Du hast noch keine Produkte auf dieser Liste.
Merke Dir Produkte, indem Du auf das Herz neben dem Produktfoto klickst. Alle gemerkten Produkte behรคltst Du hier auf dieser Seite im Blick.
Bitte melde dich in deinem Testsieger.de Kundenkonto an, um deinen Merkzettel zu sehen.
Kundenbewertungen | ||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Akkusystem | ProCORE18V | 18V LXT | 18V LXT | Professional 18V System | ProCORE18V | Power X-Change | Power X-Change | M18 | Professional 18V System | Power X-Change | Professional 12V System | 18V LXT | Power X-Change | POWER FOR ALL | Worx PowerShare | Ryobi ONE+ System | Professional 18V System | Powerconnect 18V | Cordless Alliance System | Powerconnect 18V |
Akkuspannung | 18 V | 18 V | 18 V | 18 V | 18 V | 18 V | 18 V | 18 V | 18 V | 18 V | 12 V | 14,4 / 18 V | 18 V | 12 Volt | 20V | 18 V | 18 V | 18 V | 18 V | 18 V |
Akkukapazitรคt | 5,5 Ah | 5 Ah | 3 Ah | 5 Ah | 4 Ah | 4 Ah | 4 Ah | 5 Ah | 6 Ah | 5,2 Ah | 2 Ah | 14,4 V und 18 V Li-Ion Akkus | 2 Ah | 2.0 Ah | 4,0 Ah | 5 Ah | 2,5 Ah | 2 Ah | 4 Ah | 4 Ah |
Preis | 101,00 โฌ | 64,99 โฌ | 37,29 โฌ | 64,00 โฌ | 54,45 โฌ | 30,99 โฌ | 59,90 โฌ | 58,17 โฌ | 107,91 โฌ | 42,41 โฌ | 57,99 โฌ | 18,46 โฌ | 16,00 โฌ | 17,60 โฌ | 54,95 โฌ | 29,00 โฌ | 39,89 โฌ | 25,98 โฌ | 179,00 โฌ | 48,79 โฌ |
Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt |
Vergleich der Stiftung Warentest: Wir haben fรผr dich den Akku-Test der Stiftung Warentest in die Beratung aufgenommen. So bist du immer auf dem neuesten Stand.
Aktualisierter Testsieger: Der aktuelle Testsieger der Heimwerker Praxis ist nun als "bestes Produkt" in der รbersicht zu finden.
Die wichtigsten Fragen und Antworten zu Akkuschraubern in Kรผrze: Wir haben unserer Kaufberatung um ein Q&A mit den wichtigsten Fragen ergรคnzt.
Austausch verlinkter Produkte: Alte Produktlinks haben wir durch Akkus ersetzt. So garantieren wir dir immer die aktuellsten Empfehlungen.
Ein Werkzeugakku ist eine wiederaufladbare Batterie, die speziell fรผr den Einsatz in Elektrowerkzeugen entwickelt wurde. Diese Akkus haben in der Regel eine hรถhere Spannung und Kapazitรคt als herkรถmmliche Batterien, um die hohen Leistungsanforderungen von Werkzeugen wie Bohrmaschinen, Sรคgen und Schleifern zu erfรผllen.
Werkzeugakkus sind in verschiedenen Grรถรen und Formen erhรคltlich, je nach dem Werkzeug, fรผr das sie verwendet werden sollen. Einige Akkus haben auch eine integrierte Elektronik, die die Leistung des Werkzeugs regelt und den Akkustand รผberwacht, um eine lรคngere Lebensdauer zu gewรคhrleisten.
Viele Hersteller bieten auch Akkus mit unterschiedlichen Kapazitรคten an, sodass der Benutzer die Laufzeit des Werkzeugs je nach Bedarf verlรคngern kann. Einige Akkus kรถnnen auch mit verschiedenen Werkzeugen des gleichen Herstellers kompatibel sein, was den Austausch zwischen verschiedenen Werkzeugen erleichtert.
Werkzeugakkus sind eine wichtige Komponente von Elektrowerkzeugen und bieten eine praktische und tragbare Stromquelle, die es dem Benutzer ermรถglicht, ohne Kabelverbindung zu arbeiten.
Pro:
Contra:
Diese Akkus haben eine hohe Spannung und sind langlebig, aber sie enthalten das giftige Schwermetall Cadmium und haben eine geringere Kapazitรคt im Vergleich zu anderen Akkus.
Nickel-Metallhydrid-Akkus haben eine hรถhere Kapazitรคt und sind umweltfreundlicher als Ni-Cd-Akkus, aber sie haben eine niedrigere Spannung und sind nicht so langlebig.
Diese Art von Akkus sind leichter und haben eine hรถhere Kapazitรคt als Ni-Cd- oder Ni-MH-Akkus. Sie sind auch umweltfreundlicher und haben eine lรคngere Lebensdauer, aber sie sind empfindlicher gegenรผber hohen Temperaturen und kรถnnen bei unsachgemรครer Handhabung gefรคhrlich werden.
Lithium-Polymere sind รคhnlich wie Li-Ion-Akkus, aber sie haben eine hรถhere Energiedichte und sind noch leichter und dรผnner. Sie sind jedoch auch teurer und haben eine kรผrzere Lebensdauer als Li-Ion-Akkus.
Die Kompatibilitรคt des Akkus mit anderen Werkzeugen des gleichen Herstellers kann ein wichtiger Faktor bei der Auswahl des richtigen Akkus sein. Wenn der Akku fรผr mehrere Werkzeuge verwendet werden kann, kann dies die Kosten senken und die Flexibilitรคt erhรถhen. Es ist wichtig, sicherzustellen, dass der Akku fรผr die entsprechenden Werkzeuge des Herstellers geeignet ist und dass der Hersteller die Kompatibilitรคt bestรคtigt hat.
Die Auswahl des richtigen Akkutyps fรผr das Werkzeug ist wichtig, um eine optimale Leistung und Lebensdauer des Werkzeugs und des Akkus zu gewรคhrleisten. Im Allgemeinen sind Lithium-Ionen- und Lithium-Polymer-Akkus aufgrund ihrer hรถheren Energiedichte, lรคngerer Lebensdauer und geringeren Umweltauswirkungen die bevorzugten Optionen fรผr die meisten Anwendungen. Wenn jedoch eine hรถhere Spannung oder eine lรคngere Lebensdauer erforderlich ist, kรถnnen Nickel-Cadmium- oder Nickel-Metallhydrid-Akkus eine bessere Option sein. Es ist wichtig, das Werkzeug und seine spezifischen Anforderungen zu berรผcksichtigen, um die beste Wahl zu treffen.
Die Laufzeit und Ladezeit des Akkus sind wichtige Faktoren bei der Auswahl eines Werkzeugakkus. Eine lรคngere Laufzeit bedeutet, dass das Werkzeug lรคnger verwendet werden kann, bevor der Akku aufgeladen werden muss. Eine kรผrzere Ladezeit bedeutet, dass der Akku schneller aufgeladen werden kann, was die Gesamtarbeitszeit erhรถht. Es ist wichtig, die Laufzeit und Ladezeit des Akkus mit den Anforderungen des Werkzeugs abzustimmen, um eine effiziente Arbeitszeit zu gewรคhrleisten.
Die Lebensdauer des Akkus hรคngt von der Anzahl der Ladezyklen und der Art der Verwendung ab. Es ist wichtig zu wissen, wie oft der Akku wiederaufgeladen werden kann, bevor er seine Kapazitรคt verliert, und wie lange der Akku hรคlt, bevor er ersetzt werden muss. Einige Hersteller bieten Informationen zur Lebensdauer und Garantiezeit ihrer Akkus an. Eine lรคngere Lebensdauer bedeutet, dass der Akku lรคnger verwendet werden kann, bevor er ersetzt werden muss, was die Kosten senkt und die Umweltbelastung reduziert.
Die Spannung und Kapazitรคt des Akkus sind entscheidend fรผr die Leistung des Werkzeugs. Eine hรถhere Spannung ermรถglicht eine hรถhere Leistung, aber auch einen hรถheren Energieverbrauch und Gewicht. Die Kapazitรคt des Akkus bestimmt die Laufzeit des Werkzeugs. Kleine Akkus im Bosch Professional 12V System Akku Set haben oft 2 Amperestunden und groรe Varianten wie der Bosch Professional 18V System Akku ProCORE18V bis zu 12 Amperestunden. Eine hรถhere Kapazitรคt bedeutet eine lรคngere Laufzeit, aber auch ein hรถheres Gewicht und grรถรere Abmessungen des Akkus. Es ist wichtig, die Spezifikationen des Werkzeugs zu รผberprรผfen und den Akku mit der passenden Spannung und Kapazitรคt auszuwรคhlen, um optimale Leistung zu erzielen.
Das Gewicht des Akkus kann die Handhabung des Werkzeugs beeinflussen. Ein schwerer Akku kann das Werkzeug schwerer machen und die Handhabung erschweren. Es ist wichtig, das Gewicht des Akkus mit den Anforderungen des Werkzeugs abzustimmen. Es ist auch wichtig, den Akku einfach installieren und entfernen zu kรถnnen, um den Arbeitsprozess zu optimieren.
Die Sicherheitsfunktionen des Akkus sind ein wichtiger Faktor bei der Auswahl eines Werkzeugakkus. รberladungs- oder รberhitzungsschutz kann dazu beitragen, den Akku und das Werkzeug vor Schรคden zu schรผtzen und die Sicherheit des Benutzers zu gewรคhrleisten. Einige Hersteller bieten auch Informationen zur Sicherheitszertifizierung ihrer Akkus.
Der Preis fรผr einen Werkzeugakku hรคngt von mehreren Faktoren ab, wie z.B. dem Akkutyp, der Spannung, Kapazitรคt, Laufzeit, Marke und Kompatibilitรคt. Im Allgemeinen kรถnnen Werkzeugakkus zwischen 20 und 150 Euro kosten, je nach Grรถรe und Leistung des Akkus. Einige hochwertige Lithium-Ionen-Akkus kรถnnen jedoch auch mehr kosten. Es ist wichtig, die Kosten des Akkus mit der Leistung und Langlebigkeit des Akkus abzuwรคgen, um sicherzustellen, dass der Akku den Anforderungen des Werkzeugs entspricht und eine effiziente Arbeitszeit bietet. Es ist auch wichtig, die Preise verschiedener Marken und Akkutypen zu vergleichen, um die beste Option fรผr das Werkzeug zu finden.
Zu den bekanntesten Herstellern von Werkzeugakkus gehรถren Bosch, Einhell, Makita, Kรคrcher und Metabo. Bosch ist ein bekannter deutscher Hersteller, der innovative Technologie und Zuverlรคssigkeit bietet. Einhell ist ein deutscher Hersteller von leistungsstarken und erschwinglichen Produkten fรผr den Heimgebrauch. Makita ist ein renommierter japanischer Hersteller, der durch hohe Leistung, Haltbarkeit und Innovation bekannt ist. Kรคrcher ist fรผr seine Hochkdruckreiniger bekannt und bietet auch Werkzeugakkus von hoher Qualitรคt und Zuverlรคssigkeit an.
Es gibt keinen einzigen "besten" Werkzeugakku, der fรผr alle Anwendungen und Bedรผrfnisse geeignet ist. Der beste Werkzeugakku hรคngt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Anwendungsbereich, der Leistung und der Langlebigkeit. Einige der bekanntesten und renommiertesten Marken fรผr Werkzeugakkus sind Bosch, DeWalt, Makita, Milwaukee und Ryobi, die alle hochwertige und zuverlรคssige Produkte anbieten. Es ist wichtig, den richtigen Akku fรผr das spezifische Werkzeug auszuwรคhlen und die Anforderungen des Werkzeugs, wie Spannung, Kapazitรคt und Laufzeit zu berรผcksichtigen. Es ist auch ratsam, verschiedene Marken und Modelle zu vergleichen, um den besten Akku fรผr die jeweilige Anwendung und das Budget zu finden.
Im Vergleichstest der Heimwerker Praxis 05/2022 kann sich der Einhell Power X-Charge PXC Plus Li-Ion Werkzeugakku den Testsieger-Titel mit einer "sehr guten" Bewertung sichern. Dank seines 18-Volt-Akkusystems lรคsst er sich mit allen 18-Volt-Gerรคten von Einhell nutzen.
Note von Heimwerker Praxis: sehr gut (1,3)
Pro:
Ja, der letzte Test ist aus der Ausgabe 11/2020. Hier vergleicht die Stiftung 8 verschiedene Akkusysteme. Das beste Gesamtpaket bietet das Einhell Power X-Change-System, das in allen Wertungskategorien die Note "sehr gut" oder "gut" bekommt. Die Konkurrenz von Metabo und Parkside liegt nur knapp dahinter, schneidet aber in puncto Sicherheit deutlich schlechter ab.
Ein Werkzeugakku ist eine wiederaufladbare Batterie, die als Energiequelle fรผr kabellose Elektrowerkzeuge wie Bohrmaschinen, Sรคgen und Schraubendreher dient.
Die gรคngigsten Typen sind Nickel-Cadmium (NiCd), Nickel-Metallhydrid (NiMH) und Lithium-Ionen (Li-Ion) Akkus. Jeder Typ hat unterschiedliche Eigenschaften hinsichtlich Kapazitรคt, Langlebigkeit und Umweltvertrรคglichkeit.
Die Lebensdauer eines Werkzeugakkus hรคngt von der Art des Akkus und der Hรคufigkeit der Nutzung ab. Lithium-Ionen-Akkus bieten in der Regel die lรคngste Lebensdauer und halten bei regelmรครigem Gebrauch mehrere Jahre.
Um die Lebensdauer zu maximieren, sollten Werkzeugakkus vollstรคndig geladen und entladen werden, extreme Temperaturen vermieden und der Akku nicht permanent am Ladegerรคt angeschlossen bleiben.
In der Regel sind Werkzeugakkus modellspezifisch und nicht untereinander kompatibel, es sei denn, sie sind vom selben Hersteller und fรผr dieselbe Gerรคteserie ausgelegt. Einige Hersteller bieten jedoch universelle Akkusysteme an.
Werkzeugakkus sollten nicht im Hausmรผll entsorgt werden. Sie enthalten Schadstoffe und wertvolle Rohstoffe, die recycelt werden kรถnnen. Die beste Option ist, sie bei einer autorisierten Sammelstelle oder im Handel abzugeben.
Faktoren wie die Auรentemperatur, die Lagerungsbedingungen und die Intensitรคt der Nutzung kรถnnen die Leistung eines Werkzeugakkus beeinflussen. Niedrige Temperaturen kรถnnen beispielsweise die Akkukapazitรคt temporรคr verringern.
Ja, oft ist es mรถglich, รคltere Akkus durch neuere Technologien wie Lithium-Ionen-Akkus zu ersetzen, sofern die Grรถรe und Anschlรผsse kompatibel sind und der Hersteller solche Updates unterstรผtzt.