

Selbst ist der Mann vergleicht 4 Aufsitzmäher mit Frontmähwerk
Die Redaktion von "Selbst ist der Mann" hat vier Aufsitzmäher mit Fangkorb auf Herz und Nieren geprüft und vor allem die Lenkung der Mäher ins Visier genommen. Den ersten Platz sicherte sich der Husqvarna R 214 T AWD, der neben einer enormen Wendigkeit auch mit einer günstigen Gewichtsverteilung auf sich aufmerksam machte. Platz zwei ging an den Stiga Park 220, Combi 95, auch wenn dessen Lenkung durchaus etwas Kraft bedarf. Ebenfalls auf das Siegertreppchen sprang der Gardol Front Mower G125-85F, dessen Geschwindigkeit sich etwas kompliziert einstellen lasst, er dafür aber mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis punktet.
Platz
Testergebnisse
Testnote
Preisvergleich
Husqvarna R 214 T AWD
"Sehr wendiger Mäher, sehr gutes Ausmähen an Rändern und Ecken, komfortable Bedienung."
gut (1,8)
Stiga Park 220, Combi 95
"Sehr wendiger Mäher, Steuerung erfordert Kraft. Sehr gutes Ausmähen an Rändern und Ecken."
gut (2,0)
McCulloch M125-85FH, 85 cm Schnittbreite, Benzin-Rasenmäher, 6500 Watt Leistung, 344 ccm Hubraum
"Wendiger Mäher, komfortable Bedienung. Führungsrollen behindern beim Ausmähen."
gut (2,4)
Gardol Front Mower G 125
"Wendiger Mäher, gewöhnungsbedürftiger Antrieb. Führungsrollen behindern beim Ausmähen."