Preiswecker
Merkzettel

Akkuschrauber im aktuellen Vergleich 04/2025

Hier findest du die besten Akkuschrauber: Unser innovativer Testsieger Score vereint Expertenbewertungen, Kundenfeedback und Nutzerbeliebtheit fรผr den perfekten Vergleich!

KI-Produktberater beta

๐Ÿ‘‹ Hallo, ich bin Watson, dein persรถnlicher KI-Assistent. Ich unterstรผtze dich dabei, das fรผr dich richtige Produkt zu finden. Wie kann ich dir heute helfen?

Welche Akkukapazitรคten bieten die besten Akkuschrauber?
Wie unterscheiden sich die Drehmomente der Modelle?
Welches Zubehรถr ist bei den Sets enthalten?

Testberichte fรผr Akkuschrauber



Ausgabe 06/2024

Ryobi bohrt am besten: Heimwerker Praxis kรผrt den Testsieger 2024 unter den Akkuschraubern

Das Fachmagazin Heimwerker Praxis vergleicht in Ausgabe 06/2024 sieben Akkuschrauber und kรผrt den Ryobi One RPD18X-242S zum Testsieger fรผr seine Leistung und Robustheit. Der Bosch AdvancedImpact 18V-80 gewinnt als Preissieger durch vielseitige Einsatzmรถglichkeiten und ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhรคltnis. Doch auch alle anderen Produkte im Test kรถnnen sich รผber eine gute Endnote freuen.

weiterlesen
Ryobi Akku-Schlagbohrschrauber One RPD18X-242S 18 V mit 2 Akkus und Ladegerรคt
Ryobi Akku-Schlagbohrschrauber One RPD18X-242S 18 V mit 2 Akkus und Ladegerรคt
#1
Bosch Akku-Schlagbohrschrauber AdvancedImpact 18V-80 QuickSnap (zum Bohren und Schrauben; 18V System; bรผrstenlos; 82 Nm; 13-mm-Bohrfutter; Zusatzhandgriff) - Preisvergleich
Bosch Akku-Schlagbohrschrauber AdvancedImpact 18V-80 QuickSnap (zum Bohren und Schrauben; 18V System; bรผrstenlos; 82 Nm; 13-mm-Bohrfutter; Zusatzhandgriff) - Preisvergleich
#2
WORX Nitro WX355.9 Profi Akku Schlagbohrschrauber โ€“ bรผrstenloser Motor โ€“ 55Nm, Schlagzahl 33600/min, Leerlaufrehzahl 0-500/0-2100 U/min โ€“ leicht & kompakt โ€“ LED Licht
WORX Nitro WX355.9 Profi Akku Schlagbohrschrauber โ€“ bรผrstenloser Motor โ€“ 55Nm, Schlagzahl 33600/min, Leerlaufrehzahl 0-500/0-2100 U/min โ€“ leicht & kompakt โ€“ LED Licht
#2
Bosch UniversalImpact 18V-60 06039D7101 Power for All 18V Akku-Bohrschrauber 2 x 2 Ah mit Akku mit Ladegerรคt mit Tragekoffer
Bosch UniversalImpact 18V-60 06039D7101 Power for All 18V Akku-Bohrschrauber 2 x 2 Ah mit Akku mit Ladegerรคt mit Tragekoffer
#4
Parkside PSBSA 20-Li C3
Parkside PSBSA 20-Li C3
#4
Einhell Akku-Schlagbohrschrauber TP-CD 18/50 Li-i BL FC Bayern Power X-Change (18 V, 50 Nm, Brushless, 2-Gang-Getriebe, inkl. 2x 2,0 Ah Akkus, Ladegerรคt, Koffer)
Einhell Akku-Schlagbohrschrauber TP-CD 18/50 Li-i BL FC Bayern Power X-Change (18 V, 50 Nm, Brushless, 2-Gang-Getriebe, inkl. 2x 2,0 Ah Akkus, Ladegerรคt, Koffer)
#4
Vollstรคndigen Test anzeigen


Ausgabe 05/2023

Wer bohrt und schraubt am besten? Selber machen sucht den Testsieger unter den Akkuschraubern 2023

In jeder Werkstatt sind sie zu finden: Akkuschrauber gehรถren zur Grundausstattung einer jeden Handwerkerin und eines jeden Handwerkers. Das Magazin "Selber machen" vergleicht in Ausgabe 05/2023 acht Modelle der Klasse 18V/20V und kommt zu einem positiven Ergebnis. Gleich drei Modelle erhalten eine sehr gute Wertung, darunter der Worx WX 101, der mit der Note 1,1 den Testsieg erringt. Die fรผnf weiteren Wettbewerber kรถnnen sich รผber eine gute Wertung freuen, darunter der Preis-Leistungssieger Ryobi R18DD3 mit einer 1,5.
weiterlesen
Worx Akku-Bohrer Worx WX101.9
Worx Akku-Bohrer Worx WX101.9
#1
Einhell Akku-Bohrschrauber TE-CD 18/40 Li BL (2x Akku 2,0Ah und Ladegerรคt)
Einhell Akku-Bohrschrauber TE-CD 18/40 Li BL (2x Akku 2,0Ah und Ladegerรคt)
#2
Metabo 602325840 Akkuschrauber BS 18 LT BL 18V, Bรผrstenlos - MetaLoc-Koffer
Metabo 602325840 Akkuschrauber BS 18 LT BL 18V, Bรผrstenlos - MetaLoc-Koffer
#3
Ryobi R18DD3-0 18 V ONE+ Akku-Bohrschrauber, Drehmoment 50 Nm, ohne Akku und Ladegerรคt
Ryobi R18DD3-0 18 V ONE+ Akku-Bohrschrauber, Drehmoment 50 Nm, ohne Akku und Ladegerรคt
#4
Scheppach Akku Bohrschrauber CDD45-20ProS, 20 V, + 3 Akkus 2,0 Ah + Ladegerรคt
Scheppach Akku Bohrschrauber CDD45-20ProS, 20 V, + 3 Akkus 2,0 Ah + Ladegerรคt
#5
LUX-TOOLS A-BS-20/S Akku-Schlagbohrschrauber mit 2-Gang Getriebe & 13mm Schnellspann-Bohrfutter | 20V Bohrmaschine mit regelbarer Drehzahl bis 1650/min (Umdr.) [ohne Akku/ohne Ladegerรคt]
LUX-TOOLS A-BS-20/S Akku-Schlagbohrschrauber mit 2-Gang Getriebe & 13mm Schnellspann-Bohrfutter | 20V Bohrmaschine mit regelbarer Drehzahl bis 1650/min (Umdr.) [ohne Akku/ohne Ladegerรคt]
#5
Parkside PARKSIDEยฎ 20V Akku-Bohrschrauber PABS 20-Li E6 Akkuschrauber mit Akku u. Ladegerรคt
Parkside PARKSIDEยฎ 20V Akku-Bohrschrauber PABS 20-Li E6 Akkuschrauber mit Akku u. Ladegerรคt
#7
Bosch EasyDrill 18V-40 06039D8005 Power for All 18V Akku-Bohrschrauber 2 x 2 Ah mit Akku mit Ladegerรคt mit Tragekoffer
Bosch EasyDrill 18V-40 06039D8005 Power for All 18V Akku-Bohrschrauber 2 x 2 Ah mit Akku mit Ladegerรคt mit Tragekoffer
#8
Vollstรคndigen Test anzeigen


Ausgabe 03/2022

Heimwerker Praxis sucht den besten Akkuschrauber 2022

Ein Akkuschrauber gehรถrt inzwischen zur Standardausrรผstung einer jeden Heimwerkerin oder eines jeden Heimwerkers. Doch es mรผssen nicht immer gleich 18 V sein: Heimwerker Praxis hat in Ausgabe 03/2022 fรผnf Akkuschrauber der 12-V-Klasse miteinander verglichen. Dabei erhielten gleich drei Modelle ein "sehr gut", fรผr die anderen beiden Teilnehmer reicht es fรผr ein "gut".
weiterlesen
HIKOKI DS12DDWHZ DS12DD Akku Bohrschrauber
HIKOKI DS12DDWHZ DS12DD Akku Bohrschrauber
#1
Makita DF333DSAE 12V Akku Bohrschrauber 2x Akku 2,0 Ah Ladegerรคt und Werkzeugkoffer
Makita DF333DSAE 12V Akku Bohrschrauber 2x Akku 2,0 Ah Ladegerรคt und Werkzeugkoffer
#2
Skil 2060
Skil 2060
#2
Einhell Akku-Bohrschrauber TE-CD 12-1 Li (Li-Ion, 12 V, 2-Gang-Getriebe, Drehzahl-Elektronik, LED-Beleuchtung, robustes Metallgetriebe, 45-Min.-Ladegerรคt + 2,0 Ah-Akku)
Einhell Akku-Bohrschrauber TE-CD 12-1 Li (Li-Ion, 12 V, 2-Gang-Getriebe, Drehzahl-Elektronik, LED-Beleuchtung, robustes Metallgetriebe, 45-Min.-Ladegerรคt + 2,0 Ah-Akku)
#4
SKIL Akku-Bohrschrauber 2740 AA, 12V (1xAkku 2,0Ah Karton)
SKIL Akku-Bohrschrauber 2740 AA, 12V (1xAkku 2,0Ah Karton)
#5
Vollstรคndigen Test anzeigen


Ausgabe 02/2019

Stiftung Warentest vergleicht 5 Akkuschrauber mit 10,8-Volt-Akku 2019

Akkuschrauber mit Akku bieten eine hervorragende Flexibilitรคt. Die Stiftung Warentest nimmt sich 5 Vertreter mit 10,8-Volt-Akku zur Brust und kรผrt den Bosch Professional GSR 12V-15 FC zum Testsieger. Das Gerรคt sichert sich eine "gute" Gesamtwertung von 2,3 und punktet durch die gute Handhabung und die sehr gute Haltbarkeit. Auf dem zweiten Platz reiht sich der AEG BBS 12C2 LI-202B, รผber den dritten Platz freut sich der Einhell Expert TE-CD 12 Li.
weiterlesen
Bosch Professional GSR 12V-15 FC 12V System Akku-Bohrschrauber (inkl. 2x 2,0 Ah Akku, in L-Boxx)
Bosch Professional GSR 12V-15 FC 12V System Akku-Bohrschrauber (inkl. 2x 2,0 Ah Akku, in L-Boxx)
#1
AEG 4935446693 BBS 12C2 Akku-Kompakt-Bohrschrauber, 24 W, 12 V, Schwarz, Orange
AEG 4935446693 BBS 12C2 Akku-Kompakt-Bohrschrauber, 24 W, 12 V, Schwarz, Orange
#2
Einhell Akku-Schlagbohrschrauber TE-CD 12-1 Li-i (1x2,0 Ah) - 4513895
Einhell Akku-Schlagbohrschrauber TE-CD 12-1 Li-i (1x2,0 Ah) - 4513895
#3
Bosch EasyDrill 1200 Akku-Bohrschrauber 12 V 20 Nm 2-Gang 15+1 Leerlaufdrehzahl 1650 U/min 1 x 1,5 Ah Akku mit Ladegerรคt mit Transportkoffer
Bosch EasyDrill 1200 Akku-Bohrschrauber 12 V 20 Nm 2-Gang 15+1 Leerlaufdrehzahl 1650 U/min 1 x 1,5 Ah Akku mit Ladegerรคt mit Transportkoffer
#4
LUX-TOOLS ABS-10,8Li Akku-Bohrschrauber mit 2-Gang Getriebe & 10mm Schnellspann-Bohrfutter | Regelbarer 10,8V Akkuschrauber mit 1,3Ah (Li-Ion Technologie) & 15Nm Drehmoment
LUX-TOOLS ABS-10,8Li Akku-Bohrschrauber mit 2-Gang Getriebe & 10mm Schnellspann-Bohrfutter | Regelbarer 10,8V Akkuschrauber mit 1,3Ah (Li-Ion Technologie) & 15Nm Drehmoment
#5
Vollstรคndigen Test anzeigen


Ausgabe 02/2016

3 Akku-Bohrschrauber stellen sich dem Vergleich

Die Redakteure der Heimwerker Praxis haben insgesamt drei Akku-Bohrschrauber der Oberklasse getestet. Als knapper Sieger ging aus diesem Test der Ryobi PR18DDBL hervor, der durch seine sehr guten Arbeitsleistungen und dem flexiblen One+-System รผberzeugen konnte. Auf Platz zwei landete der Worx WX 175, der mit gelungenem optischen Design und seinem leichtgรคngigen Schalter glรคnzte. Platz drei ging an den Bosch PSR 18 LI-2 Ergonomic. Dieser begeisterte mit hoher Ergonomie und einem hohen Drehmoment.
weiterlesen
Ryobi R18PDBL-0 Brushless AKKu-Schlagbohrschrauber
Ryobi R18PDBL-0 Brushless AKKu-Schlagbohrschrauber
#1
Worx WX175 Akku Bohrschrauber 20V Bรผrstenloser Akkuschrauber - 60Nm, 2-Gang-Getriebe & LED-Licht Akkubohrer Set zum Bohren & Schrauben - mit 2 Li-Ion Akkus, Ladegerรคt & Koffer 1,55kg
Worx WX175 Akku Bohrschrauber 20V Bรผrstenloser Akkuschrauber - 60Nm, 2-Gang-Getriebe & LED-Licht Akkubohrer Set zum Bohren & Schrauben - mit 2 Li-Ion Akkus, Ladegerรคt & Koffer 1,55kg
#1
Bosch PSR 18 LI-2 Ergonomic (2 x 2,5 Ah) (0 603 9B0 101)
Bosch PSR 18 LI-2 Ergonomic (2 x 2,5 Ah) (0 603 9B0 101)
#3
Vollstรคndigen Test anzeigen


Ausgabe 02/2016

3 Akku-Bohrschrauber der Spitzenklasse im direkten Vergleich

Die Redaktion von Heimwerker Praxis hat drei Akku-Bohrschrauber der Spitzenklasse miteinader verglichen. Als Sieger ging dabei der Hitachi DS 18DSDL hervor, der mit guten Arbeitsleistungen und dem praktischen Zusatzhandgriff glรคnzen konnte. Platz zwei ging in dem Test an den Kress AFB 180. Dieser beeindruckte durch seine zuschaltbare Beleuchtung und dem vielen Zubehรถr. Auf dem dritten Platz landete der AEG BS18C, der mit einem kraftvollen Motor und einem Zusatzhandgriff punkten konnte.
weiterlesen
Hitachi DS18DSDL
Hitachi DS18DSDL
#1
Kress 180 AFB 2.1 Set
Kress 180 AFB 2.1 Set
#2
AEG Powertools BS 18 C 18 Volt Li-Ionen Akku Bohrschrauber 2 Akkus (4935428410)
AEG Powertools BS 18 C 18 Volt Li-Ionen Akku Bohrschrauber 2 Akkus (4935428410)
#3
Vollstรคndigen Test anzeigen


Ausgabe 03/2015

6 Akkuschrauber der Ober- und Spitzenklasse im Vergleichstest

Das Magazin Heimwerker Praxis hat sechs Akkuschrauber der Ober- und Spitzenklasse einmal genauer unter die Lupe genommen. Alle bekannten Marken lieferten sich ein sehr knappes Kopf-an-Kopf-Rennen. Platz eins und zwei belegten die beiden Gerรคte der Spitzenklasse. Sowohl der Hitachi DS10DAL, als auch der Kress 108 ALS konnten mit hervorragenden Bohr- und Schraubergebnissen punkten. Auf Platz drei landete der AEG BS12C LI-Ion, der zugleich auf Grund seiner tollen Leistungen bei Montagearbeiten zum Testsieger unter allen Gerรคten der Oberklasse gekรผrt wurde.
weiterlesen
Hitachi DS10DAL
Hitachi DS10DAL
#1
Kress 108 ALS 2.0 Set L
Kress 108 ALS 2.0 Set L
#1
AEG BS 12C LI Orange
AEG BS 12C LI Orange
#3
Bosch PSR 10,8 LI-2 (2 x 1,5 Ah)
Bosch PSR 10,8 LI-2 (2 x 1,5 Ah)
#4
Einhell TE-CD 12 X-LI (2 x 1,3 Ah)
Einhell TE-CD 12 X-LI (2 x 1,3 Ah)
#4
Vollstรคndigen Test anzeigen


Ausgabe 11/2010

6 Akkuschrauber fรผr Profis im Test

Sechs Akku-Bohrschrauber fรผr professionelle Ansprรผche hat das Heimwerker-Magazin "selbst ist der Mann" getestet, alle sechs schneiden mit einer "guten" Bewertung ab. Testsieger ist die Festool T 15+3, gefolgt von der Makita BDF441RFE, fรผr die das Magazin eine "Empfehlung" ausspricht. Fรผr Sparfรผchse lohnt sich ein Blick auf die AEG BS 14 C, die als "Preistipp" ausgezeichnet wird.
weiterlesen
Festool T 15 LI 2,6 Plus
Festool T 15 LI 2,6 Plus
#1
Makita BDF441RFE (2 x 3,0 Ah)
Makita BDF441RFE (2 x 3,0 Ah)
#2
AEG BS 14 C Orange
AEG BS 14 C Orange
#3
Kress 144 Afb 2.6 Set
Kress 144 Afb 2.6 Set
#4
DeWalt DC 732 N
DeWalt DC 732 N
#5
Metabo BS 14.4 LTX Impuls (2 x 4,0 Ah) (6.02143.61)
Metabo BS 14.4 LTX Impuls (2 x 4,0 Ah) (6.02143.61)
#6
Vollstรคndigen Test anzeigen


Ausgabe 05/2010

4 Einsteiger-Akkuschrauber im Vergleich

Vier Akkuschrauber der Einstiegsklasse stellt "Heimwerker Praxis" in der Ausgabe 05/2010 vor - Testsieger wird der Toolson PRO-AS 14,4 Li-Ion mit der Note 1,5. Ebenfalls รผberzeugend schneidet der BT-CD 14,4/3 Li von Einhell ab, nur knapp geschlagen mit der Note 1,6. Auch die anderen beiden Modelle von My Tool und Schwarzbach kรถnnen mit "guten" Ergebnissen รผberzeugen, erreichen aber nicht ganz die Qualitรคt der Konkurrenz.
weiterlesen
Toolson Akku-Bohrschrauber PRO-AS 14,4 Li-Ion
Toolson Akku-Bohrschrauber PRO-AS 14,4 Li-Ion
#1
Einhell BT-CD 14,4-3 LI
Einhell BT-CD 14,4-3 LI
#2
MyTool Akku-Bohrschrauber MT-AS 14,4 Li/2
MyTool Akku-Bohrschrauber MT-AS 14,4 Li/2
#3
Vollstรคndigen Test anzeigen

Vergleich fรผr Akkuschrauber


Kundenbewertungen
golden star golden star golden star golden star golden star
(746)
golden star golden star golden star golden star golden star
(3.749)
golden star golden star golden star golden star golden star
(5.733)
golden star golden star golden star golden star golden star
(5.393)
golden star golden star golden star golden star half star
(381)
golden star golden star golden star golden star golden star
(2.884)
golden star golden star golden star golden star golden star
(2.065)
golden star golden star golden star golden star golden star
(8.275)
golden star golden star golden star golden star half star
(5.863)
golden star golden star golden star golden star half star
(5.844)
golden star golden star golden star golden star half star
(7.935)
golden star golden star golden star golden star golden star
(2.547)
golden star golden star golden star golden star golden star
(3.640)
golden star golden star golden star golden star half star
(203)
golden star golden star golden star golden star half star
(182)
golden star golden star golden star golden star golden star
(4.277)
golden star golden star golden star golden star half star
(671)
golden star golden star golden star golden star golden star
(1.695)
golden star golden star golden star golden star golden star
(406)
golden star golden star golden star golden star golden star
(3.274)
Akkukapazitรคt 18,0 V 18,0 V 2 Ah 2 Ah 2 Ah 18,0 V 1,5 Ah 3 Ah 1,5 Ah 2 Ah 2 Ah 12,0 V 3 Ah 2 Ah 2 Ah 1,5 Ah 2 Ah 1,5 Ah 2 Ah 2 Ah
Getriebe 2-Gang 2-Gang 2-Gang 2-Gang 2-Gang 2-Gang 2-Gang 2-Gang 1-Gang 2-Gang-Getriebe 1-Gang 2-Gang 2-Gang 2-Gang 2-Gang 2-Gang 2-Gang 2-Gang 2-Gang 2-Gang
Drehmoment 55 Nm 50 Nm 40 Nm 30 Nm maximal 40 Nm 54 Nm hart - 30 Nm weich 40 Nm 62 Nm 35 Nm 38 Nm 5,5 Nm 30 Nm 35 Nm 30 Nm 34 Nm hart: 20 Nm, weich: 11 Nm 63 Nm 65 Nm 65 Nm 30
Lieferumfang 1 x Akkuschrauber, ohne Akku, ohne Ladegerรคt, ohne Koffer 1 x Akkuschrauber, ohne Akku, ohne Ladegerรคt, ohne Koffer 1 x Akkuschrauber, 2 x 2 Ah Akku, mit Ladegerรคt, mit Koffer 1 x Akkuschrauber, 2 x 2 Ah Akku, mit Ladegerรคt, mit Koffer, mit PH Bit 2x50 mm 1 x Akkuschrauber, 2 x 2 Ah Akku, mit Ladegerรคt, mit Koffer 1 x Akkuschrauber, ohne Akku, ohne Ladegerรคt, ohne Koffer 1 x Akkuschrauber, 2 x 1,5 Ah Akku, mit Ladegerรคt, mit Koffer 1 x Akkuschrauber, 2 x 3 Ah Akku, mit Schnellladegerรคt, mit Makpac 1 x Akkuschrauber, 1 x 1,5 Ah Akku, mit Ladegerรคt, ohne Koffer Ladegerรคt, Bit, 1 Akku Aufbewahrungsbox, Bohrer, Magnetischer Bithalter, USB-C Kabel, Winkelaufsatz, Exzenteraufsatz 1 x Akkuschrauber, ohne Akku, ohne Ladegerรคt, ohne Koffer 1x Akkuschrauber, 4x Flexi-Click-Aufsรคtze (Bohrfutteraufsatz GFA 12-B, Bithalteraufsatz GFA 12-X, Winkelaufsatz GFA 12-W, Exzenteraufsatz GFA 12-E), 2x Akkus, 1x Schnellladegerรคt, 1x Transportkoffer 1 x Akkuschrauber, 1 x 2 Ah Akku, mit Ladegerรคt 1 x Akkuschrauber, 1 x 2 Ah Akku, mit Ladegerรคt, mit Werkzeugtasche, mit Gรผrtelhaken 1 x Akkuschrauber, 2 x 1,5 Ah Akku, mit Ladegerรคt, mit Koffer 1 x Akkuschrauber, 2 x 2 Ah Akku, mit Ladegerรคt, mit Koffer 1 x Akkuschrauber, 2 x 1,5 Ah Akku, mit Schnellladegerรคt, mit TSTAK 1 x Akkuschrauber, 2 x 2 Ah Akku 1 x Akkuschrauber, 2 x 2 Ah Akkus, 1 x Ladegerรคt, 1 x Bithalteraufsatz, 1 x Bohrfutteraufsatz, 1x Exzenteraufsatz, 1 x Winkelaufsatz, 1 x L-Boxx
Preis 114,90 โ‚ฌ 72,49 โ‚ฌ 89,90 โ‚ฌ 124,94 โ‚ฌ 110,00 โ‚ฌ 98,98 โ‚ฌ 84,99 โ‚ฌ 173,94 โ‚ฌ 57,99 โ‚ฌ 77,79 โ‚ฌ 39,95 โ‚ฌ 67,88 โ‚ฌ 279,90 โ‚ฌ 52,20 โ‚ฌ 55,00 โ‚ฌ 83,17 โ‚ฌ 181,99 โ‚ฌ 149,90 โ‚ฌ 148,95 โ‚ฌ 189,99 โ‚ฌ
Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt

Kaufberatung fรผr Akkuschrauber


Update Kaufberatung (27. Mai 2024)

  1. Vergleich der Stiftung Warentest: Wir haben fรผr dich den Akkuschrauber-Test der Stiftung Warentest in die Beratung aufgenommen. So bist du immer auf dem neuesten Stand.

  2. Aktualisierte Testsieger: Die รœbersicht der Testsieger ist wieder auf dem aktuellen Stand. Schau nach, in welcher Kategorie Makita, Bosch und Worx die Nase vorn haben.

  3. Austausch verlinkter Produkte: Alte Produktlinks haben wir durch Akkuschrauber ersetzt. So garantieren wir dir immer die aktuellsten Empfehlungen.      


Das Wichtigste zu Akkuschraubern in Kรผrze

  • Wรคhle zwischen einem einfachen Akkuschrauber, Akku-Bohrschrauber, Akku-Schlagschrauber oder Akku-Schlagbohrschrauber, je nach deinen Bedรผrfnissen
  • Wรคhle den Akku-Typ: Bevorzuge Lithium-Ionen-Akkus wegen ihrer Langlebigkeit, Leistung und schnellen Aufladezeit
  • Achte auf die Leistungsmerkmale: Sieh dir Voltzahl (12-20V รผblich), Amperestunden (mindestens 2 Ah) und Drehmoment (ca. 25 Nm empfohlen) genau an
  • Beachte Ergonomie und Gewicht: Suche nach einem leichten, gut handhabbaren Gerรคt, besonders fรผr lange Einsรคtze
  • Prรผfe das Zubehรถr: Stelle sicher, dass wichtige Aufsรคtze und eventuell ein zweiter Akku enthalten sind
  • Testsieger im Akkuschrauber-Test ist der Worx Akku-Bohrer Worx WX101.9

Akkuschrauber sind ein Muss fรผr Handwerkerinnen und Handwerker, aber auch im Heimwerk kann ein solches Gerรคt hilfreich sein. Allerdings verwechseln viele Personen den klassischen Akkuschrauber mit Akku-Bohrschraubern oder anderen Modellen. Was hierbei die Unterschiede sind, welche Vor- und Nachteile Akkuschrauber besitzen und worauf Interessierte beim Kauf achten sollten, zeigt der Testsieger-Ratgeber.

Vor- und Nachteile von Akkuschraubern

Pro:

  • Netzunabhรคngig und kabellos
  • Geringeres Gewicht und gute Handlichkeit
  • Einfacher Transport
  • Kompakte Bauweise
  • VerhรคltnismรครŸig gรผnstig
  • Oft Lithium-Ionen-Akkus mit langer Ausdauer
  • Schnelles Aufladen durch Schnellladestationen

Contra:

  • Funktionsmรถglichkeiten teils gering
  • Bohren nicht mรถglich
  • Gรผnstige Akkuschrauber haben oft eine schlechte Materialverarbeitung und geringe Akkulaufzeiten

Was ist ein Akkuschrauber und wie funktioniert er?

Wer beispielsweise Mรถbel mit vielen Schrauben aufbauen muss, sollte sich รผber das Zulegen eines Akkuschraubers Gedanken machen. Der Name verrรคt es bereits: Bei den Gerรคten handelt es sich vereinfacht gesagt um elektrische Schraubenzieher mit integriertem Akku. Dank der Funktionsweise des Motors mit einer Batterie kรถnnen Nutzerinnen und Nutzer diesen ohne Kabel und Steckdose bedienen. Durch eine kompakte Bauweise ist der eben beschriebene Akku entweder direkt im Akkuschrauber integriert oder er steckt am Ende der Maschine. Dieser Aufbau des Produkts sorgt fรผr eine hohe Handlichkeit und ein leichtes Eigengewicht, weshalb Handwerkerinnen und Handwerker den Akkuschrauber gerne bei lรคngeren Schraubarbeiten nutzen. Fรผr die Verwendung muss ein Aufsetzen von sogenannten Bits in die Sechskantaufnahme erfolgen, wobei der Schlitz der รผbliche Aufsatz ist. Bei der Leistung des Akkuschraubers zรคhlt vor allem das Drehmoment, also die Kraft, die auf einen drehbaren Gegenstand einwirkt. Die Drehzahl ist bei Akkuschraubern demnach nicht das Wichtigste.

Welche Akkuschrauber gibt es?

Akkuschrauber

Die klassischen Akkuschrauber sind lediglich fรผr das Schrauben und nicht fรผr das Bohren in Kunststoff und Holz geeignet. Wie bereits erwรคhnt, mรผssen Nutzerinnen und Nutzer vor der Anwendung das passende Bit in die Aufnahme der Maschine stecken. Die Batterie ist meistens bereits im Gerรคt eingebaut. Dadurch haben Akkuschrauber eine sehr kompakte und einfache Bauweise, was das Halten und Transportieren erleichtert. Durch diese Kompaktheit fรคllt bei Akkuschraubern auch oft die Bezeichnung โ€žMinischrauberโ€œ. Sie eignen sich vor allem fรผr Stellen, welche mit grรถรŸeren Gerรคten schwer erreichbar sind.

Akku-Bohrschrauber

Akku-Bohrschrauber sind besonders beliebt und werden oft mit Akkuschraubern verwechselt. Wie der Name schon verrรคt, ist dieser fรผr das Bohren und Schrauben vor allem bei Produkten aus Kunststoff und Holz geeignet. Diese Modelle besitzen anders als die reinen Akkuschrauber ein Schnellspannbohrfutter zwischen 10 und 13 Millimetern, durch welches sich verschiedene Bits oder Bohrer einsetzen lassen. Der Akku-Bohrschrauber ist also eine Vereinigung von Akkuschrauber und Bohrmaschine in einem Gerรคt. Wie bereits im Vorhinein beschrieben, entscheidet das Drehmoment รผber die Leistungskraft eines Akkuschraubers. Bei Akku-Bohrschraubern kรถnnen Nutzerinnen und Nutzer dieses Drehmoment in der Regel nach Stufen einstellen, um immer die richtige Kraft aufzuwenden. Je hรถher das Drehmoment des Modells ist, desto stรคrker ist dessen Kraft. Da der Akku-Bohrschrauber aber auch Bohren kann, ist im Gegensatz zu klassischen Akkuschraubern auch die Drehzahl von Bedeutung. In der Regel hat ein Akku-Bohrschreiber deshalb zwei Drehzahlstufen. AuรŸerdem sollte die Leistung eines Akku-Bohrschraubers mindestens 10 Volt betragen.

Akku-Schlagschrauber

Fรผr Personen, die mehr Kraft beim Schrauben benรถtigen, eignen sich Akku-Schlagschrauber oder auch Drehschlagschrauber genannt, da diese nicht nur die normalen Drehbewegungen, sondern auch Vibrationsbewegungen generieren. Diese entstehen durch das integrierte Schlagwerk. Die Maschine schlรคgt mit der persรถnlich gegebenen Kraft gegen die Gegenstรคnde und dadurch erfolgt eine kurze Unterbrechung der Drehbewegung. Auch das Drehmoment ist dadurch deutlich stรคrker als bei klassischen Akkuschraubern. Dadurch ist ein festes Anziehen von Schrauben und Muttern auch bei Materialien wie Metall mรถglich.

Akku-Schlagbohrschrauber

Der Akku-Schlagbohrschrauber vereint die Eigenschaften des Akku-Bohrschraubers mit denen des Akku-Schlagschraubers. Auch dieses Gerรคt besitzt ein Schlagwerk, welches dafรผr sorgt, dass Nutzerinnen und Nutzer auch in leichteren Beton- oder Ziegelwรคnden bohren kรถnnen. Die Kraft des Gerรคts ist allerdings nur so hoch, wie persรถnlich Druck auf die Maschine ausgeรผbt wird. Das kann in der Regel ziemlich anstrengend sein, da die Akku-Schlagbohrschrauber meistens ein hohes Gewicht aufweisen.

Welchen Akku sollte der Akkuschrauber haben?

Jedes der oben genannten Modelle benรถtigt einen Akku, um funktionieren zu kรถnnen. Allerdings gibt es auch hier unterschiedliche Varianten: den Nickel-Cadmium-Akku, den Nickel-Metallhydrid-Akku und den Lithium-Ionen-Akku. Letzterer ist auf dem Markt aktuell zwar der teuerste, aber auch der beste und das nicht zuletzt wegen der deutlich hรถheren Zellenspannung im Vergleich zu den Nickel-Modellen. Diese hohe Zellspannung ermรถglicht eine kleine Anzahl an Akkuzellen, was zu einem niedrigeren Gewicht fรผhrt. Trotz des geringen Gewichts besitzen die Akkuschrauber mit Li-Ion-Akku mehr Leistung und Energie als Modelle mit einer der beiden anderen Batterien. Ein weiterer Vorteil dieses Akkus liegt in dem fehlenden Memory-Effekt. Das bedeutet: Nutzerinnen und Nutzer kรถnnen den Akku zu jedem beliebigen Zeitpunkt aufladen, ohne die Kapazitรคt des Ladens zu verringern. AuรŸerdem lรคsst sich die leere Batterie sehr schnell wieder aufladen. Auch aus Umweltgrรผnden lohnt sich ein Lithium-Ionen-Akku, da dieser keine Schwermetalle beinhaltet.

Der Nickel-Metallhydrid-Akku kann im Gegensatz zu den Li-Ion-Akkus nicht mit fehlenden Trรคgheitseffekten punkten, da sich die Leistungsfรคhigkeit der Batterie oft verringert, wenn Nutzerinnen und Nutzer diese nicht zu 100 Prozent entladen. Allerdings sind diese Modelle deutlich preiswerter als die leistungsfรคhigen Li-Ion-Akkus. Die Nickel-Cadmium-Akkus sind beim Ent- und รœberentladen nicht so empfindlich wie die Nickel-Metallhydrid-Akkus und weisen zudem eine hohe Produktlebensdauer von 1.500 Ladevorgรคngen auf. Allerdings ist die Kapazitรคt oft nur halb so groรŸ im Vergleich zu den Metallhydrid-Varianten.

Was muss ich beim Kauf beachten?

Volt: Motorleistung

Die Voltzahl (V) ist die MaรŸeinheit fรผr die elektrische Spannung und gibt hier die Motorleistung des Akkuschraubers an. Das bedeutet: Je hรถher der Wert, desto leistungsfรคhiger ist auch der Motor. Kleine Akkuschrauber starten schon mit einer Zahl von 3,6 Volt. GrรถรŸere Gerรคte bewegen sich zwischen 12 und 20 Volt. Fรผr den Heimgebrauch ist ein Akkuschrauber mit 12 bis 15 Volt vรถllig ausreichend. Bei sehr hรคufiger Nutzung beispielsweise im Profi-Bereich dรผrfen es auch gerne 20 Volt sein. Gerรคte mit leistungsstรคrkerem Motor sind in der Regel aber auch schwerer, was gerade bei langer Nutzung beachtet werden sollte.

Amperestunden: Akkukapazitรคt

Neben der elektrischen Spannung ist bei vielen Akkuschraubern auch die Wattzahl angegeben, welche die Gesamtleistung angibt. Auch hier gilt: Je hรถher der Wert, desto leistungsfรคhiger ist das Gerรคt auf dem Papier. In der Praxis spielen aber gerade bei einem Akkuschrauber noch andere Werte eine Rolle. Auch die Amperestunde (Ah) der Batterie ist von Bedeutung, da diese definiert, wie lange die Batterie ohne Aufladen aushรคlt. Bei einem Akkuschrauber sollte der Wert nicht unter einer Amperestunde liegen. Sehr leistungsstarke Gerรคte mit hohen Watt- oder Voltzahlen benรถtigen einen stรคrkeren Stromlieferanten. Premiummodelle haben dementsprechend hรคufig eine Kapazitรคt von 4 bis 6 Amperestunden.

Newtonmeter: Drehmoment

Allerdings hรคngt diese Laufzeit auch von der Leistung des Gerรคts ab, welche die Wattzahl und die Newtonmeter (Nm) angeben. Die Anzahl letzterer zeigt die Stรคrke des Drehmoments, wobei circa 25 Newtonmeter zu empfehlen sind. Oft sprechen Produktbeschreibungen auch von harten und weichen Drehmomenten, was das Drehmoment in harten beziehungsweise weichen Teilen des Gerรคts beschreibt. Neben dem Drehmoment ist auch die Drehzahl wichtig. Diese gibt die Schnelligkeit der Drehung des Bohrfutters in Umdrehungen pro Minute an.

Gewicht und Ergonomie

Das Gewicht eines Akkuschraubers geht in der Regel Hand in Hand mit der Leistungsfรคhigkeit einher. Dementsprechend haben 12-Volt-Schrauber meist ein niedrigeres Gewicht als 18-Volt-Varianten. Das Gewicht kann in der Praxis aber eine entscheidende Rolle spielen und in manchen Situationen kann es ratsam sein, auf etwas Leistung zugunsten eines leichteren Gerรคts zu verzichten. Beim Schrauben รผber Kopf kann ein zu hohes Gewicht beispielsweise die Ergebnisse beeintrรคchtigen. Hier empfiehlt sich beispielsweise ein leichtes 12-Volt-Gerรคt. Natรผrlich hรคngt das Gewicht aber auch von der eigenen Konstitution an. Hier mรผssen Nutzerinnen und Nutzer selbst entscheiden, welches Gerรคt sie sich zutrauten. 12-Volt-Schrauber haben in der Regel ein Gewicht von circa 1 Kilogramm, manchmal etwas darรผber, manchmal etwas darunter. Sehr leichte und kleine Gerรคte wiegen gerade einmal 800 Gramm. Hier sind auch lรคngere Sessions kein Problem. 18-Volt-Akkuschrauber wiegen dagegen auch gerne einmal 2 Kilogramm. Leichte Gerรคte bringen hier circa 1,5 Kilogramm auf die Waage. Natรผrlich spielt auch die Ergonomie eine wichtige Rolle. Fast alle bekannten Hersteller messen diesem Punkt eine hohe Bedeutung zu. So haben Bosch und Makita Systeme entwickelt, die die Vibrationen reduzieren sollen. Der Griff sollte zudem an die menschliche Hand angepasst und mit einem griffigen Material ummantelt sein.

Ausstattung und Zubehรถr

Ein gut ausgestatteter Akkuschrauber besitzt in der Regel ungefรคhr zehn Einstellungen fรผr das Drehmoment oder sogar mehr. AuรŸerdem gibt es viele Modelle, die bereits verschiedene Bits oder Bohrer im Lieferumfang enthalten. Neben dem zusรคtzlichen Zubehรถr ist auch ein zweiter Akku hilfreich, um bei einer vollstรคndigen Entladung schnell auf die Ersatzbatterie zu wechseln. Fรผr schnelles Aufladen kann hierfรผr auch eine Schnellladestation nรผtzlich sein. Dafรผr ist vor allem eine Aufbewahrung in einem Koffer sinnvoll, was auch den Transport des Akkuschraubers erleichtert. Auch eine Schnellstoppfunktion ist in den meisten aktuellen Gerรคten verbaut, um die Benutzung sicherer zu machen.

Welche Aufsรคtze gibt es fรผr Akkuschrauber?

  • Flache Bits/ Bits mit Schlitz: Klassiker
  • Phillips: Kreuzform
  • Pozidriv: Kreuzschlitzprofil mit zwei versetzten Kreuzen
  • Inbus: Innensechskantschrauben eines konkreten Herstellers
  • Torx: Sternenform einer US-amerikanischen Firma
  • Resistorx/ Tampertorx: Sternenform mit zentralen Zapfen

Gibt es einen Akkuschrauber-Test der Stiftung Warentest?

Ja, die Stiftung Warentest prรผft Akkuschrauber. Der letzte Akkuschrauber-Test ist jedoch aus 2019. Der Testsieger ist der Bosch Professional GSR 12V-15 FC. Dieser ist jedoch nicht mehr auf dem Markt verfรผgbar. Aktuellere Vergleiche gibt es nicht. 

Welche Hersteller von Akkuschraubern gibt es?

Die wohl bekanntesten Hersteller fรผr Akkuschrauber sind Bosch und Makita. Das Unternehmen Bosch gibt es zwar schon seit 1886, allerdings hat es damals nur Fahrzeugtechnik hergestellt. Erst mit der Zeit hat Bosch auch mit der Produktion von Haushaltsgerรคten und Werkzeugen begonnen. Bosch gehรถrte zudem zu den ersten Herstellern, die Akkuschrauber mit Schnellspannsystem verรถffentlichten. Die Akkuschrauber von Bosch sind unter anderem wegen ihrer qualitativen Verarbeitung und der modernen Technologie beliebt. Aufgrund dieser Qualitรคten sind die Bosch Akkuschrauber oft im mittleren bis oberen Preissegment angesiedelt. Ein beliebtes Produkt ist der Bosch Professional Akkuschrauber 06019H3000 12V.

Auch Makita-Akkuschrauber sind besonders beliebt bei Nutzerinnen und Nutzer. Schon 1969 brachte die japanische Firma ihren ersten Akku-Bohrschrauber auf den Markt und mittlerweile gehรถrt der Hersteller zu einem der bekanntesten in diesem Bereich. Dazu fรผhrt vor allem die Qualitรคt in der Verarbeitung. Ein populรคres Produkt ist unter anderem der Makita-Akkuschrauber 18V DDF482RFJ. Auch die Akkuschrauber-Sets von Makita sind aufgrund des hohen Lieferumfangs beliebt.

Neben Makita und Bosch liefert auch das deutsche Unternehmen Einhell gute Akkuschrauber. Die Marke reprรคsentiert innovative Lรถsungen fรผr den Haushalt, Heimwerk und den Garten. Auch die Einhell-Akkuschrauber รผberzeugen mit Qualitรคt und dem Preis-Leistungs-Verhรคltnis. Beliebt ist der Einhell Akku-Bohrschrauber TC-CD 18-2 Li 18V, welcher schon ab 75 Euro erhรคltlich ist.

Weitere beliebte Modelle sind Festool-Akkuschrauber oder Metabo-Akkuschrauber. Aber auch Marken wie Milwaukee, DeWalt, Hilti, Parkside, Wรผrth oder Worx sind auf dem Akkuschrauber-Markt mit diversen Produkten vertreten. Bei der Flut an Herstellern kann es schwierig sein, den รœberblick zu behalten. Was die Qualitรคt der Produkte angeht, kรถnnen Akkuschrauber-Tests ein guter Anhaltspunkt sein. Fast alle groรŸen Publikationen aus dem Bereich Heimwerken & Garten wie Stiftung Warentest, ETM Testmagazin oder Selber machen haben bereits Akkuschrauber getestet. รœber diese informiert Testsieger.de in den Akkuschrauber-Tests.


Das sind die Testsieger unter den Akkuschraubern

Einhell Akkuschrauber TE-SD 3,6-1 Li: ETM Testmagazin (03/2022)

zum Produkt

Der Einhell-Akkuschrauber TE-SD 3 schneidet im Vergleichstest des ETM Testmagazins mit einer sehr guten Endnote von 1,3 ab. Dabei รผberzeugt vor allem der langanhaltende Akku und die Schnelligkeit beim Laden. AuรŸerdem lรคsst sich der Akkuschrauber mit gutem Grip in der Hand halten und begeistert durch seine Ergonomie.

Note von ETM Testmagazin: sehr gut (1,3)

Pro:

  • Schnelles Aufladen und tolle Ausdauer
  • Gute Ergonomie
  • Kaum Vibrationen bei der Benutzung
  • Schnelles und einfaches Schrauben

Contra:

  • Bits lassen sich schwer entfernen

Worx Akku-Bohrer Worx WX101.9: Testsieger bei selbst ist der Mann (05/2023)

zum Produkt

Der Akkuschrauber Worx WX101.9 erreicht bei der selbst ist der Mann 2023 eine "sehr gute" Gesamtwertung von 1,1. Er bewรคltigt alle Heimwerkerprojekte ausgezeichnet und ist leichter als viele andere. Der Worx beeindruckt mit seiner Leistung und bleibt dabei angenehm kompakt.

Note von selbst ist der Mann: sehr gut (1,1)

Pro:

  • Hohe Leistung
  • Kompakt

Bosch 18VAkku-Zweigang-Schlagbohrschrauber AdvancedImpact 18: Selber machen (04/2022)

zum Produkt

Mit einer Wertung von 1,4 sichert sich der Bosch Advanced Impact im Vergleichstest des Magazins selber den Titel des Testsiegers. Vor allem die Leichtigkeit und Kompaktheit des Akkuschraubers kommen bei den Redakteuren besonders gut an. Aber auch die Ausstattung und die Leistungen des Produkts kรถnnen sich sehen lassen.

Note von Selber machen: 1,4

Pro:

  • Handlich und leicht
  • Gute Ausstattung
  • Tolle Arbeitsleistungen
  • Elektronisches Steuern der Laufrichtung und des Drehmoments

Contra:

  • Ziemlich niedriges Drehmoment

Die wichtigsten Fragen und Antworten zu Akkuschraubern in Kurzform:

Welche Hersteller gibt es und was ist der beste Akkuschrauber?

Der beste Akkuschrauber im Test der selbst ist der Mann ist der Worx Akku-Bohrer Worx WX101.9. Eine รœbersicht der besten Produkte bietet unsere Bestenliste

Was ist wichtig bei einem Akkuschrauber?

Neben der Ausstattung, dem Gewicht und der Ergonomie sollten Interessierte auch die Leistung beim Kauf berรผcksichtigen. Eine hรถhere Wattzahl spricht fรผr eine bessere Leistung und die Anzahl an Newtonmetern gibt die Stรคrke des Drehmoments an. Diese sollte ungefรคhr bei 25 Nm liegen.

Was ist beim Akkuschrauber wichtig? Volt oder Ah?

Sowohl die Volt- als auch die Amperestunden-Angaben sind bei dem Kauf eines Akkuschraubers von Bedeutung. Die Voltzahl (V) gibt die Motorleistung des Akkuschraubers an und die Amperestunden (Ah) die Ausdauer der Batterie. Ein nรผtzliches Gerรคt sollte um die 15 Volt und mindestens zwei Ah besitzen.

Was kann man mit einem Akkuschrauber alles machen?

Mit dem Akkuschrauber kรถnnen Nutzerinnen und Nutzer lediglich elektronisch schrauben. Personen, die mit dem Gerรคt auch noch Bohren wollen, mรผssen sich einen Akku-Bohrschrauber zulegen. Fรผr diejenigen, die besonders viel Kraft bei dem Produkt benรถtigen, eignen sich Akku-Schlagschrauber oder Akku-Schlagbohrschrauber.

Was sagt das Drehmoment beim Akkuschrauber aus?

Das Drehmoment wird in Newtonmeter (Nm) angegeben und beschreibt die Kraft, die auf den drehbaren Gegenstand einwirkt. Oft gibt es hierbei eine Unterscheidung zwischen dem harten und weichen Drehmoment, was sich auf das Material bezieht, in welches Nutzerinnen oder Nutzer hineinschrauben. Ein weiches Drehmoment wรคre es beispielsweise bei Holz und ein hartes bei Metall.

Was ist der Unterschied zwischen 12V- und 18V-Akkuschraubern?

Die Voltanzahl hat nicht zwingend etwas mit der Leistungsfรคhigkeit eines Akkuschraubers zu tun. Dennoch empfiehlt sich fรผr eine hรคufige Nutzung ein Gerรคt mit 18 Volt. Fรผr kleinere Heimwerkarbeiten oder den seltenen Gebrauch reicht allerdings ein Akkuschrauber mit 12 Volt vollkommen aus.