Preiswecker
Merkzettel

Foundations im aktuellen Vergleich 02/2025

Hier findest du die besten Foundations: Unser innovativer Testsieger Score vereint Expertenbewertungen, Kundenfeedback und Nutzerbeliebtheit für den perfekten Vergleich!


Sortieren nach:

Preis
bis

Kategorie

Kundenbewertung

Hersteller

Getestet von

Farbe

Energieeffizienzklasse (EU)

Bildschirmgröße

Interner Speicher

Modell

Arbeitsspeicher (RAM)

Serie

Produkttyp

Füllmenge

Prozessor-Modell

Einbauart

Auflösung

Speicherkapazität

Bauart

Betriebssystem

Inhalt in Liter

Displaygröße

Bildwiederholfrequenz

Festplattenspeicher

Mobilfunkstandard

Akkukapazität

Einbaugerät

Intensität

Beladung

NoFrost

Breite in cm

Haushaltsgröße

Max. Schleuderdrehzahl in U/min

Display-Technologie

Geräuschemissionen in dB

Gehäusegröße

Prozessor-Marke

Inhalt

Schnittstellen

Modelljahr

Stromverbrauch pro Jahr in kWh

Staubbehälter

Leistung in W

Displaytyp

Datenverbindung

Ladegerät im Lieferumfang

Energieeffizienzklasse (bis 2021)

Funktionen

Reichweite

Kompatibilität

Altersempfehlung

Straßenzulassung

Leistung

Drucktechnologie

Kopfhörertyp

Sensoren

HD-Typ

Wischfunktion

Laufradgröße

Mono/Farbe (Drucken)

Höchstgeschwindigkeit

Einsatzbereich

Stromversorgung

Akkubetriebsdauer in min

Anschlüsse

Zielgruppe

Breite

Anzahl Brenner

Geschlecht

Milchaufschäumer

Fassungsvermögen in l

Maximale Kameraauflösung

Kapazität Trocknen

Schnittbreite

Dediziertes Grafikmodell

Rasenfläche bis

Eiswürfelspender

Grafikchip

Max. Leistung in W

Übertragungsweg Kopfhörer

Antrieb

Ausstattung

Per App steuerbar

Anschlusstechnik

Akkulaufzeit in min

Reaktionszeit

Wasserspender

Duftfamilie

Messfunktionen

HDR

Backofengröße

Eigenschaften

Gehäusematerial

Geräuschemissionsklasse

Material

WLAN-Frequenz

Wasserdichtigkeit

Grillfunktion

Selbstreinigung

Geräuschemissionen dB(A) re1 pW

Wassertank

Akkuspannung

Anzahl Maßgedecke

Milchbehälter

Bestpreis von

KI-Produktberater beta

👋 Hallo, ich bin Watson, dein persönlicher KI-Assistent. Ich unterstütze dich dabei, das für dich richtige Produkt zu finden. Wie kann ich dir heute helfen?

Welche Foundation bietet die beste Deckkraft?
Wie unterscheiden sich die Texturen der Foundations?
Welche Produkte haben einen Lichtschutzfaktor?

Testberichte für Foundations



Ausgabe 02/2020

Stiftung Warentest vergleicht 13 Foundations

Rötungen, Hautunebenheiten oder Pigmentflecken: Eine Foundation zaubert einen tadellosen Teint und ist die perfekte Grundierung für das Make-Up. Doch neben der passenden Farbe sollte man auch auf die Inhaltsstoffe achten, um der Haut nicht zu schaden. Stiftung Warentest hat in Ausgabe 02/2020 dreizehn Foundations getestet. Testsieger sind das dm Alverde Mineral Make-up und das La Roche-Posay Korrigierendes Make-up Fluid mit jeweils einer Bewertung von 1,8 (gut).
weiterlesen
La Roche Posay Toleriane Make-up-Fluid 15 Doré 30 ml
La Roche Posay Toleriane Make-up-Fluid 15 Doré 30 ml
#1
alverde NATURKOSMETIK vegan Mineral Make-up beige rosé 03, 30 ml
alverde NATURKOSMETIK vegan Mineral Make-up beige rosé 03, 30 ml
#1
Estée Lauder Make-up Double Wear Maximum Cover Camouflage - 1N1 Ivory Nude 30 ml
Estée Lauder Make-up Double Wear Maximum Cover Camouflage - 1N1 Ivory Nude 30 ml
#3
Clinique Even Better Foundation CN 02 Breeze 30 ml
Clinique Even Better Foundation CN 02 Breeze 30 ml
#3
Vichy Dermablend Foundation 35 Sand 30 ml
Vichy Dermablend Foundation 35 Sand 30 ml
#6
Avène Teint Make-up Couvrance Make-up Fluid honig 4.0 30 ml
Avène Teint Make-up Couvrance Make-up Fluid honig 4.0 30 ml
#6
LOréal Infaillible Total Cover 12 Natural Rose 35 g
LOréal Infaillible Total Cover 12 Natural Rose 35 g
#8
Dr. Hauschka Teint Flüssige Foundation 30 ml Nr. 001 - Cashew
Dr. Hauschka Teint Flüssige Foundation 30 ml Nr. 001 - Cashew
#9
Artdeco Liquid Camouflage - 46 dune Sand 25 ml - Preisvergleich
Artdeco Liquid Camouflage - 46 dune Sand 25 ml - Preisvergleich
#10
Maybelline Teint Make-up SUPERSTAY full coverage foundation #40-fawn 30 ml
Maybelline Teint Make-up SUPERSTAY full coverage foundation #40-fawn 30 ml
#11
Vollständigen Test anzeigen

Vergleich für Foundations


Kundenbewertungen
golden star golden star golden star golden star half star
(492)
golden star golden star golden star golden star half star
(655)
golden star golden star golden star golden star half star
(21.576)
golden star golden star golden star golden star half star
(4.039)
golden star golden star golden star golden star half star
(2.121)
golden star golden star golden star golden star golden star
(4.250)
golden star golden star golden star golden star half star
(449)
golden star golden star golden star golden star half star
(351)
golden star golden star golden star golden star half star
(19.198)
golden star golden star golden star golden star half star
(15.377)
golden star golden star golden star golden star half star
(1.511)
golden star golden star golden star golden star half star
(159)
golden star golden star golden star golden star half star
(16.224)
golden star golden star golden star golden star half star
(4.977)
golden star golden star golden star golden star half star
(163)
golden star golden star golden star golden star half star
(461)
golden star golden star golden star golden star golden star
(13)
golden star golden star golden star golden star half star
(484)
golden star golden star golden star golden star half star
(226)
golden star golden star golden star golden star half star
(707)
Inhalt 50 ml - 30 ml 30 ml 30 ml 30 ml 30 ml 30 ml 100 ml 30 ml - 30 ml 45 ml 8 g 30 ml 30 ml 30 ml 30 ml 30 ml 30 ml
Produkttyp Getönte Tagescreme Foundation Foundation Foundation Foundation Foundation Foundation Foundation Foundation Foundation Foundations Foundation CC Cream Foundation Getönte Tagescreme Foundation Foundations Foundation Foundations Camouflage-Make-up
Herstellerfarbe - - - Ivory 40 Fawn - 20 Reflecting Sand 25 Clair Nude - 3W2 Cashew - 2W0 Warm Vanilla Clair 02 Stay Neutral Universal Cn 52 Neutra - 11 Granite light 1N1 Ivory Nude
Lichtschutzfaktor 15 - - - - - UV-Filtern - - 10 - - - - - 20 25 - - -
Preis 40,80 € 9,42 € 6,99 € 26,32 € 10,99 € 13,13 € 22,86 € 19,80 € 6,20 € 30,53 € 16,59 € 11,30 € 24,64 € 25,43 € 44,40 € 27,74 € 18,35 € 3,80 € 33,67 € 31,80 €
Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt

Kaufberatung für Foundations


Das Wichtigste in Kürze 

  • Eine Foundation ist ein Kosmetikprodukt, das dazu dient, das Gesicht zu grundieren und einen gleichmäßigen Teint zu schaffen. 

  • Es gibt verschiedene Arten von Foundations, einschließlich flüssiger, pudriger, cremiger und mousseartiger Texturen. 

  • Foundations gleichen den Teint aus, kaschieren Unreinheiten und schaffen eine gleichmäßige Grundlage für Make-up. 

  • Vor- und Nachteile von Foundations: Vorteile sind ein verbessertes Erscheinungsbild, Nachteile können eine falsche Farbwahl und Hautprobleme bei unsachgemäßem Gebrauch sein. 

  • Beim Kauf einer Foundation sollte der Hauttyp, der Farbton, die Deckkraft, die Textur, die Langzeitwirkung, die Inhaltsstoffe und die Lichtverhältnisse berücksichtigt werden. 

  • Beliebte Foundations sind die Artdeco Mineral Powder Foundation und die Erborian Make Up Créme. 

  • Bekannte Hersteller von Foundations sind MAC Cosmetics, Maybelline New York, L'Oréal Paris, Estée Lauder, NARS und Fenty Beauty by Rihanna. 

Was ist eine Foundation? 

Eine Foundation ist ein Kosmetikprodukt, das dazu dient, das Gesicht zu grundieren, Unebenheiten auszugleichen und einen gleichmäßigen Teint zu schaffen. Sie bildet die Basis für das Make-up und verleiht der Haut ein glattes, ebenmäßiges Erscheinungsbild. Foundations gibt es in verschiedenen Formen, darunter flüssige, cremige, pudrige und mousseartige Texturen. Je nach Hauttyp und persönlichen Vorlieben können Sie diejenige auswählen, die am besten zu Ihren Bedürfnissen passt. 

Arten von Foundations 

Es gibt verschiedene Arten von Foundations, darunter: 

  • Flüssige Foundation: Diese sind am häufigsten und bieten eine breite Palette von Abdeckungsoptionen, von leicht bis vollständig. 

  • Pudrige Foundation: Puderfoundations sind ideal für fettige Haut und bieten ein mattes Finish. 

  • Cremige Foundation: Diese sind hydratisierend und eignen sich gut für trockene Haut. 

  • Mousse Foundation: Mousse-Foundations sind leicht und bieten eine mittlere Abdeckung. 

Vor- und Nachteile von Foundations: 

Vorteile: 

  • Foundation gleicht den Teint aus und kaschiert Unreinheiten, Rötungen und Flecken. 

  • Sie schafft eine gleichmäßige Grundlage für weiteres Make-up. 

  • Hochwertige Foundations können die Haut pflegen und schützen. 

Nachteile: 

  • Falsch gewählte oder übermäßig angewendete Foundation kann maskenhaft aussehen. 

  • Sie kann die Poren verstopfen und zu Hautproblemen führen, wenn sie nicht richtig entfernt wird. 

  • Foundations können teuer sein, und die Auswahl der richtigen Farbnuance kann schwierig sein. 

Das sollte beim Kauf einer Foundation beachtet werden 

Der Kauf der richtigen Foundation ist entscheidend, um einen makellosen Teint zu erzielen und Make-up-Fehler zu vermeiden. Bei der Auswahl einer Foundation sollten mehrere wichtige Faktoren berücksichtigt werden: 

Hauttyp 

Die Basis für Ihre Auswahl sollte Ihr Hauttyp sein. Haben Sie trockene, fettige, normale oder Mischhaut? Jeder Hauttyp erfordert eine andere Art von Foundation. Für trockene Haut sind cremige oder flüssige Formulierungen mit Feuchtigkeitsspendern ideal, während ölige Haut mattierende oder ölfreie Foundations bevorzugt. Mischhaut erfordert möglicherweise eine Kombination aus Produkten. 

Farbton 

Die Auswahl der richtigen Farbnuance ist entscheidend. Sie sollten eine Foundation wählen, die Ihrem Hautton so nahe wie möglich kommt. Testen Sie die Foundation an Ihrem Kiefer oder Handgelenk, um sicherzustellen, dass sie sich nahtlos in Ihren natürlichen Ton einfügt. In Geschäften stehen oft Experten zur Verfügung, um Ihnen bei der Auswahl zu helfen. 

Deckkraft 

Foundations bieten unterschiedliche Deckkraftstufen, von leicht bis vollständig. Leichte Foundations eignen sich für einen natürlichen Look und zum Ausgleichen kleiner Unebenheiten. Mittlere bis volle Deckkraft ist besser für die Abdeckung von Rötungen, Akne oder Pigmentflecken geeignet. Wählen Sie die Deckkraft je nach gewünschtem Ergebnis. 

Textur 

Foundations gibt es in verschiedenen Texturen wie flüssig, cremig, pudrig oder mousseartig. Die Textur beeinflusst das Finish und das Tragegefühl. Flüssige Foundations fühlen sich leicht auf der Haut an und bieten ein natürliches Finish, während pudrige Foundations für ein mattes Finish und eine ölfreie Kontrolle geeignet sind. Wählen Sie die Textur basierend auf Ihrem Hauttyp und Ihren Vorlieben. 

Langzeitwirkung 

Wenn Sie eine Foundation für den ganzen Tag benötigen, sollten Sie auf langanhaltende Formulierungen achten, die nicht verschmieren oder verblassen. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie Make-up den ganzen Tag über tragen müssen. 

Inhaltsstoffe 

Beachten Sie die Inhaltsstoffe der Foundation, insbesondere wenn Sie empfindliche Haut haben oder Allergien haben. Hypoallergene, ölfreie oder parfümfreie Formulierungen sind möglicherweise die beste Wahl für empfindliche Haut. 

Lichtverhältnisse 

Beachten Sie, dass die Farbe Ihrer Haut je nach Tageslicht und Beleuchtung variieren kann. Überprüfen Sie den Farbton der Foundation sowohl bei Tageslicht als auch bei Kunstlicht, um sicherzustellen, dass er immer gut aussieht. 

Das ist die beliebteste Foundation 

Besonders beliebt ist die Artdeco Mineral Powder Foundation und die Erborian Make Up Créme. 

Das sind die bekanntesten Hersteller

Einige bekannte Hersteller von Foundations sind MAC Cosmetics, Maybelline New York, L'Oréal Paris, Estée Lauder, NARS und Fenty Beauty by Rihanna