Der Braun Bodygroomer BG7550 verspricht eine komfortable und gründliche Körperrasur. Doch wie schlägt sich das Gerät in der Praxis? Wir haben den Rasierer getestet und bewerten Design, Handhabung, Ausstattung, Akkuleistung und die Rasurergebnisse.

Inhalt
Design und Verarbeitungsqualität
Die kompakten Abmessungen sind eines der Highlights des Braun Bodygroomer BG7550. Mit knapp 14 Zentimetern in der Länge, 4 Zentimetern in der Breite und 3,5 Zentimetern in der Höhe gehört er zu den kompaktesten Ganzkörperrasierern auf dem Markt. Mit einem Gewicht von nur knapp 130 Gramm sind auch längere Styling-Sessions kein Problem. Selbst nach 30 Minuten ermüdet unser Arm nicht.
Das Gehäuse von Motoreinheit und Aufsätzen besteht zu einem Großteil aus Kunststoff. Dieser macht jedoch einen wertigen Eindruck und schützt das Innenleben gut. Vorder- und Rückseite sind für einen besseren Halt zu einem Großteil gummiert. Alles in allem haben in puncto Verarbeitung nichts auszusetzen, wir entdecken keine unsauberen Kanten oder Produktionsrückstände. Auch die verschiedenen Aufsätze lassen sich gut wechseln und rasten sauber ein – hervorragend.

Bedienung und Ausstattung
Braun Bodygroomer BG7550 | |
---|---|
Nass-/Trockenbetrieb | ja |
Schnittlänge | 0 bis 5 Millimeter |
Akkubetrieb | ja |
Besonderheiten | LED-Licht, sehr kompakt, wasserdicht |
Ein weiterer Pluspunkt des BG7550 ist der großzügige Lieferumfang, der mehrere verschiedene Aufsätze beinhaltet. Neben dem eigentlichen Rasierer sind ein Sensitiv-Kammaufsatz für empfindliche Hautpartien sowie zwei Kammaufsätze für unterschiedliche Haarlängen von 3 und 5 Millimetern enthalten. Zusätzlich gibt es einen speziellen Bodygroomer-Aufsatz, der für die Glattrasur gedacht ist und besonders gründliche Ergebnisse erzielen soll. Allerdings zeigt sich hier ein kleiner Schwachpunkt: Die beiliegende Anleitung geht nicht ausführlich genug auf die richtige Anwendung ein. Nutzer müssen daher durch eigenes Ausprobieren herausfinden, wie sich das beste Rasurergebnis erzielen lässt. Gerade für Einsteiger könnte eine detailliertere Erklärung oder eine visuelle Schritt-für-Schritt-Anleitung hilfreich sein.
Laut Braun ist der BG7550 zu 100 Prozent wasserdicht, was wir in der Praxis bestätigen können. Dank der gummierten Griffelemente haben wir auch bei der Verwendung unter der Dusche oder mit nassen Händen keine Gripp-Probleme. Die Reinigung unter Wasser geht ebenfalls sehr leicht von der Hand.

Akkulaufzeit und Ladezeit
Der Akku des Braun BG7550 soll laut Hersteller bis zu 100 Minuten am Stück durchhalten. Das können wir in der Praxis bestätigen. Selbst nach einer 30-minütigen Rasur zeigt die Akkustandsanzeige noch volle drei Balken.
Das Aufladen dauert knapp 90 Minuten, eine Schnellladefunktion erlaubt zudem eine Notfallladung in nur 5 Minuten – praktisch, wenn es einmal schnell gehen muss. Das Ladekabel hätte für unseren Geschmack etwas länger ausfallen dürfen, da sich der Braun im Netzbetrieb aber sowieso nicht verwenden lässt, können wir das vernachlässigen.

Rasieren und Hautschonung
Die Rasurergebnisse des Braun Bodygroomer BG7550 sind insgesamt überzeugend und erfüllen die Erwartungen an einen hochwertigen Körperrasierer. Nach der Anwendung fühlt sich die Haut angenehm glatt an, ohne dass es zu spürbaren Hautirritationen oder unangenehmen Reizungen kommt. Allerdings zeigt sich in der Praxis, dass je nach Körperregion etwas Geduld erforderlich ist, um wirklich alle Haare restlos zu entfernen. Besonders in Bereichen mit dichterem oder kräftigerem Haarwuchs kann es notwendig sein, mehrfach über die gleiche Stelle zu gehen, um ein gleichmäßiges Ergebnis zu erzielen.
Ein klarer Pluspunkt ist der effektive Hautschutz des Geräts. Dieser sorgt dafür, dass die Haut nicht durch Schnitte oder unangenehme Reizungen belastet wird, was vor allem bei empfindlichen Körperpartien ein großer Vorteil ist. Allerdings kann es ohne Sensitiv-Aufsatz in besonders sensiblen Bereichen gelegentlich zu einem leichten Ziehen kommen. Dieses bleibt jedoch im akzeptablen Rahmen. Mit den Sensitiv-Aufsätzen passiert das nicht, hier sind aus unserer Sicht dann aber auch die Ergebnisse nicht so überzeugend.

Der Glattrasur-Aufsatz benötigt wie erwähnt eine gewisse Eingewöhnungszeit, da die beiliegende Anleitung nicht ausreichend erklärt, wie er optimal genutzt wird. Nach einigen Anwendungen stellt sich jedoch eine Routine ein, und die Ergebnisse werden zunehmend präziser und überzeugender. Besonders für Nutzer, die eine möglichst gründliche Rasur ohne Stoppeln wünschen, ist dieser Aufsatz eine sinnvolle Ergänzung.
Unser Fazit
Der Braun Bodygroomer BG7550 überzeugt mit einem durchdachten Design, guter Verarbeitung und einer hohen Benutzerfreundlichkeit. Besonders das geringe Gewicht, die lange Akkulaufzeit und das integrierte LED-Licht machen ihn zu einem praktischen Begleiter für die Körperpflege. Die Rasurergebnisse sind insgesamt gut, auch wenn es in bestimmten Bereichen etwas Geduld erfordert. Ein kleiner Kritikpunkt ist die unzureichende Anleitung für den Glattrasur-Aufsatz. Dennoch ist der BG7550 eine Empfehlung für alle, die einen zuverlässigen und vielseitigen Bodygroomer suchen.
Testergebnisse im Detail
Design und Verarbeitung (5 / 5)
Robustheit Material | 1,25 / 1,25 | |
Abmessungen und Gewicht | 1,25 / 1,25 | |
Bauteile sauber miteinander verbunden | 1,25 / 1,25 | |
Keine scharfen Kanten | 1,25 / 1,25 |
Bedienung und Handhabung (19 / 20)
Anleitung | 2 / 3 | |
Wasserfest | 1 / 1 | |
Bedienbarkeit Tasten und Anzeige | 5 / 5 | |
Ergonomie | 3 / 3 | |
Lieferumfang | 5 / 5 | |
Aufsatztausch | 3 / 3 |
Betrieb und Ergebnisse (49 / 60)
Rasurergebnisse | 25 / 30 | |
Hautschonung | 13 / 15 | |
Effektivität bei dichtem oder längerem Haar | 4 / 5 | |
Rasurdauer & Effizienz | 7 / 10 |
Lautstärke und Reinigung (15 / 15)
Lautstärke | 7 / 7 | |
Reinigung | 8 / 8 |
Hinterlasse jetzt einen Kommentar