Du hast noch keine Produkte auf dieser Liste.
Merke Dir Produkte, indem Du auf das Herz neben dem Produktfoto klickst. Alle gemerkten Produkte behältst Du hier auf dieser Seite im Blick.
Bitte melde dich in deinem Testsieger.de Kundenkonto an, um deinen Merkzettel zu sehen.
Kundenbewertungen | ||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Typ | Streudünger | Streudünger | Streudünger | Streudünger | Streudünger | organisch-mineralisch | Streudünger | Streudünger | Streudünger | Streudünger | - | Streudünger | NK-Dünger 12+6(+2) mit Eisen (Fe) | - | Streudünger | Streudünger | Streudünger | - | Streudünger | Streudünger |
Fläche | 450 m² | 800 m² | 400 m² | 200 m² | 320 m² | ca. 270 m² | ca. 1000m² | 450 m² | 250 m² | 200 m² | 400 m² | 250 m² | 300 m² | - | 400 m² | Für eine Fläche von bis zu 200 m² | 240 m² | 100 m² | 400 m² | 50 m² |
Anwendungszeitraum | Mai bis September | März bis November | - | März bis September | von März bis Mitte Dezember | März - Oktober | März/April oder September/Oktober | März bis August | Februar bis August | Düngung im März/April und Mai/Juni (nur falls der Rasen blassgrün wird). Ab Ende August bis Oktober empfehlen wir Azet HerbstRasenDünger. | März bis November | März bis August | März bis September | - | Februar bis Oktober | Herbst | April bis Oktober | Mitte Oktober | Mai bis August | April bis Oktober |
Größe | 9 kg | 20 kg | 14 kg | 10 kg | 8 kg | 20 kg | 25 kg | 9 kg | 8,75 kg | 10 kg | 20 kg | 5 kg | 7,5 kg | - | 20 kg | 10 kg | 6 kg | 2,5 kg | 12 kg | 1,25 kg |
Viskosität | fest | fest | fest | fest | fest | gleichmäßiges und praktisch staubfreies Granulat | fest | fest | fest | fest | - | fest | Nicht streuwagenfähig | - | fest | fest | fest | - | fest | fest |
Inhaltsstoffe | 22 % Stickstoff, 5 % Phosphat, 5 % Kaliumoxid, 0,8 % 2,4 Dichlorphenoxyessigsäure und 0,12 % Dicamba | 15% Stickstoff, 5% Phosphor, 8% Kalium, 3% Magnesium | 14% Stickstoff, 5% Kalium, 2,4-D, Dicamba, Fluroxypyr, Eisen-II-Sulfat | organisch-mineralischer Dünger mit Eisen, Düngemitteln und pflanzlichen Stoffen | Stickstoff, Phosphat, Kalium, Methylenharnstoffstickstoff, Isobutylidendiharnstoffstickstoff | NPK 6-3-18 mit Magnesium, Eisen und Kalk | Eisen-2-Sulfat | 30 % Stickstoff, 5 % Phosphat, 9 % Kaliumoxid, 2 % Magnesiumoxid | 14 % Stickstoff, 5 % Kaliumoxid, 6 % Eisen | Stickstoff 9 %, Phosphor 3 %, Kalium 5 % | Gesamtstickstoff (N) 8 %, Gesamtphosphat (P2O5) 4 %, Gesamtkaliumoxid (K2O) 0,5 % | 30 % Stickstoff, 5 % Phosphat, 9 % Kaliumoxid, 2 % Magnesiumoxid | NK-Dünger 12+6 mit Eisen (Fe) | - | Stickstoff 9 %, Phosphor 3 %, Kalium 5 % | Organische Inhaltsstoffe, Kalium, Mikroorganismen, Mykorrhiza-Pilze | 18 % Stickstoff, 20 % Phosphat, 10 % Kaliumoxid | 15 % Stickstoff, 20 % Kaliumoxid, 3 % Magnesiumoxid | 15% Stickstoff, 8% Phosphor, 8% Kalium | 18 % Stickstoff, 20 % Phosphat, 10 % Kaliumoxid |
Preis | 50,99 € | 45,04 € | 51,99 € | 33,99 € | 33,42 € | 40,88 € | 41,85 € | 35,99 € | 39,95 € | 29,23 € | 42,99 € | 26,67 € | 24,99 € | 43,64 € | 44,99 € | 27,79 € | 24,99 € | 15,95 € | 69,99 € | 10,41 € |
Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt |
Rasendünger ist ein Produkt, das speziell entwickelt wurde, um das Wachstum und die Gesundheit des Rasens zu fördern. Er enthält eine Mischung aus Nährstoffen, die für das Pflanzenwachstum notwendig sind, wie Stickstoff (N), Phosphor (P) und Kalium (K), sowie andere wichtige Elemente wie Eisen, Magnesium und Spurenelemente. Der Rasendünger wird auf den Rasen aufgetragen, um die Bodenbedingungen zu verbessern und die Grasnarbe zu stärken.
Es gibt verschiedene Arten von Rasendüngern, die je nach den spezifischen Bedürfnissen des Rasens und den Vorlieben des Gärtners verwendet werden können. Einige gängige Arten sind:
Diese Dünger setzen ihre Nährstoffe allmählich über einen längeren Zeitraum frei. Sie bieten eine kontinuierliche Versorgung mit Nährstoffen und erfordern weniger häufige Anwendungen.
Diese Dünger lösen sich schnell im Boden auf und geben sofort Nährstoffe frei. Sie sind ideal für schnelle Grünwirkungen und können schnell sichtbare Ergebnisse liefern.
Diese Dünger bestehen aus natürlichen Inhaltsstoffen wie tierischem Mist, Kompost oder pflanzlichen Materialien. Sie sind umweltfreundlich und helfen, den Boden langfristig zu verbessern.
Diese Dünger bestehen aus chemisch hergestellten Verbindungen und bieten eine gezielte Nährstoffversorgung für den Rasen. Sie können schnellere Ergebnisse erzielen, erfordern jedoch möglicherweise eine sorgfältigere Anwendung.
Der Einsatz von Rasendünger bietet mehrere Vorteile. Erstens fördert er ein gesundes Wachstum des Rasens und verbessert die Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten, Trockenheit und Schädlinge. Zweitens trägt er zur Entwicklung einer dichten und kräftigen Grasnarbe bei, die Unkrautwachstum unterdrückt und den Rasen attraktiver macht. Darüber hinaus können bestimmte Arten von Rasendüngern das Wurzelwachstum fördern und die Bodenstruktur verbessern.
Es gibt jedoch auch potenzielle Nachteile bei der Verwendung von Rasendüngern. Erstens kann eine übermäßige Anwendung von Dünger zu Umweltverschmutzung führen, insbesondere wenn er in Gewässer gelangt und das Wasser belastet. Daher ist es wichtig, Dünger gemäß den Anweisungen des Herstellers anzuwenden. Zweitens können einige Rasendünger chemische Inhaltsstoffe enthalten, die für Haustiere oder Kinder schädlich sein können. Daher sollten Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden, um sicherzustellen, dass der Dünger nicht von Tieren oder Kindern aufgenommen wird.
Beim Kauf von Rasendünger gibt es mehrere wichtige Faktoren zu beachten, um sicherzustellen, dass Sie das richtige Produkt für Ihren Rasen erhalten und die gewünschten Ergebnisse erzielen.
Überprüfen Sie die Nährstoffzusammensetzung des Düngers, insbesondere den Gehalt an Stickstoff (N), Phosphor (P) und Kalium (K). Diese sind entscheidend für das Pflanzenwachstum. Stellen Sie sicher, dass der Dünger die richtigen Nährstoffe in einem ausgewogenen Verhältnis für die Bedürfnisse Ihres Rasens enthält.
Rasendünger ist in verschiedenen Formen erhältlich, einschließlich granulierter Form, flüssiger Form oder Spikes. Wählen Sie die Form, die für Ihre Anwendung am praktischsten ist und die eine gleichmäßige Verteilung der Nährstoffe ermöglicht.
Überlegen Sie, ob Sie einen Rasendünger mit sofortiger Wirkung oder einen Langzeitdünger bevorzugen. Langzeitdünger setzen ihre Nährstoffe über einen längeren Zeitraum frei und erfordern weniger häufige Anwendungen.
Berücksichtigen Sie den Bodentyp Ihres Rasens. Einige Dünger sind speziell für bestimmte Bodentypen wie Lehmboden oder Sandboden formuliert. Wählen Sie einen Dünger, der für Ihren Bodentyp geeignet ist, um die beste Wirkung zu erzielen.
Achten Sie auf die Umweltverträglichkeit des Düngers. Suchen Sie nach umweltfreundlichen Optionen, die weniger schädliche Chemikalien enthalten und keine negativen Auswirkungen auf die Umwelt haben.
Lesen Sie sorgfältig die Anwendungsanleitung des Düngers. Stellen Sie sicher, dass Sie verstehen, wie der Dünger angewendet werden soll, und folgen Sie den Anweisungen, um Überdosierungen oder Unterdosierungen zu vermeiden.
Bei Käuferinnen und Käufern ist der WOLF-Garten 3842030 L-PM 300 Rasendünger sehr beliebt und wird mit "gut" bewertet. Der Beckmann Profi Rasendünger mit Langzeitwirkung wird sogar mit "sehr gut" bewertet.
Einige der bekanntesten Hersteller von Rasendünger sind Scotts, COMPO, Substral, Neudorff und Wolf-Garten. Diese Marken haben sich einen Ruf für qualitativ hochwertige und wirksame Rasendünger aufgebaut und bieten eine Vielzahl von Produkten für unterschiedliche Bedürfnisse und Rasentypen an.