Du hast noch keine Produkte auf dieser Liste.
Merke Dir Produkte, indem Du auf das Herz neben dem Produktfoto klickst. Alle gemerkten Produkte behÀltst Du hier auf dieser Seite im Blick.
Bitte melde dich in deinem Testsieger.de Kundenkonto an, um deinen Merkzettel zu sehen.
ASUS zĂ€hlt zu den fĂŒhrenden Marken im Gaming-Sektor und ĂŒberzeugt durch innovative Technologien, die speziell auf Gamer zugeschnitten sind. Die ROG (Republic of Gamers)- und TUF Gaming-Serien kombinieren erstklassige Hardware mit stylischem Design und hoher MobilitĂ€t. Dank leistungsstarker Komponenten wie der NVIDIA GeForce RTX-Serie und Intel- oder AMD-Prozessoren sind ASUS Gaming Laptops bestens geeignet fĂŒr anspruchsvolle Spiele und sogar professionelle Anwendungen wie Videobearbeitung oder 3D-Rendering.
Ob du ein Gelegenheitsspieler, ein regelmĂ€Ăiger Gamer oder ein Hardcore-Gamer bist: ASUS bietet Modelle fĂŒr jede Zielgruppe. Die ROG Strix-Serie richtet sich an Enthusiasten, wĂ€hrend die TUF-Serie robuste Optionen fĂŒr Einsteiger und Alltags-Gamer bietet. Zudem ĂŒberzeugen ASUS Gaming Laptops durch praktische Zusatzfeatures wie langlebige Akkus, prĂ€zise Tastaturen und herausragende DisplayqualitĂ€t â ideal fĂŒr Gamer, die sowohl zu Hause als auch unterwegs ein erstklassiges Erlebnis suchen.
Die Grafikkarte ist das HerzstĂŒck eines Gaming-Laptops. ASUS verwendet in seinen Modellen hauptsĂ€chlich NVIDIA-GPUs der RTX-Serie, die fĂŒr ihre hohe Leistung und Effizienz bekannt sind. FĂŒr Gelegenheitsspieler reicht eine RTX 3050 oder RTX 3060 aus, wĂ€hrend Hardcore-Gamer auf Modelle mit einer RTX 3070 oder 3080 setzen sollten. Beachte dabei, dass neuere Generationen wie die RTX 40er-Serie deutlich höhere Leistung bieten.
ASUS stattet seine Gaming-Laptops sowohl mit Intel Core i5, i7 und i9 als auch AMD Ryzen 5, 7 und 9 Prozessoren aus. FĂŒr ein flĂŒssiges Spielerlebnis sollte ein Intel Core i7 oder ein AMD Ryzen 7 die Mindestanforderung sein. Die Prozessorwahl hĂ€ngt davon ab, ob du den Laptop ausschlieĂlich zum Zocken oder auch fĂŒr andere rechenintensive Aufgaben nutzen möchtest.
Ein guter Gaming-Laptop benötigt mindestens 16 GB RAM, um moderne Spiele ruckelfrei auszufĂŒhren. ASUS bietet oft erweiterbare RAM-Optionen, sodass der Arbeitsspeicher bei Bedarf auf 32 GB oder mehr aufgerĂŒstet werden kann.
FĂŒr Gaming ist eine schnelle SSD-Festplatte unerlĂ€sslich. ASUS-Laptops kommen hĂ€ufig mit SSDs ab 512 GB. Hardcore-Gamer sollten jedoch auf 1 TB oder mehr setzen, da moderne Spiele oft groĂe Installationen erfordern.
Das Display ist entscheidend fĂŒr das Spielerlebnis. ASUS-Laptops bieten meist Full-HD-Auflösungen (1920 x 1080) oder sogar 4K. Modelle wie die ROG Strix-Serie bieten zudem hohe Bildwiederholraten von 144 Hz bis 300 Hz, was gerade in schnellen Spielen wie Shootern von Vorteil ist.
ASUS legt groĂen Wert auf effektive KĂŒhltechnologien, insbesondere in der ROG-Serie. Achte darauf, dass das gewĂŒnschte Modell ĂŒber ein optimiertes KĂŒhlsystem verfĂŒgt, da Gaming-Laptops unter Last schnell warm werden können.
Gaming-Laptops sind schwerer als Standard-Notebooks. Dennoch bietet ASUS mit seinen schlanken Modellen wie der ROG Zephyrus-Serie eine gute Balance zwischen MobilitÀt und Leistung. Beachte jedoch, dass die Akkulaufzeit oft nicht lÀnger als 2-3 Stunden unter Volllast betrÀgt.
ASUS bietet eine breite Preisspanne:
Der ASUS ROG Strix Scar 17 SE gilt als Spitzenmodell und bietet extreme Performance fĂŒr Hardcore-Gamer. Mit einer NVIDIA RTX 3080, einem Intel Core i9-12950HX und bis zu 32 GB RAM ist er ideal fĂŒr anspruchsvolle Spiele und professionelle Anwendungen. Die RGB-Beleuchtung, das hervorragende KĂŒhlsystem und das scharfe 17,3-Zoll-Display mit 300 Hz runden das Paket ab. Allerdings ist er mit einem Preis ab 3.000 Euro eher etwas fĂŒr Enthusiasten.
ASUS selbst gliedert seine Gaming-Laptops in zwei Hauptserien:
ASUS steht fĂŒr hohe QualitĂ€t, leistungsstarke Hardware und zukunftssichere Technologien. Durch die breite Produktpalette deckt der Hersteller die BedĂŒrfnisse aller Gamer-Typen ab â von Einsteigern bis hin zu E-Sportlern.