Ausgabe 12/2024

Wer hat den besten Gaming-Stuhl 2024? Die PC Games Hardware vergleicht 4 Modelle zwischen 500 und 600 Euro

PC Games Hardware hat vier Premium-Gaming-Stühle zwischen 500 und 600 Euro getestet. Der Testsieger Fractal Design Refine Mesh Dark glänzt mit exzellenter Ergonomie und Anpassungsfähigkeit. Ebenfalls top bewertet ist der Quersus VAOS 3.1 Diamond Black, der durch hochwertige Materialien und optimale Druckverteilung besticht.

Platz

Testergebnisse

Testnote

Preisvergleich


1

sehr gut (1,0)

100 von 100 Punkten
1 Image for Fractal Design Refine Mesh Light Gaming Chair

Fractal Design Refine Mesh Light Gaming Chair - Ergonomic Office Desk Chair with 4D Adjustable Armrests, High-Back Support, Lumbar Cushion, Breathable Mesh - Black

Sitztiefe und Lordosenstütze individuell verstellbar
Hohe Belastbarkeit bis zu 150 kg
Ergonomische Anpassungsmöglichkeiten für Sitzkomfort und Rückenstütze
Stabiler Aluminiumrahmen und leichtgängige Rollen mit automatischer Bremse
Bequeme, 4D-verstellbare Armlehnen und abnehmbare Kopfstütze
Netzpolsterung bietet bei hohem Gewicht begrenzte Stützkraft
Keine alternativen Rollen verfügbar
Lordosenstütze nur 2D-verstellbar
Memory-Schaum-Kopfstütze nicht fest integriert
Bedienung der Seitenverstellungen kann komplex wirken

Der Refine Mesh Dark überzeugt laut der Testerinnen und Tester von PC Games Hardware durch seinen hohen Komfort und die umfangreiche Ergonomie. Besonders die vielfältigen Anpassungsmöglichkeiten für Sitz- und Rückenkomfort machen ihn zu einer guten Wahl für lange Sitzphasen. - zusammengefasst durch die Testsieger.de-Redaktion

Getestet wurde: Fractal Design Refine Mesh Dark

sehr gut (1,0)

100 von 100 Punkten

1

sehr gut (1,0)

100 von 100 Punkten
1 Image for Quersus VAOS 3.1 Diamond Black

Quersus VAOS 3.1 Diamond Black

Hochwertige Materialien wie lackierter Stahlrahmen und strapazierfähiger Stoff
Vielseitig verstellbare Lordosenstütze und Nackenstützkissen
Dreischichtige Polsterung sorgt für optimale Druckverteilung
Große Sitzfläche bietet viel Platz und Komfort
Sehr einfache Montage dank bebilderter Anleitung als Poster
Synchronmechanik ist nicht vollständig einstellbar
Sitzpolster sinkt bei höherem Gewicht leicht ein
Armlehnen nur mit Schraubenmechanismus verstellbar
Wangen schränken seitliche Bewegungen leicht ein
Zusatzkosten für stationäre Fußgleiter (Quersus Fixed Feet)

Der VAOS 3.1 Diamond Black überzeugt laut der Testerinnen und Tester von PC Games Hardware durch hochwertige Materialien und ausgezeichnete Ergonomie. Die verstellbare Lordosenstütze und das Nackenstützkissen bieten zusätzlichen Komfort, während die großzügige Polsterung für eine optimale Druckverteilung sorgt. - zusammengefasst durch die Testsieger.de-Redaktion

sehr gut (1,0)

100 von 100 Punkten

3

sehr gut (1,5)

90 von 100 Punkten
3 Image for Corsair TC500 Luxe Gaming-Stuhl mit verstellbarer Lendenstütze und Omniflex-Armlehnen

Corsair TC500 Luxe Gaming-Stuhl mit verstellbarer Lendenstütze und Omniflex-Armlehnen, Grau

Ergonomische Lordosenstütze in Höhe und Tiefe verstellbar
Drehbare 4D-Armlehnen bieten Flexibilität bei der Anpassung
Sitzfläche bietet auch für breitere Körper komfortablen Platz
Hohe Belastbarkeit bis 120 kg ohne Einsinken des Sitzpolsters
Einfache Montage dank QR-Code-Anleitung
Härtere Polsterung im Schulterbereich könnte weniger bequem sein
Keine alternativen Rollen im Lieferumfang
Frog-Tilt-Mechanismus erlaubt nur begrenzte Neigungswinkel
Stuhlpolsterung bleibt bei höherem Gewicht straff, weniger Anpassung
Zusätzliche Verstellfunktionen erfordern präzises Feintuning

Der TC500 Luxe überzeugt laut der Testerinnen und Tester von PC Games Hardware durch seine hochwertige Verarbeitung und flexible Einstellmöglichkeiten. Die verstellbare Lordosenstütze und der stabile Sitzkomfort bieten eine gute Ergonomie, die auch bei langem Sitzen hohen Komfort gewährleistet. - zusammengefasst durch die Testsieger.de-Redaktion

sehr gut (1,5)

90 von 100 Punkten

4
4 Image for ASUS ROG Chariot X Gaming-Stuhl (Aura RGB Beleuchtung, 4D-Armlehnen, Memory-Foam, Premium-PU-Leder, One-Touch-Controller)

ASUS ROG Chariot X Gaming-Stuhl (Aura RGB Beleuchtung, 4D-Armlehnen, Memory-Foam, Premium-PU-Leder, One-Touch-Controller) in schwarz

RGB-Beleuchtung mit mehreren Farben und Effekten
Höhenverstellbares Kopfpolster und 4D-Armlehnen
Gute Stützfunktion durch mittelhartes Lordosenkissen
Robuste Verarbeitung und hohe Belastbarkeit bis 136 kg
Zusätzliche Halterungen und Tasche für Powerbank
Powerbank für RGB-Beleuchtung nicht im Lieferumfang enthalten
Harte Polsterung an Sitz und Lehne, wenig Anpassung bei höherem Gewicht
Frog-Tilt-Mechanismus nur mit eingeschränktem Neigungswinkel
Begrenzte Ergonomie bei Körpergrößen über 185 cm
Keine alternative Rollenoption verfügbar

Der ROG Chariot X überzeugt laut der Testerinnen und Tester von PC Games Hardware durch seine auffällige RGB-Optik und solide Ergonomie, die vor allem durch die Lordosenunterstützung und das Kopfpolster punkten. Trotz der harten Polsterung bietet er Stabilität und Komfort für längere Sitzzeiten. - zusammengefasst durch die Testsieger.de-Redaktion

Weitere Kategorien


Stühle: Gaming Stühle
Stühle: Gaming Stühle
Drehstühle
Drehstühle
Chefsessel
Chefsessel
Besucherstühle
Besucherstühle