Office-Software oder Foto- und Videobearbeitung reicht's. Klasse: Der leider nicht aufrüstbare Dell...
befriedigend (2,6)
Lenovo Ideacentre 520-27IKU (F0D0001JGE)
befriedigend (2,6)
Apple iMac 21,5\" 4K (MNDY2D)
Wie der Asus (Platz 6) hat auch Apples getestete iMac-Version nur eine Festplatte statt einer schnellen SSD. Das Tempo war dennoch etwas höher als beim Asus. Absolute Spitze ist jedoch das iMac-Display mit seiner extrem scharfe Darstellung und fast originalgetreuen Farben...
befriedigend (2,6)
Fujitsu Esprimo K557
So vielseitig ist kein anderes Modell: Der Preis-Leistungs-Sieger lässt sich aufrüsten, sein Display neigen, drehen und - leider etwas umständlich in der Höhe verstellen. Schade: Dem günstigen Preis ist eine Festplatte zum Opfer gefallen, und die SSD bietet nur wenig Speicher...
befriedigend (2,7)
Asus Vivo V241ICGT (BA011T)
Der Asus hat nur eine Festplatt statt einer schnellen SSD, die sich auch nicht nachrüsten lässt. Die Festplatte bremst Intels neuen Kaby-Lake-Refresh-Prozessor beim Arbeiten aus, so reicht die Leistung für Office-Aufgaben zwar völlig aus, für aufwendige Foto-Bearbeitungen müssen Nutzer aber etwas Geduld haben.