Du hast noch keine Produkte auf dieser Liste.
Merke Dir Produkte, indem Du auf das Herz neben dem Produktfoto klickst. Alle gemerkten Produkte behältst Du hier auf dieser Seite im Blick.
Bitte melde dich in deinem Testsieger.de Kundenkonto an, um deinen Merkzettel zu sehen.
Kundenbewertungen | ||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Produkttyp | Drehmaschine | Drehmaschinen | Drechselbank | Drehmaschine | Drehmaschine | Drechselbank | Drehmaschine | Drehmaschine | Drechselbank | Drechselbank | Drechselbank | Drechselmaschine | Drechselbank | Drehmaschine | Drechselbank | Drehmaschine | Leitspindeldrehmaschine | Drechselmaschine | Leitspindeldrehmaschine | Drehmaschine |
Preis | 455,99 € | 599,00 € | 289,96 € | 2.170,91 € | 1.526,60 € | 675,94 € | 978,77 € | 1.899,00 € | 312,13 € | 478,00 € | 383,23 € | 79,99 € | 275,00 € | 978,00 € | 148,70 € | 191,91 € | 1.392,80 € | 592,10 € | 1.159,00 € | 711,00 € |
Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt |
Eine Drehmaschine ist eine Werkzeugmaschine, die zur Bearbeitung von Werkstücken eingesetzt wird. Sie ermöglicht die präzise Bearbeitung von rotierenden Werkstücken, indem sie sie um ihre eigene Achse dreht. Mit einer Drehmaschine können verschiedene Bearbeitungsoperationen wie das Drehen, Bohren, Gewindeschneiden, Fräsen und Schleifen durchgeführt werden. Sie besteht aus einer Hauptspindel, einem Revolverkopf oder Werkzeugwechsler, einem Vorschubsystem und einer Steuerungseinheit.
Es gibt verschiedene Arten von Drehmaschinen, die sich in ihrer Größe, Konfiguration und Anwendung unterscheiden. Hier sind einige der gängigsten Arten von Drehmaschinen:
Dies sind die traditionellen Drehmaschinen, die über mechanische Bedienelemente verfügen. Sie werden manuell betrieben und erfordern manuelle Einstellungen und Bedienung. Sie sind in verschiedenen Größen erhältlich und eignen sich für eine Vielzahl von Anwendungen.
CNC steht für Computerized Numerical Control. Bei diesen Drehmaschinen erfolgt die Steuerung und Programmierung der Bearbeitungsoperationen über einen Computer. Sie ermöglichen eine präzisere und automatisierte Bearbeitung von Werkstücken. CNC-Drehmaschinen sind besonders in der industriellen Fertigung weit verbreitet.
Diese Drehmaschinen sind für die Bearbeitung großer und schwerer Werkstücke konzipiert. Sie haben eine robuste Bauweise und eine hohe Leistung, um mit den hohen Belastungen umgehen zu können. Schwerdrehmaschinen finden Anwendung in der Herstellung von großen Komponenten wie Schiffsmotoren, Turbinen oder Bauteilen für den Maschinenbau.
Diese Drehmaschinen sind auf die Serienfertigung von kleinen Werkstücken spezialisiert. Sie sind kompakt und ermöglichen eine schnelle und effiziente Bearbeitung. Kurzdrehautomaten werden oft in der Massenproduktion von Kleinteilen wie Schrauben, Muttern oder Stiften eingesetzt.
Diese Drehmaschinen haben mehrere Spindeln und können gleichzeitig mehrere Werkstücke bearbeiten. Sie ermöglichen eine hohe Produktionsgeschwindigkeit und Effizienz. Mehrspindeldrehautomaten finden Anwendung in der Serienfertigung von Kleinteilen.
Vorteile von Drehmaschinen sind:
Nachteile von Drehmaschinen sind:
Beim Kauf einer Drehmaschine gibt es mehrere wichtige Faktoren zu beachten, um sicherzustellen, dass sie den eigenen Anforderungen und Bedürfnissen entspricht. Hier sind einige Aspekte, auf die geachtet werden sollte:
Überlegen Sie, welche Größe und Kapazität der Drehmaschine Sie benötigen. Berücksichtigen Sie die maximale Länge und Durchmesser der Werkstücke, die Sie bearbeiten möchten. Stellen Sie sicher, dass die Drehmaschine ausreichend Platz bietet, um die gewünschten Teile zu bearbeiten.
Überprüfen Sie die Konfiguration und die verfügbaren Funktionen der Drehmaschine. Je nach Anwendungsanforderungen können zusätzliche Funktionen wie automatische Werkzeugwechsler, Späneförderer oder eine CNC-Steuerung von Vorteil sein. Stellen Sie sicher, dass die Drehmaschine die erforderlichen Funktionen bietet, um die gewünschten Bearbeitungsoperationen durchzuführen.
Die Genauigkeit und Präzision der Drehmaschine sind entscheidend, um hochwertige Teile zu produzieren. Überprüfen Sie die spezifizierten Toleranzen und die Wiederholgenauigkeit der Maschine. Hochwertige Lager, Führungssysteme und eine robuste Konstruktion tragen zu einer besseren Genauigkeit bei.
Wenn Sie eine CNC-Drehmaschine in Betracht ziehen, stellen Sie sicher, dass die Steuerung einfach zu bedienen und programmierbar ist. Eine benutzerfreundliche Schnittstelle und eine gute Softwareunterstützung können die Programmierung und Bedienung erleichtern.
Achten Sie auf die Qualität und Zuverlässigkeit der Drehmaschine und des Herstellers. Suchen Sie nach renommierten Herstellern mit einer guten Reputation für hochwertige Produkte und Kundenservice. Lesen Sie Bewertungen und Erfahrungsberichte anderer Kunden, um sich ein Bild von der Zuverlässigkeit der Maschine zu machen.
Informieren Sie sich über die Wartungsanforderungen der Drehmaschine und den verfügbaren Kundensupport. Eine gute Verfügbarkeit von Ersatzteilen, regelmäßige Wartungshinweise und technischer Support sind wichtig, um einen reibungslosen Betrieb der Maschine sicherzustellen.
Einige der wichtigsten Hersteller von Drehmaschinen sind DMG Mori, Haas Automation, Mazak, Okuma und TRAUB. Diese Unternehmen sind weltweit bekannt für ihre hochwertigen CNC-Drehmaschinen und haben sich einen guten Ruf in der Branche erarbeitet. Ihre Maschinen zeichnen sich durch Qualität, Präzision und Zuverlässigkeit aus. Beim Kauf einer Drehmaschine kann es empfehlenswert sein, Produkte dieser renommierten Hersteller in Betracht zu ziehen, um sicherzustellen, dass man eine leistungsstarke und langlebige Maschine erhält.