Braun AIO 7580 im Test: Der vielseitige Pflegepartner für alle Haare

Ein gepflegtes Äußeres beginnt oft mit dem richtigen Werkzeug – und genau hier setzt der Braun All-in-One Rasierer AIO 7580 an. Dieses Modell verspricht eine umfassende Pflege für den Bart und alle anderen Haare am Körper. Mit zahlreichen Aufsätzen, cleverer Ergonomie und robuster Verarbeitung soll der Rasierer ein echtes Multitalent sein. Doch kann das Gerät in allen Disziplinen überzeugen? Im folgenden Testbericht werfen wir einen detaillierten Blick auf Design, Handhabung, Ausstattung und Schnittleistung.

Braun All-in-One Rasierer AIO 7580 (Foto: Testsieger.de)
Braun All-in-One Rasierer AIO 7580 (Foto: Testsieger.de)

Design und Verarbeitungsqualität

Der Braun AIO 7580 überzeugt durch ein modernes und zugleich funktionales Design. Das dunkelblaue Kunststoffgehäuse wird auf der Rückseite und rund um die Power-Taste durch schwarze Elemente ergänzt, wodurch ein eleganter Kontrast entsteht. Die silberfarbenen Klingen fügen sich harmonisch ins Gesamtbild ein. Die Aufsätze sind größtenteils schwarz, mit Ausnahme des Sensitiv-Aufsatzes, der durch sein Weiß optisch hervorsticht und sich so leicht unterscheiden lässt.

Mit seinen Maßen von 15,6 Zentimetern in der Länge sowie 4,2 Zentimetern in der Breite und 4,1 Zentimetern in der Höhe liegt der Rasierer angenehm kompakt in der Hand. Das Gewicht von 141 Gramm sorgt für eine gute Balance, ohne schwer zu wirken. Besonders in Breite und Höhe erweist sich das Gerät im täglichen Gebrauch als sehr komfortabel.

In puncto Materialwahl setzt Braun auf robusten Kunststoff, ergänzt durch hochwertige Metallklingen. Das Gehäuse zeigt keine scharfen Kanten oder Produktionsrückstände, was für eine sorgfältige Verarbeitung spricht. Die einzelnen Bauteile sind präzise miteinander verbunden: Es gibt keine losen Elemente oder auffälligen Spaltmaße.

Bedienung

Die Bedienungsanleitung des Braun AIO 7580 ist mehrsprachig und gut bebildert, darunter auch auf Deutsch. Für Einsteigerinnen und Einsteiger könnte sie jedoch an einigen Stellen etwas ausführlicher sein – insbesondere, wenn es um die Nutzung der verschiedenen Aufsätze und das Erstellen fließender Übergänge bei unterschiedlichen Haarlängen geht. Die Vielzahl an Zubehör erfordert hier eine gewisse Einarbeitung.

Ein kompletter Braun-Rasierer liegt quer auf einem Holztisch. Man erkennt das schlanke Design mit einem großen Einschaltknopf in der Mitte. Das Gerät ist schwarz-blau und wirkt ergonomisch geformt.
Dank der gummierten Oberfläche lässt sich der Rasierer auch mit feuchten Händen noch sicher bedienen. (Foto: Testsieger.de)

Die Bedienung erfolgt über eine einzige Power-Taste und wird von einer klar erkennbaren LED unterstützt. Diese informiert darüber, wann der Akku aufgeladen werden muss. Eine detailliertere Anzeige, etwa über Balken oder Prozentzahlen, fehlt leider – ein Manko, das die Übersicht erschwert. Dennoch bleibt die Nutzung insgesamt intuitiv.

Beim Thema Ergonomie gibt es nichts auszusetzen: Der Rasierer liegt gut in der Hand, auch mit nassen Händen. Dafür sorgen eine gummierte Fläche rund um den Einschalter und eine strukturierte Unterseite, die zusätzlichen Halt bietet. Dies ermöglicht es, alle Körperregionen problemlos zu erreichen – sei es das Gesicht, die Brust oder der Intimbereich.

Der Wechsel der Aufsätze ist dank eines einfachen Mechanismus sehr benutzerfreundlich. Ein leichter Druck auf eine Taste an der Unterseite genügt, um den jeweiligen Aufsatz zu entfernen oder auszutauschen.

Zubehör/Ausstattung

Der Lieferumfang des Braun AIO 7580 ist sehr umfangreich und macht das Gerät tatsächlich zu einem Allrounder. Enthalten sind zwei Kammaufsätze (3 bis 11 Millimeter, 13 bis 21 Millimeter), eine Klinge für Details und ein Aufsatz für Augenbrauen. Hinzu kommen zwei feste Kämme mit ein und zwei Millimetern, ein Bodygroomer-Aufsatz und Klinge für empfindliche Bereiche sowie ein Folienrasierer und ein Ohren- und Nasentrimmer. Abschließend noch 2 Aufsätze für Übergänge von 1 bis 5 Millimetern und umgekehrt.

Eine schwarze Transporttasche liegt auf einem Holztisch. Daneben sind ein elektrischer Rasierer von Braun und zahlreiche schwarze sowie silberne Aufsätze und Zubehörteile sauber angeordnet. Alles wirkt ordentlich und vollständig.
Das umfangreiche Set des Braun AIO 7580 umfasst zahlreiche Aufsätze, ein Etui, eine Reinigungsbürste sowie eine Ladestation – alles ordentlich verstaubar. (Foto: Testsieger.de)

Für Reisen gibt es ein praktisches Etui, eine Ladestation, ein Ladekabel sowie eine Reinigungsbürste. Die Aufsätze sind, abgesehen von den Klingen, aus stabilem Kunststoff gefertigt, der sich auch unter Druck nicht verbiegt – sehr gut.

Als Ladeanschluss verwendet Braun einen doppelpoligen Stecker – branchenüblich, aber nicht mehr ganz zeitgemäß. Ein USB-C-Anschluss wäre hier eine moderne und universellere Lösung.

Betrieb und Ergebnisse

In der Praxis zeigt der Rasierer eine sehr präzise Arbeitsweise. Besonders beim Schneiden von Konturen und Details machen sich die scharfen Klingen positiv bemerkbar. Das Stylen von Bartlinien oder das Definieren von Kanten gelingt mühelos und exakt.

Auch in Bezug auf Hautschonung überzeugt das Gerät. Beim Trimmen und Rasieren treten keine Hautirritationen auf – selbst in empfindlichen Bereichen wie der Brust oder im Intimbereich. Hier punktet insbesondere der Sensitiv-Aufsatz, der durch seine spezielle Form und Materialwahl besonders sanft zur Haut ist.

Zwischen verschiedenen Haarlängen mit den Übergangs-Aufsätzen zeigen sich allerdings kleinere Schwächen: Die Resultate sind nicht immer vollkommen gleichmäßig. Nutzerinnen und Nutzer mit hohem Anspruch an perfekte Übergänge werden hier eventuell nacharbeiten müssen.

Das Stutzen der Barthaare gelingt hingegen sehr zuverlässig. Die gewünschte Länge lässt sich exakt einstellen und das Ergebnis ist gleichmäßig über die gesamte Fläche verteilt. Besonders im Bartbereich kann das Gerät seine Stärken voll ausspielen.

Die Nahaufnahme zeigt die Scherfläche des Braun-Rasierers mit einer silbernen Klinge aus Metall. Der Aufdruck „Braun“ und „ProBlade“ ist auf der Metalloberfläche zu erkennen.
Die ProBlade-Schneideeinheit aus Edelstahl verspricht langlebige Präzision beim Schneiden und Konturieren. (Foto: Testsieger.de)

Beim Rasieren sensibler Körperregionen zeigt sich der Braun AIO 7580 sehr schonend. Kaum Unebenheiten, keine Irritationen – die Resultate sind sauber und gleichmäßig. Deutlich weniger überzeugend schneidet der Rasierer hingegen bei der Haarentfernung an Augenbrauen und in der Nase ab. Die speziellen Aufsätze hierfür zeigen in der Praxis kaum Wirkung. Als bessere Alternative eignet sich der Kammaufsatz für 3 bis 11 Millimeter, mit dem sich Augenbrauen exakter und individueller trimmen lassen.

Lautstärke und Reinigung

Braun AIO 7580
Nass-/Trockenbetriebja
Schnittlänge1 bis 21 Millimeter
Akkubetriebja
Mit einer gemessenen Lautstärke von etwa 67 Dezibel bleibt der Rasierer angenehm leise – vergleichbar mit einem normalen Gespräch. Auch bei längerer Nutzung empfinden wir den Geräuschpegel als nicht störend.

In Sachen Reinigung zeigt sich der Braun AIO 7580 benutzerfreundlich: Das Gerät ist vollständig wasserfest, kann unter fließendem Wasser abgespült und leicht zerlegt werden. So lässt sich eine gründliche Reinigung ohne großen Aufwand durchführen – ein klarer Pluspunkt im Alltag.

Akku und Laden

Im Praxisbetrieb hält der Akku des Braun AIO 7580 rund 100 Minuten durch – ein Wert, der nahe an die vom Hersteller versprochenen 120 Minuten heranreicht. Damit eignet sich das Gerät auch für längere Pflegesessions oder mehrere Anwendungen hintereinander.

Die Schnellladefunktion überzeugt ebenfalls: In nur fünf bis zehn Minuten lässt sich ausreichend Energie für eine komplette Rasur tanken. Eine vollständige Aufladung dauert unter zwei Stunden – ein sehr guter Wert. Leider lässt sich der Rasierer während des Ladevorgangs nicht benutzen, was gerade bei spontanen Einsätzen ein Nachteil sein kann. In dieser Preisklasse wäre eine Nutzung während des Ladens durchaus wünschenswert gewesen.

Fazit

Der Braun All-in-One Rasierer AIO 7580 präsentiert sich als durchdachter und leistungsstarker Begleiter für die tägliche Pflege. Besonders überzeugen Ergonomie, Verarbeitung und die Vielseitigkeit durch das umfangreiche Zubehör. In sensiblen Körperzonen sowie beim präzisen Trimmen von Bart und Konturen liefert das Gerät sehr gute Ergebnisse. Schwächen zeigen sich lediglich bei den Übergängen unterschiedlicher Längen und bei der Effektivität der Augenbrauen- und Nasenhaaraufsätze. Die Bedienung ist intuitiv, das Reinigungskonzept durchdacht und der Akku überzeugt mit Laufzeit und Schnellladefunktion. Ein modernerer Ladeanschluss und eine bessere Akkustandsanzeige wären wünschenswert – dennoch bleibt der Braun AIO 7580 ein starker Allrounder für alle, die ein vielseitiges und hochwertiges Pflegetool suchen.

So testen wir Rasierer

Testergebnisse im Detail

Design und Verarbeitung (5 / 5)

Robustheit Material
 
1,25 / 1,25
Abmessungen und Gewicht
 
1,25 / 1,25
Bauteile sauber miteinander verbunden
 
1,25 / 1,25
Keine scharfen Kanten
 
1,25 / 1,25

Bedienung und Handhabung (19 / 20)

Anleitung
 
2 / 3
Wasserfest
 
1 / 1
Bedienbarkeit Tasten und Anzeige
 
5 / 5
Ergonomie
 
3 / 3
Lieferumfang
 
5 / 5
Aufsatztausch
 
3 / 3

Betrieb und Ergebnisse (46 / 60)

Rasurergebnisse
 
21 / 30
Hautschonung
 
14 / 15
Effektivität bei dichtem oder längerem Haar
 
4 / 5
Rasurdauer & Effizienz
 
7 / 10

Lautstärke und Reinigung (15 / 15)

Lautstärke
 
7 / 7
Reinigung
 
8 / 8

Wertung

: Braun AIO 7580

Braun AIO 7580
  1. Verarbeitung
    1,0
  2. Bedienung und Handhabung
    1,3
  3. Betrieb und Ergebnisse
    2,2
  4. Lautstärke und Reinigung
    1,0

Pros

  • Ergonomisches Design
  • Umfangreiches Zubehör für vielseitige Anwendung
  • Sehr gute Schnittleistung bei Bart, Konturen und sensiblen Zonen
  • Einfache Reinigung dank Wasserfestigkeit
  • Gute Akkulaufzeit und Schnellladefunktion
  • Hautschonend, auch im Intimbereich

Cons

  • Übergänge zwischen Haarlängen nicht immer gleichmäßig
  • Schwache Leistung bei Augenbrauen- und Nasenhaaraufsätzen
  • Keine Prozentanzeige des Akkus
  • Keine Nutzung während des Ladevorgangs möglich

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*