

Selbst ist der Mann vergleicht 7 Outdoor-Beile
Wer bei "spaltbarem Material" als Energiequelle nur an Atomkraft denkt, war wohl lange nicht mehr campen: Holz für die Feuerstelle hat im Idealfall einen Kern aus massiven Stücken. Die tatsächlich auf iene handliche Größe zu spalten, ist jedoch gar nicht so einfach. Selbst ist der Mann testet dazu sieben Outdoor-Beile. Doch der test entlarvt: Viele der Geräte sind mehr Schein als Sein. Zwar sind sie durchweg gut verarbeitet - zum Spalten von Holz eignen sie sich jedoch nur bedingt. Nur der Testsieger von Picard und der Preistipp von herbertz (Platz zwei) eignen sich auch zum Spalten größerer Stücke. Eine no-Name-Axt am Ende des Testfelds sieht zwar auf den ersten Blick schick und praktisch aus, versagt in ihrer Funktion als Beil jedoch völlig.
Platz
Testergebnisse
Testnote
Preisvergleich
Picard Lattbeil 0079700
Sehr hochwertige Verarbeitung, handlich, mittlere Spaltwirkung
gut (2,3)
Herbertz Top Collection 522300
Sehr hochwertige verarbeitung, mittlere Spaltwirkung
gut (2,4)
Ochsenkopf Ganzstahlbeil, Kopf und Stiel aus einem Stück geschmiedet, Rückseite zum Einschlagen, Ledertasche mit Gürtelschlaufe
Sehr hochwertige Verarbeitung, aber kaum Spaltwirkung
befriedigend (3,5)
Handbeil, inkl. hochwertiger Ledergürteltasche als Schneidschutz, mit Ledergriff | 3555.370
Sehr hochwertige Verarbeitung, aber kaum Spaltwirkung
ausreichend (3,6)
Gerber Bear Grylls Hatchet
Hochwertige verarbeitung, kompakt, kaum Spaltwirkung
ausreichend (3,8)
Hultafors Trekking Mini
Sehr hochwertige verarbeitung, aber kaum Spaltwirkung