17 Zoll Laptops im aktuellen Vergleich 04/2025

Hier findest du die besten 17 Zoll Laptops: Unser innovativer Testsieger Score vereint Expertenbewertungen, Kundenfeedback und Nutzerbeliebtheit fĂŒr den perfekten Vergleich!

Sortieren & Filtern
KI-Produktberater beta

👋 Hallo, ich bin Watson, dein persönlicher KI-Assistent. Ich unterstĂŒtze dich dabei, das fĂŒr dich richtige Produkt zu finden. Wie kann ich dir heute helfen?

Kaufberatung fĂŒr 17 Zoll Laptops


Das Wichtigste in KĂŒrze

  • Mehr BildschirmflĂ€che: Ein 17-Zoll-Laptop bietet eine grĂ¶ĂŸere Anzeige und damit mehr Platz fĂŒr Multitasking, ideal fĂŒr Arbeiten und Multimedia-Anwendungen.
  • Leistung und Komfort: Viele Modelle verfĂŒgen ĂŒber leistungsstarke Hardware, was sie fĂŒr grafikintensive Arbeiten und Gaming prĂ€destiniert.
  • StationĂ€re Nutzung bevorzugt: Wegen ihrer GrĂ¶ĂŸe und des Gewichts sind sie weniger mobil und eignen sich besser als Desktop-Ersatz.
  • VielfĂ€ltige Anwendungsbereiche: Ideal fĂŒr Kreative, Gamer und Nutzer, die hohe ProduktivitĂ€t auf einem großzĂŒgigen Bildschirm suchen.
  • Auswahl und Preisspanne: Von Einsteigermodellen bis zu High-End-GerĂ€ten gibt es eine breite Auswahl an 17-Zoll-Laptops. Preise beginnen ab ca. 800 Euro, können jedoch je nach Ausstattung stark variieren.

Warum ein 17-Zoll-Laptop?

Ein Laptop mit einem 17-Zoll-Bildschirm bietet eine großzĂŒgige ArbeitsflĂ€che und ist besonders gut geeignet fĂŒr Anwender, die viele Programme parallel nutzen oder Filme und Serien auf einem grĂ¶ĂŸeren Display genießen möchten. Im Vergleich zu kleineren Laptops ist die Darstellung auf 17 Zoll ĂŒbersichtlicher und oft detailreicher, was die Bedienung komfortabler macht. Damit eignen sich diese GerĂ€te hervorragend als Desktop-Ersatz fĂŒr das Home-Office oder auch als mobile Workstation, etwa fĂŒr Grafikdesigner und Gamer.

Die grĂ¶ĂŸere Bildschirmdiagonale ist ideal fĂŒr Anwender, die beruflich oder privat viel am Bildschirm arbeiten und Wert auf Komfort legen, ohne dabei die FlexibilitĂ€t eines Laptops aufgeben zu mĂŒssen. Auch Gamerinnen und Gamer schĂ€tzen die grĂ¶ĂŸeren Bildschirme, die ein intensiveres Spielerlebnis bieten. FĂŒr Reisende und Nutzer, die einen Laptop oft unterwegs nutzen, sind 17-Zoll-GerĂ€te jedoch weniger geeignet, da sie oft grĂ¶ĂŸer und schwerer sind und daher weniger mobil.

Was muss ich beim Kauf eines Laptops mit 17 Zoll beachten?

Prozessor und Leistung

Da 17-Zoll-Laptops oft als leistungsstarke ArbeitsgerĂ€te genutzt werden, ist ein starker Prozessor wichtig. FĂŒr gĂ€ngige Anwendungen reicht ein Intel Core i5 oder AMD Ryzen 5, doch wer intensive Grafik- oder Videobearbeitung oder Gaming plant, sollte eher zu einem Intel Core i7/i9 oder AMD Ryzen 7/9 greifen. Diese Prozessoren bieten höhere Taktraten und sind ideal fĂŒr rechenintensive Aufgaben. Auch die Apple M-Chips bieten bei MacBooks eine sehr gute Leistung, die besonders energiesparend und schnell ist.

Arbeitsspeicher (RAM)

Damit der Laptop reibungslos lĂ€uft, sollte er mindestens ĂŒber 8 GB RAM verfĂŒgen. FĂŒr aufwendige Anwendungen, Gaming oder Multitasking sind 16 GB oder mehr empfehlenswert. Einige High-End-Modelle bieten sogar 32 GB oder 64 GB RAM, was die Geschwindigkeit weiter erhöht, besonders wenn parallel mehrere Programme und Anwendungen genutzt werden.

Speicherplatz und Festplattentyp

SSDs (Solid-State-Drives) sind heutzutage Standard und bieten schnelle Ladezeiten fĂŒr Betriebssystem und Programme. 17-Zoll-Laptops mit SSDs von mindestens 512 GB sind fĂŒr die meisten Nutzer ausreichend. Wer mehr Speicherplatz benötigt, findet Modelle mit 1 TB SSD oder auch Kombinationen aus SSD und HDD, wobei die SSD als PrimĂ€rlaufwerk und die HDD als sekundĂ€rer Speicher fungiert.

Grafikkarte

FĂŒr grafikintensive Anwendungen ist eine dedizierte Grafikkarte unverzichtbar. Besonders Nvidia GTX/RTX-Modelle oder AMD Radeon-Grafikkarten sind leistungsstark und eignen sich gut fĂŒr Gaming und professionelle Anwendungen wie CAD und 3D-Rendering. Onboard-Grafiklösungen reichen fĂŒr einfache Aufgaben, sind aber fĂŒr anspruchsvolle Anwendungen oft nicht leistungsfĂ€hig genug.

Display-QualitÀt

Neben der GrĂ¶ĂŸe spielt auch die Bildschirmauflösung eine Rolle. Eine Full-HD-Auflösung (1920 x 1080) ist das Minimum, doch Modelle mit 4K-Auflösung (3840 x 2160) bieten schĂ€rfere Bilder und eignen sich besonders fĂŒr kreative Arbeiten. Die Art des Displays ist ebenfalls wichtig: IPS-Panels bieten eine bessere Farbdarstellung und weite Blickwinkel, wĂ€hrend matte Displays das Arbeiten im Freien oder bei starkem Lichteinfall erleichtern.

Akkulaufzeit

Aufgrund des grĂ¶ĂŸeren Bildschirms und der höheren Leistungsaufnahme fĂ€llt die Akkulaufzeit bei 17-Zoll-Laptops oft kĂŒrzer aus. Wer den Laptop mobil nutzen möchte, sollte auf eine AkkukapazitĂ€t von mindestens 60 Wattstunden (Wh) achten. Einige Modelle bieten Optimierungen im Betriebssystem, wie es Apple mit seinen MacBooks und dem M-Chip vorfĂŒhrt, die die Akkulaufzeit verlĂ€ngern.

AnschlĂŒsse

Ein 17-Zoll-Laptop sollte ĂŒber USB-A, USB-C, HDMI und, je nach Bedarf, Ethernet und SD-Kartenleser verfĂŒgen. Professionelle Anwender profitieren von Thunderbolt 4 fĂŒr schnelle DatenĂŒbertragung und die Möglichkeit, externe GerĂ€te wie Monitore und Speichermedien anzuschließen. Ein Kopfhörereingang sowie ein Mikrofoneingang sind ebenfalls von Vorteil, besonders fĂŒr den Einsatz im Home-Office.

Gewicht und MobilitÀt

Ein Nachteil von 17-Zoll-Laptops ist ihr Gewicht. Sie wiegen oft ĂŒber 2 kg und sind daher weniger mobil als kleinere Laptops. FĂŒr Nutzer, die ihren Laptop oft mitnehmen möchten, könnte ein leichteres Ultrabook die bessere Wahl sein. Wer jedoch hauptsĂ€chlich stationĂ€r arbeitet, profitiert von der großen ArbeitsflĂ€che und der besseren Leistung.

Welches sind die besten Laptops mit 17 Zoll?

Einige empfehlenswerte Modelle unter den 17-Zoll-Laptops sind:

  • LG Gram 17: Bekannt fĂŒr sein geringes Gewicht und die gute Akkulaufzeit, ein echtes Leichtgewicht unter den 17-Zoll-GerĂ€ten.
  • Asus ROG Strix G17: Perfekt fĂŒr Gamer, mit leistungsstarken Nvidia-Grafikkarten und schneller Performance.
  • Dell XPS 17: Bietet eine starke Leistung und ein hochauflösendes 4K-Display, ideal fĂŒr kreative Berufe.
  • HP Envy 17: Eine gute Wahl fĂŒr Allrounder, die den Laptop fĂŒr Arbeit und Freizeit nutzen.

Jedes dieser Modelle hat seine spezifischen StĂ€rken und eignet sich daher fĂŒr unterschiedliche BedĂŒrfnisse.

Welche sind die bekanntesten Hersteller von 17-Zoll-Laptops?

Lenovo bietet mit seiner Legion-Serie eine solide Auswahl an leistungsstarken Gaming-Laptops und Allroundern, die oft in 17 Zoll erhĂ€ltlich sind. Dell hat mit der XPS- und Inspiron-Serie Modelle, die besonders im High-End-Bereich beliebt sind. Asus ist mit der ROG- und TUF-Serie ein Favorit bei Gamern. HP bietet mit der Envy- und Omen-Reihe vielseitige 17-Zoll-Modelle fĂŒr Arbeit und Unterhaltung. Auch Acer und MSI haben spezialisierte 17-Zoll-Laptops im Programm, vor allem fĂŒr Gaming- und Multimedia-Anwendungen.