Du hast noch keine Produkte auf dieser Liste.
Merke Dir Produkte, indem Du auf das Herz neben dem Produktfoto klickst. Alle gemerkten Produkte behältst Du hier auf dieser Seite im Blick.
Bitte melde dich in deinem Testsieger.de Kundenkonto an, um deinen Merkzettel zu sehen.
Die neueste Ausgabe der "Heimwerker Praxis" (01/2024) testet die besten Winkelschleifer für das Jahr 2024 und die Ergebnisse sind durchaus überraschend. Einhell setzt sich an die Spitze und übertrumpft dabei sogar den Branchenriesen Bosch. Dennoch sind alle getesteten Geräte im Winkelschleifer-Test überzeugend und empfehlenswert.
Kundenbewertungen | ||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Antrieb | Akku | Akku | Akku | Akku | Netz | Akku | Akku | Akkubetrieb | Akku | Akku | bürstenloser Motor | Netz | Netz | Akku | Netz | Netz | Netz | Netz | Akku | Netz |
Akkusystem | 18V LXT | 18V LXT | 18V LXT | - | kabelgebunden | 18V LXT | Professional 12V | 18,0 V Akku, kompatibel mit der 18V-Serie von BOSCH | Professional 18V | 18V LXT | Power X-Change | Kein Akkusystem vorhanden | Kein Akkusystem vorhanden, Netzbetrieb. | Professional 18V | - | Kein Akkusystem vorhanden, Netzbetrieb. | Kein Akkusystem vorhanden, da es sich um ein netzbetriebenes Gerät handelt. | Kein Akkusystem, Netzbetrieb 230 V | Professional 18V | - |
Leerlaufdrehzahl | 8500 U/min. | 10.000 U/min. | 8500 U/min. | 9.000 U/min. | 11.000 U/min. | 8500 U/min. | 19.500 U/min. | 12.000 U/min | 11.000 U/min. | 8.500 U/min. | 3000-10500 min^-1 | 11.000 U/min. | 11.000 U/min. | 9.000 U/min. | 6600 U/min. | 6600 U/min. | 11.000 U/min. | 6600 U/min. | 9.000 U/min. | 12.000 U/min. |
Preis | 118,87 € | 83,50 € | 111,90 € | 128,49 € | 55,49 € | 132,67 € | 119,89 € | 96,00 € | 104,93 € | 151,96 € | 109,00 € | 49,98 € | 116,99 € | 139,00 € | 190,90 € | 104,93 € | 68,97 € | 168,95 € | 155,49 € | 64,40 € |
Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt |
Ein Winkelschleifer, auch Flex genannt, ist ein vielseitiges Werkzeug, das für eine Vielzahl von Schneid-, Schleif- und Polierarbeiten verwendet werden kann. Hier sind einige der gängigsten Anwendungen:
Vorteile:
Nachteile:
Kleine Winkelschleifer haben eine Scheibengröße von 115 mm oder 125 Millimeter und sind ideal für kleinere Schleif- und Schneidarbeiten geeignet. Sie sind auch leichter und kompakter als größere Winkelschleifer, was sie ideal für den Einsatz an engen Stellen macht. Winkelschleifer-Tests zeigen, dass sie normalerweise nicht so leistungsstark sind wie größere Geräte. Ein gutes Produkt in dieser Kategorie ist der Bosch Professional Winkelschleifer GWS 7-125.
Mittelgroße Winkelschleifer haben eine Scheibengröße von 180 oder 230 Millimeter und sind leistungsstärker als kleinere Winkelschleifer. Sie eignen sich gut für Schneid- und Schleifarbeiten an größeren Materialien wie Beton und Stahl. Ein Nachteil ist, dass sie schwerer und sperriger sind als kleinere Winkelschleifer. Ein gutes Produkt in dieser Kategorie ist der Makita GA9020RFK1 Winkelschleifer.
Akku-Winkelschleifer sind kabellos und ideal für den Einsatz an Orten, an denen keine Steckdose verfügbar ist oder wenn Kabel stören würden. Sie haben jedoch normalerweise nicht die Leistung von kabelgebundenen Winkelschleifern und müssen nach einer begrenzten Betriebszeit wieder aufgeladen werden. Ein gutes Produkt laut Käuferinnen und Käufern ist der Dewalt DCG405NT-XJ Akku-Winkelschleifer, der mindestens 15 Minuten bei voller Leistung durchhält.
Druckluft-Winkelschleifer: Pneumatische Flexen werden von Druckluft angetrieben und sind ideal für den Einsatz in Umgebungen mit hohen Temperaturen oder Feuchtigkeit. Sie sind normalerweise leistungsstärker als elektrische Winkelschleifer, erfordern jedoch einen Kompressor und spezielle Schläuche und Armaturen, um betrieben zu werden. Wer ein gutes Produkt in dieser Kategorie sucht, macht laut den Kundenbewertungen mit dem Chicago Pneumatic CP875 nicht falsch.
Die Leistung des Winkelschleifers hängt von der Wattzahl ab. Je höher die Wattzahl, desto leistungsstärker ist das Werkzeug. Für einfache Schleifarbeiten genügt in der Regel ein Winkelschleifer mit 500 bis 800 Watt. Wenn jedoch schwerere Arbeiten wie das Schneiden von Stein oder Beton anfallen, ist ein Winkelschleifer mit einer Leistung von 1.000 Watt oder mehr erforderlich.
Die Scheibengröße bestimmt die maximale Schnitttiefe und den Schleifbereich des Winkelschleifers. Kleinere Winkelschleifer mit einer Scheibengröße von 115 oder 125 Millimeter eignen sich für kleinere Schneid- und Schleifarbeiten, während größere Winkelschleifer mit einer Scheibengröße von 180 oder 230 Millimeter für schwerere Arbeiten geeignet sind.
Die Drehzahl gibt an, wie schnell sich die Scheibe dreht. Je höher die Drehzahl, desto schneller kann der Winkelschleifer Material schneiden oder schleifen. Die meisten Winkelschleifer haben eine Drehzahl von 10.000 bis 12.000 U/min. Für bestimmte Arbeiten, wie zum Beispiel das Schneiden von Metall, kann eine höhere Drehzahl erforderlich sein.
Ein bequemer Griff ist wichtig, um Ermüdungserscheinungen während des Gebrauchs zu vermeiden. Es gibt Winkelschleifer mit verschiedenen Griffpositionen, darunter seitliche Griffe, D-Griffe und einstellbare Griffe. Ein D-Griff (auch als Zusatzgriff bezeichnet) ist ein Griff, der an der Oberseite des Geräts angebracht ist und dazu dient, dem Benutzer zusätzliche Kontrolle und Stabilität während des Betriebs zu geben. Insgesamt ist wichtig, dass ein guter Griff rutschfest und ein angenehmes Griffgefühl bietet.
Wenn die Flex nicht richtig gehandhabt wird, können schwere Verletzungen auftreten. Die rotierende Scheibe des Winkelschleifers kann abbrechen oder platzen, was zu umherfliegenden Partikeln und einer hohen Verletzungsgefahr führen kann. Auch der Kontakt mit der rotierenden Scheibe kann zu Schnitten, Verbrennungen oder Amputationen führen. Zusätzlich kann die Staubentwicklung beim Schneiden oder Schleifen gesundheitsschädliche Auswirkungen haben.
Es ist daher äußerst wichtig, dass Benutzerinnen und Benutzer beim Gebrauch einer Flex alle erforderlichen Schutzausrüstungen wie Schutzbrille, Gehörschutz, Handschuhe und Atemschutz tragen und die vom Hersteller empfohlenen Sicherheitsvorkehrungen einhalten.
Heimwerkerinnen und Heimwerker: Für den Heimgebrauch sind Winkelschleifer mit einer Leistung von 500 bis 800 Watt und einer Scheibengröße von 115 mm oder 125 mm ausreichend. Ein gutes Produkt für Heimwerker ist der Einhell Winkelschleifer TC-AG 125.
Handwerkerinnen und Handwerker, die regelmäßig mit Metall, Stein oder Beton arbeiten, benötigen einen Winkelschleifer mit höherer Leistung und einer größeren Scheibengröße. Ein guter Winkelschleifer für Handwerker ist der Metabo Winkelschleifer W 18 LTX 125.
Bauarbeiter: Bauarbeiter benötigen einen Winkelschleifer mit hoher Leistung und einer großen Scheibengröße, um mit harten Materialien wie Beton umgehen zu können. Ein gutes Produkt für Bauarbeiter ist der Hikoki Winkelschleifer G23ST.
Schweißende benötigen eine Flex mit hoher Leistung und Drehzahl sowie einer speziellen Schutzhaube für Schleifscheiben. Hier empfehlen wir den GWS 22-230 JH von Bosch, der daneben auch einen Überlastungs- und Wiederanlaufschutz bietet.
KFZ-Mechanikerinnen und KFZ-Mechaniker benötigen einen Winkelschleifer mit hoher Leistung und einer kleinen Scheibengröße, um an schwer zugänglichen Stellen arbeiten zu können. Unsere Empfehlung: Der Einhell Akku-Winkelschleifer TE-AG 18-115, der besonders gut in der Handhabung ist.
Bosch ist ein bekannter Hersteller von Elektrowerkzeugen und bietet eine breite Palette von Winkelschleifern für verschiedene Anwendungen an. Ein gutes Produkt von Bosch ist der PWS 750-125 750 Watt, der eine Leistung von 750 Watt, eine Scheibengröße von 125 Millimeter und eine Drehzahl von 12.000 U/min hat. Dieses Modell ist ideal für den Einsatz in engen Räumen und für kleinere Schleif- und Schneidarbeiten.
Makita hat ebenfalls einige hochwertige Winkelschleifer im Angebot. Ein gutes Produkt ist der Makita GA4530RKD Winkelschleifer, der eine Leistung von 720 Watt, eine Scheibengröße von 115 Millimeter und eine Drehzahl von 11.000 U/min hat. Dieses Modell ist kompakt, leicht und ideal für den Einsatz in engen Räumen und für kleinere Schleif- und Schneidarbeiten. Weitere bekannte Hersteller sind Metabo, Dewalt und Einhell.
Wer einen günstigen Testsieger unter den Flexen sucht, kann sich das Modell des deutschen Herstellers Einhell einmal näher anschauen. Im Test punktet es durch eine hoch Leistungsfähigkeit sowie einfache Bedienelemente. Es ist ein gutes Gerät für Heimwerker und professionelle Anwender, die ein zuverlässiges und leistungsstarkes Werkzeug für Schleif- und Schneidarbeiten benötigen.
Note von selbst ist der Mann: sehr gut (1,2)
Vorteile:
Nachteile:
Der Einhell Akku-Winkelschleifer AXXIO 18-115 ist ein kabellose Flex, die mit einem 18-Volt-Akku betrieben wird. Der Winkelschleifer hat eine Scheibengröße von 115 Millimeter und ist damit ideal für kleinere Schleif- und Schneidarbeiten geeignet. Der Winkelschleifer ist leicht und kompakt, was ihn ideal für den Einsatz an engen Stellen macht. Der ergonomische Griff sorgt für eine sichere und bequeme Handhabung des Geräts.
Note von Heimwerker Praxis: gut (1,7)
Vorteile:
Nachteile:
Der Ryobi R18AG7-140S ist ein kabelloser Winkelschleifer, der mit der Ryobi ONE+ Akku-Plattform betrieben wird. Im Winkelschleifer-Test wird der Ryobi R18AG7-140S für seine kabellose Freiheit und Leistung gelobt. Lediglich die Spindelarretierung ist laut Fachpresse etwas ausbaubedürftig.
Note von Heimwerker Praxis: sehr gut (1,3)
Vorteile:
Nachteile:
In den von uns aggregierten Testberichten können sich Einhell, Ryobi, Bosch und Kress die Testsiege sichern. Eine Übersicht der besten Produkte bietet unsere Bestenliste.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es zwischen Winkelschleifern und Flex keine grundsätzlichen Unterschiede gibt. Es handelt sich um dasselbe Werkzeug, das zum Schneiden, Schleifen und Polieren von Materialien wie Metall, Stein und Beton verwendet wird.
Wichtig sind eine Schutzhaube, ein Wiederanlaufschutz und eine Abschaltfunktion bei Überlastung.
Winkelschleifer werden für Schneid- und Schleifarbeiten an Metall, Stein, Beton und Holz verwendet.
Der Preis für einen guten Winkelschleifer kann je nach Leistung, Scheibengröße und Hersteller variieren. In der Regel kosten Winkelschleifer zwischen 50 und 200 Euro. Einige High-End-Modelle wie der HIKOKI G18DBBVLWQ G18DBBVL können auch über 450 Euro kosten. Gute Modelle wie den Bosch Professional Winkelschleifer GWS 7-125 gibt es bereits für unter 100 Euro.
Leistung, Scheibengröße, Drehzahl, Griffkomfort und Sicherheitsmerkmale sind beim Kauf wichtige Faktoren.
Ein Winkelschleifer kann sehr gefährlich sein, wenn er nicht richtig gehandhabt wird, da er zu schweren Verletzungen oder Todesfällen führen kann. Es ist daher äußerst wichtig, alle erforderlichen Schutzausrüstungen zu tragen und die vom Hersteller empfohlenen Sicherheitsvorkehrungen einzuhalten.
Für den allgemeinen Heimwerkergebrauch kann eine Flex mit einer Leistung zwischen 500 und 1200 Watt ausreichend sein. Wenn Sie jedoch häufiger und intensiver arbeiten oder dickere und härtere Materialien bearbeiten müssen, ist möglicherweise eine Flex mit höherer Leistung erforderlich.