

Welcher trocknet am besten? Stiftung Warentest vergleicht 13 Wäschetrockner, um einen Testsieger 2022 zu küren
Ein Wäschetrockner ist in vielen Haushalten vorhanden, da die gewaschene Kleidung oder Handtücher dadurch in der Regel schneller wieder trocken sind als mit einem Wäscheständer oder ähnlichem. Viele Interessierte hindert aber der steigende Stromverbrauch an der Anschaffung eines Wäschetrockners. Stiftung Warentest hat 13 Modelle getestet und dabei auch den Stromverbrauch bewertet. Neben diesem Kriterium wurden auch die Aspekte Trocknen, Handhabung, Sicherheit und allgemeine Umwelteigenschaften geprüft. Den 1. Platz konnte sich die Miele TEF 775 WP unter anderem aufgrund der hohen Energieeffizienz sichern. Dicht danach folgt die Bosch WQG233D40 auf dem 2. Platz.