

5 Kompakt-Kaffeemühlen mit Schlagmesser-Mahlwerk
Das ETM Testmagazin hat in seinem großen Kaffeemühel-Test insgesamt 19 Geräte auf ihre Funktionalität und Handhabung überprüft. Die Mühlen werden in drei Gruppen gefasst: Kegel- und Scheiben- sowie Schlagmessermahlwerk. Die Geräte, die mit Schlagmessern arbeiten, haben den Vorteil, sehr kompakt und schnell zu sein. Außerdem spricht für die Mühlen auch der günstige Preis. Die Zubereitung von großen Mengen feinem Pulver ist hier eher schwierig. Die ersten drei Plätze sind alle in etwa gleichwertig und erzielen allesamt gut Ergebnisse. Testsieger ist der Rommelsbacher EKM 150 geworden, der mit einer gut justierbaren Einstellung punktet. Knapp dahinter reihen sich die AEG EasyGrind EG 100 und die bodum Bistro 11160 ein.
Platz
Testergebnisse
Testnote
Preisvergleich
ROMMELSBACHER Kaffeemühle EKM 150 - Schlagmesser aus Edelstahl, Edelstahl Bohnenbehälter, Füllmenge 40 g, Mahldauer elektronisch gesteuert, 7 Stufen, auch für Gewürze, Zucker, Nüsse, 150 Watt
Die Rommelsbacher EKM 150 ist in der Lage, schnell und unkompliziert Kaffeepulver für einen Filterkaffee oder Espresso herzustellen. Die Mahlgradeinstellung erleichtert dem Benutzer dabei die Arbeit.
gut (1,7)
AEG EasyGrind EG100
Eine kompakte und stets parate Mühle, mit welcher sich schnell Pulver für eine Tasse Filterkaffee oder einen Espresso mahlen lässt. Zudem können auch getrocknete Gewürze verarbeitet werden.
gut (1,7)
Bodum Bistro 11160-294 Elektrische Kaffeemühle rot
Die bodum Bistro 11160 ist benutzerfreundlich und bereitet im Handumdrehen ein frisch gemahlenes Pulver zu. Durch das Silikongehäuse ist das Gerät zudem sehr griffig.
gut (1,7)
Grundig CM 3260 Kaffeemühle (Gourmet, 110 Watt), schwarz
Die Grundig CM 3260 ist gut geeignet, um in kurzer Zeit frisch gemahlenes Kaffeepulver zuzubereiten.
gut (1,8)
Adexi Butler 645141
Dieses Gerät erzeugt ein feines Kaffeepulver, welches für die Zubereitung von Filterkaffee und Espresso geeignet ist. Allerdings magelt es dem Gerät an Bedienkomfort.