Akku-Knickschrauber im aktuellen Vergleich 04/2025

Hier findest du die besten Akku-Knickschrauber: Unser innovativer Testsieger Score vereint Expertenbewertungen, Kundenfeedback und Nutzerbeliebtheit für den perfekten Vergleich!

KI-Produktberater beta

👋 Hallo, ich bin Watson, dein persönlicher KI-Assistent. Ich unterstütze dich dabei, das für dich richtige Produkt zu finden. Wie kann ich dir heute helfen?

Was sind die besten Akku-Knickschrauber?
Vergleiche die Top 3 Produkte
Was sollte man beim Kauf von Akku-Knickschrauber beachten?

Testberichte für Akku-Knickschrauber



Ausgabe 01/2015

Acht Kompaktschrauber im Duell

Das Heimwerker Praxis Magazin hat neun Akkuschrauber getestet und verglichen. Der Testsieger Bosch IXO konnte vor allem durch seine Ausstattung und seine einfache Bedienung punkten, während der Skil 2536 der absolute Preistipp ist.
weiterlesen
Bosch IXO IV Upgrade (0 603 981 000)
Bosch IXO IV Upgrade (0 603 981 000)
#1
Skil 2536AA Twist mit 1 Akku
Skil 2536AA Twist mit 1 Akku
#2
AEG 4935413165 SE 3.6 Akku-Kompaktschrauber, 200 W, 3.6 V, Schwarz, Orange
AEG 4935413165 SE 3.6 Akku-Kompaktschrauber, 200 W, 3.6 V, Schwarz, Orange
#2
Ferm CDM1108S
Ferm CDM1108S
#2
Black & Decker AS36LN
Black & Decker AS36LN
#8
Vollständigen Test anzeigen


Ausgabe 01/2009

8 Minischrauber im Vergleichstest

Minischrauber sind die kleinen, handlichen Helfer für Heimwerker. Das magazin "selbst ist der Mann" hat acht davon getestet. Testsieger ist das Modell Mac Allister Mac 36TSFLI mit der Bewertung "gut" (2,3). Für Black & Decker (AS36LN) und Einhell (RT-SD 3,6 Li) spricht die Redaktion jeweils mit der Note 2,4 eine Empfehlung aus, Der Mannesmann 17730 ("befriedigend", 2,8) erhält die Auszeichnung "Preistipp".
weiterlesen
Einhell RT-SD 3,60 LI
Einhell RT-SD 3,60 LI
#2
Black & Decker AS36LN
Black & Decker AS36LN
#2
Bosch IXO IV Summer Edition
Bosch IXO IV Summer Edition
#4
Mannesmann Lithium-Ionen Akkuschrauber 3,6 V, M17730
Mannesmann Lithium-Ionen Akkuschrauber 3,6 V, M17730
#5
Ferm CDM1080 (FDCS-360LK)
Ferm CDM1080 (FDCS-360LK)
#7
Skil 2348 AA
Skil 2348 AA
#8
Vollständigen Test anzeigen


Ausgabe 02/2007

3 Akkuschrauber im Vergleich

Drei Akkuschrauber im Härtetest, keiner davon ist "gut". Der Bosch PSR 300 Li erhält mit der Note 3,2 ("befriedigend") noch die beste Bewertung. Der günstigere Bosch PSR 200 Li und der Metabo Power Maxx (mit NiCd-Akkus) sind jeweils nur "ausreichend".
weiterlesen
Bosch PSR 300 LI
Bosch PSR 300 LI
#1
Bosch PSR 200 LI
Bosch PSR 200 LI
#2
Metabo Powermaxx
Metabo Powermaxx
#3
Vollständigen Test anzeigen


Ausgabe 06/2007

3 Akkuschrauber im Test

Von drei getesteten Akkuschraubern im Verbrauchermagazin "Konsument" konnte nur einer zumindest teilweise überzeugen: Der Bosch PSR 300 LI wird Testsieger mit durchschnittlichen 47 von 100 Punkten. Die beiden Konkurrenten, der Bosch PSR 200 LI und der Metabo Power Maxx überstehen insbesondere die Funktionsprüfung "weniger zufriedenstellend". Mit 34 bzw. 33 Punkten ist ihr Ergebnis eher durchwachsen. Allerdings: in der Dauerprüfung schneiden alle drei Werkzeuge mit "sehr gut" ab.
weiterlesen
Bosch PSR 300 LI
Bosch PSR 300 LI
#1
Bosch PSR 200 LI
Bosch PSR 200 LI
#2
Metabo Powermaxx
Metabo Powermaxx
#3
Vollständigen Test anzeigen

Vergleich für Akku-Knickschrauber


Kundenbewertungen
golden star golden star golden star golden star half star
(733)
golden star golden star golden star golden star golden star
(310)
golden star golden star golden star golden star half star
(1.281)
golden star golden star golden star golden star half star
(2.643)
golden star golden star golden star golden star half star
(737)
golden star golden star golden star golden star half star
(423)
golden star golden star golden star golden star half star
(173)
golden star golden star golden star golden star half star
(254)
golden star golden star golden star golden star gray star
(10)
golden star golden star golden star golden star half star
(2)
golden star golden star golden star golden star golden star
(1)
golden star golden star golden star golden star half star
(125)
golden star golden star golden star golden star golden star
(31)
golden star golden star golden star golden star half star
(61)
golden star golden star golden star golden star golden star
(1)
gray star gray star gray star gray star gray star
(0)
golden star golden star golden star golden star gray star
(198)
golden star golden star golden star golden star half star
(43)
golden star golden star golden star golden star gray star
(141)
golden star golden star golden star golden star gray star
(24)
Produkttyp Akku-Knickschrauber Akku-Knickschrauber Akku-Knickschrauber Akku-Knickschrauber Akku-Knickschrauber Akku-Knickschrauber Akku-Knickschrauber Akku-Knickschrauber Akku-Knickschrauber Akku-Knickschrauber Akku-Knickschrauber Akku-Knickschrauber Akku-Knickschrauber Akku-Knickschrauber Akku-Knickschrauber Akku-Knickschrauber Akku-Knickschrauber Akku-Knickschrauber Akku-Knickschrauber Akku-Knickschrauber
Hersteller Makita Makita Einhell Einhell Makita DeWalt HIKOKI Goobay Panasonic PROXXON Skil DeWalt Makita AEG Panasonic PROXXON Black & Decker Makita HIKOKI Ryobi
Akkukapazität in Ah 1,5 1 1,5 1,3 ohne Akku 1 1,5 1,3 1,5 2,6 Ah - 1 - 1,5 2,8 2,6 - - - -
Akkuspannung in V 7,2 7,2 3,6 3,6 7,2 7,2 3,6 3,6 3,6 10,8 - 7,2 - 3,6 3,6 10,8 6 7,2 - 4
Leerlaufdrehzahl in U/min 650 2450 200 200 0-200 / 0-650 430 200/min-1 (1. Gang), 600/min-1 (2. Gang) 230 - 250 bzw. 750/min 200 430 - 600 400 - - - 600 600
Max. Drehmoment 3,6 - 5,6 Nm 45 Nm 3,5 Nm 3 Nm 8,0 Nm 4 Nm 5,0 Nm 6 Nm 1,5 Nm 5 Nm 7 Nm 4 Nm 5,6 Nm 6,5 Nm 2,9 Nm - - 5,6 Nm - 5 Nm
Max. Bohrdurchmesser in mm Holz: 6, Stahl: 5 mm - - - - 40 5 mm (Stahl und Aluminium) 10 mm - - - 40 - 6 10 - - 6|5 - -
Preis 134,07 € 119,99 € 37,49 € 19,95 € 68,98 € 135,50 € 75,49 € 18,49 € 119,97 € 61,58 € - 79,00 € - - 124,99 € 123,94 € 24,47 € - 177,34 € 59,99 €
Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt

Kaufberatung für Akku-Knickschrauber


Das Wichtigste zu Akku-Knickschraubern in Kürze

  • Ein Akku-Knickschrauber ist ein kabelloses Elektrowerkzeug, das zum Eindrehen und Lösen von Schrauben verwendet wird.
  • Es gibt Standard-Knickschrauber, Multi-Knickschrauber und drehmomentregulierbare Akku-Knickschrauber.
  • Vorteile: kabellos, anpassungsfähig, leicht. Nachteile: begrenzte Akkulaufzeit, möglicherweise geringere Leistung als kabelgebundene Schrauber.
  • Beim Kauf sollten Drehmomentleistung, Akkulaufzeit, Gewicht, Handhabung, Zubehör und Preis berücksichtigt werden.
  • Bosch, Makita, DeWalt, Milwaukee und Festool sind bekannte Hersteller von Akku-Knickschraubern.

Was ist ein Akku-Knickschrauber?

Ein Akku-Knickschrauber ist ein kabelloses Elektrowerkzeug, das zum Eindrehen und Lösen von Schrauben verwendet wird. Der Knickmechanismus ermöglicht es, den Schrauber in verschiedenen Winkeln zu arbeiten, was besonders nützlich ist, um schwer zugängliche Stellen zu erreichen.

Welche Arten von Akku-Knickschraubern gibt es?

Standard-Knickschrauber

Diese Schrauber verfügen über einen festen Winkel, in der Regel 90 Grad, und sind ideal für grundlegende Schraubarbeiten in beengten oder schwer zugänglichen Bereichen. Sie sind einfach in der Handhabung und eignen sich gut für Heimwerkerarbeiten.

Multi-Knickschrauber

Diese Schrauber haben mehrere einstellbare Winkel, was sie vielseitiger macht. Sie können den Winkel je nach Bedarf anpassen, um in verschiedenen Situationen zu arbeiten. Diese Schrauber sind eine gute Option für fortgeschrittene Heimwerker und professionelle Handwerker, die in verschiedenen Umgebungen arbeiten müssen.

Drehmomentregulierbare Akku-Knickschrauber

Diese Schrauber bieten die Möglichkeit, das Drehmoment einzustellen, um die Leistung je nach Material und Schraubengröße anzupassen. Sie sind besonders nützlich, wenn Sie mit unterschiedlichen Materialien und Schrauben arbeiten, da Sie die Kraft präzise steuern können, um Schäden am Material oder an der Schraube zu vermeiden.

Was sind die Vor- und Nachteile von Akku-Knickschraubern?

Vorteile

  • Kabellos: Akku-Knickschrauber bieten eine hohe Mobilität und Flexibilität, da sie ohne Kabel betrieben werden.
  • Anpassungsfähig: Durch den Knickmechanismus können sie in verschiedenen Winkeln verwendet werden, um schwer zugängliche Stellen zu erreichen.
  • Leicht: Sie sind in der Regel leichter als herkömmliche Elektroschrauber, was die Handhabung erleichtert.

Nachteile

  • Begrenzte Akkulaufzeit: Die Nutzungsdauer ist durch die Akkukapazität begrenzt.
  • Leistung: Sie bieten möglicherweise nicht dieselbe Leistung wie kabelgebundene Schrauber.
  • Was muss ich beim Kauf von Akku-Knickschraubern beachten?
  • Beim Kauf eines Akku-Knickschraubers sollten Sie auf folgende Faktoren achten: Drehmomentleistung, Akkulaufzeit, Gewicht, Handhabung, Zubehör und Preis. Wählen Sie ein Modell, das Ihren individuellen Anforderungen und Ihrem Budget entspricht.

Was muss ich beim Kauf eines Akku-Knickschraubers beachten?

Verwendungszweck

Akku-Knickschrauber werden hauptsächlich für das Anziehen und Lösen von Schrauben verwendet, insbesondere in schwer zugänglichen Bereichen oder bei beengten Platzverhältnissen. Sie sind ideal für Heimwerker- und Montagearbeiten sowie für Reparaturen und Wartungsaufgaben.

Drehmomentleistung

Die erforderliche Drehmomentleistung hängt von der Art der Schrauben und der Materialien ab, mit denen Sie arbeiten. Für allgemeine Heimwerkerarbeiten reicht in der Regel ein Drehmoment von 3 bis 15 Nm aus. Bei schwereren Aufgaben oder härteren Materialien sollte ein höheres Drehmoment gewählt werden.

Akkulaufzeit

Die ideale Akkulaufzeit hängt von der Dauer und Art der Arbeiten ab, die Sie ausführen möchten. Für gelegentliche Heimwerkerarbeiten reicht eine Akkulaufzeit von 1 bis 2 Stunden aus. Für längere Arbeiten oder professionelle Anwendungen sollten Sie nach Modellen mit längeren Laufzeiten suchen.

Gewicht

Das Gewicht eines Akku-Knickschraubers variiert je nach Modell und Hersteller, liegt aber in der Regel zwischen 0,5 und 2 kg. Leichtere Modelle sind bequemer zu handhaben, speziell bei längeren Arbeiten, aber sie können weniger Leistung bieten als schwerere Modelle.

Handhabung

Die Handhabung eines Akku-Knickschraubers hängt von Faktoren wie Gewicht, Griffdesign und Gleichgewicht ab. Achten Sie beim Kauf auf ergonomische Griffe, rutschfeste Materialien und eine gute Gewichtsverteilung, um die Handhabung zu verbessern und die Ermüdung während der Arbeit zu verringern.

Zubehörteile

Zubehörteile, die für einen Akku-Knickschrauber nützlich sein können, sind Bits, Bitsets, Verlängerungen und Ladegeräte. Achten Sie darauf, dass das Modell, das Sie wählen, mit dem von Ihnen benötigten Zubehör kompatibel ist oder dass das benötigte Zubehör im Lieferumfang enthalten ist.

Was kosten gute Akku-Knickschrauber?

Die Preise für Akku-Knickschrauber variieren je nach Marke, Leistung und Zubehör. Gute Modelle für den Heimgebrauch können zwischen 50 und 150 Euro kosten, während professionelle Modelle mit höherer Leistung und besserer Qualität bis zu 300 Euro oder mehr kosten können.

Welches ist der beste Akku-Knickschrauber?

Es gibt verschiedene Akku-Knickschrauber, die gute Bewertungen erhalten haben. Der AEG SE 3.6 wird als Luxusgerät bezeichnet und hat eine tolle Akkulaufzeit sowie ausreichende Leistung. Allerdings ist er relativ teuer. Der Einhell Akku Knick Schrauber Set TE-SD 3,6 Li ist ein schöner Kompakt-Akkuschrauber der Einstiegsklasse mit geringen Abmessungen und Stabschrauber. Er hat eine kurze Ladezeit und erhält eine sehr gute Bewertung. Beide Akku-Knickschrauber werden als kraftvoll und vielseitig beschrieben.

Welche sind die bekanntesten Hersteller von Akku-Knickschraubern?

Einige der bekanntesten Hersteller von Akku-Knickschraubern sind Bosch, Makita, DeWalt, Milwaukee und Festool. Diese Marken sind für ihre Qualität, Leistung und Langlebigkeit bekannt. Beim Kauf eines Akku-Knickschraubers sollten Sie jedoch auch die individuellen Merkmale und Bewertungen des jeweiligen Modells berücksichtigen.