

Das PC-Magazin vergleicht v4 All-in-One-PCs
Das PC Magazin testet in Ihrer Oktober-Ausgabe 4 All-in-One-PCs und kürt dabei den stylischen wie vielseitigen Asus Zen AiO Z240IC zum Testsieger. Er überzeugte nicht nur durch sein Design, sondern auch durch seine hervorragende Ausstattung. Ein flotter Skylake-Prozessor, 16 Gigabyte RAM und eine absolut spieletaugliche nVidia-Grafikkarte machten aus dem Asus-All-in-One einen flotten Allrounder. Auf Platz 2 positionierte sich der der All-in-One-PC Acer Aspire U5-710 ebenfalls mit einer sehr guten Ausstattung, aber mit einer (gegenüber dem Asus-Zen-PC) etwas verminderten Systemleistung. Auf Augenhöhe mit dem Acer Dell Optiflex 7440. Auf dem vierten Platz positionierte sich das Lenovo ThinkCentre X1 mit einer befriedigenden Gesamtleistung.
Platz
Testergebnisse
Testnote
Preisvergleich
Asus AiO Pro Z240IC (Z240ICGK-GC005X)
Dank der besten Ausstattung und höchsten Leistung holt sich der sehr hochwertige Asus AiO Pro Z240IC den Testsieg. Er verbraucht aber auch den meisten Strom im Testfeld.
gut (1,9)
Acer Aspire U5-710 (DQ.B1KEG.003)
Privatanwender, die einen All-in-One-PC mit starker CPU wollen, sollten sich den Acer Aspire U5-710 ansehen. Von allen AiOs in diesem Test besitzt er das beste Preis-Leistungs-Verhältnis.
gut (2,3)
Dell Optiplex 7440
Wer einen ergonomischen All-in-One mit genügend Office-Leistung sucht, ist beim Dell Optiplex 7440 AIO goldrichtig
gut (2,3)
Lenovo Thinkcentre X1 (10HU-0000GE)
Der sehr schmale und stylische Lenovo ThinkCentre X1 überzeugt mit dem geringsten Stromverbrauch im Testfeld. Leistung und Ausstattung prädestinieren ihn fürs Office.