Preiswecker
Merkzettel

MP3-Player im aktuellen Vergleich 04/2025

Hier findest du die besten MP3-Player: Unser innovativer Testsieger Score vereint Expertenbewertungen, Kundenfeedback und Nutzerbeliebtheit fรผr den perfekten Vergleich!

KI-Produktberater beta

๐Ÿ‘‹ Hallo, ich bin Watson, dein persรถnlicher KI-Assistent. Ich unterstรผtze dich dabei, das fรผr dich richtige Produkt zu finden. Wie kann ich dir heute helfen?

Wie unterscheiden sich die Akkulaufzeiten der Modelle?
Welche Speicheroptionen bieten die verschiedenen MP3-Player?
Welche besonderen Funktionen haben die Sport-Modelle?

Testberichte fรผr MP3-Player



Ausgabe 08/2024

HiRes-Player 2024: Audio+stereoplay macht den Test

Zwar kann heutzutage jedes Handy Musik abspielen, doch von hoher Qualitรคt ist der Klang in der Regel nicht - daher ist es wenig รผberraschend, dass HiRes-Player aufgrund ihrer hohen Klangansprรผche immer beliebter werden. In der neusten Ausgabe (08/2024) testet das Magazin audio+stereoplay vier verschiede HiRes-Player hinsichtlich ihrer Verarbeitung, Ausstattung, Bedienung und selbstverstรคndlich hinsichtlich ihres Klangens. Die getesteten Produkte kรถnnten verschiedener nicht sein, doch trotzdem schneiden alle mindestens mit "gut" ab, wobei der FiiO M23 knapp die Nase vorn hat.

weiterlesen
FiiO M23 Hi-Res MP3-Musik-Player Android 10 Snapdragon 660 mit AK4191EQ + AK4499EX, 5,5 Zoll, verlustfreies DSD/MQA, 5G WiFi/Apple Music/Tidal/Amazon Music 4,4 mm, 3,5 mm/4,4 mm (Dunkelblau
FiiO M23 Hi-Res MP3-Musik-Player Android 10 Snapdragon 660 mit AK4191EQ + AK4499EX, 5,5 Zoll, verlustfreies DSD/MQA, 5G WiFi/Apple Music/Tidal/Amazon Music 4,4 mm, 3,5 mm/4,4 mm (Dunkelblau
#1
Cayin N3 Ultra High Resolution Player, MP3-Player mit Rรถhren-Technik, schwarz
Cayin N3 Ultra High Resolution Player, MP3-Player mit Rรถhren-Technik, schwarz
#2
HiBy Hiby R3 II Hi-Res-Musik-Player, Dual-DAC ES9219C, DSD256, MQA16X, 3,2-Zoll-Bildschirm, Schwarz
HiBy Hiby R3 II Hi-Res-Musik-Player, Dual-DAC ES9219C, DSD256, MQA16X, 3,2-Zoll-Bildschirm, Schwarz
#3
Sony Walkman NW-A306 Touchscreen MP3 Player - 32GB, Bis zu 36h Akkulaufzeit, Verbesserte Soundqualitรคt, Wi-Fi-kompatibel fรผr direkten Musikdownload & Musikstreaming, schwarz
Sony Walkman NW-A306 Touchscreen MP3 Player - 32GB, Bis zu 36h Akkulaufzeit, Verbesserte Soundqualitรคt, Wi-Fi-kompatibel fรผr direkten Musikdownload & Musikstreaming, schwarz
#4
Vollstรคndigen Test anzeigen


Ausgabe 08/2023

Die Renaissance der MP3-Player: 5 HighRes-Player im Test bei stereoplay. Wer wird Testsieger 2023?

Als Smartphones in der breiten Masse ankamen, wurden die MP3-Player nach und nach ersetzt. Heutzutage nutzt sie kaum jemand mehr. Mit den sogenannten HighRes (High Resolution) feiern die portablen Musikspieler womรถglich ihr Comeback. Auch wenn das Format nicht mehr MP3 ist, erinnern sie รคuรŸerlich doch stark an die einst so beliebten Gerรคte. Stereoplay vergleicht 5 Produkte zwischen 100 und 1000 Euro. Diese Preisspanne ist natรผrlich enorm, ist aber der noch geringen Produktvielfalt geschuldet. Testsieger wird mit dem Astell & Kern das teuerste Modell im Test. Der etwas gรผnstigere Fiio-Player und der noch etwas gรผnstigere iBasso-Player liegen aber nur knapp dahinter.
weiterlesen
Astell&Kern SR35 Digitaler Audio-Player, hohe Auflรถsung, Anthrazit
Astell&Kern SR35 Digitaler Audio-Player, hohe Auflรถsung, Anthrazit
#1
Digitaler Audio-Player High Definition - iBasso DX170 - Schwarz
Digitaler Audio-Player High Definition - iBasso DX170 - Schwarz
#2
FiiO M11 Plus High Res Musik Player MQA THX 2X ESS ES9068AS
FiiO M11 Plus High Res Musik Player MQA THX 2X ESS ES9068AS
#2
Shanling M0 Pro Portable High-Res Music Player mit Bluetooth 5.0 und DAC Funktion (Schwarz)
Shanling M0 Pro Portable High-Res Music Player mit Bluetooth 5.0 und DAC Funktion (Schwarz)
#4
Vollstรคndigen Test anzeigen


Ausgabe 07/2012

2 MP3-Player im Vergleich

Der Samsung Galaxy S Wifi 4.2 ist knapper Testsieger von zwei Mediaplayern im Test des Magazins SFT. Er punktet mit einem brillanten und farbstarken Display. Ausserdem werden sehr gute Orhhรถrer mitgeliefert. Auf Platz zwei liegt der Sony NWZ-Z1050. Er รผberzeugt mit sehr gutem Klang. Auch hier sind hochwertige Ohrhรถrer im Lieferumfang enthalten.
weiterlesen
Samsung YP-GI1CB Galaxy S Wifi 4.2 8GB schwarz
Samsung YP-GI1CB Galaxy S Wifi 4.2 8GB schwarz
#1
Sony NWZ-Z1050R 16 GB
Sony NWZ-Z1050R 16 GB
#2
Vollstรคndigen Test anzeigen


Ausgabe 08/2012

2 MP3-Player im Test

Aktuelle MP3-Player kรถnnen nicht nur Musik abspielen, sondern sind eine vollstรคndige Multimediazentrale fรผr Video, Audio und Spiele. Die beiden Testkandidaten basieren auf Googles Android und sind dadurch fast unbegrenzt erweiterbar. Testsieger ist das Samsung Galaxy S Wifi 5.0, das mit seinem groรŸen Display und einer extrem langen Akkulaufzeit glรคnzt. Der Sony NWZ-Z 1050 kommt da nicht mit, bietet aber dennoch eine gute Gesamtleistung.
weiterlesen
Samsung Galaxy S Wifi 5.0 8 GB
Samsung Galaxy S Wifi 5.0 8 GB
#1
Sony NWZ-Z1050R 16 GB
Sony NWZ-Z1050R 16 GB
#2
Vollstรคndigen Test anzeigen


Ausgabe 12/2012

2 MP3-Player im Vergleich

Trotz Kultstatus muss sich der Apple iPod touch im Vergleich mit dem Sony NWZ-F805 geschlagen geben. Denkbar knapp wird der Sony-Player Testsieger, hauptsรคchlich aufgrund der deutlich besseren Ausstattung und Bedienung. Der neue iPod touch hat seine Stรคrken beim Display und der wesentlich lรคngeren Akkulaufzeit.
weiterlesen
Sony NWZ-F805B 16 GB
Sony NWZ-F805B 16 GB
#1
Apple iPod touch 5. Gen. 64GB
Apple iPod touch 5. Gen. 64GB
#2
Vollstรคndigen Test anzeigen


Ausgabe 05/2011

11 MP3-Player im Test

Von den elf verglichenen MP3-Playern im Test schneiden drei "sehr gut" ab, fรผnf werden "gut" bewertet. Der Trekstor iBeat Veo, Archos' 30C Vision und der Odys X-56 Slash erreichen lediglich "befriedigende" Bewertungen. Testsieger wird der Philips Gogear Ariaz, der durch seinen grandiosen Sound, komfortable Bedienung und sehr wertige Verarbeitung das Rennen macht. Der NWZ-S754 von Sony kommt nah an die Leistungen von Philips heran. Er verdankt den zweiten Platz seinen guten Klangeigenschaften und den hochwertigen Kopfhรถrern. Auch der Dritte im Bunde der "sehr guten" MP3-Player, der Samsung YP-R1, bietet รผberzeugenden Klang und edles Design. Insgesamt scheitern viele Player an der Touch-Technik. Apple, Samsung und Sandisk zeigen wie es sein muss. Die Letztplatzierten verlieren die Punkte vor allem bei der Soundqualitรคt.
weiterlesen
Philips GoGear Ariaz 16GB SA2ARA16K
Philips GoGear Ariaz 16GB SA2ARA16K
#1
Sony NWZ-S754P 8 GB
Sony NWZ-S754P 8 GB
#2
Samsung YP-R1 8 GB
Samsung YP-R1 8 GB
#2
SanDisk Sansa Fuze+ 4GB MP3-Player (schwarz)
SanDisk Sansa Fuze+ 4GB MP3-Player (schwarz)
#4
Apple iPod nano (6.Generation) 8GB blau
Apple iPod nano (6.Generation) 8GB blau
#5
Creative Zen Touch 2 8 GB
Creative Zen Touch 2 8 GB
#6
Cowon X7-160G 160 GB
Cowon X7-160G 160 GB
#7
TrekStor I.beat Veo 4 GB
TrekStor I.beat Veo 4 GB
#9
Archos 30C Vision 4 GB
Archos 30C Vision 4 GB
#10
Vollstรคndigen Test anzeigen


Ausgabe 12/2011

7 MP3-Player im Vergleich

Sieben MP3-Player haben die Redakteure von Audio Video Foto Bild einem Hรคrtetest unterzogen. Testsieger ist der iPod touch mit seinem guten Klang und seiner รผberzeugenden Touchscreen-Bedienung. Preis-Leistungs-Sieger darf sich der kleine und leichte Philips Go Gear Vibe nennen, der mit nur wenigen Tasten eingรคngig bedient werden kann. Den besten Klang im Test bietet der Sony NWZ-A864.
weiterlesen
Apple iPod touch 5. Gen. 64GB
Apple iPod touch 5. Gen. 64GB
#1
Creative Zen Style M300 MP3-Player 8GB (3,7 cm (1,45 Zoll) TFT-Display, FM-Radio, micro-SD, USB, Bluetooth, Mikrofon) schwarz-weiรŸ
Creative Zen Style M300 MP3-Player 8GB (3,7 cm (1,45 Zoll) TFT-Display, FM-Radio, micro-SD, USB, Bluetooth, Mikrofon) schwarz-weiรŸ
#1
Sony NWZ-S764B 8 GB
Sony NWZ-S764B 8 GB
#3
Philips GoGear Ariaz 4GB SA1ARA04K
Philips GoGear Ariaz 4GB SA1ARA04K
#3
Sony NWZ-A864B 8 GB
Sony NWZ-A864B 8 GB
#5
Cowon X7-160G 160 GB
Cowon X7-160G 160 GB
#5
Philips SA3VBE08KN Vibe 8 GB
Philips SA3VBE08KN Vibe 8 GB
#7
Vollstรคndigen Test anzeigen


Ausgabe 04/2011

6 MP3-Player im Vergleich

Beim Vergleichstest von sechs MP3-Playern ab 170 โ‚ฌ erringt der Sony NWZ-A846 (32 GB) in der Audio Video Foto Bild mit der Note "gut" (2,11) den Testsieg. รœberzeugen kรถnnen vor allem die Klangqualitรคt und die umfangreiche Klangregulierung. Auf dem zweiten Platz folgt mit geringem Abstand (2,12) Apples iPod touch 4. Generation dank der guten Ton- und Bildqualitรคt sowie der einfachen Bedienung. Die Auszeichnung "Preis-Leistungs-Sieger" schnappt sich der Philips GoGear Muse (16 GB) mit der Note 2,35. Den letzten Platz belegt der Samsung YP-M1 (32 GB) (2,43), gleichzeitig auch das teuerste Gerรคt im Test.
weiterlesen
Sony NWZ-A846B 32 GB
Sony NWZ-A846B 32 GB
#1
Cowon J3 16 GB
Cowon J3 16 GB
#3
Philips SA2MUS16 Muse 16 GB
Philips SA2MUS16 Muse 16 GB
#5
Samsung YP-M1JN 32 GB
Samsung YP-M1JN 32 GB
#6
Vollstรคndigen Test anzeigen


Ausgabe 07/2010

12 Musik- und Videospieler im Test

Stiftung Warentest nahm 12 Musik- und Videospieler unter die Lupe. Testsieger ist der GoGear Muse von Philips. Zugleich ist er das einzige โ€žguteโ€œ Gerรคt im Test โ€“ mit der Note 2,4. Die Markenhersteller Samsung, Sony und Apple schickten vier โ€žbefriedigendeโ€œ Player ins Rennen und belegen die Plรคtze zwei bis fรผnf. Apples iPod touch schneidet mit der Note 4,0 รผberraschend schlecht ab: Stiftung Warentest moniert die komplizierte Handhabung und den unzureichenden Schutz vor Gehรถrschรคden. Sechs weitere Gerรคte kommen nur auf ein โ€žausreichendโ€œ, meist einer schwachen Bildqualitรคt oder mangelndem Gehรถrschutz geschuldet.
weiterlesen
Philips SA1MUS16K/02 Muse 16 GB
Philips SA1MUS16K/02 Muse 16 GB
#1
Samsung YP-R1 16 GB - Preisvergleich
Samsung YP-R1 16 GB - Preisvergleich
#2
Apple iPod nano 5. Gen. 8 GB silber
Apple iPod nano 5. Gen. 8 GB silber
#4
Sony NWZ-E444B 8 GB
Sony NWZ-E444B 8 GB
#5
iRiver E 150 8 GB
iRiver E 150 8 GB
#6
Teac MP 280
Teac MP 280
#7
Cowon iAudio 9 8 GB
Cowon iAudio 9 8 GB
#8
AXDIA MP X29 FM 8 GB
AXDIA MP X29 FM 8 GB
#8
Apple iPod touch (3. Generation) 64 GB
Apple iPod touch (3. Generation) 64 GB
#8
Samsung YP-M1JE 16 GB
Samsung YP-M1JE 16 GB
#8
Creative Zen X-FI 2 16 GB
Creative Zen X-FI 2 16 GB
#8
Vollstรคndigen Test anzeigen


Ausgabe 04/2009

4 Mediaplayer im Vergleich

4 Mediaplayer wurden vom Magazin Digital Home unter die Lupe genommen. Alle Player kรถnnen รผberzeugen. So hat selbst der preiswerteste Musikplayer von Archos (Note 1,5) mit einem guten Farbdisplay und durchdachtem Bedienkonzept aufwarten. Die Musikwiedergabe ist gut, รผber Kopfhรถrer aus dem Zubehรถrbereich lรคsst sich die Qualitรคt nochmals deutlich steigern. Der Samsung YP-R1J (Note 1,3) hat zusรคtzlich Bluetooth integriert, Sony (1,4) bietet Lautsprecher an, der Pearl (1,6) ist trotz Touchpad extrem gรผnstig und fรผr Sparfรผchse die richtige Wahl.
weiterlesen
Samsung YP-R1 16 GB - Preisvergleich
Samsung YP-R1 16 GB - Preisvergleich
#1
Sony NWZ-S544 8 GB
Sony NWZ-S544 8 GB
#2
Archos 2 Vision 16 GB
Archos 2 Vision 16 GB
#3
Vollstรคndigen Test anzeigen

Vergleich fรผr MP3-Player


Kundenbewertungen
golden star golden star golden star golden star gray star
(334)
golden star golden star golden star golden star half star
(30)
golden star golden star golden star half star gray star
(48)
gray star gray star gray star gray star gray star
(0)
golden star golden star golden star golden star golden star
(1)
golden star golden star golden star golden star gray star
(33)
golden star golden star golden star golden star gray star
(198)
golden star golden star golden star golden star gray star
(1.086)
golden star golden star golden star golden star gray star
(6)
gray star gray star gray star gray star gray star
(0)
golden star golden star golden star golden star half star
(490)
golden star golden star golden star golden star half star
(308)
golden star golden star golden star golden star half star
(31)
golden star golden star golden star golden star gray star
(13)
golden star golden star golden star golden star gray star
(5)
golden star golden star golden star golden star half star
(302)
golden star golden star golden star golden star gray star
(4.773)
golden star golden star golden star golden star gray star
(124)
golden star golden star golden star golden star gray star
(84)
gray star gray star gray star gray star gray star
(0)
Anschlusstechnik Wi-Fi - Bluetooth, 3,5 mm-Kopfhรถreranschluss, Micro USB 2.0 - - - - USB-Anschluss|3,5 mm Klinkenanschluss|Kopfhรถrerausgang - WLAN Kopfhรถreranschluss|WLAN|Bluetooth Lightning-Anschluss|3,5 mm Klinkenanschluss Kopfhรถreranschluss|WLAN - S/PDIF-Ausgang Kopfhรถreranschluss|WLAN kabellos 3,5 mm-Kopfhรถreranschluss und USB 2.0 - Bluetooth
BildschirmgrรถรŸe - - 1,8 Zoll - - - - 1.77 - 4 Zoll 3,5 Zoll 4 Zoll 3,5 Zoll 1,8 Zoll - 4 - 2,4 cm (0,9 Zoll) LCD-Display 2.8 4,7 Zoll
Speicherkapazitรคt 32GB - 16GB - - - - 8 - - 32 GB 32 GB 8 GB 8 GB intern, erweiterbar auf bis zu 128 GB - 64 4 16 GB 32 -
Wiedergabeformate 44,1 kHz FLAC, 96 kHz FLAC - Audio- und Videoformate - - - - MP3 Wiedergabe|WMA Wiedergabe|AAC Wiedergabe|MP3 | AAC | WMA | Linear PCM | JPEG - - MP3 Wiedergabe|WAV Wiedergabe|AAC Wiedergabe|H.264 Wiedergabe - MP3 Wiedergabe|WAV Wiedergabe|AAC Wiedergabe Musik, Video, Foto, E-Book - MP3 Wiedergabe|WAV Wiedergabe|AAC Wiedergabe|H.264 Wiedergabe MP3 Wiedergabe - MP3 Wiedergabe MP3 Wiedergabe
Preis 326,70 โ‚ฌ 1.490,00 โ‚ฌ 32,99 โ‚ฌ 598,00 โ‚ฌ 38,99 โ‚ฌ 799,00 โ‚ฌ 498,98 โ‚ฌ 83,99 โ‚ฌ 4.299,00 โ‚ฌ - 460,00 โ‚ฌ 249,99 โ‚ฌ 789,00 โ‚ฌ 34,12 โ‚ฌ 998,00 โ‚ฌ - 104,12 โ‚ฌ 25,99 โ‚ฌ - -
Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt

Kaufberatung fรผr MP3-Player


MP3-Player haben sich in zwei Richtungen entwickelt: Wรคhrend die eine Variante auf zahlreiche Features oder Apps setzt, die in vielen Fรคllen neben dem Musikgenus auch das Verwalten von Fotos, das Abspielen von Videos und Filmen, Gaming und den Zugriff aufs Internet ermรถglicht, setzt die andere auf mรถglichst hohe Kompaktheit um ein Musikerlebnis zu garantieren, ohne zu viel Platz in der Tasche zu beanspruchen.

Speicher: Sollen Fotos mit?

Flashspeicher haben die Festplatte mehr und mehr vom Markt verdrรคngt. Sie sind wesentlich weniger stรถrungsanfรคllig, kompakter und energiesparender als ihre Konkurrenten. Entscheidend bei der Wahl der SpeichergrรถรŸe ist, ob man neben Musik auch Videos oder Filme, beziehungsweise eine Fotosammlung immer dabeihaben mรถchte. Ein Speicher von 1 Gigabyte fasst etwa 250 normalgroรŸe MP3-Dateien, auf einem 64- Gigabyte-Flashstick finden ganze 16.000 Musikstรผcke Platz. Fรผr einen MP3-Player stellt ein Speicher von 32 bis 64 Gigabyte eine gute GrรถรŸe dar.

Soundqualitรคt: Zusammenspiel aller Komponenten entscheidet

Die Soundqualitรคt der vom MP3-Player wiedergegebenen Musik ist vom Gerรคt unabhรคngig. Stattdessen sind die Kopfhรถrer und die Qualitรคt der MP3-Daten ausschlaggebend. Ein Indikator fรผr die Qualitรคt einer MP3 sind die Kilobit pro Sekunde (kBit/s). Ab 192 kBit/s verspricht die MP3 hochqualitativen Sound, verfรผgt sie nur รผber 64 oder weniger, sinkt die Audioqualitรคt. Die mitgelieferten Kopfhรถrer sind bei den meisten Herstellern von mรครŸiger Qualitรคt. Audiophile Musikliebhaber sind mit der zusรคtzlichen Anschaffung eines hochwertigen Kopfhรถrers gut beraten. Die bei manchen Modellen verbauten Lautsprecher sind fรผr den Musikgenus ungeeignet.

Akkulaufzeit: Mobilitรคt versus Akkukapazitรคt

Ein MP3-Player soll รผberall mit hingenommen werden kรถnnen und deshalb mรถglichst klein und kompakt sein. Allerdings ist die Akkulaufzeit von der GrรถรŸe des Akkus und damit zwangslรคufig des Gehรคuses abhรคngig. Hier stellt sich die Frage welcher Faktor dem Kรคufer wichtiger ist, beziehungsweise ob vielleicht ein Kompromiss die beste Wahl ist. Zu beachten ist, dass sich auch Displays, Funksender oder eine Bluetooth-Funktion negativ auf die Akkulaufzeit auswirken, wenn diese in Betrieb sind. Da Akkus eine begrenzte Lebensdauer haben und an Altersschwรคche leiden kรถnnen, ist beim Kauf von gebrauchten Gerรคten Vorsicht geboten.

Features und GrรถรŸe: Kompakte Player fรผr Workout

Wรคhrend in puncto Musikqualitรคt bei modernen MP3-Playern kaum mehr Unterschiede zu finden sind, unterscheiden sich die Hersteller durch zahlreiche Features. Ob nun ein Musikspieler von der GrรถรŸe einer Zรผndholzschachtel, der zum Beispiel beim Joggen wenig stรถrend ist, oder ein Gerรคt das mit iOS oder Android lรคuft und annรคhernd den Funktionsumfang eines Smartphones erreicht die richtige Anschaffung ist, hรคngt vom angestrebten Einsatzzweck ab. Zu beachten ist, dass mehr Features sich negativ auf die Akkulaufzeit auswirken kรถnnen. AuรŸerdem erweisen sich vorinstallierte Organizer oder Spiele auf Mittelklassemodellen oft nur als mรครŸig nรผtzlich oder unterhaltsam.