

6 Funk-Alarmanlagen bis 600 Euro
Die Egardia Basis-Alarmanlage ist die beste der sechs Funk-Alarmanlagen im Test des Verbrauchermagazins ETM Testmagazin. Insgesamt fällt der Test positiv aus: Die Redakteure vergeben zweimal "sehr gut", zweimal "gut" und zweimal "befriedigend". Unter den bis zu 600 Euro teuren Anlagen überzeugt die Egardia Basis-Alarmanlage am meisten. Sie arbeitet zuverlässig, leitet den Alarm schnell weiter und liefert insgesamt einen sicheren Schutz. Preis-/Leistungssieger ist die Pentatech 3000 Komfort. Die Anlage ist wahlweise über eine Android- oder iOS-App zu bedienen. Da die Anlage erweiterbar ist, lassen sich auch größere Bereiche mit ihr überwachen.
Platz
Testergebnisse
Testnote
Preisvergleich
Egardia Basisalarmanlage Alarm-01
Die Egardia Basisalarmanlage Alarm-01 überzeugte mit einer einfachen sowie komfortablen Handhabung und bietet durch zuverlässig arbeitende Komponenten, eine 24/7-Überwachung durch den Egardia-Server und eine schnelle Alarmweiterleitung, einen sicheren Schutz. ...
sehr gut (1,3)
AMG GSM Alarmsystem Aris 868/2 Basis-Set
Das GSM Alarmsystem Aris 868/2 Basis-Set ist einfach in der Handhabung und arbeitet zuverlässig. Dadurch, dass es mit einer beliebigen Anzahl verschiedenster Komponenten erweitert werden kann, eignet es sich auch hervorragend zur Absicherung größerer Bereiche.
sehr gut (1,3)
Jablotron Azor Start GSM-Alarm-Set
Das Jablotron Azor Start GSM-Alarm-Set ist einfach einzurichten, schnell installiert und komfortabel zu bedienen. Aufgrund der geringen Erweiterungsmöglichkeiten eignet es sich vornehmlich zur Absicherung kleinerer Bereiche oder auch zur internen Sicherung einzelner Räume.
sehr gut (1,5)
Pentatech Komfort 3000SET F4
Eine gut arbeitende und gut zu bedienende Alarmanlage, welche zwar einfach einzurichten, aber nur umständlich zu programmieren ist. Da die Anlage umfangreich erweitert werden kann, ist auch die Überwachung eines größeren Bereichs möglich.
gut (1,7)
Elro HA68S
Das Elro Funk-Alarmsystem Basic Elro HA68S bietet zwar durch die bereits im Lieferumfang enthaltenen Komponenten eine gute Grundabsicherung, doch arbeiten die Bewegungsmelder nicht zuverlässig. Auch die Programmierung des Systems ist aufgrund der verschachtelten Menüstruktur und der teilweise wirklich schlechten Anleitung anfänglich schwierig.
gut (1,9)
ABUS Secvest IP FUAA10021
Diese Alarmanlage ist ein sehr umfangreiches, vernetztes Alarmsystem, welches von den Funktionen her auch den höchsten Ansprüchen genügend dürfte. Allerdings ist der Umgang mit dem System, vor allem die Konfiguration, alles andere als einfach und für den Laien nicht durchschaubar, weswegen Fehlermeldungen und eine nicht einwandfreie Funktion vorprogrammiert sind.