

7 Teekocher im Test
Der Gastroback 42439 Gourmet Tea Advanced Automatic ist der beste Teekocher im Test von ETM Testmagazin. Das hochwertige Gerät aus Edelstahl und Glas erzielt mit Abstand die besten Ergebnisse im Test und überzeugt mit umfassenden Einstellmöglichkeiten und einem Timer. Ebenfalls gut: der Philips HD 7310 mit seinem eleganten Design und komfortablen Kontrolltasten.
Platz
Testergebnisse
Testnote
Preisvergleich
Gastroback 42439 Gourmet Tea Advanced Automatic
"Ein multifunktionales Profigerät, mit welchem sich auch empfindlichere Grüntees zubereiten lassen."
sehr gut (1,2)
Philips HD 7310/60
Ein hervorragendes Gerät für empfindliche Teesorten, Individualisten und jene Teeliebhaber, die das Teebrühen nicht ganz dem Automaten überlassen wollen.
sehr gut (1,4)
Morphy Richards Teekocher 43970, 2200, Glass, 1 Liter, schwarz-transparent
Einfache Handhabung, viele Einstellmöglichkeiten, gutes Tee-Ergebnis. Trotz einstellbarer Brühtemperatur nicht für empfindliche Grüntees geeignet. Hohe Verbrühungsgefahr durch abnehmbaren Deckel und Siebeinsatz.
gut (1,6)
Caso 1800 Teegourmet
Ein einfaches und zuverlässig arbeitendes Gerät, welches sich für Schwarz- und Arzneitees, jedoch nicht für empfindliche Teesorten eignet. Die Brühtemperatur ist allerdings etwas niedrig.
gut (1,7)
Cloer 5549
Der Cloer 5549 Teeautomat T42 liefert ein gutes Tee-Ergebnis, ist jedoch nichts für Liebhaber empfindlicher Teesorten (Grüner Tee).
gut (1,7)
i)commerce TeaTime
Ein einfaches, aber genau arbeitendes Gerät, welches sich nicht für empfindliche Grüntees, aber aufgrund der langen Ziehzeitregelung sehr gut für Arzneitees eignet. Die vorgegebene Brühtemperatur ist mit 90,4°C gering.
gut (1,7)
MIA Prodomus Happy Tea Master
Ein einfaches Gerät ohne Extras mit einem befriedigenden Tee-Ergebnis. Für Einsteiger und Liebhaber unempfindlicher Tees, bei denen Ziehzeiten und Temperaturen keine große Rolle spielen, durchaus geeignet.