

9 Sockel-1700-Mainboards im PC Games Hardware-Test 2024
In der Mai-Ausgabe des Magazins "PC Games Hardware" wird untersucht, was im Sockel 1700 für unter 200 Euro möglich ist. Das Ergebnis: Wahre Preis-Leistungs-Kracher wie der Elitegroup Z790H7-A für unschlagbare 120 Euro. Trotz der niedrigen Preisgrenze schneiden die meisten Produkte "gut" oder immerhin "befriedigend" ab. Getestet wurde einerseits die Ausstattung und die Eigenschaften, andererseits die Leistung des Mainboards, wobei die Leistung aller Mainboards im grünen Bereich ist.
Platz
Testergebnisse
Testnote
Preisvergleich
MSI MEG Z690 UNIFY Motherboard Intel Z690 LGA 1700 ATX (MEG Z690 UNIFY)
gut (2,0)
ASRock Z790 Pro RS - Motherboard - ATX - LGA1700-Sockel - Z790 Chipsatz - USB-C Gen2, USB 3.2 Gen 1, USB 3.2 Gen 2, USB-C 3.2 Gen 2x2 - 2.5 Gigabit LAN - Onboard-Grafik (CPU erforderlich)
gut (2,2)
Biostar Z790A-SILVER Mainboard
Ausstattung (20 %): 2,81
Eigenschaften (20 %): 2,24
Leistung (60 %): 2,41
gut (2,4)
ASUS TUF GAMING B760-PLUS WIFI D4 Mainboard Sockel Intel LGA 1700
befriedigend (2,6)
EliteGroup Z790 LEET Gaming OC, Intel Z790 Mainboard - Sockel 1700, DDR5
befriedigend (2,6)
ASRock Z790 PG Sonic - Intel 1700, ATX, DDR5, PCIe 5.0 (90-MXBKF0-A0UAYZ)
Ausstattung (20 %): 2,93
Eigenschaften (20 %): 2,09
Leistung (60 %): 2,85