16 Kaffeemaschinen im Vergleich
Das Testmagazin ETM schaut sich 16 Filterkaffeemaschinen genauer an und kürt die Kenwood Persona CMM 610 zum Testsieger, dicht gefolgt von der Russell Hobbs Buckingham 20680-56. Besonders durch Funktionalität und Verarbeitung konnten sie punkten.
Platz
Testergebnisse
Testnote
Preisvergleich
sehr gut (1,4)
92 von 100 Punkten
sehr gut (1,4)
91 von 100 Punkten
Russell Hobbs Digitale Kaffeemaschine Buckingham, bis 10 Tassen, 1,25l Glaskanne, programmierbarer Timer, Warmhalteplatte, Abschaltautomatik, 1000W, Filterkaffeemaschine 20680-56
sehr gut (1,4)
91 von 100 Punkten
sehr gut (1,4)
91 von 100 Punkten
Russell Hobbs 20180-56 Illumina Glas
sehr gut (1,5)
90 von 100 Punkten
Unold 28016 Onyx
sehr gut (1,5)
90 von 100 Punkten
Krups F30908 Krups ProAroma Glas-Kaffeemaschine, 10 Tassen, 1.050 W im modernen Design, schwarz
sehr gut (1,5)
89 von 100 Punkten
Grundig KM 6330 Kaffeemaschine Red Sense (1,8 l, Digitaluhr, programmierbare Startzeit) metallic rot
sehr gut (1,5)
89 von 100 Punkten
sehr gut (1,5)
89 von 100 Punkten
gut (1,6)
87 von 100 Punkten
gut (1,6)
87 von 100 Punkten
gut (1,7)
86 von 100 Punkten
gut (1,7)
86 von 100 Punkten
Klarstein Granada Rossa 10026945
gut (1,7)
86 von 100 Punkten
Medion Lifetec Aluminium MD 13455
gut (1,7)
86 von 100 Punkten
Moulinex FG2608 10
gut (1,7)
85 von 100 Punkten
Gesponsert
Wir bieten dir neutrale und unabhängige Produktbewertungen an. Unser Service ist für dich kostenlos. Anbieter können dafür bezahlen, dass ihre Angebote hervorgehoben werden. Dies hat keinen Einfluss auf die Produktbewertung.